A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fragesatz
Fragespiel
Fragesteller
Fragestellerin
Fragestellung
Fragestunde
Fragetechnik
Fragewort
Fragezeichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for
Fragestellung
Word division: Fra·ge·stel·lung
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Fragestellung
{f}
question
;
issue
;
problem
Die
zentrale
Fragestellung
lautet:
...
The
central
question
is
...
Die
zentrale
Fragestellung
besteht
darin
,
ob
...
The
key
issue
is
whether
...
neue
Fragestellung
en
,
die
sich
aus
dem
Bericht
ergeben
new
questions
arising
from
the
report
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
die
Fragestellung
untersucht
,
ob
...;
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
der
Frage
nachgegangen
,
ob
...
This
paper
explores
/
investigates
the
question
of
whether
...
Fragestellung
{f}
;
Sachfrage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüsselfrage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Fragestellung
en
;
Umweltfragen
environmental
issues
rechtliche
Fragen
;
Rechtsfragen
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Fragen
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Darum
handelt
es
sich
nicht
.
That's
not
the
issue
.
Fragestellung
{f}
formulation
of
a
question
[ling.]
;
way
of
putting
a
question
[fig.]
durch
eine
geschickte
Fragestellung
by
skilled
questioning
Die
Fragestellung
ist
falsch
.
The
question
has
to
be
put
differently
.
Bei
Fragestellung
Impfung:
Keine
Immunität
anzunehmen
. (
Laborbefund
)
[med.]
If
vaccination
is
being
considered:
no
evidence
of
immunity
. (laboratory
findings
)
der
Umfang
von
etw
.;
der
Bereich
von
etw
.
the
compass
of
sth
.
im
Rahmen
dieser
Debatte/dieses
Buches
usw
.
within
the
compass
of
this
debate/book
etc
.
jds
.
Kräfte
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
power
jds
.
geistigen
Horizont
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
brain
Das
fällt
in
den
Bereich
der
Philosophie
und
Religion
.
This
falls
within
the
compass
of
philosophy
and
religion
.
Diese
Fragestellung
fällt
nicht
mehr
in
den
Bereich
meiner
Forschungsarbeit
.
That
issue
falls
beyond
the
compass
of
my
research
.
Das
liegt
für
Kleinkinder
im
Bereich
des
Möglichen
.;
Das
ist
für
Kleinkinder
zu
schaffen
.
This
is
well
within
the
compass
of
infant
children
.
sich
etw
.
nochmals
ansehen
;
nochmals
vornehmen
;
noch
einmal
hernehmen
[Ös.]
;
etw
.
noch
einmal
durchgehen
{vt}
;
sich
mit
etw
.
nochmals
befassen/beschäftigen
{vr}
;
etw
.
überdenken
;
neu
evaluieren
[adm.]
{vt}
to
revisit
sth
.
[fig.]
sich
mit
einer
Fragestellung
nochmals
befassen
to
revisit
an
issue
sich
mit
einem
Forschungsthema
neuerlich
beschäftigen/auseinandersetzen
to
revisit
a
subject
of
research
das
Ganze
noch
einmal
durchgehen
;
nochmals
durchkauen
[pej.]
to
revisit
the
situation
einen
Kriminalfall/ein
Gerichtsverfahren
neu
aufrollen
to
revisit
a
criminal
case/judicial
proceedings
Ich
hab
mir
ihr
Rezept
nochmals
angesehen/hergenommen
.
I
revisited
her
recipe
.
Die
Waffengesetze
müssen
überdacht
werden
.
Gun
laws
need
to
be
revisited
.
Search further for "Fragestellung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners