A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
noch ... bevor
nochmal versuchen
nochmalig
nochmalige Beratung
nochmalige Überprüfung
nochmals abtasten
nochmals ansehen
nochmals destillieren
nochmals durchgehen
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
nochmals
Word division: noch·mals
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
noch
einmal
;
nochmals
;
abermals
[geh.]
;
wieder
;
neuerlich
;
erneut
[geh.]
{adv}
again
noch
einmal
so
viel
as
much
again
nie
wieder
;
nie
mehr
never
again
mal
wieder
once
again
1
Mio
.
Preisgeld
und
noch
einmal
so
viel
an
Sponsorengeld
1m
in
prize-money
and
as
much
again
in
sponsorship
einen
Lernstoff
wiederholen
;
nochmals
durchgehen
;
repetieren
[geh.]
{vt}
[school]
[stud.]
to
revise
[Br.]
;
to
review
[Am.]
a
subject
matter
einen
Lernstoff
wiederholend
;
nochmals
durchgehend
;
repetierend
revising
;
reviewing
a
subject
matter
einen
Lernstoff
wiederholt
;
nochmals
durchgegangen
;
repetiert
revised
;
reviewed
a
subject
matter
Er
muss
Physik
wiederholen
He
has
to
revise
/
review
physics
.
Ich
muss
den
Prüfungsstoff
wiederholen
I
need
to
revise
/
review
for
the
exam
.
nochmals
lesen
;
wieder
lesen
{vt}
to
reread
nochmals
lesend
;
wieder
lesend
rereading
nochmals
gelesen
;
wieder
gelesen
reread
liest
nochmals
rereads
las
nochmals
reread
nochmals
nachfragen
;
zur
Bestätigung
nachfragen
{vi}
to
ask
back
nochmals
nachfragend
;
zur
Bestätigung
nachfragend
asking
back
nochmals
nachgefragt
;
zur
Bestätigung
nachgefragt
asked
back
nochmals
{adv}
over
again
Nochmals
danke
für
...
Again
,
thank
you
for
...
sich
etw
.
nochmals
ansehen
;
nochmals
vornehmen
;
noch
einmal
hernehmen
[Ös.]
;
etw
.
noch
einmal
durchgehen
{vt}
;
sich
mit
etw
.
nochmals
befassen/beschäftigen
{vr}
;
etw
.
überdenken
;
neu
evaluieren
[adm.]
{vt}
to
revisit
sth
.
[fig.]
sich
mit
einer
Fragestellung
nochmals
befassen
to
revisit
an
issue
sich
mit
einem
Forschungsthema
neuerlich
beschäftigen/auseinandersetzen
to
revisit
a
subject
of
research
das
Ganze
noch
einmal
durchgehen
;
nochmals
durchkauen
[pej.]
to
revisit
the
situation
einen
Kriminalfall/ein
Gerichtsverfahren
neu
aufrollen
to
revisit
a
criminal
case/judicial
proceedings
Ich
hab
mir
ihr
Rezept
nochmals
angesehen/hergenommen
.
I
revisited
her
recipe
.
Die
Waffengesetze
müssen
überdacht
werden
.
Gun
laws
need
to
be
revisited
.
jdn
./etw.
wieder/
nochmals
besuchen
{vt}
to
revisit
sb
./sth.
wieder
besuchend
revisiting
wieder
besucht
revisited
besucht
wieder
revisits
besuchte
wieder
revisited
Ich
habe
die
Schule
zehn
Jahre
später
wieder
besucht
,
um
mir
anzusehen
,
was
sich
verändert
hat
.
Ten
years
later
, I
revisited
the
school
to
find
out
what
had
changed
.
etw
.
wieder
erleben
;
nochmals
durchleben
{vt}
to
relive
sth
.
wieder
erlebend
reliving
wieder
erlebt
relived
erlebt
wieder
relives
erlebte
wieder
relived
eine
traumatische
Erfahrung
nochmals
durchleben
to
relive
a
traumatic
experience
etw
.
nochmals
nachprüfen
;
etw
. (
durch
eine
Alternativmethode
)
absichern
{vt}
to
cross-check
sth
.
nochmals
nachprüfend
;
absichernd
cross-checking
nochmals
nachgeprüft
;
abgesichert
cross-checked
das
Ergebnis
mit
einem
Taschenrechner
nochmals
nachprüfen
to
cross-check
the
result
with
a
calculator
offizielle
Angaben
durch
eine
zweite
Quelle
absichern
to
cross-check
official
information
with
a
second
source
etw
.
nochmals
durchrechnen
{vt}
[math.]
to
recalculate
sth
.
nochmals
durchrechnend
recalculating
nochmals
durchgerechnet
recalculated
Zahlen
(
um
Zahlen
)
wälzen
to
calculate
and
recalculate
numbers
etw
.
neuerlich/
nochmals
verteilen/herumgehen
lassen
{vt}
to
recirculate
sth
.
neuerlich/
nochmals
verteilend/herumgehen
lassend
recirculating
neuerlich/
nochmals
verteilt/herumgehen
lassen
recirculated
etw
.
nochmals
/neuerlich
auswerten
;
etw
.
nochmals
/neuerlich
analysieren
{vt}
to
reanalyse
sth
.
[Br.]
;
to
reanalyze
sth
.
[Am.]
nochmals
/neuerlich
auswertend
;
nochmals
/neuerlich
analysierend
reanalysing
;
reanalyzing
nochmals
/neuerlich
ausgewertet
;
nochmals
/neuerlich
analysiert
reanalysed
;
reanalyzed
etw
.
nochmals
kaufen
;
ein
zweites
Mal
kaufen
{vt}
[econ.]
to
rebuy
sth
. {
rebought
;
rebought
}
nochmals
kaufend
;
ein
zweites
Mal
kaufend
rebuying
nochmals
gekauft
;
ein
zweites
Mal
gekauft
rebought
etw
.
neuerlich
liefern
;
nochmals
zustellen
{vt}
[transp.]
to
redeliver
sth
.
neuerlich
liefernd
;
nochmals
zustellend
redelivering
neuerlich
geliefert
;
nochmals
zugestellt
redelivered
etw
.
nochmals
abtasten
;
etw
.
nochmals
einlesen
{vt}
[comp.]
to
rescan
sth
.
nochmals
abtastend
;
nochmals
einlesend
rescanning
nochmals
abgetastet
;
nochmals
eingelesen
rescanned
etw
.
nochmals
/
neuerlich
testen
{vt}
to
retest
sth
.
nochmals
/
neuerlich
testend
retesting
nochmals
/
neuerlich
getestet
retested
etw
.
nochmals
destillieren
;
etw
.
redistillieren
{vt}
[chem.]
to
redistil
sth
.;
to
rerun
sth
.
etw
.
nochmals
läppen
;
noch
einmal
reibschleifen
{vt}
[techn.]
to
re-lap
sth
.;
to
relap
sth
.
Nein
,
nein
und
nochmals
nein
.
For
the
last
time
,
no
!
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
etw
.
inserieren
;
annoncieren
;
als
Anzeige
schalten
{vt}
to
advertise
sth
.
inserierend
;
annoncierend
;
als
Anzeige
schaltend
advertising
inseriert
;
annonciert
;
als
Anzeige
geschaltet
advertised
inseriert
;
annonciert
;
schaltet
als
Anzeige
advertises
inserierte
;
annoncierte
;
schaltete
als
Anzeige
advertised
eine
Stelle
inserieren
to
advsertise
a
job
eine
Sekretärin
per
Inserat
suchen
to
advertise
for
a
secretary
etw
.
nochmals
inserieren
;
etw
.
noch
einmal
annoncieren
{vt}
to
re-advertise
sth
.
etw
.
bekräftigen
;
etw
.
bestätigen
{vt}
to
reaffirm
sth
.;
to
reiterate
sth
.;
to
ingeminate
sth
.
[archaic]
bekräftigend
;
bestätigend
reaffirming
;
reiterating
;
ingeminating
bekräftigt
;
bestätigt
reaffirmed
;
reiterated
;
ingeminated
nochmals
festhalten
;
noch
einmal
betonen
;
nochmals
versichern
,
dass
...
to
reaffirm
/
reiterate
that
...
sein
Engagement
bekräftigen
to
reaffirm
your
commitment
Ich
möchte
nochmals
festhalten
/
betonen
,
dass
...
Let
me
reiterate
that
...
einmal
{adv}
once
;
the
once
[coll.]
noch
einmal
;
nochmals
;
wieder
einmal
once
more
;
once
again
einmal
im
Monat
once
a
month
einmal
in
der
Woche
once
a
week
einmal
in
100
Jahren
once
every
100
years
ein
für
alle
Mal
;
endgültig
once
and
for
all
;
once
and
for
all
time
etw
.
nur
das
eine
Mal
tun
to
do
sth
.
just
the
once
einmal
so
,
einmal
anders
;
bald
so
,
bald
anders
[geh.]
one
moment
so
,
the
next
otherwise
;
now
so
,
now
otherwise
alle
Jubeljahre
(
einmal
);
alle
heiligen
Zeiten
(
einmal
) [Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
[humor.]
once
in
a
blue
moon
[coll.]
noch
kein
einziges
Mal
not
even
once
Wenn
sie
sich
einmal
zu
etwas
entschlossen
hat
,
kann
man
sie
nicht
mehr
umstimmen
.
If
she
once
decides
to
do
something
,
you
won't
change
her
mind
.
sich
herablassen
,
etw
.
zu
tun
;
geruhen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
condescend
to
do
sth
.;
to
deign
to
do
sth
.;
to
vouchsafe
to
do
sth
.
geruhend
condescending
;
deigning
;
vouchsafing
geruht
condescended
;
deigned
;
vouchsafed
geruht
condescends
;
deigns
geruhte
condescended
;
deigned
Tim
rief
ihr
nach
,
aber
sie
würdigte
ihn
keiner
Antwort
.
Tim
called
after
her
,
but
she
didn't
deign
to
answer
.
Wenn
es
dich
glücklich
macht
,
werde
ich
so
gnädig
sein
und
nochmals
mit
ihr
reden
.
If
it
makes
you
happy
,
I'll
deign
to
talk
to
her
once
more
.
auf
etw
.
kommen
;
bei
jdm
./etw.
hängenbleiben
{vi}
to
alight
on/upon
sb
./sth.
[formal]
auf
verschiedenste
Themen
zu
sprechen
kommen
to
alight
upon
a
variety
of
topics
Sein
Blick
fiel
auf
einen
seltsamen
Mann
in
der
Menge
.
His
eyes/glance
alighted
on
a
strange
man
in
the
crowd
.
Ich
musste
einige
Zeit
in
dem
Geschäft
suchen
,
bevor
mir
ein
passendes
Geschenk
ins
Auge
fiel
.
I
spent
some
time
browsing
in
the
shop
before
alighting
on
a
fitting
gift
.
In
dieser
Situation
kam
der
Minister
auf
die
Idee
eines
Volksentscheids
.
In
this
situation
,
the
minister
alighted
on
the
idea
of
a
plebiscite
.
Als
ich
das
Gespräch
nochmals
in
meinem
Kopf
ablaufen
ließ
,
kam
mir
schließlich
eine
Lösungsmöglichkeit
in
den
Sinn
.
Replaying
the
conversation
over
in
my
mind
, I
finally
alighted
upon
a
possible
solution
.
schließlich
;
endlich
;
abschließend
{adv}
finally
Abschließend
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
Finally
,
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Endlich
können
wir
ungestört
sprechen
.
Finally
,
we
can
talk
undisturbed
.
unruhig
sein
{vi}
to
fret
(be
unable
to
relax
)
unruhig
seiend
fretting
unruhig
gewesen
fretted
Er
schaute
nochmals
unruhig
auf
seine
Armbanduhr
.
Fretting
,
he
looked
again
at
his
wrist
watch
.
Ihr
Baby
wird
unruhig
,
sobald
sie
aus
dem
Zimmer
geht
.
Her
baby
starts
to
fret
as
soon
as
she
goes
out
of
the
room
.
Search further for "nochmals":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners