A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erhaltungsmaßnahmen
Erhaltungszucht
Erhaltungszustand
erhaschen
erheben
erheblich
Erheblichkeit
Erheblichkeitsschwelle
Erhebung
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for erhebend
Word division: er·he·bend
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
erfreulich
;
erhebend
;
erbaulich
[geh.]
{adj}
edifying
[formal]
(usually
used
in
negative
statements
)
kein
erfreulicher
Anblick
sein
not
to
be
an
edifying
sight
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
Einspruch/Beschwerde
einlegen
;
Einspruch
erheben
[Ös.]
;
berufen
[Ös.]
;
rekurrieren
[Schw.]
;
appellieren
[Schw.]
{v}
(
gegen
) (
bei
)
to
appeal
(against) (to)
Einspruch/Beschwerde
einlegend
;
Einspruch
erhebend
;
berufend
;
rekurrierend
;
appellierend
appealing
Einspruch/Beschwerde
eingelegt
;
Einspruch
erhoben
;
berufen
;
rekurriert
;
appellieren
appealed
gegen
eine
Entscheidung
Einspruch
erheben
;
eine
Entscheidung
beeinspruchen
[Ös.]
to
appeal
against
a
decision
Einspruch
erheben
gegen
;
Einwände
haben
;
dagegen
sein
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
object
to
sth
.
Einspruch
erhebend
gegen
;
Einwand
erhebend
;
einwendend
;
beanstandend
objecting
Einspruch
erhoben
;
Einwand
erhoben
;
eingewendet
;
eingewandt
;
beanstandet
objected
erhebt
Einspruch
;
erhebt
Einwand
;
wendet
ein
;
beanstandet
objects
erhob
Einspruch
;
erhob
Einwand
;
wendete
ein
;
wandte
ein
;
beanstandete
objected
Wenn
Sie
nichts
dagegen
haben
...
If
you
don't
object
...
Dagegen
lässt
sich
nichts
einwenden
.
There
are
no
objections
to
it
.
Ich
habe
nichts
einzuwenden
.
I
have
no
objections
.
eine
Zahl
in
die
höhere
Potenz
erheben
;
potenzieren
{vt}
[math.]
to
raise
a
number
to
a
higher
power
;
to
exponentiate
a
number
eine
Zahl
in
die
höhere
Potenz
erhebend
;
potenzierend
raising
a
number
to
a
higher
power
;
exponentiating
a
number
eine
Zahl
in
die
höhere
Potenz
erhoben
;
potenziert
raised
a
number
to
a
higher
power
;
exponentiated
a
number
etw
.
abschätzen
;
einschätzen
;
taxieren
;
feststellen
;
erheben
{vt}
to
assess
sth
.
abschätzend
;
einschätzend
;
taxierend
;
feststellend
;
erhebend
assessing
abgeschätzt
;
eingeschätzt
;
taxiert
;
festgestellt
;
erhoben
assessed
Ich
würde
deine
Chancen
als
gering
einschätzen
.
I'd
assess
your
chances
as
low
.
Mit
diesem
Fragebogen
soll
erhoben
werden
,
ob
es
notwendig
ist
, ...
This
questionnaire
is
designed
to
assess
the
possible
need
for
...
Wir
versuchen
festzustellen
,
wie
gut
das
System
funktioniert
.
We
are
trying
to
assess
how
well
the
system
works
.
jdn
.
adeln
;
in
den
Adelsstand
erheben
{vt}
[soc.]
to
ennoble
sb
. (make a
member
of
the
nobility
)
adelnd
;
in
den
Adelsstand
erhebend
ennobling
geadelt
;
in
den
Adelsstand
erhoben
ennobled
aufkommen
;
entstehen
{vi}
;
sich
bilden
;
sich
erheben
{vr}
[poet.]
to
arise
{
arose
;
arisen
}
[poet.]
aufkommend
;
entstehend
;
sich
bildend
;
sich
erhebend
arising
aufgekommen
;
entstanden
;
sich
gebildet
;
sich
erhoben
arisen
es
kommt
auf
;
er/sie
erhebt
sich
it/he/she
aroses
es
kam
auf
;
er/sie
erhob
sich
it/he/she
arose
sich
aus
dem
Bett
erheben
to
arise
from
bed
von
den
Toten
auferstehen
to
arise
from
the
dead
Die
Sonne
geht
auf
.
The
sun
is
arising
.
Wind
kommt
auf
.
Wind
arises
.
Es
erhob
sich
großer
Lärm
.
A
great
noise
arose
.
In
der
Nacht
kam
ein
Sturm
auf
.
A
storm
arose
during
the
night
.
Nebel
stieg
vom
Meer
auf
.
Fog
arose
from
the
sea
.
In
der
Stadt
entstanden
neue
Industriezweige
.
New
industries
arose
in
the
town
.
aufsteigen
;
aufgehen
;
emporsteigen
;
ansteigen
;
anwachsen
;
anschwellen
{vi}
;
sich
erheben
(
aufstehen
)
{vr}
to
rise
{
rose
;
risen
}
aufsteigend
;
aufgehend
;
emporsteigend
;
ansteigend
;
anwachsend
;
anschwellend
;
sich
erhebend
rising
aufgestiegen
;
aufgegangen
;
emporgestiegen
;
angestiegen
;
angewachsen
;
angeschwollen
;
sich
erhoben
risen
steigt
auf
;
geht
auf
;
steigt
empor
;
steigt
an
;
wächst
an
;
schwillt
an
rises
stieg
auf
;
ging
auf
;
stieg
empor
;
stieg
an
;
wuchs
an
;
schwoll
an
rose
etw
.
beanspruchen
;
Anspruch
auf
etw
.
erheben
(
bei
jdm
. /
wegen
.
etw
.);
etw
.
fordern
{vt}
(
von
jdm
. /
wegen
etw
.)
[jur.]
to
claim
sth
. (from
sb
. /
for
sth
.)
beanspruchend
;
Anspruch
erhebend
;
fordernd
claiming
beansprucht
;
Anspruch
erhoben
;
gefordert
claimed
beansprucht
;
erhebt
Anspruch
;
fordert
claims
beanspruchte
;
erhob
Anspruch
;
forderte
claimed
etw
.
beanspruchen
to
lay
claim
to
sth
.
den
Sieg
für
sich
in
Anspruch
nehmen
to
claim
victory
nicht
beansprucht
;
unbeansprucht
{adj}
unclaimed
etw
.
aufgrund
eines
Vertrags
beanspruchen
to
claim
sth
.
under
a
contract
einen
Anteil
am
Gewinn
beanspruchen
to
claim
a
share
in
the
profits
Vorrang
beanspruchen
;
Priorität
beanspruchen
(
Patentrecht
)
to
claim
priority
(patent
law
)
für
den
Fall
der
Entlassung
eine
Abfindung
fordern
to
claim
compensation
in
case
of
dismissal
Mehrere
Länder
beanspruchen
die
Souveränität
über
das
Gebiet
.
Multiple
countries
claim
sovereignty
over
the
territory
.
Das
Produkt
erhebt
den
Anspruch
,
ohne
Diät
schlank
zu
machen
.
The
product
claims
to
make
you
thin
without
dieting
.
erheben
{vt}
to
extol
erhebend
extoling
erhoben
extoled
erhebt
extols
erhob
extoled
jdn
./etw.
zu
etw
.
erheben
{vt}
to
elevate
sb
./sth.
to
sth
.
erhebend
elevating
erhoben
elevated
jdn
. (
in
einen
Stand
)
erheben
{vt}
to
exalt
sb
.
erhebend
exalting
erhoben
exalted
etw
.
erheben
;
einheben
[Ös.]
{vt}
(
Strafe
usw
.)
[adm.]
to
collect
sth
. (penality
etc
.)
erhebend
;
einhebend
collecting
erhoben
;
eingehoben
collected
erheben
{vt}
to
uplift
erhebend
uplifting
erhoben
uplifted
erhebt
uplifts
erhob
uplifted
erheben
{vt}
to
upraise
erhebend
upraising
erhoben
upraised
erhebt
upraises
erhob
upraised
(
Steuern
usw
.)
erheben
;
einheben
[Ös.]
{vt}
to
levy
(taxes
etc
.)
erhebend
;
einhebend
levying
erhoben
;
eingehoben
levied
erhebt
;
hebt
ein
levies
erhob
;
hob
ein
levied
nicht
erhoben
unlevied
Steuern
auf
etw
.
erheben
;
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
to
levy
tax
on
sth
.
einen
Zoll
erheben
to
levy
a
duty
sich
in
die
Luft
erheben
;
sich
in
die
Lüfte
erheben
[poet.]
{vr}
(
Tier
)
[zool.]
to
take
wing
[poet.]
(of
an
animal
)
sich
in
die
Luft
erhebend
;
sich
in
die
Lüfte
erhebend
taking
wing
sich
in
die
Luft
erhoben
;
sich
in
die
Lüfte
erhoben
taken
wing
jdn
.
zu
etw
.
ernennen
;
jdn
.
zu
etw
.
erheben
{vt}
(
Adelstitel
,
Rang
)
[soc.]
to
create
sb
.
sth
.
[Br.]
ernennend
;
erhebend
creating
ernannt
;
erhoben
created
Lord
Cornwallis
wurde
1792
zum
Marquis
ernannt
.
Lord
Cornwallis
was
created
a
marquess
in
1792
.
James
I.
erhob
ihn
zum
Herzog
von
Buckingham
.
James
I
created
him
Duke
of
Buckingham
.
etw
.
hervorheben
;
hochheben
;
erheben
;
erhöhen
{vt}
to
elevate
sth
.
hervorhebend
;
hochhebend
;
erhebend
;
erhöhend
elevating
hervorgehoben
;
hochgehoben
;
erhoben
;
erhöht
elevated
hebt
hervor
;
hebt
hoch
;
erhebt
;
erhöht
elevates
hob
hervor
;
hob
hoch
;
erhob
;
erhöhte
elevated
hoch
aufsteigen
;
sich
erheben
{vi}
to
soar
hoch
aufsteigend
;
sich
erhebend
soaring
hoch
aufgestiegen
;
sich
erhoben
soared
Der
Adler
öffnete
seine
Flügel
und
erhob
sich
in
die
Lüfte
/
schwang
sich
in
die
Lüfte
empor
[poet.]
.
The
eagle
spread
its
wings
and
soared
into
the
air
.
Der
Berg
erhebt
sich
bis
zu
einer
Seehöhe
von
über
6.000
Meter
.
The
mountain
soars
over
20
,000
feet
above
sea
level
.
hochheben
;
erheben
{vt}
to
raise
hochhebend
;
erhebend
raising
hochgehoben
;
erhoben
raised
hebt
hoch
;
erhebt
raises
hob
hoch
;
erhob
raised
protestieren
;
Einspruch
erheben
;
Widerspruch
erheben
{vi}
to
protest
protestierend
;
Einspruch
erhebend
;
Widerspruch
erhebend
protesting
protestiert
;
Einspruch
erhoben
;
Widerspruch
erhoben
protested
protestiert
;
erhebt
Einspruch
;
erhebt
Widerspruch
protests
protestierte
;
erhob
Einspruch
;
erhob
Widerspruch
protested
widersprechen
;
Einwände
erheben
;
im
Gegensatz
stehen
{vi}
to
contradict
widersprechend
;
Einwände
erhebend
;
im
Gegensatz
stehend
contradicting
widersprochen
;
Einwände
erhoben
;
im
Gegensatz
gestanden
contradicted
er/sie
widerspricht
he/she
contradicts
ich/er/sie
widersprach
I/he/she
contradicted
er/sie
hat/hatte
widersprochen
he/she
has/had
contradicted
sich
selbst
widersprechen
;
sich
in
Widersprüchen
verfangen
to
contradict
oneself
Wage
nicht
,
mir
zu
widersprechen
!
Don't
you
dare
to
contradict
me
!
Search further for "erhebend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners