A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
armchair politician
armchair politicians
armchair politics
armchairs
armed
armed assault
armed attack
armed conflict
armed encounter
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for armed
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
armed
forces
Streitkräfte
{pl}
[mil.]
active
armed
forces
aktive
Streitkräfte
combined
forces
interalliierte
Streitkräfte
regular
armed
forces
reguläre
Streitkräfte
reserve
forces
;
reserve
components
[Am.]
;
the
reserves
Reservestreitkräfte
{pl}
;
die
Reserve
armed
forces
of
Germany
between
1935
and
1945
Wehrmacht
{f}
[mil.]
[hist.]
armed
spiny
eel
Stachelaal
{m}
(
Mastacembelus
armatus
)
[zool.]
armed
spiny
eels
Stachelaale
{pl}
armed
and
uniformed
branch
of
the
NSDAP
Sturmabteilung
{f}
/SA/
[hist.]
the
Brownshirts
(members
of
the
SA
)
die
Braunhemden
(
Mitglieder
der
SA
)
armed
encounter
;
passage
at/of
arms
[archaic]
Waffengang
{m}
[mil.]
armed
encounters
;
passages
at/of
arms
Waffengänge
{pl}
combat
aircraft
;
armed
military
aircraft
;
warplanes
Kampfflugzeuge
{pl}
;
bewaffnete
Militärflugzeuge
{pl}
[mil.]
multi-role
combat
aircraft
/MRCA/
Mehrzweckkampfflugzeuge
{pl}
strategic
combat
aircraft
strategische
Kampfflugzeuge
tactical
combat
aircraft
;
tactical
aircraft
taktisch
genutzte
Kampfflugzeuge
;
taktische
Kampfflugzeuge
Federal
Armed
Forces
Flight
Operations
Division
(Germany)
Abteilung
Flugbetrieb
der
Bundeswehr
[mil.]
German
Armed
Forces
Badge
for
Military
Proficiency
Abzeichen
{n}
für
Leistungen
im
Truppendienst
[mil.]
Federal
Armed
Forces
(in
Austria
)
Bundesheer
{n}
/BH/
[mil.]
Federal
Armed
Forces
;
German
armed
forces
Bundeswehr
{f}
/Bw
./
[mil.]
(German)
armed
forces
association
(
Deutscher
)
Bundeswehrverband
{m}
[mil.]
Chief
of
Defence
[Br.]
;
Chief
of
Defense
[Am.]
(German
Armed
Forces
)
Generalinspekteur
{m}
(
der
Bundeswehr
)
[mil.]
military
member
;
member
of
the
Army
;
member
of
the
armed
forces
Heeresangehöriger
{m}
;
Bundeswehrangehöriger
{m}
[Dt.]
[mil.]
Revolutionary
Armed
Forces
of
Colombia
(Fuerzas
Armadas
Revolucionarias
de
Colombia
)
/FARC/
(terrorist
group
)
Revolutionäre
Streitkräfte
{pl}
Kolumbiens
(
Fuerzas
Armadas
Revolucionarias
de
Colombia
)
/FARC/
(
Terrorgruppe
)
[pol.]
German
Armed
Forces
Badge
for
Weapon
Proficiency
Schützenschnur
{f}
[mil.]
eight-
armed
coleoids
(zoological
superorder
)
achtarmige
Tintenfische
{pl}
(
Octopodiformes/Octobrachia/Vampyropoda
) (
zoologische
Überordnung
)
[zool.]
ten-
armed
coleoids
(zoological
superorder
)
zehnarmige
Tintenfische
{pl}
(
Decabrachia
) (
zoologische
Überordnung
)
[zool.]
military
branch
;
service
branch
;
branch
of
service
;
arm
of
service
;
military
service
;
armed
service
Truppengattung
{f}
;
Waffengattung
{f}
;
Teilstreitkraft
{f}
[mil.]
military
branches
;
service
branches
;
branchs
of
service
;
arms
of
service
;
military
services
;
armed
services
Truppengattungen
{pl}
;
Waffengattungen
{pl}
;
Teilstreitkräfte
{pl}
force
of
arms
;
use
of
armed
force
Waffengewalt
{f}
[mil.]
to
do
sth
.
by
force
of
arms/by
armed
force
;
to
use
the
force
of
arms
to
do
sth
.
etw
.
mit
Waffengewalt
tun
Waffen-SS
;
armed
division
of
the
SS
Waffen-SS
{f}
[hist.]
two-
armed
zweiarmig
{adj}
one-
armed
;
single-
armed
einarmig
{adj}
attack
;
assault
(against
sb
. /
on
sth
.)
Angriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
[mil.]
attacks
;
assaults
Angriffe
{pl}
diversionary
attack
;
diversionary
assault
Ablenkungsangriff
{m}
armed
attack
;
armed
assault
bewaffneter
Angriff
ground
attack
;
ground
assault
Bodenangriff
{m}
drone
attack
;
drone
assault
Drohnenangriff
{m}
all-out
attack
Generalangriff
{m}
massive
nuclear
attack
;
massive
nuclear
assault
massierter
Atomangriff
;
massierter
Kernwaffenangriff
unprovoked
attack
nichtprovozierter
Angriff
pre-emptive
attack
;
pre-emptive
assault
präemptiver
Angriff
saturation
attack
;
saturation
assault
Sättigungsangriff
{m}
sneak
attack
;
sneak
assault
Schleichangriff
{m}
mass-casualty
attack
;
mass-casualty
assault
Angriff
mit
hohen
Opferzahlen
ready
to
attack
zum
Angriff
bereit
Attack
is
the
best
form/means
of
defense
.
Angriff
ist
die
beste
Verteidigung
.
arsenal
;
armoury
[Br.]
;
armory
[Am.]
(of
sth
.)
[fig.]
Arsenal
{n}
;
Vorrat
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
Doctors
have
an
armoury
of
drugs
available
.
Ärzten
steht
ein
Arsenal
an
Medikamenten
zur
Verfügung
.
He
is
armed
with
a
vast
arsenal
of
topical
jokes
.
Er
schöpft
aus
einem
riesigen
Arsenal
von
aktuellen
Witzen
.
reconnaissance
;
recce
[Br.]
[coll.]
;
recon
[Am.]
[coll.]
;
military
scouting
[rare]
militärische
Aufklärung
{f}
;
Aufklärung
{f}
[mil.]
all-weather
reconnaissance
Allwetteraufklärung
{f}
artillery
reconnaissance
Artillerieaufklärung
{f}
balloon
satellite
;
satelloon
[coll.]
Ballonsatellit
{m}
fanwise
reconnaissance
Fächeraufklärung
{f}
distant
reconnaissance
Fernaufklärung
{f}
photoreconnaissance
Fotoaufklärung
{f}
gas
reconnaissance
Gasaufklärung
{f}
battle
reconnaissance
;
combat
reconnaissance
Gefechtsaufklärung
{f}
battlefield
reconnaissance
Gefechtsfeldaufklärung
{f}
counter-reconnaissance
Gegenaufklärung
{f}
infrared
reconnaissance
;
IR
reconnaissance
Infrarotaufklärung
{f}
fighter
reconnaissance
Jagdaufklärung
{f}
combat
reconnaissance
Kampfaufklärung
{f}
contact
reconnaissance
Kontaktaufklärung
{f}
coast
reconnaissance
;
coastal
reconnaissance
Küstenaufklärung
{f}
air
reconnaissance
;
aerial
reconnaissance
Luftaufklärung
{f}
march
reconnaissance
Marschaufklärung
{f}
close
reconnaissance
;
local
reconnaissance
Nahaufklärung
{f}
armoured
[Br.]
/armored
[Am.]
reconnaissance
Panzeraufklärung
{f}
engineer
reconnaissance
Pionieraufklärung
{f}
satellite
reconnaissance
Satellitenaufklärung
{f}
naval
reconnaissance
Seeaufklärung
{f}
armed
reconnaissance
bewaffnete
Aufklärung
electronic
reconnaissance
elektronische
Aufklärung
daylight
reconnaissance
Aufklärung
bei
Tageslicht
;
Tagaufklärung
{f}
night
reconnaissance
Aufklärung
bei
Nacht
;
Nachtaufklärung
{f}
insurrection
;
insurgency
;
revolt
;
rebellion
Aufstand
{m}
;
Revolte
{f}
;
Rebellion
{f}
[pol.]
insurrections
;
insurgencies
;
revolts
;
rebellions
Aufstände
{pl}
;
Revolten
{pl}
;
Rebellionen
{pl}
armed
insurgency
bewaffneter
Aufstand
student
revolt
Studentenrevolte
{f}
to
be
in
revolt
in
Aufruhr
sein
honour
cross
[Br.]
;
honor
cross
[Am.]
Ehrenkreuz
{n}
honour
crosses
;
honor
crosses
Ehrenkreuze
{pl}
Honour/Honor
Cross
of
the
German
Armed
Forces
Ehrenkreuz
der
Bundeswehr
[mil.]
disposition
(of a
thing
)
Einsatz
{m}
;
Verwendung
{f}
(
einer
Sache
)
the
disposition
of
the
funds
der
Einsatz
der
Mittel
;
die
Mittelverwendung
[fin.]
the
disposition
of
the
armed
forces
der
Einsatz
der
Streitkräfte
operational
vehicle
;
emergency
vehicle
Einsatzfahrzeug
{n}
;
Einsatzwagen
{m}
[auto]
operational
vehicles
;
emergency
vehicles
Einsatzfahrzeuge
{pl}
;
Einsatzwagen
{pl}
armed
response
vehicle
/ARV/
[Br.]
bewaffnetes
Einsatzfahrzeug
{n}
der
Polizei
riot-control
vehicle
(police)
Einsatzfahrzeug
{n}
für
Straßenkämpfe
(
Polizei
)
escort
(body
of
guards
)
Eskorte
{f}
;
Begleitkommando
{n}
;
Begleitmannschaft
{f}
escorts
Eskorten
{pl}
;
Begleitkommandos
{pl}
;
Begleitmannschaften
{pl}
military
escort
Militäreskorte
{f}
motorcycle
escort
Motorradeskorte
{f}
armed
police
escort
bewaffnete
Polizeieskorte
wide-load
and
oversize
escort
Großraum-
und
Schwertransportbegleitkommando
to
be
taken
to
the
airport
under
police
escort
mit/per
Polizeieskorte
zum
Flughafen
gebracht
werden
group
Gruppierung
{f}
(
Personengruppe
)
groups
Gruppierungen
{pl}
criminal
group
kriminelle
Gruppierung
armed
group
bewaffnete
Gruppierung
{f}
recourse
(to
sb
./sth.);
availment
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
{f}
{+Gen.};
Rückgriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
recourse
to
the
courts
Inanspruchnahme
der
Gerichte
recourse
to
arbitration
Inanspruchnahme
des
Schiedsverfahrens
recourse
to
the
capital
market
Inanspruchnahme
des
Kapitalmarktes
recourse
to
a
loan
;
availment
of
a
credit
Inanspruchnahme
eines
Darlehens
purposeful
availment
of
rights
gezielte
Inanspruchnahme
von
Rechten
taking
advantage
of
concessions
Inanspruchnahme
von
Vergünstigungen
to
solve
a
dispute
without
recourse
to
courts
of
law
einen
Streit
beilegen
,
ohne
die
Gerichte
damit
zu
befassen
to
have
recourse
to
sth
.
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
to
have
recourse
to
arbitration
das
Schlichtungsverfahren
in
Anspruch
nehmen
to
have
recourse
to
special
measures
spezielle
Maßnahmen
ergreifen
The
government
,
when
necessary
,
has
recourse
to
the
armed
forces
.
Wenn
nötig
,
greift
die
Regierung
auf
die
Streitkräfte
zurück
.
conflict
;
stife
[formal]
(between
sb
.)
Konflikt
{m}
; (
tiefgehender
)
Streit
{m}
(
zwischen
jdm
.)
conflicts
;
stifes
Konflikten
{pl}
to
be
in
conflict
;
to
conflict
(with)
im
Streit
liegen
(
mit
)
in
conflict
with
im
Gegensatz
zu
armed
conflict
bewaffneter
Konflikt
[pol.]
violent
conflicts
die
gewaltsame
Austragung
von
Konflikten
[pol.]
to
engage
in
violent
conflicts
(with
each
other
)
Konflikte
gewaltsam
austragen
[pol.]
to
prevent
conflicts
from
becoming
violent
der
gewaltsamen
Austragung
von
Konflikten
entgegenwirken
[pol.]
cultural
property
;
cultural
asset
Kulturgut
{n}
cultural
properties
;
cultural
assets
Kulturgüter
{pl}
Convention
for
the
protection
of
cultural
property
in
the
event
of
armed
conflict
Konvention
zum
Schutz
von
Kulturgut
bei
bewaffneten
Konflikten
neutrality
Neutralität
{f}
[pol.]
armed
neutrality
bewaffnete
Neutralität
nuclear
neutrality
atomare
Neutralität
;
Neutralität
mit
Atomarbewaffnung
breach
of
neutrality
Bruch
{m}
der
Neutralität
high
command
Oberkommando
{n}
[mil.]
army
high
command
Oberkommando
des
Heeres
armed
forces
high
command
Oberkommando
der
Wehrmacht
hold-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
heist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold-ups
;
raids
;
stick-ups
;
heists
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
jewelry
heist
[Am.]
Juwelenraub
{m}
hold-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
He
pulled
out
a
gat
and
shouted
,
'This
is
a
stickup
!'
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
medical
corps
militärischer
Sanitätsdienst
{m}
[med.]
[mil.]
Royal
Army
Medical
Corps
[Br.]
Sanitätsdienst
des
britischen
Heeres
Medical
Corps
of
the
German
Armed
Forces
Zentraler
Sanitätsdienst
der
Bundeswehr
[Dt.]
gaming
machine
;
gambling
machine
Spielautomat
{m}
gaming
machines
;
gambling
machines
Spielautomaten
{pl}
one-
armed
bandit
;
fruit
machine
[Br.]
;
slot
machine
[Am.]
;
poker
machine
[Austr.]
einarmiger
Bandit
{m}
(
Spielautomat
)
strength
[fig.]
Stärke
{f}
[übtr.]
strengths
Stärken
{pl}
strengths
and
weaknesses
Stärken
und
Schwächen
strength
of
the
armed
forces
Stärke
der
Streitkräfte
to
arm
yourself
heavily
aufrüsten
{vi}
[mil.]
arming
yourself
heavily
aufrüstend
armed
yourself
heavily
aufgerüstet
to
browbeat
sb
. {
browbeat
;
browbeaten
,
browbeat
};
to
strong-arm
sb
.;
to
hector
sb
.
[formal]
jdn
.
bedrängen
;
unter
Druck
setzen
;
einschüchtern
{vt}
browbeating
;
strong-arming
;
hectoring
bedrängend
;
unter
Druck
setzend
;
einschüchternd
browbeaten
;
strong-
armed
;
hectored
bedrängt
;
unter
Druck
gesetzt
;
eingeschüchtert
to
browbeat
sb
.;
to
strong-arm
sb
.
into
doing
sth
.;
to
hector
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
jdn
.
bedrängen
,
etw
.
zu
tun
;
auf
jdn
.
Druck
ausüben
,
damit
er
etw
.
tut
to
browbeat
the
opposing
party's
witness
den
Zeugen
der
Gegenseite
bedrängen
[jur.]
to
strong-arm
the
media
die
Medien
unter
Druck
setzen
Don't
be
browbeaten
into
working
more
hours
than
you
want
.
Lass
dich
nicht
unter
Druck
setzen
,
wenn
es
darum
geht
,
länger
zu
arbeiten
,
als
du
willst
.
She
wouldn't
let
him
browbeat
her
.
Sie
ließ
sich
von
ihm
nicht
einschüchtern
.
I
refuse
to
be
browbeaten
/ I
will
not
be
brownbeaten
by
what
others
consider
cool
.
Ich
lasse
mich
durch
das
,
was
andere
für
cool
halten
,
nicht
unter
Druck
setzen
.
We
were
browbeaten
into
accepting
the
offer
.
Wir
wurden
bedrängt
,
das
Angebot
anzunehmen
.
to
arm
sb
.
with
sth
.
jdn
.
mit
etw
.
bewaffnen
;
mit
Waffen
ausrüsten
;
aufrüsten
{vt}
[mil.]
arming
bewaffnend
;
mit
Waffen
ausrüstend
;
aufrüstend
armed
bewaffnet
;
mit
Waffen
ausgerüstet
;
aufgerüstet
arms
bewaffnet
;
rüstet
mit
Waffen
aus
;
rüstet
auf
armed
bewaffnete
;
rüstete
mit
Waffen
aus
;
rüstete
auf
to
be
armed
to
the
teeth
bis
auf
die
Zähne
bewaffnet
sein
to
join
up
eingezogen
werden
;
einrücken
{vi}
[mil.]
to
join
the
services
;
to
join
the
armed
forces
zum
Militär
einrücken
to
verify
sth
.
etw
.
nachprüfen
; (
auf
Richtigkeit/Funktionieren
)
überprüfen
;
verifizieren
{vt}
verifying
nachprüfend
;
überprüfend
;
verifizierend
verified
nachgeprüft
;
überprüft
;
verifiziert
verifies
prüft
nach
;
überprüft
;
verifiziert
verified
prüfte
nach
;
überprüfte
;
verifizierte
Trust
,
but
verify
!
[prov.]
Vertrauen
ist
gut
,
Kontrolle
ist
besser
.
[Sprw.]
I
have
no
way
of
verifying
this
information
.
Ich
habe
keine
Möglichkeit
,
diese
Angaben
nachzuprüfen
.
I
have
heard
that
from
various
sources
but
not
verified
myself
.
Ich
habe
das
von
verschiedenen
Seiten
gehört
,
aber
selbst
nicht
nachgeprüft
.
Police
spoke
to
his
colleagues
to
verify
his
alibi
.
Die
Polizei
sprach
mit
seinen
Kollegen
,
um
sein
Alibi
zu
überprüfen
.
There
are
no
items
in
the
shopping
cart
.
Verify
your
order
.
Im
Einkaufswagen
befinden
sich
keine
Artikel
.
Überprüfen
Sie
Ihre
Bestellung
.
The
armed
forces
will
remain
deployed
to
verify
compliance
with
the
treaty
.
Die
Truppen
bleiben
stationiert
,
um
die
Einhaltung
des
Abkommens
zu
überwachen
.
heavily
schwer
{adv}
heavily
laden
schwer
beladen
{adj}
heavily
armed
schwer
bewaffnet
{adj}
to
arm
oneself
against
sth
.;
to
build
resilience
against
sth
.;
to
equip
oneself
properly
to
face
sth
.
sich
gegen
etw
.
wappnen
{vr}
arming
oneself
;
building
resilience
;
equipping
oneself
properly
sich
wappnend
armed
oneself
;
built
resilience
against
;
equipped
oneself
properly
sich
gewappnet
to
be
fore
armed
gewappnet
sein
to
degenerate
into
sth
.;
to
devolve
into
sth
.
[formal]
zu
etw
. (
Negativem
)
werden
;
zu
etw
.
verkommen
;
in
etw
.
abgleiten
;
in
etw
.
ausarten
{vi}
degenerating
into
;
devolving
into
werdend
zu
;
verkommend
zu
;
abgleitend
in
;
ausartend
in
degenerated
into
;
devolved
into
geworden
zu
;
verkommen
zu
;
abgeglitten
in
;
ausgeartet
in
to
devolve
into
chaos
ins
Chaos
abgleiten
to
degenerate
into
violence
in
Gewalt
umschlagen
to
degenerate
into
an
armed
conflict
in
einen
bewaffneten
Konflikt
ausarten
to
converge
on
a
place
an
einem
Ort
zusammenströmen
;
zusammenlaufen
;
zusammenkommen
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
kommen
{vi}
converging
on
a
place
an
einem
Ort
zusammenströmend
;
zusammenlaufend
;
zusammenkommend
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
kommend
converged
on
a
place
an
einem
Ort
zusammengeströmt
;
zusammengelaufen
;
zusammengekommen
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
gekommen
Masses
of
people
converged
on
the
city
centre
.
Menschenmassen
strömten
in
der
Innenstadt
zusammen
.
A
million
sports
fans
will
converge
on
the
capital
for
the
world
championship
.
Eine
Million
Sportbegeisterte
werden
anlässlich
der
Weltmeisterschaft
in
der
Hauptstadt
zusammenkommen
.
Heavily
armed
and
protected
police
converged
on
the
scene
.
Ein
massives
Polizeiaufgebot
mit
schwerer
Bewaffnung
und
Schutzausrüstung
kam
am
Ort
des
Geschehens
zusammen
.
Search further for "armed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners