A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ENG camera operator
ENG cameraman
ENG crew
Engadine
engage
engage a gear
engage a target
engage an audience
engage bricks together
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
engage
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employed
;
engage
d
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
recruit
staff
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
rehire
sb
.
jdn
.
erneut
anstellen
to
be
employed
by/with
a
company
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
gainfully
employed
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
to
engage
sb
.;
to
book
sb
. (for
an
event
)
jdn
.
engagieren
;
buchen
{vt}
(
für
eine
Veranstaltung
)
engaging
;
booking
engagierend
;
buchend
engage
d
;
booked
engagiert
;
gebucht
to
be
in
gear
;
to
engage
(gear
wheels
)
ineinandergreifen
;
eingreifen
;
im
Eingriff
sein/stehen
{vi}
(
Zahnräder
)
[techn.]
to
engage
(catch)
einfallen
{vi}
(
Raste
)
[techn.]
engaging
einfallend
engage
d
eingefallen
to
engage
;
to
lock
into
place
einrasten
{vi}
[techn.]
engaging
;
locking
into
place
einrastend
engage
d
;
locked
into
place
eingerastet
to
engage
in
sth
./in
doing
sth
.
sich
betätigen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
engaging
in
sich
betätigend
;
betreibend
engage
d
in
sich
betätigt
;
betrieben
to
engage
in
an
activity
einer
Tätigkeit
nachgehen
;
eine
Tätigkeit
ausüben
to
engage
in
research
Forschung
betreiben
to
engage
in
policy-making
Politik
machen
to
engage
in
politics
sich
politisch
betätigen
to
engage
in
criminal
activities
sich
kriminell
betätigen
Only
15%
of
adults
regularly
engage
in
sports
(activities).
Nur
15%
der
Erwachsenen
betreiben
regelmäßig
Sport
.
to
engage
with
sb
./sth.
[formal]
auf
jdn
./etw.
eingehen
;
sich
mit
jdm
./etw.
ernsthaft
beschäftigen
;
sich
mit
etw
.
genauer
befassen
/
auseinandersetzen
{v}
engaging
eingehend
;
sich
ernsthaft
beschäftigend
;
sich
genauer
befassend
/
auseinandersetzend
engage
d
eingegangen
;
sich
ernsthaft
beschäftigt
;
sich
genauer
befasst
/
auseinandergesetzt
to
engage
with
your
children
sich
mit
seinen
Kindern
beschäftigen
to
engage
with
the
problems
of
our
time
auf
die
Probleme
unserer
Zeit
eingehen
to
engage
with
a
mobile
phone
while
driving
sich
beim
Fahren
mit
dem
Mobiltelefon
beschäftigen
the
willingness
to
engage
with
these
aspects
die
Bereitschaft
,
sich
mit
diesen
Aspekten
auseinanderzusetzen
The
book
fails
to
engage
with
the
problems
of
young
people
.
Die
Probleme
der
Jugend
werden
in
dem
Buch
nicht
angesprochen
.
to
engage
sb
./sth. (in a
person
)
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
etw
. (
bei
einer
Person
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
engaging
in
seinen
Bann
ziehend
;
in
Anspruch
nehmend
engage
d
in
seinen
Bann
gezogen
;
in
Anspruch
genommen
to
engage
an
audience
ein
Publikum
fesseln
to
engage
sb
.'s
in
terest
jds
.
Interesse
wecken
to
engage
sb
.'s
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
to
engage
the
services
of
a
lawyer
die
Dienste
eines
Rechtsanwalts
in
Anspruch
nehmen
to
engage
in
sth
.;
to
traffic
in
sth
.
[fig.]
sich
in
etw
.
ergehen
{vr}
engaging
;
trafficking
sich
ergehend
engage
d
;
trafficked
sich
ergangen
a
writer
who
often
traffics
in
hyperbole
ein
Schriftsteller
,
der
sich
oft
in
Übertreibungen
ergeht
people
who
engage
/
traffic
in
bigotry
Leute
,
die
ihre
Vorurteile
zelebrieren
a
play
that
traffics
in
bawdy
humour
ein
Stück
,
dass
sich
in
schlüpfrigem
Humor
ergeht
to
engage
with
sb
.;
to
engage
sb
.
[formal]
jdn
.
angreifen
{vt}
[mil.]
engaging
with
;
engaging
angreifend
engage
d
with
;
engage
d
angegriffen
to
engage
(with)
the
enemy
troops
die
feindlichen
Truppen
angreifen
to
engage
a
target
ein
(
militärisches
)
Ziel
bekämpfen
to
engage
in
prostitution
[adm.]
;
to
prostitute
yourself
;
to
hustle
[Am.]
der
Prostitution
nachgehen
[adm.]
;
sich
prostituieren
{vr}
;
anschaffen
gehen
[ugs.]
;
auf
(
die
)
Anschaffe
gehen
[Dt.]
[ugs.]
{vi}
engaging
in
prostitution
;
prostituting
yourself
;
hustling
der
Prostitution
nachgehend
;
sich
prostituierend
;
anschaffen
gehend
;
auf
Anschaffe
gehend
engage
d
in
prostitution
;
prostituted
yourself
;
hustled
der
Prostitution
nachgegangen
;
sich
prostituiert
;
anschaffen
gegangen
;
auf
Anschaffe
gegangen
to
engage
in
street
prostitution
;
to
walk
the
streets
sich
auf
der
Straße
prostituieren
;
auf
den
Strich
gehen
to
engage
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
mit
etw
.
beauftragen
{vt}
engaging
beauftragend
engage
d
beauftragt
to
engage
sb
.
else
to
carry
out
the
work
jd
.
anderen
mit
den
Arbeiten
beauftragen
to
engage
sb
.
in
sth
.
jdn
.
in
etw
.
einbeziehen
{vt}
engaging
in
einbeziehend
engage
d
in
einbezogen
to
engage
sb
.
in
conversation
jdn
.
ein
Gespräch
verwickeln
to
engage
sth
. (reserve
in
advance
)
[dated]
etw
.
vorbestellen
;
etw
.
reservieren
lassen
{vt}
engaging
vorbestellend
;
reservieren
lassend
engage
d
vorbestellt
;
reservieren
lassen
engage
switch
Betriebsschalter
{m}
engage
switches
Betriebsschalter
{pl}
to
take
sb
.
into
employment
;
to
engage
sb
. (a
domestic
, a
farm
hand
etc
.)
jdn
.
in
Dienst
nehmen
;
dingen
[veraltet]
{vt}
(
Dienstboten
,
Magd
usw
.)
[hist.]
taking
into
employment
;
engaging
in
Dienst
nehmend
;
dingend
tkane
into
employment
;
engage
d
in
Dienst
genommen
;
gedungen
he/she
engage
s
er/sie
dingt
I/he/she
engage
s
ich/er/sie
dingte
he/she
has/had
engage
d
er/sie
hat/hatte
gedungen
to
re-
engage
wiederanstellen
{vi}
re-engaging
wiederanstellend
re-
engage
d
wiederangestellt
re-
engage
s
stellt
wieder
an
re-
engage
d
stellte
wieder
an
to
commit
yourself
to
do
sth
.;
to
engage
yourself
to
do
sth
.
sich
(
anderen
gegenüber
)
verpflichten
,
etw
.
zu
tun
{vr}
;
zusagen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
committing
;
engaging
sich
verpflichtend
;
zusagend
committed
;
engage
d
sich
verpflichtet
;
zugesagt
to
commit
to
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
verpflichten
free
choice
of
job
;
freedom
to
make
your
own
career
choice
;
freedom
to
choose
and
practice
/
engage
in
an
occupation
Berufsfreiheit
{f}
;
freie
Berufswahl
prohibition
to
engage
in
speculative
activities
Spekulationsverbot
{n}
[adm.]
[econ.]
freedom
to
engage
in
business
and
to
choose
and
practice
a
profession
Wirtschafts-
und
Berufsfreiheit
{f}
partnership
of
lawyers
;
partnership
of
attorneys
[Am.]
Anwaltsgemeinschaft
{f}
;
Sozietät
{f}
von
Rechtsanwälten
;
Sozietät
{f}
;
Gemeinschaftskanzlei
{f}
[jur.]
partnerships
of
lawyers
;
partnerships
of
attorneys
Anwaltsgemeinschaften
{pl}
;
Sozietäten
{pl}
von
Rechtsanwälten
;
Sozietäten
{pl}
;
Gemeinschaftskanzleien
{pl}
to
engage
in
a
partnership
with
lawyer
colleagues
in
Sozietät
mit
Anwaltskollegen
tätig
sein
discourse
Diskurs
{m}
[ling.]
[phil.]
[soc.]
discourses
Diskurse
{pl}
to
engage
in
a
discourse
with
sb
.
mit
jdm
.
einen
Diskurs
führen
power-free
discourse
herrschaftsfreier
Diskurs
{m}
[phil.]
intricate
manoeuvring
Eiertanz
{m}
[übtr.]
to
engage
in
a
really
intricate
manoeuvring
einen
richtigen
Eiertanz
aufführen
the
retail
business
;
the
retail
trade
;
retail
;
retailing
der
Einzelhandel
{m}
;
der
Kleinhandel
{m}
;
der
Detailhandel
{m}
[Schw.]
;
das
Detailgeschäft
{n}
[econ.]
retail
and
wholesale
Einzel-
und
Großhandel
in
the
retail
business
;
in
the
retail
trade
;
in
retail
;
in
retailing
im
Einzelhandel
;
im
Handel
to
sell
sth
.
by
retail
[Br.]
/
at
retail
[Am.]
;
to
retail
sth
.
etw
.
im
Einzelhandel
verkaufen
to
engage
in
retail
trade
Einzelhandel
betreiben
The
device
retails
at/for
150
euros
.
Das
Gerät
kostet
im
Einzelhandel
150
Euro
.
bondage
(sex)
Fesselungsspiele
{pl}
(
Sex
)
to
engage
in
bondage
Fesselungsspiele
praktizieren
fishing
Fischfang
{m}
;
Fischerei
{f}
deep-sea
fishing
;
high-seas
fishing
Hochseefischerei
{f}
intensive
fishing
activity
intensiver
Fischfang
North
Sea
Fishing
Fischerei
in
der
Nordsee
;
Nordseefischerei
{f}
Fishing
in
the
Baltic
Sea
and
the
Belts
Fischerei
in
der
Ostsee
und
den
Belten
accidents
during
fishing
operations
Unfälle
beim
Fischfang
to
engage
in
fishing/fishery
Fischfang
betreiben
Convention
on
conduct
of
Fishing
Operations
in
the
North
Atlantic
Übereinkommen
über
das
Verhalten
beim
Fischfang
im
Nordatlantik
gear
;
speed
(car,
bicycle
)
Gang
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
first
gear
;
bottom
gear
[Br.]
erster
Gang
top
gear
schnellster
Gang
;
höchster
Gang
to
change
[Br.]
/
shift
[Am.]
into
third
gear
in
den
dritten
Gang
schalten
to
engage
a
gear
einen
Gang
einlegen
to
shift
up
a
gear
einen
Gang
hochschalten
to
put
the
car
in/into
gear
den
Gang
einlegen
to
take
the
car
out
of
gear
;
to
put
the
car
in
neutral
den
Gang
herausnehmen
to
leave
the
car
in
neutral
den
Gang
heraußen
lassen
while
you're
in
gear
wenn
ein
Gang
eingelegt
ist
to
leave
the
car
in
gear
den
Gang
eingelegt
lassen
to
drive
in
third
gear
im
dritten
Gang
fahren
to
change
gear
[Br.]
;
to
shift
gear
[Am.]
,
to
switch
gear
[Am.]
schalten
;
den
Gang
wechseln
to
change
into
bottom/top
gear
[Br.]
;
to
shift
into
low/high
gear
[Am.]
in
den
niedrigsten/höchsten
Gang
schalten
to
move
up
a
gear
;
to
step
up
a
gear
einen
Gang
zulegen
[übtr.]
I
can't
find
the
reverse
gear
.
Ich
finde
den
Rückwärtsgang
nicht
.
When
you
start
the
engine
,
make
sure
the
car
's
in
neutral
.
Wenn
du
startest/den
Motor
anlässt
,
dann
schau
,
dass
kein
Gang
eingelegt
ist
.
He
put
the
car
in/into
gear
and
drove
away
.
Er
legte
den
Gang
ein
und
fuhr
los
.
Her
old
car
has
only
four
speeds
.
Ihr
altes
Auto
hat
nur
vier
Gänge
.
Halfway
up
the
hill
,
my
bike
slipped
out
of
gear
.
Auf
halbem
Weg
bergauf
ist
mir
beim
Fahrrad
der
Gang
herausgesprungen
.
gaming
(
legales
)
Glücksspiel
{n}
(
als
Kategorie
)
to
engage
in
public
gaming
activities
öffentliches
Glücksspiel
betreiben
in
a
mad
rush
Hals
über
Kopf
;
überstürzt
;
völlig
hektisch
{adv}
to
be/
engage
in
a
mad
rush
to
do
sth
.
etw
.
fieberhaft
tun
conflict
;
stife
[formal]
(between
sb
.)
Konflikt
{m}
; (
tiefgehender
)
Streit
{m}
(
zwischen
jdm
.)
conflicts
;
stifes
Konflikten
{pl}
to
be
in
conflict
;
to
conflict
(with)
im
Streit
liegen
(
mit
)
in
conflict
with
im
Gegensatz
zu
armed
conflict
bewaffneter
Konflikt
[pol.]
violent
conflicts
die
gewaltsame
Austragung
von
Konflikten
[pol.]
to
engage
in
violent
conflicts
(with
each
other
)
Konflikte
gewaltsam
austragen
[pol.]
to
prevent
conflicts
from
becoming
violent
der
gewaltsamen
Austragung
von
Konflikten
entgegenwirken
[pol.]
clutch
schaltbare/ausrückbare
Kupplung
{f}
;
Schaltkupplung
{f}
[auto]
[techn.]
clutches
Kupplungen
{pl}
;
Schaltkupplungen
{pl}
automatic
coupling
;
automatic
coupler
automatische
Kupplung
brake
clutch
;
braking
clutch
Bremskupplung
{f}
torque-sensitive
clutch
drehmomentgeschaltete
Kupplung
fluid
coupling
hydraulische
Kupplung
dog
clutch
Klauenkupplung
{f}
stationary
field
clutch
luftspaltlose
Kupplung
slipping
clutch
;
sliding
clutch
;
friction
clutch
Rutschkupplung
{f}
to
engage
the
clutch
die
Kupplung
einrücken
;
einkuppeln
to
dis
engage
/release/let
out
the
clutch
die
Kupplung
lösen
;
auf
die
Kupplung
treten
engaging
and
disengaging
clutch
ein-
und
ausrückbare
Kupplung
The
clutch
grabs
.
Die
Kupplung
rupft
.
peripheral
device
;
peripheral
Peripheriegerät
{n}
[comp.]
peripheral
devices
;
peripherals
Peripheriegeräte
{pl}
to
engage
a
peripheral
device
ein
Peripheriegerät
einschalten
project
;
plan
Projekt
{n}
;
Vorhaben
{n}
projects
;
plans
Projekte
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
work
project
Arbeitsvorhaben
{n}
canal
project
Kanalprojekt
{n}
small
projects
;
micro
projects
Kleinprojekte
{pl}
culture
project
;
cultural
project
Kulturprojekt
{n}
cooperation
project
;
cooperative
project
;
project
in
collaboration
Kooperationsprojekt
{n}
prestige
project
Prestigeprojekt
{n}
subproject
Teilprojekt
{n}
;
Unterprojekt
{n}
showcase
project
;
flagship
project
;
beacon
project
;
lighthouse
project
Vorzeigeprojekt
{n}
;
Leuchtturmprojekt
{n}
;
wegweisendes
Projekt
integrated
project
integriertes
Projekt
to
engage
in
a
project
ein
Vorhaben
in
Angriff
nehmen
to
promote
a
project
ein
Projekt
fördern
to
commission
a
project
ein
Projekt
in
Auftrag
geben
to
abandon
a
project
ein
Projekt
aufgeben
legal
transactions
Rechtsverkehr
{m}
;
Rechtsgeschäfte
{pl}
[jur.]
to
engage
/become
involved
in
legal
transactions
sich
am
Rechtsverkehr
beteiligen
;
am
Rechtsverkehr
teilhaben
self-contemplation
;
self-reflection
Selbstbesinnung
{f}
;
innere
Sammlung
{f}
; (
innere
)
Einkehr
[geh.]
(
oft
fälschlich:
Selbsteinkehr
)
[psych.]
[relig.]
to
engage
in
self-contemplation
;
to
engange
in
self-reflection
Einkehr
halten
speculation
(speculative
business
activities
)
Spekulieren
{n}
;
Spekulation
{f}
(
spekulative
Geschäftstätigkeit
)
[econ.]
speculation
in
shares
/
stocks
/
securities
;
share
speculation
[Br.]
;
stock
speculation
[Am.]
;
securities
speculation
Spekulation
mit
Aktien
/
Wertpapieren
;
Aktienspekulation
{f}
;
Wertpapierspekulation
{f}
;
Wertschriftenspekulation
{f}
[Schw.]
bad
speculation
;
wrong
speculation
Fehlspekulation
{f}
speculation
in
land
;
land
speculation
;
land
jobbing
[Br.]
;
speculation
in
property
;
property
speculation
;
real-estate
speculation
[Am.]
Grundstücksspekulation
{f}
speculation
for
a
rise
;
bull
speculation
(stock
exchange
)
Haussespekulation
{f}
(
Börse
)
security
speculation
;
securities
speculation
;
speculation
in
securities
Wertpapierspekulation
{f}
;
Spekulation
mit
Wertpapieren
to
engage
in
risky
speculations
sich
auf
gewagte
Spekulationen
einlassen
The
most
recent
wave
of
speculation
has
declined
.
Die
jüngste
Spekulationswelle
ist
wieder
abgeebbt
.
(game
of
)
brinkmanship
; (game
of
)
brinksmanship
[Am.]
Spiel
{n}
mit
dem
Feuer
;
äußerst
gefährliche
Strategie
{f}
[econ.]
[pol.]
[soc.]
to
play
a
game
of
brinkmanship
;
to
play
brinkmanship
ein
Spiel
mit
dem
Feuer
betreiben
to
engage
in
political
brinkmanship
;
to
play
a
dangerous
game
of
political
brinkmanship
ein
gefährliches
politisches
Spiel
treiben
barter
trade
;
barter
transactions
;
bartering
;
countertrade
;
countertrading
Tauschhandel
{m}
;
Naturalhandel
{m}
[econ.]
to
engage
in
barter
;
to
trade
by
barter
;
to
barter
goods
Tauschhandel
betreiben
to
barter
;
to
trade
with
sb
.
mit
jdm
.
Tauschhandel
treiben
;
mit
jdm
.
tauschen
The
villagers
often
barter/trade
with
the
owner
of
the
store
.
Die
Dortbewohner
tauschen
oft
mit
dem
Ladeninhaber
.
filibuster
[Am.]
Verzögern
{n}
oder
Verhindern
{n}
von
Parlamentsbeschlüssen
mit
Geschäftsordnungstricks
[pol.]
to
engage
in
a
filibuster
that
lasts
for
a
week
eine
Woche
lang
einen
Parlamentsbeschluss
mit
Geschäftsordnungstricks
verhindern
scholarship
Wissenschaft
{f}
;
Forschung
{f}
(
als
Methodik
)
[sci.]
university-based
scholarship
and
research
;
scholarship
and
research
in
universities
universitäre
Wissenschaft
und
Forschung
biblical
scholarship
Bibelwissenschaft
{f}
;
Bibelforschung
{f}
documentation
science
Dokumentationswissenschaft
{f}
feminist
scholarship
feministische
Forschung
arts
scholarschip
geisteswissenschaftliche
Forschung
scientific
scholarship
naturwissenschaftliche
Forschung
piece
of
scholarship
;
work
of
scholarship
;
scholarly
work
wissenschaftliche
Arbeit
;
Forschungsarbeit
{f}
Recent
scholarship
has
shown
that
...
Die
jüngste
Forschung
zeigt
,
dass
...
Latin
was
the
language
of
scholarship
until
well
into
the
modern
period
.
Bis
weit
in
die
Neuzeit
war
Latein
die
Sprache
der
Wissenschaft
.
More
recent
scholarship
has
begun
to
engage
with
it
.
Erst
in
letzter
Zeit
hat
man
begonnen
,
sich
damit
wissenschaftlich
zu
beschäftigen
.
Her
two
books
maintain
the
highest
standards
of
scholarship
.
Ihre
zwei
Bücher
genügen
höchsten
wissenschaftlichen
Ansprüchen
.
The
paper
is
a
work
of
serious
scholarship
.
Die
Arbeit
ist
eine
ernsthafte
wissenschaftliche
Auseinandersetzung
.
toothed
wheel
;
toothed
gear
;
gear
wheel
;
gearwheel
Zahnrad
{n}
toothed
wheels
;
toothed
gears
;
gear
wheels
;
gearwheels
Zahnräder
{pl}
crownless
gearwheel
nichtbombiertes
Zahnrad
to
engage
/interlock/mesh
gear
wheels
Zahnräder
ineinander
greifen
lassen
;
einrücken
;
in
Eingriff
bringen
to
burnish
gears
Zahnräder
durch
Einlaufen
polieren
brick
Ziegel
{m}
;
Ziegelstein
{m}
;
Mauerziegel
{m}
;
Backstein
{m}
[veraltet]
[constr.]
bricks
Ziegel
{pl}
;
Ziegelsteine
{pl}
;
Mauerziegel
{pl}
;
Backsteine
{pl}
hog-back
brick
Plankonvexziegel
{m}
[hist.]
large
medieval
bricks
Ziegel
im
Klosterformat
(
Großformat
)
to
bond
bricks
(together /
to
each
other
);
to
engage
bricks
together
[rare]
Ziegel
im
Verband
verlegen
/
im
Verband
mauern
to
season/mature
bricks
in
summer
Ziegel
sommern
to
season/mature
bricks
in
winter
Ziegel
wintern
under
labour
law
[Br.]
/
labor
law
[Am.]
arbeitsrechtlich
{adv}
to
engage
in
unfair
labour
practices
sich
arbeitsrechtlich
unlauter
verhalten
to
take
part
in
sth
.;
to
(actively)
participate
in
sth
.;
to
join
in
sth
.
sich
an
etw
.
beteiligen
;
an
etw
. (
aktiv
)
teilnehmen
;
bei
etw
.
mitmachen
{vi}
[soc.]
taking
part
;
participating
;
joining
sich
beteiligend
;
teilnehmend
;
mitmachend
taken
part
;
participated
;
joined
sich
beteiligt
;
teilgenommen
;
mitgemacht
takes
part
;
participates
;
joins
beteiligt
sich
;
nimmt
teil
;
macht
mit
took
part
;
participated
;
joined
beteiligte
sich
;
nahm
teil
;
machte
mit
to
take
part
in
the
combat
mitkämpfen
[mil.]
to
join
in
the
conversation
mitreden
;
sich
am
Gespräch
beteiligen
to
join
in
speaking
sth
. (prayer
etc
.)
etw
.
mitsprechen
(
Gebet
usw
.)
to
join
in
the
game
mitspielen
to
let
sb
.
join
in
with
the
cooking
jdn
.
mitkochen
lassen
Parents
need
to
engage
with
sport
and
encourage
their
children
to
participate/join
in
.
Die
Eltern
müssen
sich
sportlich
engagieren
und
ihre
Kinder
zum
Mitmachen
animieren
.
on
a
professional
basis
;
as
a
regular
source
of
income
gewerbsmäßig
{adv}
to
market
sth
.
etw
.
gewerbsmäßig
in
Verkehr
bringen
to
professionally
engage
in
sth
.;
to
engage
in
sth
.
as
a
regular
source
of
income
etw
.
gewerbsmäßig
betreiben
persons
who
carry
on
the
business
of
providing
accommodation
for
animals
Personen
,
die
gewerbsmäßig
Tiere
beherbergen
on
a
day-to-day
basis
;
on
certain
days
tageweise
{adv}
to
engage
sb
.
on
a
day-to-day
basis
jdn
.
tageweise
einstellen
subversive
;
subconventional
umstürzlerisch
;
staatsfeindlich
;
subversiv
;
subkonventionell
{adj}
[pol.]
[mil.]
subversive
activities
subversive
Betätigung
;
Wühlarbeit
{f}
a
subconventional
threat/warfare
eine
subkonventionelle
Bedrohung/Kriegsführung
to
engage
in
subversive
activity/activities
sich
subversiv
bestätigen
to
sign
sb
.;
to
sign
up
↔
sb
.;
to
sign
on
↔
sb
.
[Am.]
(as
sb
. /
for
sth
. /
to
do
sth
.)
jdn
. (
als
jd
. /
für
etw
.)
verpflichten
;
unter
Vertrag
nehmen
;
engagieren
;
anheuern
[ugs.]
{vt}
signing
;
signing
up
;
signing
on
verpflichtend
;
unter
Vertrag
nehmend
;
engagierend
;
anheuernd
signed
;
signed
up
;
signed
on
verpflichtet
;
unter
Vertrag
genommen
;
engagiert
;
angeheuert
to
engage
sb
.
as
an
advisor
jdn
.
als
Berater
(
vertraglich
)
verpflichten
to
engage
local
people
as
volunteers
Ortsansässige
als
Freiwillige
verpflichten
Several
well-known
researchers
have
been
signed
up
for
the
project
.
Mehrere
namhafte
Forscher
konnten
für
das
Projekt
verpflichtet
werden
.
Two
record
companies
have
offered
to
sign
(on)
the
band
.
Zwei
Plattenfirmen
haben
angeboten
,
die
Band
unter
Vertrag
zu
nehmen
.
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
withdrawing
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdrawn
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
he/she
withdraws
er/sie
zieht
zurück
I/he/she
withdrew
ich/er/sie
zog
zurück
he/she
has/had
withdrawn
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
I/he/she
would
withdraw
ich/er/sie
zöge
zurück
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
one's
candidature
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
promise
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
sth
.
from
service
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Banknoten
einziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
Search further for "engage":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe