A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mediationsakte
mediativ
Mediator
Mediatorin
Medien
Medienanbieter
Medienanschlüsse
Medienanstalt
Medienansturm
Search for:
ä
ö
ü
ß
80 results for
Medien
Word division: Me·di·en
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Veröffentlichungsmaterial
{n}
; (
zur
Veröffentlichung
bestimmtes
)
Material
{n}
;
Veröffentlichungstexte
{pl}
;
Texte
{pl}
;
Stoff
{m}
für
die
Medien
copy
(for
publication
)
Werbetexte
verfassen
to
write
advertising
copy
Alle
Texte/Beiträge
für
die
Veröffentlichung
müssen
bis
17
Uhr
eingereicht
werden
.
All
copy
must
be
submitted
by
5 p.m.
Skandale
liefern/geben
immer
Stoff
für
die
Medien
.
Scandals
make
good
copy
.
medien
übergreifend
;
transmedial
{adj}
cross-media
;
crossmedia
;
transmedia
medien
übergreifendes
Erzählen
cross-media
storytelling
;
transmedia
narrative
medien
übergreifende
Vermarktung
cross-media
marketing
transmediale
Veröffentlichung
transmedia
publishing
Medien
{pl}
;
Prozess
medien
{pl}
process
media
;
process
liquids
and
gases
;
process
utilities
lobende
Erwähnung
{f}
(
in
Online-
Medien
)
shoutout
Expertenauftritte
{pl}
;
Expertenmeinungen
{pl}
;
Expertenkommentare
{pl}
(
in
den
Medien
)
punditry
Folgen-Anfrage
{f}
(
soziale
Medien
)
[comp.]
follow
request
(social
media
)
Freundschaftsanfrage
{f}
(
soziale
Medien
)
[comp.]
friend
request
(social
media
)
das
(
geistige
)
Niveau
senken/hinunterschrauben
{vi}
(
Medien
,
Bildung
)
to
dumb
down
(media,
education
)
das
(
geistige
)
Niveau
heben/hinaufschrauben
{vi}
(
Medien
,
Bildung
)
to
brain
up
(media,
education
)
jdn
.
für
die
Plattform
sperren
{vt}
(
soziale
Medien
)
[comp.]
to
deplatform
sb
. (social
media
)
laufendes
Posten
{n}
von
Material
über
die
eigenen
Kinder
in
den
sozialen
Medien
[soc.]
sharenting
Troll
{m}
;
Provokateur
in
Online-
Medien
[comp.]
troll
Trolle
{pl}
;
Provokateure
in
Online-
Medien
trolls
in
Online-
Medien
den
Troll
spielen
;
als
Troll
unterwegs
sein
;
sich
als
Troll
aufführen
{v}
[comp.]
to
troll
online
media
auskunftspflichtig
sein
{v}
;
eine
Auskunftspflicht
haben
{vt}
(
gegenüber
den
Medien
usw
.)
[jur.]
to
be
liable
to
provide
information
(to
the
mass
media
etc
.)
medien
erfahren
{adj}
;
geschickt
im
Umgang
mit
den
Medien
media-savvy
in
vielen
Zeitungen/
Medien
veröffentlicht
werden
/
erscheinen
{v}
to
be
syndicated
(of a
publication
)
eine
Karikatur
,
die
viele
Zeitungen
abgedruckt
haben
a
syndicated
cartoon
wärmeübertragend
{adj}
durch
strömende
Medien
hydronic
den
anderen
Medien
(
mit
einer
Meldung/Story
)
zuvorkommen
{vi}
to
scoop
the
other
media
(with a
piece
of
news/news
story
)
Hypermedia
{n}
;
querverweisende
Medien
{pl}
hypermedia
(blend
of
hypertext
and
multimedia
)
Abgabe
{f}
;
Einreichnung
{f}
(
von
Dokumenten
,
Medien
)
handing-in
;
submission
(of
documents
,
media
)
Abgabe
der
Dissertation
submission
of
doctoral
thesis
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Aufschrei
{m}
;
lautstarker
Protest
{m}
;
Sturm
{m}
der
Entrüstung
(
gegen
)
outcry
(over)
Aufschreie
{pl}
outcries
ein
Aufschrei
der
Empörung
an
indignant
outcry
;
an
outcry
of
indignation
Aufschrei
durch
Medien
und
Öffentlichkeit
media
and
public
outcry
gegen
etw
.
lautstarken
Protest
erheben
to
raise
an
outcry
against
sth
.
Ausschuss
{m}
[adm.]
[pol.]
committee
Ausschüsse
{pl}
committees
Ad-hoc-Ausschuss
{m}
[adm.]
ad
hoc
committee
beratender
Ausschuss
advisory
committee
;
consultative
committee
Bundestagsausschuss
{m}
Bundestag
Committee
;
German
parliamentary
committee
Entwicklungsausschuss
{m}
development
committee
;
committee
on
development
federführender
Ausschuss
committee
responsible
Gründungsausschuss
{m}
founding
committee
Kontrollausschuss
{m}
supervisory
committee
;
control
committee
mitberatender
Ausschuss
committee
asked
for
an
opinion
ständiger
Ausschuss
standing
committee
Regierungsausschuss
{m}
government
committee
;
governmental
commission
Sanktionsausschuss
{m}
(
des
UNO-Sicherheitsrats
)
sanctions
committee
(of
the
UN
Security
Council
)
Sicherheitsausschuss
{m}
security
commettee
Sportausschuss
{m}
Sports
Committee
Verteidigungsausschuss
{m}
Defence
Committee
[Br.]
;
Defense
Committee
[Am.]
wissenschaftlicher
Ausschuss
;
Wissenschaftsausschuss
{m}
scientific
committee
Verfahren
des
beratenden
Ausschusses
advisory
committee
procedure
Ausschuss
für
Arbeit
und
Soziales
Committee
on
Labour
and
Social
Affairs
Ausschuss
für
Bildung
,
Forschung
und
Technikfolgenabschätzung
Committee
on
Education
,
Research
and
Technology
Assessment
Ausschuss
für
die
Angelegenheiten
der
Europäischen
Union
Committee
on
the
Affairs
of
the
European
Union
Ausschuss
für
Ernährung
,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
Committee
on
Food
,
Agriculture
and
Consumer
Protection
Ausschuss
für
Familie
,
Senioren
,
Frauen
und
Jugend
Committee
on
Family
Affairs
,
Senior
Citizens
,
Women
and
Youth
Ausschuss
für
Gesundheit
Committee
on
Health
Ausschuss
für
Kultur
und
Medien
Committee
on
Cultural
and
Media
Affairs
Ausschuss
für
Menschenrechte
und
humanitäre
Hilfe
Committee
on
Human
Rights
and
Humanitarian
Aid
Ausschuss
für
Tourismus
Committee
on
Tourism
Ausschuss
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
Reaktorsicherheit
Committee
on
the
Environment
,
Nature
Conservation
and
Nuclear
Safety
Ausschuss
für
Verkehr
,
Bau
und
Stadtentwicklung
Committee
on
Transport
,
Building
and
Urban
Development
Ausschuss
für
Wahlprüfung
,
Immunität
und
Geschäftsordnung
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
,
Immunity
and
the
Rules
of
Procedure
Wahlprüfungsausschuss
{m}
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
Ausschuss
für
Wirtschaft
und
Technologie
Committee
on
Economics
and
Technology
Ausschuss
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
Committee
on
Economic
Cooperation
and
Development
Auswärtiger
Ausschuss
Committee
on
Foreign
Affairs
Finanzausschuss
{m}
Finance
Committee
gemeinsamer
Ausschuss
nach
Artikel
53a
des
Grundgesetzes
[Dt.]
joint
committee
under
Article
53a
of
the
German
Constitutio
Ausschuss
zur
Vorbereitung
der
Konferenz
zur
Überprüfung
des
Aktionsprogramms
preparatory
committee
of
the
review
conference
on
the
programme
of
action
in
einem
Ausschuss
sein
;
einem
Ausschuss
angehören
to
be
on
a
committee
;
to
be
a
member
of
a
committee
;
to
sit
on
a
committee
;
to
serve
on
a
committee
Der
Ausschuss
tagt
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
.
The
committee
meets
in
different
configurations
.
Beherrschung
{f}
;
Vorherrschaft
{f}
;
Dominanz
{f}
(
von
jdm
./etw.
gegenüber
jdm
./etw.)
domination
;
dominance
(of
sb
./sth.
over
sb
./sth.)
Fremdherrschaft
{f}
foreign
domination
Luftüberlegenheit
{f}
[mil.]
air
dominance
marktbeherrschende
Stellung
;
Marktdominanz
{f}
[econ.]
market
dominance
Vorherrschaft
der
Frauen
;
Dominanz
der
Frauen
female
domination
die
Dominanz
des
Fernsehens
gegenüber
den
anderen
Medien
television's
dominance
over
other
media
Bericht
{m}
(
über
etw
.);
Meldung
{f}
(
von
etw
.)
report
(on
sth
.)
Berichte
{pl}
;
Meldungen
{pl}
reports
Botenbericht
{m}
report
by
messenger
Einmeldungen
{pl}
[Ös.]
[adm.]
reports
received
at
a
central
office
from
different
entities
Einsatzbericht
{m}
mission
report
[mil.]
;
operational
report
(emergency
services
)
Erstmeldung
{f}
initial
report
Hintergrundbericht
{m}
;
Report
{m}
(
in
den
Medien
)
background
report
(in
the
media
)
Tagesmeldung
{f}
;
Tagesbericht
{m}
daily
report
Wochenbericht
{m}
weekly
report
einen
Bericht
abfassen/erstellen
[adm.]
to
draw
up
;
to
make
out
;
to
write
out
;
to
write
up
a
report
Bericht
erstatten
;
Meldung
erstatten
to
make
a
report
;
to
give
a
report
ausführlicher
Bericht
full
report
"Wichtige
Ereignisse"-Meldung
;
WE-Meldung
(
Polizei
)
[Dt.]
in
stant
report
(police)
Wir
berichteten
darüber
in
der
gestrigen
Ausgabe
.
We
ran
a
report
on
this
in
yesterday's
issue
.
Der
Rechnungshof
stellt
der
Universität
ein
gutes/schlechtes
Zeugnis
aus
.
The
university
has
received
a
good/bad
report
from
the
Court
of
Audit
.
Bühne
{f}
(
Forum
für
öffentliche
Aktivitäten
)
soapbox
[fig.]
jdm
.
eine
Bühne
für
etw
.
verschaffen
to
give
/
provide
a
soapbox
to
sb
.
Ihre
Bekanntheit
verschafft
ihr
eine
Bühne
für
Spendenaufrufe
.
Her
fame
provides
her
with
a
soapbox
to
encourage
people
to
donate
.
Die
Medien
verschaffen
diesen
Gruppierungen
eine
Bühne
für
ihre
Forderungen
.
The
media
gives
these
groups
a
soapbox
on
which
to
make
their
demands
.
Deckorganisation
{f}
;
vorgeschaltete
Organisation
{f}
[pol.]
front
Deckorganisationen
{pl}
;
vorgeschaltete
Organisationen
{pl}
fronts
Drohbotschaften
,
die
Terroristen
direkt
oder
über
vorgeschaltete
Medien
verbreiten
threatening
statements
posted
by
terrorists
or
their
media
fronts
Druckmedium
{n}
;
Printmedium
{n}
printed
medium
Druck
medien
{pl}
;
Print
medien
{pl}
printed
media
Print
medien
und
Rundfunk
the
printed
and
broadcast
media
die
Print-
und
elektronischen
Medien
the
printed
and
electronic
media
jds
. (
persönliche
)
Einschätzung
{f}
sb
.'s (personal)
estimation
nach
meiner
Einschätzung
;
in
meinen
Augen
in
my
estimation
in
den
Augen
seiner
Anhänger
in
his
supporters'
estimation
Ich
habe
noch
nie
eine
hohe
Meinung
von
den
sozialen
Medien
gehabt
.
My
estimation
of
the
social
media
was
never
very
high
.
Einwurfschacht
{m}
(
für
Medien
)
[comp.]
media
chute
Einwurfschächte
{pl}
media
chutes
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
detail
;
particular
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
details
;
particulars
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
forensic
detail
in
den
kleinsten
Einzelheiten
in
the
minutest
details
alles
Nähere
all
details
die
kleinen
Details
the
fine
points
;
the
fine
details
in
allen
Einzelheiten
in
explicit
detail
weitere
Einzelheiten
further
details
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
das
Vorbringen
im
Einzelnen
the
details
of
the
pleadings
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
von
einer
Emotion
erfüllt
{adj}
ablaze
with
an
emotion
mit
wutentbrannten
Augen
his/her
eyes
ablaze
with
fury
das
ganze
Kassenzimmer
zum
Lachen
bringen
to
set
the
whole
classroom
ablaze
with
laughter
Die
sozialen
Medien
sind
voll
von
Hass
.
The
social
media
are
ablaze
with
hatred
.
Ihre
Augen
leuchteten
vor
Aufregung
.
Her
eyes
were
ablaze
with
excitement
.
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experience
Erfahrungen
{pl}
experiences
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
field
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
operational
experience
eine
Erfahrung
machen
to
have
an
experience
neue
Erfahrungen
machen
to
experience
new
things
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
to
gain
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
some
twenty
years
of
experience
langjährige
Erfahrungen
mit/in
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
nach
unserer
Erfahrung
as
far
as
our
experience
goes
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
special
experience
aus
Erfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
in
my
experience
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
My
statements
are
based
on
experience
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Experte
{m}
;
Beobachter
{m}
;
Kommentator
{m}
(
der
in
den
Medien
zu
Wort
kommt
)
pundit
Experten
{pl}
;
Beobachter
{pl}
;
Kommentatoren
{pl}
pundits
Fernsehexperte
{m}
;
Fernsehkommentator
{m}
television
pundit
;
TV
pundit
Politikexperte
{m}
;
Politexperte
{m}
;
Politikbeobachter
{m}
;
Politikkommentator
{m}
political
pundit
Gedankenaustausch
{m}
;
Denkrunde
{f}
; (
spontane/erste
)
Ideensammlung
{f}
;
Sammlung
{f}
von
Ideen
;
Abfrage
{f}
von
spontanen
Assoziationen
(
zu
einem
Thema
)
collection
of
ideas
;
brainstorm
;
brainstorming
;
spitballing
[slang]
(on a
topic
)
erste
Ideen
sammeln
;
spontane
Ideen
sammeln
;
spontane
Assoziationen
abfragen
to
hold
a
brainstorm
;
to
brainstorm
zu
einem
Gedankenaustausch
über
Politik
und
soziale
Medien
zusammenkommen
to
gather
to
brainstorm
(on)
politics
and
social
media
Sammeln
Sie
so
viele
Ideen
wie
möglich
.
Brainstorm
as
many
ideas
as
possible
.
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
der
Stadttrubel
;
das
Sadtgewühl
the
hustle
and
bustle
of
the
city
der
vorweihnachtliche
Trubel
the
pre-Christmas
frenzy
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
The
news
prompted
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Das
ist
eine
Hektik
heute/hier
!
It's
all
go
today/around
here
!
[Br.]
Kontinuität
{f}
(
Medien
)
continuity
(of
media
)
Retcon
retcon
;
retroactive
continuity
die
Konzeptionsfehler
einer
Sache
/
bei
etw
.
the
original
sins
of
sth
.
[fig.]
die
Konzeptionsfehler
bei
den
werbegesteuerten
sozialen
Medien
the
original
sins
of
advertising-driven
social
media
Massenmedium
{n}
mass
medium
die
Massen
medien
{pl}
;
die
Medien
{pl}
the
mass
media
;
the
media
die
Bild
medien
the
visual
media
die
Ton
medien
the
audio
media
die
Text
medien
the
text
media
in
den
Medien
in
the
media
Das
kleine
Land
ist
aus
den
internationalen
Medien
verschwunden
.
The
international
media
has
taken
its
eye
off
the
small
country
.;
The
international
media
have
taken
their
eyes
off
the
small
country
.
Medium
{n}
medium
Medien
{pl}
media
Boulevardmedium
{n}
tabloid
medium
Boulevard
medien
{pl}
tabloid
media
Jugend
medien
{pl}
youth-oriented
media
;
media
aimed
at
young
people
;
youth
media
Leitmedium
{n}
key
medium
;
leading
medium
Leit
medien
{pl}
key
media
;
leading
media
Qualitätsmedium
{n}
quality
medium
Qualitäts
medien
{pl}
quality
media
neue
Medien
new
media
Medium
{n}
[phys.]
medium
Medien
{pl}
mediums
;
media
Testmedium
{n}
testing
medium
;
test
medium
Test
medien
{pl}
testing
mediums
;
test
mediums
Trägermedium
{n}
carrier
medium
Träger
medien
{pl}
carrier
mediums
digitales
Medium
{n}
;
Digitalmedium
{n}
digital
medium
digitale
Medien
{pl}
;
Digital
medien
{pl}
digital
media
Pinscher
{m}
;
Zwerg
{m}
(
unbedeutender
Mensch
oder
kleine
Institution
)
[ugs.]
[pej.]
pipsqueak
[coll.]
;
picayune
[Am.]
[dated]
die
Titanen
und
die
Zwerge
unter
den
Medien
the
titans
and
the
pipsqueaks
of
the
media
Publicity
machen
für
etw
.;
um
etw
.
Rummel/viel
Wirbel
machen
;
etw
. (
in
den
Medien
)
hochjubeln
{v}
to
hype
sth
.;
to
hype
up
sth
.
ein
Produkt
marktschreierisch
anpreisen
to
hype
up
a
product
Reichweite
{f}
;
Einflussbereich
{m}
(
Medien
)
reach
;
outreach
außer
Reichweite
;
unerreichbar
out
of
reach
eine
große
Reichweite
haben
(
Vermarktung
)
to
have
a
wide
reach
(marketing)
die
Schnittstelle
zu
jdm
.
sein
/
darstellen
;
eine
Verbindung
zu
jdm
.
herstellen
;
Verbindung
zu
jdm
.
halten
;
mit
jdm
.
in
Kontakt
sein
/
treten
{v}
(
Person
)
[soc.]
to
interface
with
sb
. (of a
person
)
Sie
halten
Verbindung
zu
ihren
Kollegen
in
den
Schwesterunternehmen
.
You
will
interface
with
counterparts
from
our
sister
companies
.
Die
Medien
,
die
die
Schnittstelle
zur
Öffentlichkeit
darstellen
,
spielen
eine
entscheidende
Rolle
.
The
media
,
who
interface
with
the
public
,
play
a
crucial
role
.
Schüren
{n}
{+Gen.};
Geschäftemacherei
{f}
(
mit
einer
Sache
);
Macherei
{f}
[in Zusammensetzungen];
Mache
{f}
[in Zusammensetzungen]
[pej.]
mongering
Angstmacherei
{f}
;
Angstmache
{f}
fear-mongering
;
fearmongering
;
scare-mongering
;
scaremongering
;
scare
tactics
systematisches
Diffamieren
in
den
sozialen
Medien
social
media
smear-mongering
Geheimniskrämerei
{f}
;
Geheimtuerei
{f}
mystery-mongering
Geschäftemacherei
{f}
mit
erfundenen
Krankheiten
[pej.]
[pharm.]
disease
mongering
;
healthism
Sensationshascherei
{f}
sensation-mongering
Panikmache
{f}
panic-mongering
Profitsucht
{f}
;
Profitgier
{f}
profit-mongering
;
greed
for
profit
Schüren
von
Hass
hate-mongering
Skandalisieren
{n}
;
künstliches
Aufbauschen
{n}
scandal-mongering
Streuen
{n}
von
Gerüchten
;
Kolportage
{f}
rumour-mongering
[Br.]
;
rumor-mongering
[Am.]
Er
ist
ein
kriegstreiberischer
Diktator
.
He
is
a
war-mongering
dictator
.
Souveränität
{f}
[psych.]
[soc.]
aplomb
Er
zeigte
sich
im
Umgang
mit
den
Medien
äußerst
sicher
und
gewandt
.
He
showed/demonstrated
great
aplomb
in
dealing
with
the
media
.
Sie
ist
in
Französisch
und
Russisch
gleichermaßen
versiert
.
She
speaks
French
and
Russian
with
equal
aplomb
.
Er
hielt
gewohnt
souverän
seine
Rede
.
He
delivered
the
speech
with
his
usual
aplomb
.
Tagesordnung
{f}
(
das
Übliche
)
[übtr.]
the
usual
business
;
the
order
of
the
day
[pej.]
;
par
for
the
course
[pej.]
zur
Tagesordnung
übergehen
to
get
back
to
business
as
usual
;
to
get
back
to
normal
Aber
einfach
wieder
zur
Tagesordnung
überzugehen
wäre
verheerend
.
But
simply
returning
to
business-as-usual
would
be
disastrous
.
aufs
Tapet
bringen
to
put
on
the
order
of
the
day
Sexuelle
Freizügigkeit
ist
in
den
Medien
an
der
Tagesordnung
.
Sexual
explicitness
is
the
order
of
the
day
in
the
media
.
Lange
Arbeitszeiten
sind
in
der
Gastronomie
an
der
Tagesordnung
.
Long
hours
are
par
for
the
course
in
the
food
service
trade
.
Thementitel
{m}
mit
Raute
;
Themenmarkierung
{f}
mit
Raute
;
Themenauszeichnung
{f}
mit
dem
Rautezeichen
(
in
den
sozialen
Medien
)
[comp.]
hashtag
(on
social
media
)
etw
.
als
Thementitel
markieren
to
hashtag
sth
.
More results
Search further for "Medien":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe