A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
keinen Einfluss haben
keinen Gewinn bringend
keinen Spaß verstehen
keinen Widerspruch duldend
keiner
keiner Gewerkschaft angehörend
keinerlei Spuren aufweisend
keines
keinesfalls
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for keiner
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
nichts
;
null
;
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
none
;
nil
;
nought
[Br.]
[literary];
naught
[Am.]
[literary];
aught
[archaic]
;
nowt
[Northern English]
[coll.]
Nullregelungsbescheinigung
{f}
(
Steuerberechnung
)
nil-rule
certificate
(tax
calculation
)
Nullbestände
müssen
angezeigt
werden
.;
Keine
Angaben
,
kein
Bestand
. (
in
einem
Formular
)
Nil
returns
are
required
. (in a
form
)
Auch
Negativantworten
sind
erbeten
.
Nil
replies
are
requested
.
Es
war
alles
vergebens
.
It
was
all
for
naught
.
[Am.]
keine
;
keiner
;
keines
;
gar
nicht
none
{
pron
}
Es
gibt
keine
mehr
.
There
are
none
left
.
wir/sie
alle
nicht
none
of
us/them
Wir
werden
alle
nicht
jünger
.
None
of
us
is
getting
younger
. /
We
are
none
of
us
getting
any
younger
.
niemand
{pron}
;
keiner
no
one
;
nobody
niemand
anders
no
one
else
;
nobody
else
niemand
außer
ihr
nobody
but
she
niemand
auf
der
ganzen
Welt
no
man
alive
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
neither
keine(r,s)
von
beiden
neither
of
them
Keines
von
beiden
!;
Weder
noch
!;
Weder
das
eine
noch
das
andere
!
Neither
!;
Neither
one
!
[coll.]
keiner
menschlichen
Regung
fähig
void
of
all
human
feeling
Keiner
ist
blinder
,
als
der
,
der
nicht
sehen
will
.
There's
none
so
blind
as
those
who
will
not
see
.
aufgebraucht
sein
;
alle
sein
[Dt.]
;
keiner
/e/s
mehr
da
sein
;
keinen/e/s
mehr
haben
{vi}
to
have
run
out
of
sth
.;
to
have
none
left
;
to
have
no
more
of
sth
.;
to
be
out
of
sth
.
bevor
der
Bargeldvorrat
aufgebraucht
ist
before
the
supply
of
cash
has
run
out
Ich
habe
kein
Geld
mehr
.;
Mein
Geld
ist
alle
.
I've
run
out
of
money
.
Es
ist
keine
Milch
mehr
da
.;
Wir
haben
keine
Milch
mehr
.
There
is
no
milk
left
.;
We
have
no
more
milk
.;
We're
out
of
milk
.
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
not
any
Ich
habe
jetzt
wirklich
keine
Zeit
für
dich
!
I
really
haven't
got
any
time
for
you
now
!
Er
ist
auf
vielen
Gebieten
bewandert
,
aber
auf
keinem
ein
echter
Fachmann
.
He
is
versed
in
many
areas
,
but
is
not
a
real
expert
in
any
.
nicht
gewerkschaftlich
organisiert
;
keiner
Gewerkschaft
angehörend
{adj}
non-union
;
non-unionized
ungebunden
sein
;
in
keiner
Beziehung
sein
{vi}
[soc.]
to
be
unattached
unverzeichnet
{adj}
;
auf
keiner
Karte
verzeichnet
uncharted
in
keiner
bestimmten
Reihenfolge
in
no
particular
order
/INPO/
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hint
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
hints
ein
deutlicher
Wink
a
broad
hint
eine
Andeutung
machen
,
dass
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
dass
...
to
drop
a
hint
that
...
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
darauf
hinweisen
,
dass
...
to
drop
sb
. a
hint
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
dass
...
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
He
didn't
take
the
hint
.
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Can't
you
take
a
hint
?
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
Give
me
a
hint
.
(
keiner
)
Anteil
{f}
fraction
Anteil
der
prompten
Neutronen
(
Kerntechnik
)
prompt
neutron
fraction
(nuclear
engineering
)
effektiver
Anteil
der
verzögerten
Neutronen
(
Kerntechnik
)
effective
delayed-neutron
fraction
(nuclear
engineering
)
Anteil
der
Sonneneinstrahlung
[meteo.]
fraction
of
solar
irradiation
,
insolation
fraction
brennbarer
Abfallanteil
[envir.]
combustible
fraction
of
waste
hochsiedender
Anteil
(
Öl
)
heavy
fraction
(oil)
inspiratorischer
Sauerstoffanteil
[med.]
fraction
of
inspired
oxygen
Art
und
Weise
{f}
;
Art
{f}
;
Weise
{f}
way
;
manner
;
fashion
;
style
;
wise
[archaic]
eine
merkwürdige
Art
a
strange
/
an
odd
way
auf
ungeklärte
Art
in
a
unknown
way
in
irgendeiner
Weise
;
auch
nur
im
Entferntesten
in
any
shape
or
form
;
in
any
way
,
shape
,
or
form
in
keiner
Weise
;
absolut
nicht
{adv}
not
...
in
any
way
;
in
no
way
;
in
no
manner
;
nowise
[Am.]
;
nohow
[Am.]
in
unterschiedlicher
Weise
;
in
unterschiedlicher
Ausprägungsform
in
different
ways
die
Art
und
Weise
,
etw
.
zu
tun
the
way
of
doing
sth
.
Bedingung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Anforderung
{f}
;
Vorgabe
{f}
;
Kondition
{f}
condition
Bedingungen
{pl}
;
Voraussetzungen
{pl}
;
Anforderungen
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
;
Konditionen
{pl}
conditions
Extrembedingungen
{pl}
extreme
conditions
Nutzungsbedingungen
{pl}
conditions
of
use
;
terms
and
conditions
of
use
Sonderkonditionen
{pl}
special
conditions
Temperaturbedingungen
{pl}
temperature
conditions
;
thermal
conditions
Umfeldbedingungen
{pl}
environment
conditions
;
environmental
conditions
angemessene
Bedingung
{f}
reasonable
term
and
condition
äußere
Bedingungen
{pl}
;
externe
Bedingungen
{pl}
external
conditions
geeignete
Bedingungen
suitable
conditions
gegebene
Bedingung
prevailing
condition
übliche
Bedingungen
usual
conditions
/u
.c./
unter
dieser
Bedingung
on
that
condition
unter
einer
Bedingung
on
one
condition
unter
keiner
Bedingung
on
no
condition
unter
der
Bedingung
,
dass
...
on
condition
that
...
zu
den
gleichen
Bedingungen
under
the
same
conditions
Bedingungen
erfüllen
to
comply
with
conditions
an
eine
Bedingung
geknüpft
conditional
Coulombsche
Bedingung
Coulomb's
condition
Eigenmittel
{pl}
eines
Unternehmens
(
firmenintern
aufgebrachte
Mittel
)
[econ.]
[fin.]
self-generated
funds
;
internally
generated
funds
;
internal
funds
(of a
company
)
haftende
Eigenmittel
von
Geldinstituten
liable
own
funds
of
financial
institutions
keiner
Beschränkung
unterliegende
Eigenmittel
eines
Unternehmens
a
company's
internal
funds
without
limit
Hinsicht
{f}
;
Beziehung
{f}
respect
in
dieser
Hinsicht
in
this
respect
;
in
this
regard
in
keiner
Hinsicht
;
in
keiner
Beziehung
in
no
respect
in
mancher
Beziehung
in
some
respects
;
in
certain
respects
in
anderer
Hinsicht
in
other
respects
in
jeder
Hinsicht
;
in
jeder
Beziehung
in
every
respect
;
in
all
respects
;
in
every
sense
;
on
all
counts
in
beiderlei
Hinsicht
on
both
counts
in
jeder
Hinsicht
;
im
Grunde
in
a
manner
of
speaking
;
by
all
accounts
in
vieler
Hinsicht
;
in
vielerlei
Hinsicht
;
in
vielfacher
Hinsicht
in
many
respects
;
in
many
ways
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
Protokoll
führen
{vi}
[adm.]
to
minute
a
formal
meeting
[Br.]
Unglaublicherweise
wurde
bei
keiner
einzigen
Besprechung
Protokoll
geführt
.
Incredibly
,
not
a
single
meeting
was
minuted
.
Regelung
{f}
;
Regulierung
{f}
[adm.]
regulation
Gesundheitsberufe
,
die
keiner
gesetzlichen
Regelung
unterliegen
health
professions
that
are
not
subject
to
statutory
regulation
Silbe
{f}
syllable
Silben
{pl}
syllables
etw
.
mit
keiner
Silbe
erwähnen
[übtr.]
not
say
a
word
about
sth
.
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistiken
{pl}
stats
angewandte
Statistik
applied
statistics
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
crime
report
statistics
(criminology)
eine
aktuelle
Statistik
current
statistics
eine
amtliche
Statistik
official
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
Fehlerstatistik
{f}
error
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
Community
statistics
Meldestatistik
{f}
statistics
of
reported
data
Tagesstatistik
{f}
daily
statistics
Wochenstatistik
{f}
weekly
statistics
Monatsstatistik
{f}
monthly
statistics
Jahresstatistik
{f}
annual
statistics
unterjährige
Statistik
infra-annual
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
laut
Statistik
according
to
(the)
statistics
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
as
statistics
show/suggest
...
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
etwas
Unrechtes
{n}
;
etwas
strafrechtlich
Relevantes
{n}
;
eine
strafbare
Handlung
{f}
;
strafbare
Handlungen
{pl}
wrongdoing
Ich
bin
mir
keiner
Schuld
bewusst
.
I
am
not
aware
of
any
wrongdoing
on
my
part
.
Verpflichtung
{f}
(
gegenüber
jdm
.)
obligation
(to
sb
.)
Verpflichtungen
{pl}
obligations
Abnahmeverpflichtung
{f}
obligation
to
buy
gesetzliche
Verpflichtung
{f}
;
rechtliche
Verpflichtung
{f}
legal
obligation
ohne
jegliche
Verpflichtung
dem
Vermieter
gegenüber
without
(any)
obligation
to
the
lessor
einer
Verpflichtung
nachkommen
to
fulfil/fulfill
[Am.]
an
obligation
;
to
meet
an
obligation
;
to
discharge
an
obligation
in
keiner
Weise
dazu
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
under
no
obligation
to
do
sth
.
(
seinen
)
Verpflichtungen
nachkommen
to
meet
(one's)
obligations
;
to
meet
(one's)
responsibilities
die
Verpflichtungen
des
Verkäufers
the
seller's
obligations
...
trägt
alle
Verpflichtungen
.
...
shall
be
bound
by
all
obligations
.
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
[econ.]
[jur.]
corporate
obligation
klare
Worte
finden
; (
sich
)
kein
Blatt
for
den
Mund
nehmen
;
es
offen
aussprechen
{v}
to
be
outspoken
;
not
to
mince
(your)
words
;
mince
no
words
[Am.]
Sie
findet
klare
Worte
für
ihren
Chef
.;
Sie
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund
,
wenn
sie
über
ihren
Chef
spricht
.
She
doesn't
mince
her
words
when
she
talks
about
her
boss
.
Judith
sagt
unverblümt
ihre
Meinung
.
Judy
minces
no
words
in
stating
her
opinions
.
Er
ist
keiner
,
der
um
den
heißen
Brei
redet
.
He
is
not
a
man
to
mince
his
words
.
Zusammenhang
{m}
;
Verbindung
{f}
;
Beziehung
{f}
(
mit
;
zu
)
connection
(with)
Zusammenhänge
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
;
Beziehungen
{pl}
connections
im
Zusammenhang
mit
in
connection
with
in
keiner
Beziehung
zueinander
stehen
to
have
no
connection
with
each
other
In
welchem
Zusammenhang
?
In
what
connection
?
anbeißen
{vi}
(
Fisch
beim
Angeln
)
to
take
the
bait
(of a
fish
)
anbeißend
taking
the
bait
angebissen
taken
the
bait
Es
hat
kein
Fisch
angebissen
.;
Es
hat
keiner
angebissen
.
[ugs.]
The
fish
weren't
biting
.; I
didn't
get
a
bite
.
von
jdm
./etw.
angetan
sein
{v}
to
be
taken
with
sb
./sth.;
to
fall
for
sb
./sth.
Keiner
von
uns
war
besonders
davon
angetan
,
den
ganzen
Tag
dort
bleiben
zu
müssen
.
None
of
us
was
completely
taken
with
the
idea
of
staying
there
the
whole
day
.
Als
die
neue
Lehrerin
kam
,
war
ich
sofort
von
ihr
angetan
.
When
the
new
female
teacher
arrived
, I
was
taken
with
her
at
once
.
jdm
.
ein
Leid
antun
;
jdm
.
etw
.
antun
;
jdm
.
etw
.
zuleide
tun
{vt}
to
harm
sb
.;
to
hurt
sb
.
Er
kann
keiner
Fliege
etwas
zuleide
tun
.
He
wouldn't
harm
a
fly
.
sein
Fach
beherrschen
;
sein
Geschäft
verstehen
{vi}
to
know
your
stuff
;
to
know
your
onions
[coll.]
Wenn's
um
Geschichte
geht
,
macht
ihr
niemand
etwas
vor
. /
keiner
was
vor
.
[ugs.]
She
knows
her
stuff
when
it
comes
to
history
.
Wir
brauchen
einen
Handwerker
,
der
sein
Geschäft
versteht
.
We
need
a
handyman
who
knows
his
onions
.
etw
.
beherrschen
{vt}
(
Wissen
,
Fertigkeit
)
to
have
mastered
sth
.;
to
have
become
proficient
in
sth
. (knowledge,
skill
)
beherrschend
having
mastered
beherrscht
had
mastered
Keiner
beherrscht
diese
Kunst
so
wie
er
.
No
one
has
mastered
this
art
as
well
as
he
has
.
Sobald
Sie
die
Grundtechnik
beherrschen
,
können
Sie
so
kreativ
und
farbenfreudig
werden
wie
Sie
wollen
.
Once
you
have
mastered
the
basic
technique
,
you
can
get
as
creative
and
colorful
as
you
want
.
beide
{pron}
{num}
both
;
the
two
alle
beide
both
of
them
einer
von
beiden
one
of
the
two
;
one
or
the
other
keiner
von
beiden
neither
of
them
Beide
Schriftstücke
sind
online
verfügbar
.;
Diese
Schriftstücke
sind
beide
online
verfügbar
.
Both
(of)
these
documents
are
available
on-line
.;
These
documents
are
both
available
on-line
.
Nur
die
ersten
beiden
Sätze
stimmen
.
Only
the
first
two
sentences
are
correct
.
sich
zu
etw
.
bekennen
{vr}
(
zu
einer
Religion/Weltanschauung
)
to
profess
sth
. (a
religion
or
set
of
beliefs
)
sich
bekennend
professing
sich
bekannt
professed
sich
zum
Christentum
/
Kommunismus
bekennen
to
profess
christianity
/
communism
sich
zum
Glauben
bekennen
;
seinen
Glauben
bekennen
to
profess
your
faith
sich
zu
keiner
Religion
bekennen
to
profess
no
religion
ehren
;
würdigen
{vt}
to
dignify
ehrend
;
würdigend
dignifying
geehrt
;
gewürdigt
dignified
ehrt
dignifies
ehrte
dignified
Ich
würdige
diese
Frage
keiner
Antwort
.
I
won't
dignify
this
questions
with
a
response
.
(
wahlweise
)
einer
von
beiden
;
jeder/r/s
(
von
beiden
)
either
(one
or
the
other
of
two
)
wenn
einer
von
ihnen
stirbt
if
either
of
them
dies
Hat
einer
von
ihnen
schon
angerufen
?
Has
either
of
them
called
yet
?;
Have
either
of
them
called
yet
?
[coll.]
Aus
keiner
der
beiden
Ehen
/
Aus
keiner
Ehe
sind
Kinder
hervorgegangen
.
There
are
no
children
of
either
marriage
.
Kann
der
Kopfteil
an
jedem
Bettende
befestigt
werden
?
Can
the
headboard
be
fitted
at
either
end
of
the
bed
?
sich
auf
etw
.
einigen
;
sich
über
etw
.
einig
werden/sein
;
über
etw
.
Einigkeit
erzielen
;
sich
auf
etw
.
veständigen
[geh.]
{v}
[adm.]
to
agree
on
sth
.;
to
settle
on
sth
.
sich
einigend
;
sich
einig
werden/seiend
;
Einigkeit
erzielend
;
sich
veständigend
agreeing
on
;
settling
on
sich
geeinigt
;
sich
einig
geworden/gewesen
;
Einigkeit
erzielt
;
sich
veständigt
agreed
on
;
settled
on
einigt
sich
;
wird
einig
;
ist
einig
agrees
;
settles
einigte
sich
;
wurde
einig
;
war
einig
agreed
;
settled
sich
über
die
Bedingungen
einig
werden
;
die
Bedingungen
vereinbaren
to
arrange
the
conditions
Sollten
wir
uns
in
dieser
Sache
nicht
einigen/verständigen
...
Unless
the
matter
is
agreed
...
Wenn
es
zu
keiner
Einigung
kommt
, ...
If
this
cannot
be
agreed
, ...
Jetzt
müsst
Ihr
Euch
auf
ein
Datum
für
die
Hochzeit
einigen
.
Now
you
have
to
settle
on
a
date
for
the
wedding
.
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
to
belong
to
sb
./sth.
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonging
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
belonged
to
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
the
parts
belonging
to
the
clock
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
The
islands
belong
to
Spain
.
Du
gehörst
zu
mir
.
You
belong
to
/
with
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
to
feature
sth
. (of a
thing
)
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featuring
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
featured
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
sich
herablassen
,
etw
.
zu
tun
;
geruhen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
condescend
to
do
sth
.;
to
deign
to
do
sth
.;
to
vouchsafe
to
do
sth
.
geruhend
condescending
;
deigning
;
vouchsafing
geruht
condescended
;
deigned
;
vouchsafed
geruht
condescends
;
deigns
geruhte
condescended
;
deigned
Tim
rief
ihr
nach
,
aber
sie
würdigte
ihn
keiner
Antwort
.
Tim
called
after
her
,
but
she
didn't
deign
to
answer
.
Wenn
es
dich
glücklich
macht
,
werde
ich
so
gnädig
sein
und
nochmals
mit
ihr
reden
.
If
it
makes
you
happy
,
I'll
deign
to
talk
to
her
once
more
.
Das
nennt
man
...!;
Das
nenne
ich
...!;
Der/Das
ist
so
was
von
...!;
Das
ist/war
vielleicht
ein/eine
...!
[ugs.]
Talk
about
...!
[coll.]
Ich
darf
bei
keiner
der
Prüfungen
durchfallen
.
Das
nennt
man
Stress
!
I
must
not
fail
any
of
the
exams
.
Talk
about
stress
!
Das
nenne
ich
Glück
!
Sie
hat
diese
Woche
schon
zum
zweiten
Mal
gewonnen
.
Talk
about
lucky
!
That's
the
second
time
she's
won
this
week
!
Das
war
vielleicht
ein
Gewitter
!
Talk
about
thunderstorms
!
Ich
hab
das
ganze
Buch
gelesen
,
aber
das
war
vielleicht
langweilig
/
aber
das
war
so
was
von
langweilig
/
aber
langweilig
ist
da
ein
Hilfsausdruck
!
I
read
the
whole
book
,
but
talk
about
boring
!
Der
ist
so
was
von
faul
,
der
rührt
keinen
Finger
!
Talk
about
(being)
lazy
,
he
wouldn't
move
an
inch
!
Ich
weiß
,
dass
ich
es
schaffen
werde
,
aber
frage
nicht
,
was
das
für
eine
Arbeit
ist
!
I
know
I'll
get
it
done
but
talk
about
hard
work
!
etw
.
vorhersehen
;
voraussehen
;
vorausahnen
;
ahnen
;
antizipieren
[geh.]
{vt}
to
anticipate
sth
.;
to
foresee
sth
. {
foresaw
;
foreseen
}
vorhersehend
;
voraussehend
;
vorausahnend
;
ahnend
;
antizipierend
anticipating
;
foreseeing
vorhergesehen
;
vorausgesehen
;
vorausgeahnt
;
geahnt
;
antizipiert
anticipated
;
foreseen
länger
als
vorausgesehen
longer
than
we
had
anticipated
Damals
konnten
wir
diese
Entwicklung
nicht
vorhersehen
.
At
the
time
we
couldn't
have
anticipated
/
forseen
this
development
.
Das
konnte
keiner
vorhersehen
.
Nobody
could
have
anticipated
/
foreseen
that
.
Überlegen
Sie
sich
als
Vorbereitung
,
welche
Fragen
gestellt
werden
könnten
.
Try
and
anticipate
what
the
interviewers
will
ask
.
etw
.
wagen
;
es
wagen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
etw
.
trauen
;
sich
trauen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
dare
to
do
sth
. {
dared
,
durst
[archaic]
;
dared
}
wagend
;
sich
trauend
daring
gewagt
;
sich
getraut
dared
er/sie
wagt
es
;
er/sie
traut
sich
he/she
dares
er/sie
wagte
es
;
er/sie
traute
sich
he/she
dared
;
he/she
durst
[archaic]
er/sie
hat/hatte
es
gewagt
;
er/sie
hat/hatte
sich
getraut
he/she
has/had
dared
;
he/she
has/had
durst
[archaic]
sich
an
etw
.
heranwagen
to
dare
sth
.
Trau
dich
!
I
dare
you
!
Niemand
wagte
,
etwas
zu
sagen
.;
Keiner
traute
sich
,
etwas
zu
sagen
.
No
one
dared
to
say
anything
.;
Nobody
dared
say
anything
.
Ich
darf
wohl
sagen
, ...
I
dare
say
...
Wie
können
Sie
es
wagen
,
das
zu
sagen
?
How
dare
you
say
that
?
Gestern
wollte
niemand
spekulieren
,
was
das
bedeuten
könnte
.
No
one
dared
speculate
yesterday
as
to
what
that
could
mean
.
Vor
drei
Jahren
hätte
ich
mir
nicht
träumen
lassen
,
dass
es
so
ein
Erfolg
werden
würde
.
Three
years
ago
I
would
not
have
dared
to
dream
that
I
would
be
the
success
it
has
become
.
Versuch's
,
wenn
du
dich
traust
.
Try
it
if
you
dare
.
Ich
trau'
mich
nicht
nach
Hause
.
I
daren't
go
home
.;
I'm
scared
to
go
home
.
Untersteh
dich
!;
Unterstehen
Sie
sich
!;
Wehe
!
Don't
you
dare
!
würdigen
;
für
wert
halten
{vt}
to
deem
worthy
jdn
.
einer
Sache
würdigen
to
deem
sb
.
worthy
of
sth
.
jdn
.
keines
Blickes
würdigen
not
to
deign
to
look
at
sb
.
jdn
.
keiner
Antwort
würdigen
not
to
deign
to
answer
sb
.
mit
einer
Sache
nicht
zufrieden
/
unzufrieden
sein
{vi}
to
be
unhappy
with/about
sth
.;
to
be
dissatisfied
by
sth
.;
to
dissatisfy
sb
. (of a
thing
)
Mit
dieser
Entscheidung
waren
alle
unzufrieden
/
war
keiner
zufrieden
.
This
decision
dissatisfied
everyone
.
Wenn
Sie
mit
unserem
Service
nicht
zufrieden
sind
,
wenden
Sie
sich
bitte
an
unseren
Kundendienst
.
If
you
are
unhappy
/
dissatisfied
with
our
service
,
please
contact
our
customer
service
team
.
Search further for "keiner":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe