A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
versplinten
versponnen
verspotten
Verspottung
versprechen
Versprechen
Versprecher
Versprechung
versprengen
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
versprechen
Word division: Ver·spre·chen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
(
öffentliches
)
Versprechen
{n}
; (
feste
)
Zusage
{f}
,
etw
.
zu
tun
commitment
;
pledge
to
do
sth
.
Wahl
versprechen
{n}
election
pledge/commitment
Unterstützungszusage
für
etw
.
commitment/pledge
of
support
for
sth
.
die
Zusage
der
Regierung
,
Truppen
in
die
Region
zu
entsenden
the
government's
commitment
of
troops
to
the
region
sein
Versprechen
einlösen
to
keep/fulfil/honour
your
pledge/commitment
sein
Versprechen
nicht
einlösen
to
abandon
your
pledge/commitment
Wir
haben
Zusagen
mehrerer
karitativer
Organisationen
für
Lebensmittelspenden
.
We
have
commitments/pledges
from
several
charities
to
donate
food
.
Die
Geschäftsleitung
hat
die
feste
Zusage
gegeben
,
dass
es
in
diesem
Jahr
zu
keinem
Arbeitsplatzabbau
kommen
wird
.
Management
has
made/taken/given
a
pledge
that
there
will
be
no
job
losses
this
year
.
Versprechen
{n}
;
Versprechung
{f}
;
Zusage
{f}
promise
Versprechen
{pl}
;
Versprechungen
{pl}
;
Zusagen
{pl}
promises
leere
Versprechungen
empty
promises
ein
Versprechen
geben
(
halten
;
brechen
)
to
make
(keep;
break
) a
promise
sein
Versprechen
halten
to
keep
your
promise
sein
Versprechen
auch
einlösen
,
liefern
[ugs.]
to
deliver
on
your
promise
jdm
.
große
Versprechungen
machen
to
promise
sb
.
the
earth
jdn
.
mit
Versprechungen
abspeisen
[ugs.]
to
palm
sb
.
off
with
promises
viel
versprechen
d
sein
(
Sache
)
to
hold
great
promise
(matter)
Ich
kann
keine
Zusagen
machen
.
I
can't
make
any
promises
.
Gelöbnis
{n}
;
feierliches
Versprechen
{n}
vow
;
solemn
promise
Gelöbnisse
{pl}
;
feierliche
Versprechen
{pl}
vows
;
solemn
promises
ein
Gelöbnis
ablegen
to
make
a
vow
;
to
take
a
vow
sein
Gelöbnis
erfüllen
;
sein
Gelöbnis
nicht
brechen
to
fulfill
your
vow
;
to
keep
your
vow
jdm
.
etw
.
versprechen
;
zusagen
[geh.]
;
in
Aussicht
stellen
[geh.]
;
verheißen
[poet.]
{vt}
to
promise
sb
.
sth
.;
to
promise
sth
.
to
sb
.
versprechen
d
;
zusagend
;
in
Aussicht
stellend
;
verheißend
promising
versprochen
;
zugesagt
;
in
Aussicht
gestellt
;
verheißen
promised
er/sie
verspricht
he/she
promises
ich/er/sie
versprach
I/he/she
promised
er/sie
hat/hatte
versprochen
he/she
has/had
promised
wie
versprochen
;
versprochenermaßen
as
promised
sich
einen
Vorteil
versprechen
lassen
(
Bestechung
)
to
accept
the
promise
of
an
advantage
(bribery)
jdm
.
das
Blaue
vom
Himmel
versprechen
;
jdm
.
goldene
Berge
versprechen
[übtr.]
to
promise
sb
.
the
moon/heaven
and
earth/a
rose
garden
Ich
habe
ihr
versprochen
,
dass
ich
nichts
sagen
werde
.
I
promised
to
her
that
I
wouldn't
say
anything
.
Er
hat
sein
Kommen
fest
zugesagt
.
He
has
promised
firmly
that
he
will
come
.
Die
Firma
hat
uns
für
dieses
Jahr/heuer
einen
Bonus
zugesagt
.
The
company
promised
us
a
bonus
this
year
.
Man
verspricht
uns
höhere
Löhne
.
We
are
promised
higher
wages
.
Diese
DVD
habe
ich
leider
schon
Julian
versprochen
.
I've
promised
that
DVD
to
Julian
,
I'm
afraid
.
"Ich
bin
spätestens
um
Mitternacht
wieder
da
."
"Versprochen
?"
"Ja
."
'I'll
be
back
by
midnight
.'
'Promise
?'
'Yes'
.
Sie
hat
mir
,
wie
versprochen
,
die
Fotos
von
gestern
Abend
geschickt
.
She
sent
me
the
photos
from
last
night
,
as
promised
.
etw
. (
öffentlich
)
versprechen
;
zusagen
;
zusichern
{vt}
to
pledge
sth
.
versprechen
d
;
zusagend
;
zusichernd
pledging
versprochen
;
zugesagt
;
zugesichert
pledged
zugesagte
,
aber
noch
nicht
ausbezahlte
Mittel
funds
pledged
but
not
yet
paid
Ich
gebe
Ihnen
mein
Wort
,
meine
Herrn
,
dass
...
I
pledge
my
word
to
you
,
gentlemen
,
that
...
Wenn
du
mir
feierlich
versprichst
,
ihm
nichts
zuleide
zu
tun
,
dann
...
If
you
pledge
your
word
to
do
it
no
harm
...
sich
etw
.
von
etw
.
erwarten
;
erhoffen
;
versprechen
{vr}
to
expect
sth
.
of
sth
.
sich
erwartend
;
erhoffend
;
versprechen
d
expecting
sich
erwartet
;
erhofft
;
versprochen
expected
sich
einen
Vorteil
von
etw
.
erhoffen
to
hope
to
benefit
from
sth
.
Ich
habe
mir
mehr
davon
erwartet
;
Ich
habe
mir
mehr
davon
versprochen
.
I
expected
more
/
better
of
it
.
sich
versprechen
{vr}
(
beim
Sprechen
unabsichtlich
einen
Fehler
machen
)
[ling.]
to
make
a
slip
(of
the
tongue
)
sich
versprechen
d
making
a
slip
sich
versprochen
made
a
slip
das
Versprochene
auch
halten
;
sein
Versprechen
einlösen
;
sein
Wort
wahrmachen
;
den
/
seinen
Worten
Taten
folgen
lassen
[geh.]
{v}
to
suit
the
action
to
the
word
;
to
put
your
money
where
your
mouth
is
;
to
walk
your
talk
[Am.]
[coll.]
etw
.
versprechen
;
etw
.
erwarten
lassen
{vt}
(
Sache
)
to
hold
out
the
prospect/promise
of
sth
.
Die
ständigen
Fortschritte
in
der
Medizin
versprechen
ein
längeres
Leben
.
Continuing
advances
in
medical
science
hold
out
the
prospect
of
living
longer
.
jdn
.
jdm
.
versprechen
[altertümlich]
;
jdn
.
mit
jdm
.
verloben
{vt}
[soc.]
to
affiance
[poet.]
;
to
betroth
[dated]
;
to
plight
[archaic]
sb
.
to
sb
.
Papier
versprechen
{n}
;
leeres
Versprechen
{n}
;
leere
Versprechung
{f}
paper
promise
Beiklang
{m}
(
mitschwingende
Assoziation
)
ring
Die
Geschichte
kam
mir
bekannt
vor
.
The
story
had
a
familiar
ring
.
Ihre
Versprechen
klingen
hohl
.
Their
promises
have
a
hollow
ring
.
Dreck
{m}
;
Pfifferling
{m}
[ugs.]
[pej.]
curse
;
damn
;
darn
[Am.]
[euphem.]
;
cuss
[Am.]
Der
schert
sich
offenbar
einen
Dreck
darum
,
was
da
vorgeht
.
He
obviously
doesn't
give
a
curse/
(tinker's) damn
[Am.]
/cuss
[Am.]
about
what
happens
.
Ihr
Versprechen
ist
keinen
Pfifferling
wert
.
Her
promise
isn't
worth
a
curse/
(tinker's) damn
[Am.]
/cuss
[Am.]
.
Zusicherung
{f}
;
Zusage
{f}
[geh.]
undertaking
[formal]
gegen
die
Zusicherung
,
dass
...
on
the
undertaking
that
...
die
Zusicherung
machen
/
die
Zusage
geben
,
dass
...
to
give
an
undertaking
that
...
Das
kann
ich
nicht
versprechen
.
I
can
give
no
such
undertaking
.
jdm
.
etw
.
abverlangen
;
abfordern
;
abnötigen
;
abpressen
{vt}
[soc.]
to
exact
sth
.
from
sb
.
abverlangend
;
abfordernd
;
abnötigend
;
abpressend
exacting
abverlangt
;
abgefordert
;
abgenötigt
;
abgepresst
exacted
jdm
.
das
Versprechen
abverlangen
,
dass
...
to
exact
a
promise
from
sb
.
that
...
jdm
.
Gehorsam
abnötigen
to
exact
obedience
from
sb
.
eine
Zahlung
(
ungerechtfertigt
)
eintreiben
to
exact
a
payment
an
jdm
. (
für
etw
.)
Rache
üben
to
exact
revenge
on
sb
. (for
sth
.)
einen
hohen
Tribut
fordern
;
jdn
./etw.
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
(
Sache
)
to
exact
a
terrible
toll
/
to
exact
a
heavy/high
price
(from
sb
./sth.) (matter)
Stress
kann
den
Menschen
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
.
Stress
can
exact
a
high
price
from
people
.
Die
plastische
Chirurgie
verlangt
ungeheure
Geschicklichkeit
und
Konzentration
.
Plastic
surgery
exacts
tremendous
skill
and
concentration
.
Die
Täter
pressten
den
Opfern
100
.000
Dollar
ab
.
The
blackmailers
exacted
100
,000
dollars
from
their
victims
.
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
Es
tut
weh
,
dass
...
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Sie
hat
sich
sehr
geärgert
.
She
got
very
annoyed
.
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Das
nervt
!
That's
a
real
pain
!
jdn
.
von
etw
.
befreien
;
entbinden
;
entlasten
[adm.]
;
erlösen
[ugs.]
;
jdn
.
einer
Sache
entheben
[adm.]
{vt}
to
release
sb
.;
to
absolve
sb
.
from
sth
.
befreiend
;
entbindend
;
entlastend
;
erlösend
;
enthebend
releasing
;
absolving
befreit
;
entbunden
;
entlastet
;
erlöst
;
enthoben
released
;
absolved
befreit
;
entbindet
;
entlastet
;
erlöst
;
enthebt
releases
;
absolves
befreite
;
entband
;
entlastete
;
erlöste
;
enthob
released
;
absolved
jdn
.
von
der
Pflicht
entbinden
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
der
Pflicht
entheben
,
etw
.
zu
tun
to
release
sb
.
from
the
duty
to
do
sth
.
einen
Schuldner
von
seinen
Verpflichtungen
entbinden
to
release
a
debtor
from
his
liabilities
jdn
.
von
einem
Versprechen
entbinden
to
absolve
sb
.
from
a
promise
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen
/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
} (fail
to
observe
)
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
breaking
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
broken
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
your
promise
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
a
contract
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
your
oath
einen
Streik
brechen
to
break
a
strike
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
break
the
peace
erfüllen
;
einlösen
;
begleichen
{vt}
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
erfüllend
;
einlösend
;
begleichend
honouring
;
honoring
erfüllt
;
eingelöst
;
beglichen
honoured
;
honored
seine
Zusage/sein
Versprechen
einlösen
to
honour/honor
one's
commitment/promise
falsch
;
unehrlich
;
nicht
ehrlich
(
gemeint
);
unaufrichtig
[geh.]
;
geheuchelt
{adj}
false
,
insincere
ein
falsches
Versprechen
a
false
promise
falsche
Bescheidenheit
false
modesty
etw
.
mit
geheuchelter
Anteilnahme
sagen
to
say
sth
.
with
false
sympathy
Sie
sagte
,
es
täte
ihr
leid
,
aber
ich
merkte
,
dass
sie
es
nicht
ehrlich
meinte
.
She
said
she
was
sorry
,
but
I
could
tell
that
she
was
being
insincere
.
feierlich
;
weihevoll
;
würdig
und
ernst
{adj}
solemn
feierlicher
more
solemn
am
feierlichsten
most
solemn
hochfeierlich
extremely
solemn
feierliches
Versprechen
solemn
pledge
Feierliche
Erklärung
zur
Europäischen
Union
[hist.]
Solemn
Declaration
on
the
European
Union
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halten
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{vt}
to
have
a
low
opinion
;
to
have/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
nebelhaft
;
nebulös
;
vage
{adj}
nebulous
[fig.]
ein
vages
Versprechen
a
nebulous
promise
etw
.
neuerlich/erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
your
vow
sich
neuerlich
bemühen/erneute
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
scheinheilig
frömmelnd
;
frömmlerisch
;
bigott
{adj}
[relig.]
hypocritically
pious
;
pious
;
sanctimonious
frömmeln
{vi}
to
be
sanctimonious
salbungsvolle
Versprechen
pious
promises
schöne
Worte
{pl}
;
Sonntagsrede
{f}
;
Sonntagsreden
{pl}
[pej.]
[pol.]
fine
rhetoric
Die
Politiker
versprechen
,
mehr
für
den
bedrängten
Mittelstand
zu
tun
,
aber
werden
sie
ihre
Sonntagsreden
in
konkrete
Taten
umsetzen
?
Politicians
are
promising
to
do
more
to
help
the
squeezed
middle
,
but
will
they
turn
their
fine
rhetoric
into
action
?
zu
etw
.
stehen
;
bei
etw
.
bleiben
{vi}
(
Aussage
usw
.)
to
stand
by
sth
.;
to
stick
by
sth
. (statement
etc
.)
stehend
;
bleibend
standing
by
;
sticking
by
gestanden
;
geblieben
stood
by
;
stuck
by
Ich
stehe
zu
meinem
Versprechen
.
I
stick
by
my
promise
.
Ich
stehe
dazu
,
was
ich
gemacht
haben
,
und
bereue
nichts
.
I
stand
by
my
actions
and
have
no
regrets
.
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
stehen
{vi}
;
sich
nicht
an
etw
.
halten
{vr}
to
go
back
on
a
deal
;
to
renege
on
a
deal
[formal]
;
to
welsh
on
a
deal
[coll.]
;
to
welch
on
your
pledge/obligation
[coll.]
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
stehend
;
sich
nicht
an
etw
.
haltend
going
back
on
a
deal
;
reneging
on
a
deal
;
welshing
on
a
deal
;
welching
on
your
pledge/obligation
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
gestanden
;
sich
nicht
an
etw
.
gehalten
gone
back
on
a
deal
;
reneged
on
a
deal
;
welshed
on
a
deal
;
welched
on
your
pledge/obligation
sich
nicht
an
ein
Versprechen
halten
to
renege
on
a
promise
mit
jdm
./etw.
verwandt
sein
;
jdm
./etw.
ähneln
{vi}
[soc.]
[übtr.]
to
be
akin
to
sb
./sth.
mit
jdm
.
geistesverwandt
sein
to
be
spiritually
akin
to
sb
.
ein
panikartiges
Gefühl
a
feeling
akin
to
panic
Die
beiden
Sprachen
sind
eng
(
miteinander
)
verwandt
.
The
two
languages
are
closely
akin
(to
one
another
).
Genie
und
Wahnsinn
liegen
eng
beieinander
.
Genius
and
madness
are
akin
.
Wenn
du
dein
Versprechen
ihm
gegenüber
nicht
hältst
,
wäre
das
fast
so
wie
ein
Verrat
an
eurer
Freundschaft
.
To
break
your
promise
to
him
would
be
akin
to
betraying
your
friendship
.
voll
;
uneingeschränkt
;
rückhaltlos
{adj}
whole-hearted
;
wholehearted
jds
.
ungeteilte
Aufmerksamkeit
sb
.'s
whole-hearted
attention
jds
.
uneingeschränkte
Unterstützung
sb
.'s
whole-hearted
support
eine
Sache
voll
und
ganz
unterstützen
to
give
one's
whole-hearted
support
to
a
matter
jdm
.
hoch
und
heilig
versprechen
,
dass
...
to
give
sb
.
one's
whole-hearted
promise
that
...
etw
.
zurücknehmen
;
zurückziehen
;
widerrufen
{vt}
[adm.]
to
retract
sth
.
zurücknehmend
;
zurückziehend
;
widerrufend
retracting
zurückgenommen
;
zurückgezogen
;
widerrufen
retracted
nimmt
zurück
;
zieht
zurück
;
widerruft
retracts
nahm
zurück
;
zog
zurück
;
widerrief
retracted
nicht
zurückgenommen
;
nicht
zurückgezogen
;
nicht
widerrufen
unretracted
ein
Versprechen
zurücknehmen
to
retract
a
promise
ein
Geständnis
widerrufen
to
retract
a
confession
seine
Aussage
zurückziehen
to
retract
one's
statement
eine
Zeugenaussage
widerrufen
to
retract
a
testimony
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdrawing
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
withdrawn
er/sie
zieht
zurück
he/she
withdraws
ich/er/sie
zog
zurück
I/he/she
withdrew
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
he/she
has/had
withdrawn
ich/er/sie
zöge
zurück
I/he/she
would
withdraw
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
candidature
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
one's
promise
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
sth
.
from
service
Banknoten
einziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
etw
.
erfüllen
;
etw
.
wahrmachen
{vt}
to
make
good
sth
.
ein
Versprechen
erfüllen
to
make
good
a
promise
Search further for "versprechen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners