A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lien on cargo
lienee
lienor
lierne vault
lies
lies and deception
lies in wait
lies to
lieu time
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
lies
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
lies
and
deception
Lug
und
Trug
[geh.]
It
is
all
lies
and
deception
.
Es
ist
alles
Lug
und
Trug
.
Lies
have
short
legs
.
Lügen
haben
kurze
Beine
.
[Sprw.]
Lies
don't
travel
far
.
Lügen
haben
kurze
Beine
.
[Sprw.]
pack
of
lies
[coll.]
;
tissue
of
lies
[Br.]
Lügenmärchen
{n}
The
article
is
nothing
but
a
pack
of
lies
.
Der
ganze
Artikel
ist
erstunken
und
erlogen
.
He
told/fed
us
a
pack
of
lies
.
Er
hat
uns
ein
Lügenmärchen
aufgetischt
.;
Er
hat
uns
die
Hucke
vollgelogen
. [Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
to
lie
to
sb
.;
to
tell
sb
.
lies
jdm
.
etw
.
vorlügen
{vt}
lying
to
;
telling
lies
vorlügend
lied
to
;
told
lies
vorgelogen
Baron
of
the
Lies
Lügenbaron
{m}
(
Baron
Münchhausen
)
[lit.]
tissue
of
lies
Lügengeflecht
{n}
;
Lügengebilde
{n}
;
Lügengebäude
{n}
web
of
lies
;
lie
out
of
the
whole
cloth
Lügengespinst
{n}
The
onus
is/
lies
on
sb
.
to
do
sth
.
Es
ist
Sache
von
jdm
.,
etw
.
zu
tun
;
Es
ist
die
Aufgabe
von
jdm
.,
etw
.
zutun
The
onus
is
on
parents
to
teach
their
children
not
to
use
drugs
.
Es
ist
Sache
der
Eltern
,
ihren
Kindern
beizubringen
,
keine
Drogen
zu
nehmen
.
sleaze
;
sleaziness
(immoral
behaviour
involving
lies
or
sex
)
Schmuddeligkeit
{f}
;
Schmuddelkram
{m}
;
Schweinekram
{m}
to
spy
the
land
;
to
see
how
the
land
lies
die
Lage
peilen
{v}
to
be
a
crock
[slang]
;
to
be
a
crock
of
shit
[Am.]
[vulg.]
(tissue
of
lies
)
zusammengelogenes
Zeug
sein
{v}
[ugs.]
[pej.]
You
are
putting
the
saddle
on
the
wrong
horse
.
The
fault
lies
with
someone
else
.
Du
beschuldigst
den
Falschen
.
Schuld
daran
ist
jemand
anders
.
The
food/meal
lies
heavy
on
my
stomach
.
Das
Essen
liegt
mir
schwer
im
Magen
.
Dreams
are
lies
.
[prov.]
Träume
sind
Schäume
.
[Sprw.]
tissue
of
lies
Lügengespinst
{n}
;
Lügengewebe
{n}
'Woe
to
him
who
lies
'
(by
Grillparzer
/
work
title
)
"Weh'
dem
,
der
lügt
!" (
von
Grillparzer
/
Werktitel
)
[lit.]
awareness
(of
sth
.)
Bemerken
{n}
;
Wahrnehmen
{n}
;
Gewahrwerden
{n}
[poet.]
(
von
etw
.)
The
ear
implant
allows
her
to
get
an
awareness
of
environmental
sound
.
Das
Ohrenimplantat
ermöglicht
es
ihr
,
Umgebungsgeräusche
wahrzunehmen
.
In
scholarship
,
everything
depends
on
what
is
called
an
"apercu"
, a
moment
of
becoming
aware
of
what
actually
lies
at
the
foundation
of
appearances
.
And
this
is
an
awareness
which
is
infinitely
fruitful
. (Goethe)
Alles
kommt
in
der
Wissenschaft
auf
das
an
,
was
man
ein
Apercu
nennt
,
auf
ein
Gewahrwerden
dessen
,
was
eigentlich
den
Erscheinungen
zum
Grunde
liegt
.
Und
ein
solches
Gewahrwerden
ist
bis
ins
Unendliche
fruchtbar
. (
Goethe
)
to
be
up
to
sb
.;
to
be
sb
.'s
choice
jds
.
Entscheidung
sein
;
jdm
.
überlassen
sein
;
bei
jdm
.
liegen
[geh.]
{vi}
This
is
up
to
you
.;
This
is
your
choice
.
Das
bleibt
dir
überlassen
;
Das
liegt
bei
dir
.
It
is
up
to
you
to
(just/simply)
do
it
.;
It
lies
with
you
to
(just/simply)
do
it
.
Es
liegt
an
Ihnen
/
dir
,
es
(
einfach
)
zu
tun
.
amaranths
(botanical
genus
)
Fuchsschwänze
{pl}
;
Amarante
{pl}
(
Amaranthus
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
purple
amaranth
aufsteigender
Fuchsschwanz
(
Amaranthus
blitum
)
common
amaranth
;
common
tumbleweed
;
red-root
amaranth
,
redrooted
pigweed
zurückgekrümmter
Fuchsschwanz
(
Amaranthus
retroflexus
)
pendant
amaranth
;
foxtail
amaranth
;
love-
lies
-bleeding
,
tassel
flower
,
velvet
flower
;
quilete
Gartenfuchsschwanz
;
Kiwicha
(
Amaranthus
caudatus
)
landform
;
lay
of
the
land
;
lie
of
the
land
;
relief
feature
Geländeformation
{f}
;
Geländeform
{f}
;
Landform
{f}
;
Reliefeinzelform
{f}
[geogr.]
landforms
;
lays
of
the
land
;
lies
of
the
land
;
relief
features
Geländeformationen
{pl}
;
Geländeformen
{pl}
;
Landformen
{pl}
;
Reliefeinzelformen
{pl}
campaign
Kampagne
{f}
;
Aktion
{f}
;
Feldzug
{m}
[übtr.]
campaigns
Kampagnen
{pl}
;
Aktionen
{pl}
anti-abortion
campaign
Kampagne
{f}
gegen
die
Abtreibung
image
campaign
Imagekampagne
{f}
vaccination
campaign
;
jab
campaign
[Br.]
[coll.]
Impfkampagne
{f}
communication
campaign
;
communications
campaign
Kommunikationskampagne
{f}
campaign
of
lies
Lügenkampagne
{f}
to
launch
a
campaign
;
to
mount
a
campaign
eine
Kampagne
starten
;
eine
Aktion
starten
to
orchestrate
a
campaign
;
to
organize
a
campaign
eine
Kampagne
organisieren
to
conduct
/
carry
on
/
wage
a
campaign
against
sb
.
gegen
jdn
.
einen
Feldzug
führen
to
conduct/run
a
campaign
eine
Kampagne
(
durch
)führen
to
launch/start
a
campaign
eine
Kampagne
aufziehen/starten
the
campaign
against
terrorism
der
Feldzug
gegen
den
Terrorismus
cause
of
action
;
claim
Klageanspruch
{m}
;
Klagsanspruch
{m}
[Ös.]
[jur.]
the
right
of
action
accrues
der
Klageanspruch
entsteht
to
defend
the
action/the
suit
[Am.]
den
Klageanspruch
bestreiten
The
action
lies
.;
The
action
is
justified/well
founded
.
Der
Klageanspruch
ist
gegeben/begründet
.
lie
Lüge
{f}
lies
Lügen
{pl}
to
cook
a
lie
eine
Lüge
aushecken
a
round
lie
eine
freche
Lüge
a
downright
lie
eine
glatte
Lüge
nothing
but
lies
nichts
als
Lügen
;
lauter
Lügen
to
give
the
lie
to
sth
.
etw
.
Lügen
strafen
It's
all
lies
!
(
Das
ist
)
alles
gelogen
!;
Das
ist
alles
erstunken
und
erlogen
!
white
lie
Notlüge
{f}
white
lies
Notlügen
{pl}
calmness
;
calm
;
tranquillity
[Br.]
;
tranquility
[Am.]
;
restfulness
;
reposefulness
[formal]
;
repose
[formal]
Ruhe
und
Frieden
;
Ruhe
{f}
;
völliges
Ruhen
{n}
the
calm
before
the
storm
die
Ruhe
vor
dem
Sturm
the
tranquility
of
rural
life
die
Ruhe
des
Landlebens
in
eternal
repose
in
ewiger
Ruhe
Strength
lies
in
calmness
.
In
der
Ruhe
liegt
die
Kraft
.
blame
;
guilt
[rare]
(for
sth
.)
Schuld
{f}
(
an/für
etw
.) (
Ursache
;
Verantwortung
)
to
put
the
blame
on
sb
.
for
sth
.;
to
lay
the
blame
on
sb
.
for
sth
.
jdm
.
an
etw
.
die
Schuld
geben
to
get
the
blame
die
Schuld
bekommen
to
take
the
blame
die
Schuld
auf
sich
nehmen
to
bear
the
guilt
of
sth
.
die
Schuld
für
etw
.
auf
sich
nehmen
;
die
Verantwortung
für
etw
.
übernehmen
to
bear
the
blame
die
Schuld
tragen
Don't
put/lay
the
blame
on
me
!
Schieben
Sie
/
Schieb
die
Schuld
nicht
auf
mich
!
Why
should
I
take
the
blame
?
Warum
sollte
ich
die
Schuld
auf
mich
nehmen
?
The
blame
lies
with
her
.;
She
is
to
blame
for
it
.
Sie
ist
(
daran
)
schuld
.
Guilt
for
poorly
behaved
children
usually
lies
with
the
parents
.
Die
Schuld
am
schlechten
Benehmen
von
Kindern
liegt
in
der
Regel
bei
den
Eltern
.
It
was
definitely
his
fault
,
yet
I
got
the
blame
.
Es
war
eindeutig
seine
Schuld
,
aber
ich
wurde
dafür
verantwortlich
gemacht
.
focal
point
;
main
focus
;
main
point
;
highlight
Schwerpunkt
{m}
to
bring
out
the
main
points
;
to
emphasize
the
features
Schwerpunkte
setzen
;
Akzente
setzen
to
give
the
main
points
Schwerpunkte
darlegen
;
Akzente
setzen
The
main
focus
/
emphasis
of
his
work
as
a
composer
lies
/is
on
the
exploration
of
new
sounds
.
Der
Schwerpunkt
seiner
Tätigkeit
als
Komponist
liegt
in
der
Erforschung
neuer
Klänge
.
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
stats
Statistiken
{pl}
applied
statistics
angewandte
Statistik
crime
report
statistics
(criminology)
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
current
statistics
eine
aktuelle
Statistik
official
statistics
eine
amtliche
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
error
statistics
Fehlerstatistik
{f}
Community
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
statistics
of
reported
data
Meldestatistik
{f}
daily
statistics
Tagesstatistik
{f}
weekly
statistics
Wochenstatistik
{f}
monthly
statistics
Monatsstatistik
{f}
annual
statistics
Jahresstatistik
{f}
infra-annual
statistics
unterjährige
Statistik
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
according
to
(the)
statistics
laut
Statistik
as
statistics
show/suggest
...
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
(political)
sympathy
; (political)
sympathies
politische
Sympathien
{pl}
;
politische
Präferenzen
{pl}
[pol.]
Her
sympathy
is
/
lies
with
the
Conservatives
.
Ihre
Sympathie
gilt
den
Konservativen
.
He
has
liberal
sympathies
.
Er
hat
liberale
Präferenzen
.
subterfuge
[formal]
(use
of
tricks
and
lies
to
achieve
sth
.)
Trickserei
{f}
;
Schwindel
{m}
;
List
{f}
(
um
etw
.
zu
erreichen
)
by
subterfuge
;
through
subterfuge
;
using
subterfuge
mit
einem
Trick
,
mit
einer
List
;
unter
einem
Vorwand
to
resort
to
subterfuge
zu
einer
List
greifen
He
was
lured
to
Kinshasa
by
subterfuge
.
Er
wurde
unter
einem
Vorwand
nach
Kinshasa
gelockt
.
It
was
political
subterfuge
.
Es
war
ein
politisches
Täuschungsmanöver
.
the
rub
[formal]
die
eigentliche
Ursache
{f}
;
das
(
wahre
)
Problem
{n}
There's
the
rub
.;
There
lies
the
rub
.
[formal]
Da
liegt
der
Hund
begraben
.;
Da
liegt
das
Problem
.;
Da
liegt
der
Hase
im
Pfeffer
!
[veraltend]
responsibility
;
responsibleness
(for
sth
.)
Verantwortlichkeit
{f}
;
Verantwortung
{f}
(
für
etw
.)
responsibilities
Verantwortlichkeiten
{pl}
to
assume
responsibility
Verantwortung
übernehmen
to
take
full
responsibility
for
sth
.
die
volle
Verantwortung
für
etw
.
übernehmen
to
call
sb
.
to
account
;
to
hold
sb
.
to
account
jdn
.
zur
Verantwortung
ziehen
to
put
the
responsibility
for
sth
.
on
sb
.
jdm
.
die
Verantwortung
für
etw
.
übertragen
division
of
responsibility
Teilung
der
Verantwortlichkeit
corporate
social
responsibility
/CSR/
soziale
Verantwortung
eines
Unternehmens
;
unternehmerische
Gesellschaftsverantwortung
to
shift
the
responsibility
(for
sth
.)
onto
sb
.
die
Verantwortung
(
für
etw
.)
an
jdn
.
abschieben
The
responsibility
lies
with
you
.
Die
Verantwortung
liegt
bei
Ihnen
.
I'll
take
the
responsibility
for
that
.
Das
nehme
ich
auf
meine
Kappe
.
fault
Verschulden
{n}
[jur.]
fault
attributable
to
sb
.
jds
.
Verschulden
negligence
fahrlässiges
Verschulden
;
fahrlässiges
Handeln
through
one's
own
fault
durch
eigenes
Verschulden
mutual
fault
beiderseitiges
Verschulden
culpa
in
contrahendo
Verschulden
bei
Vertragsabschluss
liability
for
fault
Haftung
für
eigenes
Verschulden
vicarious
liability
Haftung
für
fremdes
Verschulden
liability
without/regardless
of
fault
Haftung
ohne
Verschulden
both-to-blame-collision
clause
contributory
fault
;
contributory
negligence
;
comparative
negligence
[Am.]
Klausel
über
Schiffskollisionen
bei
beiderseitigem
Verschulden
No
fault
can
be
attributed
to
him
.
Ihn
trifft
kein
Verschulden
.
The
fault
is
on
the
side
of/
lies
with
the
seller
.
Den
Verkäufer
trifft
ein
Verschulden
.
tangle
Wirrwarr
{n}
;
Gewirr
{n}
;
Durcheinander
{n}
a
tangle
of
lies
ein
Lügengewebe
to
lie
to
sb
.;
to
tell
sb
. a
lie
jdn
.
anlügen
;
jdn
.
belügen
{vt}
lying
;
telling
a
lie
anlügend
;
belügend
lied
;
told
a
lie
angelogen
;
belogen
lies
to
lügt
an
;
belügt
lied
to
log
an
;
belog
to
turn
sb
.
against
sb
.;
to
get
sb
.
to
turn
against
sb
.
jdn
.
gegen
jdn
.
aufhetzen
;
aufstacheln
;
aufhussen
[Ös.]
{vt}
[soc.]
to
get
them
to
turn
against
one
another
sie
gegeneinander
aufhetzen
She
spread
lies
about
me
and
turned
my
children
against
me
.
Sie
hat
Lügen
über
mich
verbreitet
und
meine
Kinder
gegen
mich
aufgestachelt
.
to
lie
in
wait
for
sb
.
jdm
.
auflauern
;
auf
jdn
.
lauern
;
auf
jdn
.
Vorpass
halten
(
Jäger
;
Polizei
)
{vi}
lying
in
wait
for
auflauernd
;
lauernd
;
auf
Vorpass
haltend
lain
in
wait
for
aufgelauert
;
gelauert
;
auf
Vorpass
gehalten
lies
in
wait
lauert
auf
lay
in
wait
lauerte
auf
to
be
lying
in
wait
auf
der
Lauer
liegen
to
lie
in
wait
sich
auf
die
Lauer
legen
;
Vorpass
halten
to
lie/wait
in
ambush
for
sb
.
jdm
.
aus
dem
Hinterhalt
auflauern
;
im
Hinterhalt
auf
jdn
.
lauern
to
keep
sb
./sth.
away
from
sb
./sth.;
to
keep
sb
./sth.
off
sb
./sth.
jdn
./etw.
von
jdm
./etw.
fernhalten
;
abhalten
{vt}
keeping
away
;
keeping
off
fernhaltend
;
abhaltend
kept
away
;
kept
off
ferngehalten
;
abgehalten
to
keep
teenagers
off
drugs
Jugendliche
von
Drogen
fernhalten
to
keep
children
off
school
die
Schulkinder
zu
Hause
lassen
to
light
a
fire
to
keep
off
wild
animals
ein
Feuer
anmachen
,
um
wilde
Tiere
fernzuhalten
Please
keep
the
dog
off
the
sofa
.
Halte
bitte
den
Hund
von
der
Couch
fern
.
The
pane
keeps
away/off
the
wind
.
Die
Scheibe
hält
den
Wind
ab
.
How
are
we
going
to
keep
the
lies
off
this
food
?
Wie
können
wir
die
Fliegen
von
dem
Essen
hier
abhalten
?
Keep
your
hands
off
me
!
Rühr'
mich
nicht
an
!
Keep
your
hands
off
!;
Don't
touch
!
Hände
weg
!;
Finger
weg
!
His
illness
kept
him
away
from
work
for
several
days
.
Krankheitshalber
musste
er
mehrere
Tage
der
Arbeit
fernbleiben
.
to
lie
{
lay
;
lain
} (within)
liegen
{vi}
(
in
)
lying
liegend
lain
gelegen
he/she
lies
er/sie
liegt
I/he/she
lay
ich/er/sie
lag
he/she
has/had
lain
er/sie
hat/hatte
gelegen
I/he/she
would
lie
ich/er/sie
läge
to
lie
next
to
each
other
aneinander
liegen
to
lie
uncomfortably
unbequem
liegen
to
lie
with
sb
.
bei
jdm
.
liegen
to
lie
head-to-head
with
sb
.
mit
jdm
.
Kopf
an
Kopf
liegen
to
lie
{
lied
;
lied
}
lügen
{vi}
lying
lügend
lied
gelogen
he/she
lies
er/sie
lügt
I/he/she
lied
ich/er/sie
log
I/he/she
lied
er/sie
hat/hatte
gelogen
I/he/she
would
lie
ich/er/sie
löge
I
would
be
lying
if
...
ich
müsste
lügen
,
wenn
...
to
lie
to
beat
the
band
das
Blaue
vom
Himmel
lügen
[übtr.]
to
lie
like
mad
;
to
lie
through
one's
teeth
wie
gedruckt
lügen
[ugs.]
Don't
lie
to
me
!
Lüg
mich
nicht
an
!
I
am
a
bad
liar
.
Ich
kann
schlecht
lügen
.
She's
a
lying
so-and-so
.
Sie
lügt
wie
gedruckt
.
no
more
;
not
...
any
more
(quantity)
nicht
mehr
;
keine/r/s
mehr
;
keine
weitere
;
keine
weiteren
(
Mengenangabe
)
to
have
no
more
money
;
not
to
have
any
more
money
kein
Geld
mehr
haben
We
cannot
do
any
more
than
that
.
Mehr
können
wir
nicht
tun
.
I
can
do
no
more
than
I
am
doing
.
Ich
kann
nicht
mehr
tun
als
ich
ohnehin
schon
tue
.
No
more
lies
!
Keine
Lügen
mehr
!
You
don't
need
any
more
therapy
.
Sie
brauchen
keine
weitere
Therapie
mehr
.
OK
, I
have
no
more
questions
then
.
Gut
,
dann
habe
ich
keine
weiteren
Fragen
.
There
was
no
more
to
be
said
about
it
.
Damit
war
alles
gesagt
.
to
fall
to
sb
.;
to
be
incument
on
sb
.;
to
be
up
to
sb
.;
to
be
the
responsibility
of
sb
.
to
do
sth
.
jds
.
Aufgabe
sein
;
jdm
.
obliegen
[geh.]
etw
.
zu
tun
{v}
incumbent
obliegend
this
decision
lies
with
...
diese
Entscheidung
obliegt
...
It
is
incumbent
upon
him
...
Es
obliegt
ihm
...
the
body
entrusted
with/responsible
for
the
inspection
of
the
products
die
Stelle
,
der
die
Produktkontrolle
obliegt
It
will
fall
to
the
courts
to
provide
clarity
.
Es
wird
Aufgabe
der
Gerichte
sein
,
Klarheit
zu
schaffen
.
It
was
up
to/incumbent
on
the
testing
authority
to
ensure
that
the
applicable
testing
standard
was
applied
.
Es
oblag
der
prüfenden
Behörde
,
für
die
Anwendung
der
geltenden
Prüfnorm
zu
sorgen
.
It
is
the
responsibility
of
the
Member
States
to
enact
appropriate
statutory
provisions
pursuant
to
Article
15
.
Nach
Artikel
15
obliegt
es
den
Mitgliedstaaten
,
entsprechende
Gesetzesbestimmungen
zu
erlassen
.
to
become/get
tangled
up/entangled/
snarled
up/ensnared
(in
sth
.)
sich
(
in
etw
.)
verfangen
;
sich
verstricken
;
sich
verheddern
;
sich
verhaken
{vr}
becoming/getting
tangled
up/entangled/
snarled
up/ensnared
sich
verfangend
;
sich
verstrickend
;
sich
verheddernd
;
sich
verhakend
become/got
tangled
up/entangled/
snarled
up/ensnared
sich
verfangen
;
sich
verstrickt
;
sich
verheddert
;
sich
verhakt
to
become/get
(all)
entangled
together
;
to
become/get
(all)
tangled
together
;
to
become/get
(all)
snarled
together
sich
ineinander
verstricken
(
auch
[übtr.]
);
verheddern
The
animal
got
entangled/ensnared
in
the
net
.
Das
Tier
verfing
sich
im
Netz
.
The
kite
got
entangled
in
the
tree
.
Der
Drachen
verhedderte/verhakte
sich
im
Baum
.
She
was
entangled/ensnared
in
/by
her
own
web
of
lies
.
Sie
verfing
sich
in
ihrem
eigenen
Lügengespinst
.
The
hero
becomes
entangled/ensnared
in
red
tape
.
Der
Held
verstrickt
sich
im
Netz
der
Bürokratie
.
to
lie
in
store
for
sb
.;
to
be
in
store
for
sth
. (of a
thing
)
auf
jdn
.
warten
;
jdm
.
bevorstehen
{vi}
(
Sache
)
There's
a
real
treat
in
store
for
you
.
Es
wartet
ein
wahrer
Leckerbissen
auf
dich
.
What
is
in
store
for
Europa
next
year
?
Was
hat
Europa
im
nächsten
Jahr
zu
erwarten
?
I
wonder
what
lies
in
store
for
me
in
the
future
.
Ich
wüsste
gerne
,
was
mich
in
Zukunft
erwartet
.
Search further for "lies":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe