A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
rechtlinig
Rechtlosigkeit
rechtmäßig
Rechtmäßigkeit
rechts
rechts der Mitte
rechts gelegen
rechts herum
rechts liegend
Search for:
ä
ö
ü
ß
76 results for
Rechts
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
genau
;
gleich
;
gerade
;
rechts
;
richtig
{adj}
right
gleich
von
Anfang
an
right
from
the
start
genau
hier
right
here
jetzt
gleich
right
now
eigentlich
/eigtl
./,
von
Rechts
wegen
(
Verweis
auf
einen
Ordnungsrahmen
,
von
dem
abgewichen
wird
)
{adv}
actually
;
by
rights
;
ought
to
Eigentlich
ist
das
mein
Platz
.
Actually
this
is
my
seat
.;
This
is
actually
my
seat
.
Eigentlich
sollte
ich
jetzt
drankommen
.
By
rights
,
it
should
be
my
turn
next
.
Eigentlich
müsstest
du
jetzt
eine
Bestätigungsmeldung
auf
den
Bildschirm
bekommen
.
By
rights
,
you
should
get
a
confirmation
screen
now
.
Eigentlich
darf
man
hier
nicht
rauchen
,
aber
sie
nehmen's
nicht
so
genau
.
Actually/By
rights
,
you're
not
supposed
to
smoke
here
,
but
they
are
not
so
strict
about
it
.
Ich
darf
eigentlich
nicht
darüber
sprechen
,
aber
ich
tu's
trotzdem
.
I'm
not
supposed
to
talk
about
it
,
but
I'm
going
to
.
Eigentlich
dürfte
ich
jetzt
gar
nicht
hier
sitzen
.
By
rights
, I
shouldn't
be
sitting
here
.
Er
sollte
ja
eigentlich
auf
meiner
Seite
stehen
,
oder
?
He
is
supposed
to
be
on
my
side
,
isn't
he
?
Eigentlich
sollten
sie
längst
da
sein
.
They
ought
to
be
here
by
now
.
Das
müsstest
du
eigentlich
besser
wissen
als
ich
.
You
should
actually
know
that
better
than
me
.
rechts
gerichtet
;
rechts
stehend
;
rechts
orientiert
;
Rechts
...
{adj}
[pol.]
right-wing
rechts
{adv}
/r
./
right
/r
./
auf
der
rechten
Seite
;
rechts
on
the
right
;
to
the
right
von
rechts
nach
links
/v
. r. n. l./
from
right
to
left
/RTL/
ganz
rechts
rightmost
rechts
von
to
the
right
of
rechts
von
ihm
on
his
right
;
to
his
right
rechts
unten
downright
;
on
the
bottom
right
der
zweite
Mann
von
rechts
the
second
man
from
the
right
rechts
abbiegen
to
turn
right
sich
rechts
halten
;
rechts
fahren
(
gehen
)
to
keep
to
the
right
rechts
der
Mitte
[pol.]
right
of
centre
(center
[Am.]
)
rechts
liegend
;
rechts
gelegen
{adj}
[anat.]
dextral
rechts
oben
;
oben
rechts
{adv}
at
the
top
on
the
right
rechts
stehen
{vi}
[pol.]
to
be
on
the
right
;
to
be
a
right-winger
rechts
unten
;
unten
rechts
{adv}
at
the
bottom
on
the
right
dn
.
an
der
Ausübung
eines
Rechts
hindern
{vt}
[pol.]
to
disenfranchise
sb
.;
to
disfranchise
sb
.
from
exercising
a
right
jdn
.
an
der
Ausübung
seines
Wahl
rechts
hindern
to
disenfranchise
sb
.
from
casting
their
vote
die
Bürger
am
Zugang
zur
Rechts
beratung
hindern
to
disfranchise
citizens
from
access
to
legal
advice
mit
der
richtigen
Seite
nach
außen
;
rechts
herum
{adj}
(
Wäschestück
)
[textil.]
right
side
out
(piece
of
laundry
)
etw
.
nach
rechts
/
rechts
/auf
rechts
[ugs.]
drehen
to
turn
sth
.
right
side
out
etw
.
von
rechts
/
rechts
herum/
rechts
waschen/bügeln
to
wash/iron
sth
.
right
side
out
Abandon
{m}
(
Abtretung
eines
Rechts
)
[jur.]
abandonment
Abwehrfunktion
{f}
(
eines
Rechts
)
[Dt.]
[jur.]
defensive
function
(of a
right
)
Augen
rechts
! (
militärisches
Kommando
)
[mil.]
Eyes
right
! (military
command
)
Blatthüter
{m}
;
Kustode
{f}
;
Kustos
{m}
(
auf
einer
Buchseite
rechts
unten
,
der
das
erste
Wort
der
Folgeseite
wiedergibt
)
[print]
[hist.]
catchword
(in
the
bottom-right
corner
on
a
book
page
that
repeats
the
first
word
on
the
following
page
)
Einschränkung
{f}
;
Beschneidung
{f}
(
eines
Rechts
)
[jur.]
curtailment
;
abridgement
(of a
right
)
Ersitzung
(
eines
Rechts
)
geltend
machen
{vi}
[jur.]
to
prescribe
;
to
make
a
prescriptive
claim
(for/to a
right
)
Nutzungen
{pl}
einer
Sache
oder
eines
Rechts
(
wirtschaftlicher
Ertrag
)
[jur.]
fruits
of
a
thing
or
usufruct
of
a
right
Rechts
öffnung
{f}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
(judicial)
dismissal
of
objection
(law
of
obligations
)
Rechts
öffnungstitel
{m}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
enforceable
judgment
/
instrument
to
dismiss
/
set
aside
the
objection
(law
of
obligations
)
Rechts
übergang
{m}
transfer
of
rights
Rechts
übertragung
{f}
transfer
of
right
nach
rechts
rightwards
{
adv
}
rechts
äugig
{adj}
[biol.]
[med.]
right-eyed
;
dextrocular
Halten
Sie
sich
rechts
.
Keep
to
your
right
.
glatt
rechts
stricken
[textil.]
stockinette
stitch
Ablauf
{m}
;
Ende
{n}
;
Erlöschen
{n}
(
von
etw
.)
[jur.]
termination
(the
end
of
sth
.)
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
termination
of
membership
Erlöschen
eines
Rechts
termination
of
a
right
Außerkrafttreten
eines
Staatsvertrags
termination
of
a
treaty
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
beendigen
to
bring
sth
.
to
a
termination
;
to
put
(a)
termination
to
sth
.
Angleichung
{f}
;
Annäherung
{f}
approximation
Annäherung
des
Rechts
;
Angleichung
des
Rechts
approximation
of
law
Angleichung
der
Steuersätze
approximation
of
tax
rates
Angleichung
der
nationalen
Rechts
vorschriften
(
EU
)
[jur.]
approximation
of
national
legislations
(EU)
Anmaßung
{f}
;
Berühmung
{f}
(
eines
Rechts
)
[jur.]
arrogation
(of a
right
)
Patentberühmung
{f}
arrogation
of
a
patent
/
of
patents
Anschlag
{m}
(
Einbauposition
der
Tür-/Fensterangeln
)
[constr.]
hinging
(of a
window/door
)
Fensteranschlag
{m}
window
hinging
Türanschlag
{m}
door
hinging
Rechts
anschlag/Linksanschlag
;
Anschlag
rechts
/links
right-hand/left-hand
hinging
Innenanschlag/Außenanschlag
;
Anschlag
innen/außen
hinging
at
the
inside/outside
variabler
Anschlag
reversible
hinging
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claim
;
pretension
(to
sth
.)
Ansprüche
{pl}
claims
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
for
adjustment
Führungsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Gebietsansprüche
{pl}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
abhängiger
Anspruch
dependent
claim
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
claim
arising
from
contract
unabhängiger
Anspruch
independent
claim
verjährter
Anspruch
outlawed
claim
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
einen
Anspruch
geltend
machen
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
admit
a
claim
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
erheben
auf
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
geltend
machen
to
make
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
reject
a
claim
as
unfounded
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
Bakkalaureus
{m}
;
Bachelor
{m}
[stud.]
bachelor
niedrigster
akademischer
Grad
bachelor
of
science
/B
.Sc./;
bachelor
of
arts
/B
.A./
Bakkalaureus
der
Philosophie
Bachelor
of
Arts
/BA/
Bakkalaureus
{m}
der
Theologie
Bachelor
of
Divinity
/BD/
Bakkalaureus
{m}
der
Ingenieurwissenschaften
Bachelor
of
Engineering
/BEng/
Bakkalaureus
{m}
des
Rechts
Bachelor
of
Law
/BL/
Bakkalaureus
{m}
der
Literatur(
wissenschaft
)
Bachelor
of
Literature
/BLit/
Bakkalaureus
{m}
der
Literaturwissenschaft
Bachelor
of
Letters
/BLitt/
Bakkalaureus
{m}
der
Medizin
Bachelor
of
Medicine
/BM/
Bakkalaureus
{m}
der
Naturwissenschaften
Bachelor
of
Sc
ience
[Am.]
/BS/
/BSc/
Bakkalaureus
{m}
der
Chirurgie
Bachelor
of
Surgery
[Br.]
/BS/
Bakkalaureus
{m}
der
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor
of
Economic
Science
/BScEcon/
Bezugs
rechts
schein
{m}
;
Berechtigungsschein
{m}
;
Optionsschein
{m}
(
Börse
)
[fin.]
stock
purchase
warrant
;
warrant
(stock
exchange
)
Bezugs
rechts
scheine
{pl}
;
Berechtigungsscheine
{pl}
;
Optionsscheine
{pl}
stock
purchase
warrants
;
warrants
Optionsschein
ohne
Optionsanleihe
nacked
warrant
Optionsschein
,
bei
dem
die
Ausübung
des
Rechts
an
die
vorzeitige
Kündigung
der
Originalanleihe
seitens
des
Emittenten
geknüpft
ist
harmless
warrant
Verkaufsoptionsschein
{m}
put
warrant
Tilgungsoptionsschein
,
der
an
den
Emittenten
zu
einem
Fixpreis
zurückgegeben
werden
kann
redemption
warrant
(
auf
den
Inhaber
lautender
)
Aktienbezugs
rechts
schein
;
Aktienzertifikat
share
warrant
[Br.]
;
stock
warrant
[Am.]
(to
bearer
)
Anleiheoptionsschein
;
Optionsschein
für
Anleihen
desselben
Emittenten
bond
warrant
Bezugsberechtigungsschein
{m}
subscription
warrant
Dividendenanteilschein
{m}
dividend
warrant
Inhaberoptionsschein
{m}
bearer
warrant
Zinsberechtigungsschein
{m}
interest
warrant
inklusive
Bezugsrechte
with
warrants
/ww/
ohne/ausschließlich
Bezugsrechte
without
warrants
Bildung
{f}
;
Einrichtung
{f}
;
Gründung
{f}
;
Begründung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
constitution
(of
sth
.)
Einsetzung
eines
Ausschusses
constitution
of
a
committee
Gründung
einer
Firma
constitution
of
a
company
Begründung
eines
Rechts
constitution
of
a
right
Bildung
eines
Schiedsgerichts
constitution
of
an
arbitral
tribunal
Zusammensetzung
des
Gerichts
constitution
of
the
court
Doktor
{m}
/Dr
./;
Doktorin
{f}
doctor
/Dr/
;
doc
[coll.]
Doktoren
{pl}
;
Doktorinnen
{pl}
doctors
;
docs
seinen
Doktor
machen
to
take
one's
doctor's
degree
;
to
take
one's
doctorate
Doktor
der
Rechtswissenschaft(
en
);
Doktor
der
Rechte
;
Doktor
des
Rechts
/Dr
.
jur
./
/Dr
.
iur
./
Doctor
of
Laws
/LLD/
/LLD/
;
Doctor
of
Jurisprudence
/JD/
[Am.]
;
legum
doctor
Doktor
der
Medizin
/Dr
.
med
./
Doctor
of
Medicine
;
medicinae
doctor
/MD/
Doktor
der
Philosophie
/Dr
.
phil
./
Doctor
of
Philosophy
/DPhil
;
PhD
;
Ph
.D;
DPh/
Doktor
der
Naturwissenschaften
/Dr
.
rer
.
nat
./ /
Dr
phil
.
nat
./
[Dt.]
[rare]
Doctor
of
Science
/DSc/
/ScD/
;
PhD
in
the
sciences
Doktor
der
Theologie
/Dr
.
theol
./
Doctor
of
Divinity
/DD/
Doktor
der
Zahnmedizin
Doctor
of
Dental
Surgery
/DDS/
Doktor
beider
Rechte
/Dr
.
iur
.
utr
./
/JVD/
(
Zivilrecht
und
Kirchenrecht
)
juris
utriusque
doctor
/JUD/
(civil
and
canon
law
)
Forschungsdoktor
der
Geisteswissenschaften
Doctor
of
Letters
/DLit/
/DLitt/
/LitD/
/Litt
.D/
Forschungsdoktor
des
Zivil
rechts
Doctor
of
Civil
Law
/DCL/
;
juris
civil
is
doctor
/JCD/
[Br.]
[Am.]
[Can.]
Doppelkurve
{f}
;
S-Kurve
{f}
[auto]
double
bend
;
S-bend
Doppelkurven
{pl}
;
S-Kurven
{pl}
double
bends
;
S-bends
scharfe
S-Kurve
double
hairpin
bend
/
turn
Doppelkurve
zunächst
rechts
[Dt.]
;
Doppelkurve
rechts
beginnend
[Ös.]
(
Verkehrszeichen
)
double
bend
first
to
right
(traffic
sign
)
Doppelkurve
zunächst
links
[Dt.]
;
Doppelkurve
links
beginnend
[Ös.]
(
Verkehrszeichen
)
double
bend
first
to
left
(traffic
sign
)
Drall
{m}
(
eines
Geschosses
,
Balls
)
spin
einen
Drall
nach
links/
rechts
haben
to
have
a
spin
to
the
left/right
Ecke
{f}
;
Eck
{n}
;
Winkel
{m}
;
Zipfel
{m}
corner
Ecken
{pl}
;
Winkel
{pl}
;
Zipfel
{pl}
corners
gleich
um
die
Ecke
just
around
the
corner
an
einer
Straßenecke
on
the
corner
of
a
street
um
die
Ecke
biegen
to
turn
the
corner
obere
Ecke
upper
corner
Ecke
oben
links
left
upper
corner
Ecke
oben
rechts
right
upper
corner
Ecke
unten
links
bottom
left
corner
Ecke
unten
rechts
bottom
right
corner
Ecke
Stevenson
Street
Tobago
Street
at/on
the
corner
of
Stevenson
Street
and
Tobago
Street
Einrichtung
{f}
;
Institution
{f}
;
Anstalt
{f}
;
Haus
{n}
[adm.]
establishment
;
institution
Einrichtungen
{pl}
;
Institutionen
{pl}
;
Anstalten
{pl}
;
Häuser
{pl}
establishments
;
institutions
Anstalt
des
öffentlichen
Rechts
public
agency
Bildungseinrichtung
{f}
;
Bildungsstätte
{f}
;
Bildungsinstitution
{f}
[school]
educational
institution
;
education
institution
;
educational
establishment
Forschungseinrichtung
{f}
research
establishment
Empfänger
{m}
;
Begünstigter
{m}
(
einer
Rechts
-
oder
Vermögensübertragung
);
Übernehmer
{m}
;
Übernehmerin
{f}
(
einer
Vermögensübertragung
)
[jur.]
transferee
Empfänger
{pl}
;
Begünstigte
{pl}
;
Übernehmer
{pl}
;
Übernehmerinnen
{pl}
transferees
Empfänger
einer
Aktienübertragung
transferee
of
a
share
Übernehmer
eines
Wechsels
transferee
of
a
bill
(of
exchange
)
übernehmende
Gesellschaft
transferee
company
Erschöpfung
{f}
;
vollständige
Ausschöpfung
{f}
[adm.]
[jur.]
exhaustion
Erschöpfung
verwaltungsinterner
Rechts
mittel
exhaustion
of
administrative
remedies
Erschöpfung
innerstaatlicher
Rechts
mittel
exhaustion
of
local
remedies
Erschöpfung
eines
Rechts
exhaustion
of
a
right
Erschöpfung
der
Reserven
exhaustion
of
the
reserves
vollständige
Ausschöpfung
der
Quoten
exhaustion
of
quotas
Fundstellennachweis
{m}
list
of
publications
;
directory
of
publications
Fundstellennachweise
{pl}
lists
of
publications
;
directories
of
publications
Fundstellennachweis
des
geltenden
Rechts
directory
of
legisation
in
force
Geltendmachung
{f}
;
Berühmung
{f}
;
Vorbringen
{n}
(
eines
Anspruchs
,
Patents
usw
.)
[jur.]
assertion
(of a
claim
,
patent
etc
.)
sich
eines
Rechts
berühmen
to
assert
a
claim
Gesellschaft
{f}
[econ.]
company
;
corporation
Gesellschaften
{pl}
companies
;
corporations
Betreibergesellschaft
{f}
operating
company
Regionalgesellschaft
{f}
regional
company
übernehmende
Gesellschaft
absorbing
company
Zielgesellschaft
{f}
target
company
Gesellschaft
(
des
)
bürgerlichen
Rechts
/GbR/
;
/GdbR/
,
BGB-Gesellschaft
[Dt.]
;
Gesellschaft
nach
bürgerlichem
Recht
[Ös.]
/GesnbR/
[econ.]
non-trading
partnership
;
partership
under
the
Civil
Code
Benefit
Corporation
(
Unternehmensform
in
den
USA
)
Benefit
Corporation
;
B-Corporation
;
Public
Benefit
Corporation
/PBC/
[Am.]
einen
Haken
schlagen
{vi}
to
jink
[Br.]
[coll.]
einen
Haken
nach
rechts
/links
schlagen
to
jink
right/left
Er
war
zu
schnell
für
sie
und
entwischte
ihr
jedes
Mal
mit
einem
Haken
.
He
was
too
quick
for
her
and
jinked
away
every
time
.
(
abstrakter
)
Inhaber
{m}
;
Inhaberin
{f}
(
eines
Amts/eines
Rechts
/einer
Urkunde
)
[adm.]
[jur.]
holder
(of
an
of
fice/a
right/a
deed
)
Inhaber
{pl}
;
Inhaberinnen
{pl}
holders
Visuminhaber
{m}
visa
holder
Körperschaft
{f}
[jur.]
corporate
body
;
body
corporate
;
body
;
corporate
entity
;
corporation
gesetzgebende
Körperschaft
legislative
body
öffentlich-rechtliche
Körperschaft
;
Körperschaft
des
öffentlichen
Rechts
public
corporation
;
statutory
corporation
;
corporation/body
corporate
under
public
law
;
statutory
body
under
public
law
privatrechtliche
Körperschaft
;
Körperschaft
des
Privat
rechts
private
corporation
;
corporation/body
corporate
under
private
law
gemeinnützige
Körperschaft
;
Körperschaft
ohne
Erwerbscharakter
non-profit-making
corporate
body
;
non-profit
corporate
entity
(
moralisches
)
Recht
{n}
(moral)
right
von
Rechts
wegen
as
of
right
;
of
right
;
by
right
im
Recht
sein
to
be
in
the
right
Recht
{n}
;
Lex
{n}
(
in
Zusammensetzungen
) (
ein
bestimmtes
Rechts
gebiet
)
[jur.]
law
;
lex
(in
compounds
) (a
particular
legal
area
)
dispositives
Recht
dispositive
law
geltendes
Recht
applicable
law
Gesellschaftsrecht
{n}
company
law
;
corporate
law
Gewerberecht
{n}
administrative
trade
law
Handelsrecht
{n}
trade
law
;
trading
law
;
mercantile
law
Kirchenrecht
{n}
canon
law
kodizifiertes
Recht
;
gesetztes
Recht
statute
law
;
statutory
law
;
lex
scripta
materielles
Recht
substantive
law
nichtkodifiziertes
Recht
;
gewachsenes
Recht
(
Gewohnheitsrecht
und
Judikatur
)
common
law
;
lex
non
scripta
Notstandsrecht
{n}
emergency
law
subsidiär
geltendes
Recht
subsidiary
law
Richterrecht
{n}
case
law
Umweltrecht
{n}
environmental
law
universelles
Recht
;
allgemeines
Recht
universal
law
;
general
law
Vereinsrecht
{n}
associations
law
Wirtschaftsrecht
{n}
commercial
law
;
business
law
internationales
Wirtschaftsrecht
{n}
in
terntional
economic
law
Zivilrecht
{n}
;
bürgerliches
Recht
civil
law
internationales
Recht
international
law
kanonisches
Recht
canon
law
totes
Recht
dead
letter
;
dead
letter
law
nach
geltendem
Recht
as
the
law
stands
nach
deutschem
Recht
in
German
law
;
under
German
law
von
Rechts
wegen
by
law
;
by
rights
Recht
des
Gerichtsorts
(
Recht
,
das
am
Gerichtsort
gilt
)
lex
fori
Recht
des
Handlungsorts
(
eines
Rechts
akts
)
lex
actus
Recht
des
Erfüllungsortes/Vertragsortes
lex
contractus
Recht
des
Tatorts
(
einer
unerlaubten
Handlung
)
lex
delicti
Recht
des
Arbeitsortes
lex
laboris
Recht
der
Währung
(
einer
Schuld
)
lex
monetae
Recht
des
Belegenheitsortes
(
einer
Sache
)
lex
rei
sitae
;
lex
situs
Recht
des
Erfüllungsortes
lex
solutionis
Recht
des
Eheschließungsortes
lex
loci
celebrations
Recht
des
Kfz-Abstellortes
law
of
the
garage
;
lex
loci
stabuli
Recht
der
Staatsangehörigkeit
the
law
of
the
nationality
;
lex
patriae
das
angemessenerweise
anzuwendende
Recht
the
proper
law
;
lex
propria
Scheren
{n}
;
Gieren
{n}
[aviat.]
sheer
Ausscheren
nach
rechts
/links
sheer
to
the
right/left
plötzliches
Ausscheren
lurch
More results
Search further for "Rechts":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe