A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
arise
arise from bed
arisen
arises
arising
arisings
aristocracies
aristocracy
aristocrat
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for arising
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
claim
;
pretension
(to
sth
.)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claims
Ansprüche
{pl}
claim
for
adjustment
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Führungsanspruch
{m}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
Gebietsansprüche
{pl}
dependent
claim
abhängiger
Anspruch
claim
arising
from
contract
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
independent
claim
unabhängiger
Anspruch
outlawed
claim
verjährter
Anspruch
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
admit
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
erheben
auf
to
make
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
reject
a
claim
as
unfounded
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
question
;
issue
;
problem
Fragestellung
{f}
The
central
question
is
...
Die
zentrale
Fragestellung
lautet:
...
The
key
issue
is
whether
...
Die
zentrale
Fragestellung
besteht
darin
,
ob
...
new
questions
arising
from
the
report
neue
Fragestellungen
,
die
sich
aus
dem
Bericht
ergeben
This
paper
explores
/
investigates
the
question
of
whether
...
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
die
Fragestellung
untersucht
,
ob
...;
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
der
Frage
nachgegangen
,
ob
...
damaging
event
;
event
causing
loss
or
damage
(insurance
business
)
Schadensereignis
{n}
;
Schadenereignis
{n}
(
Versicherungswesen
)
damaging
events
;
events
causing
loss
or
damages
Schadensereignisse
{pl}
;
Schadenereignisse
{pl}
claims
arising
from
an
event
causing
loss
or
damage
Ansprüche
aus
einem
Schadensereignis
arbitration
Schiedsgerichtsbarkeit
{f}
;
Regelung
{f}
durch
ein
Schiedsgericht
;
Schiedsweg
{m}
[jur.]
request
for
submission
to
arbitration
Antrag
auf
Beilegung
auf
dem
Schiedsweg
All
disputes
arising
out
of/from/under
this
contract
shall
be
settled
by
arbitration
. (contractual
phrase
)
Alle
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
vorliegendem
Vertrag
ergeben
,
werden
auf
dem
Schiedswege
geregelt
. (
Vertragsformel
)
issue
(arising
problem
)
Schwierigkeit
{f}
;
Problem
{n}
(
wenn
es
auftritt
)
issues
Schwierigkeiten
{pl}
;
Probleme
{pl}
the
health
issues
associated
with
ageing
die
gesundheitlichen
Probleme
im
Zusammenhang
mit
dem
Älterwerden
to
have
issues
with
money/women
etc
.
Probleme
im
Umgang
mit
Geld
,
Frauen
usw
.
haben
to
make
an
issue
of
sth
.
ein
Problem
aus
etw
.
machen
;
etw
.
als
problematisch
ansprechen
;
als
Problem
thematisieren
not
to
make
an
issue
of
sth
.
keine
große
Sache
aus
etw
.
machen
;
etw
.
nicht
groß
erwähnen
An
issue
has
arisen
/
come
up
.
Es
ist
ein
Problem
aufgetreten
.
If
you
have
any
issues
,
please
call
this
number
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
rufen
Sie
diese
Nummer
.
I
have
some
issues
with
his
behaviour
.
Ich
persönlich
habe
ein
Problem
mit
seinem
Verhalten
.;
Sein
Verhalten
ist
ein
Problem
für
mich
.
I'm
not
bothered
about
what
she
says
-
you're
the
one
who's
making
an
issue
of
it
.
Mir
ist
es
egal
,
was
sie
sagt
-
du
machst
ein
Problem
daraus
.
Money
is
not
an
issue
.;
Money
is
no
issue
;
Money
is
no
object
.;
Expense
is
no
object
.
Geld
spielt
keine
Rolle
.
This
was
not
an
issue
in
our
decision
.
Das
hat
bei
unserer
Entscheidung
keine
Rolle
gespielt
.
dispute
(
inhaltlicher
)
Streit
{m}
;
Streitigkeit
{f}
;
Streitfall
{m}
[jur.]
;
Disput
{m}
[geh.]
;
Zwist
{m}
[geh.]
[veraltend]
disputes
Streite
{pl}
;
Streitigkeiten
{pl}
;
Streitfälle
{pl}
;
Dispute
{pl}
;
Zwiste
{pl}
commercial
dispute
Handelsstreit
{m}
dispute
over
domestic
policy
innenpolitische
Auseinandersetzung
name
dispute
;
dispute
over
the
name
Namensstreit
{m}
;
Streit
um
den
Namen
verbal
dispute
Wortstreit
{m}
;
verbale
Auseinandersetzung
to
settle
a
dispute
eine
Streitigkeit
beilegen
;
einen
Streit
schlichten
;
einen
Streit
regeln
all
disputes
arising
alle
Streitigkeiten
,
die
sich
ergeben
...
was
leading
to
disputes
...
führte
zu
Streitigkeiten
statute
of
limitations
;
limitation
of
actions
;
limitation
/lapse
of
time
(in
criminal
law
);
prescription
Verjährung
{f}
[jur.]
to
suspend/interrupt/toll
[Am.]
the
statute
of
limitations/prescriptive
period
die
Verjährung
hemmen/unterbrechen
waiver
of
the
statute
of
limitations
Verzicht
auf
Geltendmachung
der
(
eingetretenen
)
Verjährung
prescription
of
a
claim
;
limitation
of
(the
right
of
)
action
(in
respect
of
a
claim
);
expiration
of
a
right
of
action
through
lapse
of
time
Verjährung
eines
Anspruchs
limitation
of
action
for
statutory
warranty
claims
Verjährung
der
Gewährleistungsansprüche
(statutory)
limitation
in
respect
of
war
crimes
Verjährung
von
Kriegsverbrechen
prescriptive
right
Verjährung
durch
ein
erworbenes
Recht
Claims
arising
out
of
registered
[Br.]
/recorded
[Am.]
rights
in
land
are
not
subject
to
the
statute
of
limitations
.
Ansprüche
aus
grundbücherlichen
Rechten
unterliegen
nicht
der
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.;
The
claim
becomes
time-barred/barred
by
the
statute
of
limitations
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
statute
of
limitations
for
the
offence
is
suspended
by
judicial
action
.
Die
Verjährung
der
Straftat
wird
durch
justizielle
Maßnahmen
gehemmt/unterbrochen
.
to
arise
{
arose
;
arisen
}
[poet.]
aufkommen
;
entstehen
{vi}
;
sich
bilden
;
sich
erheben
{vr}
[poet.]
arising
aufkommend
;
entstehend
;
sich
bildend
;
sich
erhebend
arisen
aufgekommen
;
entstanden
;
sich
gebildet
;
sich
erhoben
it/he/she
aroses
es
kommt
auf
;
er/sie
erhebt
sich
it/he/she
arose
es
kam
auf
;
er/sie
erhob
sich
to
arise
from
bed
sich
aus
dem
Bett
erheben
to
arise
from
the
dead
von
den
Toten
auferstehen
The
sun
is
arising
.
Die
Sonne
geht
auf
.
Wind
arises
.
Wind
kommt
auf
.
A
great
noise
arose
.
Es
erhob
sich
großer
Lärm
.
A
storm
arose
during
the
night
.
In
der
Nacht
kam
ein
Sturm
auf
.
Fog
arose
from
the
sea
.
Nebel
stieg
vom
Meer
auf
.
New
industries
arose
in
the
town
.
In
der
Stadt
entstanden
neue
Industriezweige
.
to
arise
{
arose
;
arisen
}
aufstehen
;
aufsteigen
{vi}
arising
aufstehend
;
aufsteigend
arisen
aufgestanden
;
aufgestiegen
arises
steht
auf
;
steigt
auf
arose
stand
auf
;
stieg
auf
to
crop
up
;
to
arise
(of a
problem
)
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
(
Problem
)
cropping
up
;
arising
auftretend
cropped
up
;
arisen
aufgetreten
it
crops
up
;
it
arises
es
tritt
auf
;
es
zeigt
sich
it
cropped
up
;
it
arose
es
trat
auf
;
es
zeigte
sich
it
has/had
cropped
up
;
it
has/had
arisen
es
ist/war
aufgetreten
;
es
hat/hatte
sich
gezeigt
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arisen
}
[formal]
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
arising
auftretend
;
kommend
zu
;
zustande
kommend
;
eintretend
;
schlagend
werdend
arisen
aufgetreten
;
gekommen
zu
;
zustande
gekommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
it
arises
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arose
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
has/had
arisen
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
gekommen
;
es
ist/war
eingetreten
If
a
situation
arises
where
...
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
should
the
situation
arise
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
A
new
crisis
has
arisen
.
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
gekommen
.
A
relationship
did
not
arise
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
Das
Risiko/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten/schlagend
werden
[Ös.]
.
to
arise
from/out
of
sth
. {
arose
;
arisen
}
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
;
bei
etw
.
anfallen
{vi}
arising
sich
ergebend
;
anfallend
arisen
sich
ergeben
;
angefallen
it
arises
es
ergibt
sich
it
arose
es
ergab
sich
it
has/had
arisen
es
hat/hatte
sich
ergeben
should
the
need
arise
falls
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
the
data
arising
from
the
performance
of
the
contract
die
im
Zusammenhang
mit
der
Vertragsabwicklung
anfallenden
Daten
disputes
arising
from
or
related
to
this
agreement
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
oder
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
ergeben
An
opportunity
arose
to
work
in
the
legal
industry
.
Es
ergab
sich
die
Gelegenheit
,
im
juristischen
Bereich
zu
arbeiten
.
possible
etwaig
;
eventuell
;
allfällig
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
any
objections
arising
etwaige
Einwände
in
the
event
of
damage
bei
etwaigen
Schäden
any
mistakes
that
may
occur
etwaig/allfällig
auftretende
Fehler
a
room
for
possible
visitors
ein
Zimmer
für
etwaige/allfällige
Besucher
negligent
fahrlässig
{adj}
[jur.]
grossly/wantonly
[Am.]
negligent
grob
fahrlässig
slightly
negligent
leicht
fahrlässig
negligent
conduct
;
negligence
fahrlässiges
Verhalten
gross
negligence
grob
fahrlässiges
Verhalten
tort
arising
from
a
negligent
act
or
omission
fahrlässig
begangene
unerlaubte
Handlung
grossly
negligent
act
causing
damage
;
causing
damage
through
gross
negligence
grob
fahrlässige
Schädigung
to
develop
;
to
arise
[formal]
(from
sth
.)
hervorgehen
;
sich
entwickeln
(
aus
etw
.);
entspringen
[geh.]
{+Gen.}
{v}
developing
;
arising
hervorgehend
;
sich
entwickelnd
;
entspringend
developed
;
arisen
hervorgegangen
;
sich
entwickelt
;
entsprungen
herefrom
(from
this
)
hieraus
;
hiervon
{adv}
disputes
arising
herefrom
Streitigkeiten
,
die
sich
hieraus
ergeben
deviations
herefrom
Abweichungen
hiervon
harmless
schadlos
{adj}
;
ohne
Nachteil
[jur.]
to
indemnify
and
hold
sb
.
harmless
jdn
.
schad-
und
klaglos
halten
The
Client
shall
indemnify
and
hold
harmless
the
Supplier
from
and
against
any
(and
all
)
claims
or
legal
proceedings
brought
by
third
parties
arising
out
of
the
infringement
of
rights
. (contractual
clause
)
Der
Auftraggeber
hält
den
Auftragnehmer
bei
Inanspruchnahme
von
Dritten
wegen
der
Verletzung
von
Rechten
schad-
und
klaglos
. (
Vertragsklausel
)
[jur.]
in
personam
schuldrechtlich
{adj}
[jur.]
claim
arising
from
(a)
contract
or
tort
schuldrechtlicher
Anspruch
legal
transactions
governed
by
the
law
of
obligations
schuldrechtliche
Rechtsgeschäfte
regarding
property
;
property
vermögensrechtlich
{adj}
[jur.]
transfer
of
property
vermögensrechtliche
Übertragung(
en
)
order
affecting
property
vermögensrechtliche
Anordnung/Verfügung
property
relationships
between
the
spouses
vermögensrechtliche
Beziehungen
zwischen
den
Ehegatten
rights
in
property
arising
out
of
a
matrimonial
relationship
vermögensrechtliche
Ansprüche
aus
einem
Eheverhältnis
property
consequences
of
the
separation
of
an
unmarried
couple
vermögensrechtliche
Folgen
der
Trennung
eines
unverheirateten
Paares
Search further for "arising":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners