A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
takedown
takedown notice
takedown request
takedown time
taken
taken a bite
taken a bow
taken a break
taken a leak
Search for:
ä
ö
ü
ß
246 results for taken
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
to
take
sth
. {
took
;
taken
} (of a
person
reacting
in
a
specified
way
)
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
nehmen
{vt}
(
Person
)
[psych.]
taking
aufnehmend
;
nehmend
taken
aufgenommen
;
genommen
to
be
taken
seriously
ernst
genommen
werden
to
take
sth
.
lightly
etw
.
leicht
nehmen
;
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
It
is
not
something
that
should
be
taken
lightly
.
So
etwas
sollte
man
nicht
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
.
Stop
taking
things
personally
!
Nehmen
Sie
doch
nicht
immer
alles
persönlich
!
Stop
crying
and
take
it
like
a
man
.
Nimm's
wie
ein
Mann
und
heul
nicht
herum
.
How
did
she
take
it
?
Wie
hat
sie
es
aufgenommen
?
How
will
this
proposal
be
taken
in
the
Kremlin
?
Wie
wird
dieser
Vorschlag
im
Kreml
aufgenommen
werden
?
taken
aback
erstaunt
;
überrascht
;
verblüfft
;
bestürzt
;
betroffen
;
sprachlos
{adj}
to
be
taken
aback
erstaunt
sein
;
überrascht
sein
;
betroffen
sein
;
verdutzt
sein
to
take
sth
. {
took
;
taken
}
etw
.
nehmen
{vt}
taking
nehmend
taken
genommen
you
take
du
nimmst
he/she
takes
er/sie
nimmt
I/he/she
took
ich/er/sie
nahm
he/she
has/had
taken
er/sie
hat/hatte
genommen
I/he/she
would
take
ich/er/sie
nähme
take
!
nimm
!
to
take
sth
.
from
sb
.
jdm
.
etw
.
nehmen
;
wegnehmen
to
take
sb
.
by
the
hand
;
to
hold
sb
.
by
the
hand
jdn
.
bei
der
Hand
nehmen
;
jdn
.
an
der
Hand
nehmen
compulsory
auction
;
auction
ordered
by
the
court
;
forced
sale
;
sale
by
court
order
;
sale
under
an
execution
;
sale
of
property
taken
in
execution
;
foreclosure
sale
(of
mortgaged
property
)
[Am.]
;
execution
sale
[Am.]
;
compulsory
sale
[Am.]
Zwangsversteigerung
{f}
;
Gant
{f}
[Schw.]
[jur.]
compulsory
auctions
;
auction
ordered
by
the
courts
;
forced
sales
;
sale
by
court
orders
;
sale
under
an
executions
;
sales
of
property
taken
in
execution
;
foreclosure
sales
;
execution
sales
;
compulsory
sales
Zwangsversteigerungen
{pl}
;
Ganten
{pl}
compulsory
auctions
;
auction
ordered
by
the
courts
;
forced
sales
;
sale
by
court
orders
;
sale
under
an
executions
;
sales
of
property
taken
in
execution
;
foreclosure
sales
;
execution
sales
Zwangsversteigerungen
{pl}
;
Ganten
{pl}
(compulsory)
partition
auction
Teilungsversteigerung
{f}
order
for
judicial
sale
Anordnung
der
Zwangsversteigerung
when
there
is
a
deficiency
on
a
judicial
sale
bei
Ausfall
in
der
Zwangsversteigerung
to
fall
ill
;
to
fall
sick
;
to
take
ill
;
to
be
taken
ill
;
to
be
taken
sick
(with)
erkranken
;
krank
werden
{vi}
(
an
)
falling
ill
;
falling
sick
;
taking
ill
;
taking
sick
erkrankend
;
krank
werdend
fallen
ill
;
fallen
sick
;
taken
ill
;
taken
sick
erkrankt
;
krank
geworden
he/she
falls
ill
;
he/she
takes
ill
er/sie
erkrankt
I/he/she
fell
ill
;
I/he/she
took
ill
ich/er/sie
erkrankte
he/she
has/had
fallen
ill
;
he/she
has/had
taken
ill
er/sie
ist/war
erkrankt
to
be
taken
in
by
sb
.;
to
fall
for
sb
.'s
line
auf
jdn
.
hereinfallen
;
reinfallen
[ugs.]
;
jdm
.
auf
den
Leim
gehen
{vi}
being
taken
in
hereinfallend
;
reinfallend
been
taken
in
hereingefallen
;
reingefallen
The
pensioner
was
taken
in
by
a
couple
who
pretended
to
need
money
for
an
urgent
surgery
.
Der
Rentner
ist
auf
ein
Pärchen
hereingefallen
,
das
vorgab
,
Geld
für
eine
dringende
Operation
zu
benötigen
.
memorandum
;
minutes
taken
from
memory
(of
sth
.)
Gedächtnisprotokoll
{n}
(
von
etw
.)
memoranda
Gedächtnisprotokolle
{pl}
the
memorandum
of
a
conversation
das
Gedächtnisprotokoll
eines
Gesprächs
to
be
taken
with
sb
./sth.;
to
fall
for
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
angetan
sein
{v}
None
of
us
was
completely
taken
with
the
idea
of
staying
there
the
whole
day
.
Keiner
von
uns
war
besonders
davon
angetan
,
den
ganzen
Tag
dort
bleiben
zu
müssen
.
When
the
new
female
teacher
arrived
, I
was
taken
with
her
at
once
.
Als
die
neue
Lehrerin
kam
,
war
ich
sofort
von
ihr
angetan
.
to
become
suspicious
;
to
begin
to
wonder
;
to
be
taken
aback
stutzig
werden
{vi}
becoming
suspicious
;
beginning
to
wonder
;
being
taken
aback
stutzig
werdend
become
suspicious
;
begun
to
wonder
;
been
taken
aback
stutzig
geworden
to
be
taken
off-guard
überrumpelt
werden
{vi}
being
taken
off-guard
überrumpelt
werdend
been
taken
off-guard
überrumpelt
worden
amount
of
blood
taken
Blutentnahmemenge
{f}
[med.]
optional
day
off
taken
to
bridge
between
a
bank
holiday
and
a
weekend
Brückentag
{m}
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Schw.]
;
Fenstertag
{m}
[Ös.]
;
Zwickeltag
{m}
[Ös.]
weight
of
sample
taken
;
originally
weight-in
quantity
Einwaage
{f}
;
eingewogene
Menge
[chem.]
wool
taken
from
the
noils
;
noils
Kämmlingswolle
{f}
[textil.]
deadweight
effect
(of
financial
incentives
) (i.e.
part
of
state-aided
activities
would
have
taken
place
anyway
)
Mitnahmeeffekt
{m}
(
finanzieller
Anreize
) (d. h.
subventionierte
Aktivitäten
wären
teilweise
auch
ohne
sie
gesetzt
worden
)
[econ.]
to
be
taken
to
be
...
angenommen
werden
als
...;
vorausgesetzt
werden
{v}
This
value
is
taken
to
be
....
Dieser
Wert
wird
als
...
angenommen
.
to
be
taken
up
(by)
sich
anlagern
{vr}
(
an
)
to
have
one's
name
taken
off
the
university
register
;
to
exmatriculate
yourself
sich
exmatrikulieren
{vr}
[stud.]
to
take
sth
. {
took
;
taken
}
etw
.
an
sich
nehmen
{vt}
He
has
taken
it
into
his
head
.
Er
hat
es
sich
in
den
Kopf
gesetzt
.
He
has
really
taken
leave
of
his
senses
.
Er
ist
wohl
von
allen
guten
Geistern
verlassen
.
I
have
taken
her
to
my
heart
.
Ich
habe
sie
ins
Herz
geschlossen
.
After
the
crack-up
a
close-up
was
taken
.
Nach
dem
Zusammenstoß
wurde
ein
Großaufnahme
gemacht
.
His
life
is
completely
taken
up
by
work
.
Sein
Leben
ist
ganz
mit
Arbeit
ausgefüllt
.
Serious
risk
of
poisoning
if
taken
internally
. (hazard
note
)
Ernste
Vergiftungsgefahr
beim
Verschlucken
. (
Gefahrenhinweis
)
separable
;
can
be
taken
out
separately
entnehmbar
{adj}
can
be
taken
out
individually
einzeln
entnehmbar
{adj}
payment
in
lieu
(of
sth
.);
compensation
;
reimbursement
(for
sth
.)
finanzielle
Abgeltung
{f}
(
von
etw
.);
finanzielle
Entschädigung
(
für
etw
.)
[fin.]
payment
in
lieu
of
holidays
not
taken
finanzielle
Abgeltung
nicht
konsumierter
Urlaubstage
reimbursement
for
any
loss
or
damage
caused
by
the
company
Entschädigung
für
Verluste
oder
Schäden
,
die
die
Firma
verursacht
hat
face
value
[fig.]
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
to
take/accept
sth
.
at
face
value
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take
an
offer
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
extract
(from
sth
.);
excerpt
(of/from
sth
.) (passage
taken
from
a
writing
,
broadcast
,
film
or
piece
of
music
)
Auszug
{m}
;
Ausschnitt
{m}
;
Abschnitt
{m}
;
Exzerpt
{n}
[geh.]
(
aus
einer
Schrift
,
Sendung
,
einem
Film
,
Musikstück
)
extracts
;
excerpts
Auszüge
{pl}
;
Ausschnitte
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Exzerpte
{pl}
extract
from
a
book
Auszug
aus
einem
Buch
;
Ausschnitt
aus
einem
Buch
register
excerpt
Registerauszug
{m}
Excerpts
may
be
reproduced
provided
the
source
is
stated
.
Auszugsweise
Wiedergabe
bei
Angabe
der
Quelle
erlaubt
.
to
take
the
gloves
off
[fig.]
;
to
play
hardball
[Am.]
mit
harten
Bandagen
kämpfen
;
kompromisslos
vorgehen
{vi}
with
the
gloves
off
ohne
Samthandschuhe/Glacéhandschuhe
;
auf
die
harte
Tour
to
have
taken
off
the
gloves
nun
härtere
Bandagen
angelegt
haben
(For
sb
.)
the
gloves
are
off
.
[fig.]
Die
Schonzeit
(
für
jdn
.)
ist
vorbei
.
[übtr.]
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
;
dabei
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
gerade
tun
wollen
;
demnächst/in
Kürze
etw
.
tun
{vi}
(
Person
)
to
be
about
to
collapse
kurz
vor
dem
Zusammenklappen
/
Abklappen
[Dt.]
sein
[ugs.]
[med.]
just
as
they
were
about
to
leave
the
site
gerade
als
sie
im
Begriff
waren
,
das
Gelände
zu
verlassen
;
gerade
als
sie
das
Gelände
verlassen
wollten
We
are
about
to
leave
.
Wir
sind
(
schon
)
am
Gehen
.
I'm
about
to
join
my
parents
for
dinner
.
Ich
treffe
mich
gleich
mit
meinen
Eltern
zum
Essen
.
We
were
just
about
to
go
abroad
when
our
son
was
taken
ill
.
Wir
wollten
gerade
ins
Ausland
fahren
,
als
unser
Sohn
krank
wurde
.
Their
daughter
is
about
to
finish
her
studies
.
Ihre
Tochter
wird
demnächst
mit
dem
Studium
fertig
.
decision
(on
sth
.)
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decisions
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
reasoned
decision
begründeter
Beschluss
final
decision
endgültige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
vorläufige
Entscheidung
personnel
decision
Personalentscheidung
{f}
last-minute
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
high-level
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
the
decisions
by
the
management
committee
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
in
determining
whether
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
making
a
decision
bei
seiner
Entscheidung
pending
final
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
abändern
to
carry
out/implement
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
submit
an
issue
for
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
ask
for
a
speedy
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
Important
decisions
were
taken
.
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
debit
card
;
bank
card
;
cash
card
[Br.]
;
ATM
card
[Am.]
;
check
card
[Am.]
Bezahlkarte
{f}
;
Debitkarte
{f}
[fin.]
;
Girokarte
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
EC-Karte
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Geldkarte
{f}
[ugs.]
;
Bankomatkarte
{f}
[Ös.]
[fin.]
debit
cards
;
bank
cards
;
cash
cards
;
ATM
cards
;
check
cards
Bezahlkarten
{pl}
;
Debitkarten
{pl}
;
Girokarten
{pl}
;
EC-Karten
{pl}
;
Geldkarten
{pl}
;
Bankomatkarten
{pl}
saving
bank
card
Sparkassenkarte
{f}
The
card
has
been
retained
/
taken
by
the
machine
.
Die
Karte
wurde
am
Automaten
eingezogen
.
My
card
was
swallowed
/
eaten
[Am.]
/
sucked
in
[Am.]
by
the
machine
.
[Am.]
[coll.]
.
Der
Automat
hat
meine
Karte
geschluckt
.
[ugs.]
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
to
take
a
shower
;
to
have
a
shower
[Br.]
;
to
shower
eine
Dusche
nehmen
;
duschen
{vi}
;
sich
duschen
{vr}
;
brausen
{vi}
[veraltet]
taking
a
shower
;
having
a
shower
;
showering
eine
Dusche
nehmend
;
duschend
;
sich
duschend
;
brausend
taken
a
shower
;
had
a
shower
;
showered
eine
Dusche
genommen
;
geduscht
;
sich
geduscht
;
gebraust
takes
a
shower
;
has
a
shower
;
showers
nimmt
eine
Dusche
;
duscht
;
duscht
sich
;
braust
took
a
shower
;
had
a
shower
;
showered
nahm
eine
Dusche
;
duschte
;
duschte
sich
;
brauste
substitute
;
replacement
;
alternate
[Am.]
Ersatzmann
{m}
;
Ersatzkraft
{f}
;
Ersatz
{m}
[adm.]
substitutes
;
replacements
;
alternates
Ersatzmänner
{pl}
;
Ersatzkräfte
{pl}
His
place
is
taken
by
a
substitute
.
Ein
Ersatzmann
tritt
an
seine
Stelle
.
escort
(body
of
guards
)
Eskorte
{f}
;
Begleitkommando
{n}
;
Begleitmannschaft
{f}
escorts
Eskorten
{pl}
;
Begleitkommandos
{pl}
;
Begleitmannschaften
{pl}
military
escort
Militäreskorte
{f}
motorcycle
escort
Motorradeskorte
{f}
armed
police
escort
bewaffnete
Polizeieskorte
wide-load
and
oversize
escort
Großraum-
und
Schwertransportbegleitkommando
to
be
taken
to
the
airport
under
police
escort
mit/per
Polizeieskorte
zum
Flughafen
gebracht
werden
private
transport
service
Fahrdienst
{m}
;
Fahrtendienst
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[transp.]
ride-hailing
service
Fahrdienst
auf
Bestellung
He
has
taken
on
the
task
of
establishing
a
transport
service
.
Er
hat
die
Aufgabe
übernommen
,
einen
Fahrdienst
auf
die
Beine
zu
stellen
.
finger
mark
(left
by
an
offender
);
fingerprint
(taken
by
police
);
dactylogram
(forensics)
Fingerabdruck
{m}
;
Daktylogramm
{n}
(
Kriminaltechnik
)
finger
marks
;
fingerprints
;
dactylograms
Fingerabdrücke
{pl}
;
Daktylogramme
{pl}
invisible
finger
mark
;
latent
fingermark
unsichtbarer
Fingerabdruck
;
latenter
Fingerabdruck
;
Latentfingerabdruck
{m}
;
Fingerabdruckspur
{f}
plain
fingerprints
Kontrollabdrücke
{pl}
(
ED-Behandlung
)
collection
of
fingerprints
;
fingerprinting
Abnahme
von
Fingerabdrücken
(
bei
der
ED-Behandlung
)
free
kick
Freistoß
{m}
[sport]
free
kicks
Freistöße
{pl}
direct
free
kick
direkter
Freistoß
indirect
free
kick
indirekter
Freistoß
quickly-
taken
free
kick
schnell
ausgeführter
Freistoß
to
take
a
free
kick
einen
Freistoß
schießen
;
einen
Freistoß
treten
;
einen
Freistoß
ausführen
to
award
a
free-kick
or
penalty
(football)
auf
Freistoß
oder
Elfmeter
entscheiden
(
Fußball
)
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
taking
wing
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taken
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
to
let
your
thoughts
take
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
Let
your
imagination
take
wing
.
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
guarantee
Garantie
{f}
;
Gewähr
{f}
[geh.]
guarantees
Garantien
{pl}
long-term
guarantee
;
guarantee
(of
existence
)
Bestandsgarantie
{f}
without
guaranty
;
not
warranted
ohne
Gewähr
the
warranty
of
non-infringement
die
Gewähr
,
dass
keine
Rechte
Dritter
verletzt
werden
to
guarantee
that
jdm
.
die
Gewähr
bieten/geben
,
dass
...
if
it
can
be
guaranteed
that
...
wenn
die
Gewähr
besteht
,
dass
...
to
give
a
jobs
guarantee
eine
Arbeitsplatzgarantie
abgeben
I
cannot
guarantee
that
.
Dafür
übernehme
ich
keine
Gewähr/Garantie
.
No
responsibility
is
taken
for
the
correctness
of
this
information
.
Alle
Angaben
(
erfolgen
)
ohne
Gewähr
.
point
(idea,
argument
)
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
to
make
a
point
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
the
point
that
...
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
get
your
point
across
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
miss
the
point
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
That's
an
interesting
point
.
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
That's
a
good
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
I
yield
the
point
to
you
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
That's
my
point
exactly
.
Genau
darum
geht's
mir
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I
don't
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
And
your
point
is
?
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
You
have
a
point
there
.
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
Point
taken
.
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
captivity
Gefangenschaft
{f}
captivities
Gefangenschaften
{pl}
captive
;
in
a
captive
state
in
Gefangenschaft
to
be
taken
prisoner
in
Gefangenschaft
geraten
captivity
(as
hostage
)
Geiselhaft
{f}
to
hold
sb
.
hostage
(to
sth
.)
[fig.]
jdn
.
in
Geiselhaft
nehmen
(
für
etw
.) (
als
Pfand
missbrauchen
)
[übtr.]
not
allow
oneself
to
be
held/
taken
hostage
by
sb
.
[fig.]
sich
vom
jdm
.
nicht
in
Geiselhaft
nehmen
lassen
;
sich
nicht
als
Pfand
missbrauchen
lassen
[übtr.]
to
detain
sb
.;
to
take
sb
.
in
custody
jdn
.
in
Gewahrsam
nehmen
;
in
Haft
nehmen
;
inhaftieren
;
festsetzen
{vt}
detaining
;
taking
in
custody
in
Gewahrsam
nehmend
;
in
Haft
nehmend
;
inhaftierend
;
festsetzend
detained
;
taken
in
custody
in
Gewahrsam
genommen
;
in
Haft
genommen
;
inhaftiert
;
festgesetzt
commodity
[fig.]
Gut
{n}
[übtr.]
Time
is
a
precious
commodity
.
Zeit
ist
ein
wertvolles
Gut
.
Patience
has
become
a
rare
commodity
.
Geduld
ist
ein
seltenes
Gut
geworden
.
The
actress
is
a
hot
commodity
right
now
.
Die
Schauspielerin
wird
derzeit
hoch
gehandelt
.
Water
is
a
vital
commodity
that
is
taken
for
granted
in
the
West
.
Wasser
ist
ein
lebenswichtiges
Gut
,
das
im
Westen
stillschweigend
vorausgesetzt
wird
.
palm
mark
(left
by
an
offender
);
palm
print
;
palmprint
(taken
by
police
) (forensics)
Handflächenabdruck
{m}
;
Handabdruck
{m}
(
Kriminaltechnik
)
palm
marks
;
palm
prints
;
palmprints
Handflächenabdrücke
{pl}
;
Handabdrücke
{pl}
invisible
palm
mark
;
latent
palm
mark
unsichtbarer
Handabdruck
;
latenter
Handabdruck
;
Latenthandabdruck
{m}
;
Handabdruckspur
{f}
brunt
Hauptstoß
{m}
The
infantry
have
taken
the
brunt
of
the
attacks
.
Die
Infanterie
hat
von
den
Angriffen
das
meiste
abbekommen
.
More results
Search further for "taken":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe