A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
apparentness
apparition
apparitional
apparitions
appeal
appeal division
appeal for donations
appeal hearing
appeal procedure
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
appeal
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
appeal
Anziehung
{f}
;
Anziehungskraft
{f}
;
Zugkraft
{f}
;
Wirkung
{f}
;
Anklang
{m}
to
appeal
(to)
gefallen
;
Anklang
finden
(
bei
);
zusagen
{vi}
appeal
ing
gefallend
;
Anklang
findend
;
zusagend
appeal
ed
gefällt
;
Anklang
gefunden
;
zugesagt
Rural
life
appeal
s
to
me
very
much
.
Mir
gefällt
das
Landleben
sehr
.;
Ich
finde
das
Landleben
sehr
attraktiv
.
appeal
(against
sth
.)
Rechtsbeschwerde
{f}
;
Beschwerde
{f}
;
Berufung
{f}
(
gegen
etw
.);
Anfechtung
{f}
(
von
etw
.) (
Rechtsmittel
)
[jur.]
appeal
s
Rechtsbeschwerden
{pl}
;
Beschwerden
{pl}
;
Berufungen
{pl}
;
Anfechtungen
{pl}
appeal
against
a
court
judgement
Rekurs
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
Rechtsbeschwerde
gegen
ein
Gerichtsurteil
)
appeal
against
a
decision
for
alleged
errors
of
law
Revision
{f}
(
Überprüfung
einer
Entscheidung
in
Bezug
auf
Rechtsfehler
)
leap-frog
appeal
Sprungrevision
{f}
[Dt.]
to
allow
an
appeal
;
to
grant
an
appeal
einer
Beschwerde
/
Berufung
stattgeben
to
be
still
subject
to
appeal
(of a
judgement
)
noch
nicht
rechtskräftig
sein
(
Urteil
)
to
lodge/file
an
appeal
against
sth
.
gegen
etw
.
Beschwerde/Berufung/Revision
usw
.
einlegen
to
appeal
(against) (to)
Einspruch/Beschwerde
einlegen
;
Einspruch
erheben
[Ös.]
;
berufen
[Ös.]
;
rekurrieren
[Schw.]
;
appellieren
[Schw.]
{v}
(
gegen
) (
bei
)
appeal
ing
Einspruch/Beschwerde
einlegend
;
Einspruch
erhebend
;
berufend
;
rekurrierend
;
appellierend
appeal
ed
Einspruch/Beschwerde
eingelegt
;
Einspruch
erhoben
;
berufen
;
rekurriert
;
appellieren
to
appeal
against
a
decision
gegen
eine
Entscheidung
Einspruch
erheben
;
eine
Entscheidung
beeinspruchen
[Ös.]
appeal
(to
sb
.)
Appell
{m}
;
Aufruf
{m}
;
dringende
Bitte
{f}
(
an
jdn
.)
appeal
s
Appelle
{pl}
;
Aufrufe
{pl}
;
dringende
Bitten
{pl}
an
appeal
to
reason
ein
Appell
an
die
Vernunft
to
make
an
appeal
to
sb
.
einen
Aufruf
an
jdn
.
richten
to
appeal
(to)
anrufen
;
appellieren
{vi}
;
sich
wenden
(
an
)
{vr}
appeal
ing
anrufend
;
appellierend
appeal
ed
angerufen
;
appelliert
appeal
s
ruft
an
;
appelliert
appeal
ed
rief
an
;
appellierte
to
appeal
einwirken
{vi}
appeal
ing
einwirkend
appeal
ed
eingewirkt
appeal
s
wirkt
ein
appeal
ed
wirkte
ein
to
appeal
to
sb
./sth. (with
sth
.)
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
bedienen
(
ansprechen
)
{vt}
[übtr.]
The
imagery
was
chosen
to
appeal
to
the
self-image
of
the
target
audience
.
Die
Bildersprache
wurde
so
gewählt
,
dass
sie
das
Selbstverständnis
des
Zielpublikums
bedient
.
Newspapers
in
tabloid
format
are
believed
to
appeal
to
a
different
market
than
broadsheet
newspapers
.
Bei
Zeitungen
im
Kleinformat
kann
man
davon
ausgehen
,
dass
sie
einen
anderen
Markt
bedienen
als
großformatige
Zeitungen
.
The
funky
design
appeal
s
to
the
expectations
of
young
consumers
.
Das
unorthodoxe
Design
bedient
die
Erwartungen
der
jungen
Verbraucher
.
to
appeal
(against)
Berufung
einlegen
;
Revision
einlegen
;
Widerspruch
einlegen
{vt}
(
gegen
)
appeal
ing
Berufung
einlegend
;
Revision
einlegend
;
Widerspruch
einlegend
appeal
ed
Berufung
eingelegt
;
Revision
eingelegt
;
Widerspruch
eingelegt
appeal
for
donations
Spendenaufruf
{m}
appeal
s
for
donations
Spendenaufrufe
{pl}
Thanks
to
all
those
who
responded
to
/
contributed
to
our
appeal
for
donations
.
Danke
an
alle
,
die
unserem
Spendenaufruf
gefolgt
sind
.
appeal
/
recourse
to
a
court
Befassung
{f}
/
Anrufung
{f}
eines
Gerichts
[jur.]
appeal
proceedings
;
appellate
hearing
Berufungsverfahren
{n}
[jur.]
appeal
proceedings
;
appellate
hearings
Berufungsverfahren
{pl}
appeal
division
Beschwerdeabteilung
{f}
appeal
to
hold
out
;
exhortation
to
hold
out
Durchhalteparole
{f}
[pol.]
[mil.]
appeal
s
to
hold
out
;
exhortations
to
hold
out
Durchhalteparolen
{pl}
appeal
for
subject-specific
supervision
Fachaufsichtsbeschwerde
{f}
[adm.]
appeal
procedure
Rechtsmittelverfahren
{n}
to
appeal
a
judgement
at
a
higher
court
ein
Urteil
(
durch
Berufung
)
vor
eine
höhere
Instanz
bringen
;
mit
einem
Urteil
in
die
nächste
Instanz
gehen
;
ein
Urteil
an
eine
höhere
Instanz
weiterziehen
[Schw.]
{vi}
[jur.]
to
appeal
to
sb
. (for)
jdn
.
dringend
bitten
{vt}
(
um
)
employment
appeal
tribunal
Arbeitsberufungsgericht
{n}
[jur.]
employment
appeal
tribunals
Arbeitsberufungsgerichte
{pl}
quashing
rate
(on
appeal
)
Aufhebungsquote
{f}
;
Behebungsquote
{f}
[Ös.]
(
bei
Revisionen
)
[adm.]
court
of
appeal
Berufungsgericht
{n}
courts
of
appeal
Berufungsgerichte
{pl}
right
of
appeal
Berufungsrecht
{n}
rights
of
appeal
Berufungsrechte
{pl}
statement
of
appeal
;
notice
of
grievance
Beschwerdebegründung
{f}
time
limit
for
appeal
Beschwerdefrist
{f}
board
of
appeal
Beschwerdekammer
{f}
appeal
's
procedure
Beschwerdeverfahren
{n}
[jur.]
application
of
urgency
;
emergency
appeal
Dringlichkeitsantrag
{m}
;
Eilantrag
{m}
applications
of
urgency
;
emergency
appeal
s
Dringlichkeitsanträge
{pl}
;
Eilanträge
{pl}
to
go
to
the
country
;
to
appeal
to
the
country
[Br.]
in
Neuwahlen
gehen
{vi}
;
Neuwahlen
ansetzen
{vt}
[pol.]
nullity
appeal
(civil
action
)
Nichtigkeitseinrede
{f}
[Dt.]
;
Nichtigkeitsbeschwerde
{f}
[Ös.]
[Schw.]
(
Zivilprozess
)
[jur.]
notice
of
appeal
Rechtsmittelschrift
{f}
[jur.]
response
(to
the
notice
of
appeal
)
Rechtsmittelbeantwortung
{f}
(final)
court
of
appeal
Revisionsgericht
{n}
[jur.]
sex
appeal
Sex
appeal
{m}
;
sexuelle
Anziehungskraft
{f}
;
erotische
Anziehungskraft
{f}
tax
appeal
;
appeal
against
a
notice
of
assessment
Steuereinspruch
{m}
;
Einspruch
{m}
gegen
den
Steuerbescheid
[adm.]
[fin.]
tax
appeal
s
;
appeal
s
against
notices
of
assessment
Steuereinsprüche
{pl}
;
Einsprüche
{pl}
gegen
den
Steuerbescheid
having
advertising
appeal
;
effective
in
advertising
werbewirksam
{adj}
It
just
doesn't
appeal
to
me
/
grab
me
.
Es
sagt
mir
einfach
nicht
zu
/
reizt
mich
nicht
.
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
probationary
employment
Anstellung
auf
Probe
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
die
Einstellung
von
neuem
Personal
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
the
Employment
Act
1980
[Br.]
das
Arbeitsgesetz
von
1980
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
employment
with
a
big
company
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
laws
that
encourage
the
employment
of
women
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
reason
for
complaint
Beschwerdegrund
{m}
[jur.]
reasons
for
complaint
;
grounds
of
appeal
Beschwerdegründe
{pl}
request
Bitte
{f}
;
Gesuch
{n}
;
Ersuchen
{n}
;
Verlangen
{n}
; (
geäußerter
)
Wunsch
{m}
;
Anliegen
{pl}
requests
Bitten
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Ersuchen
{pl}
;
Verlangen
{pl}
;
Wünsche
{pl}
;
Anliegen
{pl}
at
request
of
;
at
the
request
of
auf
Bitten
von
;
auf
Antrag
von
on
request
;
by
request
auf
Wunsch
;
auf
Anfrage
at
my
request
auf
meine
Bitte
on
request
from
the
latter
auf
dessen
Verlangen
by
popular
request
auf
allgemeinen/vielfachen/vielseitigen
Wunsch
appeal
(to;
for
)
dringende
Bitte
{f}
(
an
;
um
)
to
make
a
request
ein
Ersuchen
stellen
to
file
a
request
with
the
authority
;
to
submit
a
request
to
the
authority
ein
Gesuch
bei
der
Behörde
einreichen
penalty
kick
;
penalty
(from
eleven
meters
)
Elfmeter
{m}
[sport]
penalty
kicks
;
penalties
Elfmeter
{pl}
penalty
for
handball
Handelfmeter
{m}
penalty
for
a
foul
Foulelfmeter
{m}
to
concede
a
penalty
einen
Elfmeter
verursachen
to
give
a
penalty
;
to
award
a
penalty
einen
Elfmeter
geben
/
verhängen
;
auf
Elfmeter
erkennen
to
refuse
to
give
a
penalty
einen
Elfmeter
nicht
geben
to
appeal
for
a
penalty
einen
Elfmeter/auf
Elfmeter
reklamieren
to
convert
a
penalty
einen
Elfmeter
verwandeln
to
miss
a
penalty
einen
Elfmeter
verschießen
to
save
a
penalty
einen
Elfmeter
halten
The
team
was
denied
a
penalty
in
the
dying
minutes
.
Der
Mannschaft
wurde
in
den
letzten
Minuten
ein
Elfmeter
vorenthalten
.
court
judgement
[Br.]
;
judgement
[Br.]
;
court
judgment
[Am.]
;
judgment
[Am.]
Gerichtsurteil
{n}
;
Urteil
{n}
[jur.]
final
judgement
;
final
judgment
Endurteil
{n}
disinterested
judgement
gerechtes
Urteil
premature
judgement/judgment
(of
sth
.)
vorschnelles
Urteil
(
über
etw
.)
judgement
in
favour
of
the
plaintiff
Urteil
zugunsten
des
Klägers
to
deliver
a
judgement
ein
Urteil
erlassen
to
pass
judgement
;
to
render
judgement
;
to
hand
down
a
judgment
[Am.]
(on
sth
.)
ein
Urteil
fällen
(
zu
etw
.)
to
pronounce
judgement
das
Urteil
sprechen
setting
aside
of
a
judgement
;
reversal
of
a
judgement
(on
appeal
against
lower
court
)
Aufhebung
eines
Urteils
amendment
of
judgment
Ergänzung
eines
Urteils
The
judgement
is
subject
to
appeal
,
consequently
the
proceedings
are
not
yet
concluded
.
Das
Urteil
kann
angefochten
werden
,
das
Verfahren
ist
mithin
noch
nicht
beendet
.
In
Case
123
relating
to
an
application
under
Article
2,
in
the
proceedings
A
versus
B,
the
Court
,
after
considering
the
observations
submitted
on
behalf
of
A
by
C,
acting
as
Agent
,
gives
the
following
Judgment
. (judgement
phrase
)
In
der
Rechtssache
123
betreffend
eines
Antrags
nach
Artikel
2,
im
Verfahren
A
gegen
B
erlässt
der
Gerichtshof
unter
Berücksichtigung
der
Erklärungen
von
A,
vertreten
durch
C
als
Bevollmächtigten
,
folgendes
Urteil
. (
Urteilsformel
)
court
proceedings
Gerichtsverhandlung
{f}
[jur.]
oral
proceedings
;
court
hearing
;
judicial
hearing
mündliche
Gerichtsverhandlung
;
mündliche
Verhandlung
court
proceedings
,
in
which
the
defendant
fails
to
raise/plead
lack
of
jurisdiction
rügelose
Verhandlung
[Dt.]
appeal
hearing
Berufungsverhandlung
{f}
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
the
hustle
and
bustle
of
the
city
der
Stadttrubel
;
das
Sadtgewühl
the
pre-Christmas
frenzy
der
vorweihnachtliche
Trubel
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
The
news
prompted
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
It's
all
go
today/around
here
!
[Br.]
Das
ist
eine
Hektik
heute/hier
!
in
forma
pauperis
mit
Prozesskostenhilfe
{adv}
[jur.]
in
forma
pauperis
appeal
Berufung
mit
Prozesskostenhilfe
in
forma
pauperis
status
Recht
auf
Prozesskostenhilfe
notice
of
(tax)
assessment
;
tax
assessment
notice
;
tax
bill
[Br.]
Steuerbescheid
{m}
;
Steuervorschreibung
{f}
[Ös.]
[fin.]
[adm.]
notices
of
assessment
;
tax
assessment
notices
;
tax
bills
Steuerbescheide
{pl}
;
Steuervorschreibungen
{pl}
income
tax
assessment
;
income
tax
notice
Einkommensteuerbescheid
{m}
sales
tax
assessment
;
sales
tax
notice
Umsatzsteuerbescheid
{m}
appeal
against
the
tax
assessment
Einspruch
gegen
den
Steuerbescheid
to
challenge
the
assessment
notice
den
Steuerbescheid
anfechten
examination
(of
sth
.) (appraisal)
Untersuchung
{f}
;
Prüfung
{f}
(
von
etw
.) (
inhaltliche
Begutachtung
)
examination
of
the
books
Prüfung
der
Bücher
[econ.]
examination
of
proposal
(insurance
business
)
Prüfung
des
Antrags
(
Versicherungswesen
)
[econ.]
examination
of
appeal
(patent
law
)
Prüfung
der
Beschwerde
(
Patentrecht
)
examination
as
to
novelty
(patent
law
)
Prüfung
auf
Neuheit
(
Patentrecht
)
arguments
[Am.]
Verhandlung
{f}
[jur.]
arguments
of
a
motion
Verhandlung
über
einen
Antrag
arguments
on
appeal
Verhandlung
in
der
Berufungsinstanz
to
dismiss
sth
.;
to
quash
sth
.
etw
.
abweisen
;
zurückweisen
{vt}
[jur.]
dismissing
;
quashing
abweisend
;
zurückweisend
dismissed
;
quashed
abgewiesen
;
zurückgewiesen
to
dismiss
a
petition
einen
Antrag
abschlägig
bescheiden
to
dismiss
the
appeal
die
Berufung
verwerfen
to
dismiss
the
charge/the
indictment
die
Eröffnung
eines
Strafverfahrens
ablehnen
to
dismiss
an
action
with
costs
eine
Klage
kostenpflichtig
abweisen
to
dismiss
a
case
on
the
merits/as
being
unfounded
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
Case
dismissed
.
Verfahren
eingestellt
.
Case
dismissed
!
Klage
abgewiesen
!
for
goodness'
sake
;
for
heaven's
sake
;
for
pity's
sake
[Br.]
[coll.]
;
for
Pete's
sake
[Br.]
[coll.]
(used
to
make
an
urgent
appeal
)
ja
nicht
(
betont
) (
Ausdruck
einer
dringenden
Bitte
oder
Aufforderung
)
For
goodness'
sake
,
don't
do
it
!
Tun
Sie
das
ja
nicht
!
For
heaven's
sake
,
don't
tell
him
my
age
.
Verrate
ihm
aber
ja
nicht
mein
Alter
.
For
pity's
sake
,
don't
tell
anyone
else
about
this
.
Sag
aber
ja
niemandem
etwas
davon
.
to
examine
sth
.;
to
take
sth
.
under
advisement
[Am.]
[formal]
etw
.
prüfen
(
hinsichtlich
Brauchbarkeit
,
Zulässigkeit
usw
.
analysieren
)
{vt}
examining
;
taking
under
advisement
prüfend
examined
;
taken
under
advisement
geprüft
examines
prüft
examined
prüfte
to
examine
a
proposal
;
to
take
a
proposal
under
advisement
einen
Vorschlag
prüfen
to
examine
and
verify
sth
. (thoroughly)
etw
.
genauestens
überprüfen
;
etw
.
sorgfältig
prüfen
to
examine
an
offer
sympathetically
ein
Angebot
wohlwollend
prüfen
to
examine
sb
./sth.
from
top
to
bottom
jdn
./etw.
auf
Herz
und
Nieren
prüfen
to
examine
whether
the
appeal
is
admissible
prüfen
,
ob
der
Einspruch
zulässig
ist
[jur.]
This
has
yet
to
be
examined
.;
This
remains
to
be
examined
.
Das
ist
noch
zu
prüfen
.
to
be
subject
to
sth
.
einer
Sache
unterliegen
;
unterworfen/ausgesetzt
sein
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
; ...pflichtig
sein
{v}
[adm.]
being
subject
to
unterliegend
;
unterworfen
seiend
been
subject
to
unterlegen
;
unterworfen
gewesen
you
are
subject
to
du
unterliegst
it
is
subject
to
es
unterliegt
it
was
subject
to
es
unterlag
to
be
subject
to
registration
anmeldepflichtig
sein
;
registrierungspflichtig
sein
to
be
subject
to
fluctuations
Schwankungen
unterworfen
sein
to
be
subject
to
the
issue
of
an
export
permit
ausfuhrgenehmigungspflichtig
sein
;
exportgenehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
approval
/authorization/authorisation
[Br.]
/licence
genehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
control
kontrollpflichtig
sein
to
be
subject
to
notice/termination
kündbar
sein
to
be
subject
to
price
maintenance
(book
etc
.)
preisgebunden
sein
(
Buch
usw
.)
to
be
subject
to
(a)
commission
provisionspflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
recording
registrierpflichtig
sein
to
be
subject
to
taxation
steuerpflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
insurance
versicherungspflichtig
sein
to
be
subject
to
censorship
zensurpflichtig
sein
to
be
subject
to
a
supplement
zuschlagspflichtig
sein
;
zuschlagpflichtig
{vi}
to
be
subject
approval
;
to
require
approval
zustimmungspflichtig
sein
;
zustimmungsbedürftig
sein
to
be
subject
to
ratification
der
Ratifizierung
bedürfen
to
be
subject
to
appeal
angefochten
werden
können
[jur.]
Subject
to
modification
!
Änderung
vorbehalten
!
Subject
to
change
without
notice
.
Änderungen
vorbehalten
.
This
group
is
subject
to
the
provisions
of
the
new
Act
.
Die
Bestimmungen
des
neuen
Gesetzes
finden
auf
diese
Gruppe
Anwendung
.
More results
Search further for "appeal":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners