A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
reallocation
reallocation of funds
reallocation of land
reallotment
really
really and truly
really busy day
really clever
really comfortable
Search for:
ä
ö
ü
ß
169 results for
really
Tip:
Conversion of units
English
German
really
;
be
sure
;
make
sure
(used
to
emphasize
questions
or
requests
)
ja
(
Verstärkungspartikel
bei
Fragen
und
Aufforderungen
)
Did
you
check
the
door
to
make
sure
it
is
really
locked
?
Hast
du
kontrolliert
,
ob
die
Tür
auch
ja
abgeschlossen
ist
?
She
called
to
see
if
everything
is
really
all
right
.
Sie
hat
angerufen
,
um
zu
hören
,
ob
auch
ja
alles
in
Ordnung
ist
.
He
made
a
chart
of
it
on
the
board
to
make
sure
that
really
everybody
understands
it
.
Er
hat
es
an
die
Tafel
gezeichnet
,
damit
es
auch
ja
jeder
versteht
.
Be
sure
to
handle
it
carefully
!
Sei
ja
vorsichtig
damit
!
really
(prepositive) (question
particle
of
accusation
)
eigentlich
{adv}
(
vorwurfsvolles
Fragepartikel
)
Really
,
who
do
you
think
you
are
?
Für
wen
hältst
du
dich
eigentlich
?
Really
,
how
stupid
do
you
think
I
am
?
Für
wie
blöd
hältst
du
mich
eigentlich
?
Really
,
do
you
realize
what
this
means
?
Ist
dir
eigentlich
klar
,
was
das
bedeutet
?
Really
,
what
have
you
been
doing
all
day
?
Was
hast
du
eigentlich
den
ganzen
Tag
über
gemacht
?
really
wirklich
{adv}
really
only
wirklich
erst
I
really
must
say
...
Ich
muss
schon
sagen
...
Are
you
really
determined
to
go
?
Willst
du
wirklich
dort
hingehen
?
It
really
isn't
very
far
.
Es
ist
wirklich
nicht
sehr
weit
.
really
direkt
{adv}
not
exactly
;
not
really
nicht
direkt
really
;
perfectly
geradezu
{adv}
downright
ridiculous
geradezu
lächerlich
not
really
nicht
gerade
if
the
need
arises
;
if
really
necessary
;
at
the
worst
schlimmstenfalls
;
allenfalls
{adv}
Could
we
stay
overnight
at
your
place
,
should
the
need
arise
?
Könnten
wir
allenfalls
bei
Euch
übernachten
?
If
really
necessary
, I
could
also
make
do
with
less
.
Ich
könnte
allenfalls
auch
mit
weniger
auskommen
.
That's
how
much
I
can
risk
if
the
worst
comes
to
the
worst
.
So
viel
kann
ich
allenfalls
riskieren
.
well
and
truly
;
really
;
not
half
[Br.]
;
something
fierce
[Am.]
[coll.]
(to
an
extreme
degree
)
gehörig
;
ordentlich
;
weidlich
[geh.]
{adv}
(
in
hohem
Maße
)
to
get
well
and
truly
shaken
up
gehörig
/
ordentlich
durchgeschüttelt
werden
He
really
gave
it
to
her
!;
He
really
let
her
have
it
!;
He
really
gave
her
what
for
!
[Br.]
Er
hat
es
ihr
aber
ordentlich
gegeben
!
The
wind
has
been
blowing
something
fierce
to
day.
Heute
hat
der
Wind
ordentlich
geblasen
.
really
eigentlich
/eigtl
./;
in
Wirklichkeit
{adv}
The
company
is
really
a
one-man
operation
.
Die
Firma
ist
eigentlich
ein
Einmannbetrieb
.
No
one
knew
how
he
really
earned
his
money
.
Niemand
wusste
,
wie
er
eigentlich
sein
Geld
verdient
.
really
(reducing
the
force
of
a
negative
statement
)
eigentlich
/eigtl
./ (
Abschwächung
einer
Verneinung
)
{adv}
Well
,
not
really
,
but
...
Na
ja
,
eigentlich
nicht
,
aber
...
I
don't
really
think
so
.
Das
glaube
ich
eigentlich
nicht
.
I
can't
really
agree
with
this
option
.
Dieser
Option
kann
ich
eigentlich
nicht
zustimmen
.
It's
not
really
/exactly
a
comedy
.
Eine
Komödie
ist
es
eigentlich
nicht
.
I
don't
really
know
what
I'm
supposed
to
do
with
it
.
Ich
weiß
eigentlich
nicht
,
was
ich
damit
tun
soll
.
to
really
take
the
biscuit
[Br.]
/the
cake
[Am.]
dem
Ganzen
die
Krone
aufsetzen
;
dem
Fass
den
Boden
ausschlagen
(
Sache
);
den
Vogel
abschießen
{v}
(
Person
)
[übtr.]
You've
done
some
stupid
things
before
,
but
this
really
takes
the
biscuit
[Br.]
/
takes
the
cake
[Am.]
!
Du
hast
schon
einige
Dummheiten
gemacht
,
aber
das
setzt
dem
Ganzen
die
Krone
auf
. /
aber
das
ist
der
Gipfel
!
He
really
took
the
biscuit
[Br.]
/
the
cake
[Am.]
.
Damit
hat
er
den
Vogel
abgeschossen
.
really
mean
;
really
shabby
(of
behaviour
)
hundsgemein
;
wirklich
schäbig
{adj}
(
Verhalten
)
really
clever
oberschlau
{adj}
not
to
really
want
to
do
sth
.;
to
refuse
to
do
sth
.
etw
.
absolut
/
durchaus
/
partout
nicht
tun
wollen
He
refused
to
do
it
.
Er
wollte
es
durchaus
nicht
tun
.
She
really
did
not
want
to
come
at
all
.
Sie
wollte
partout
nicht
mitkommen
.
someone
who
is
cold-natured
/
who
feels
the
cold
/
who
really
gets
cold
easily
;
chilly
mortal
[Br.]
;
cold
morsel
[Br.]
;
nesh
[Br.]
[slang]
Frostbeule
{f}
[Dt.]
;
Fröstling
{m}
[Dt.]
;
Fröstler
{m}
[Dt.]
;
Frostköttelchen
{n}
[Norddt.];
Frierkatze
{f}
[Mitteldt.]; Verfrorene(r) {m,f} [Bayr.];
ziemlich
erfroren
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
Gfrörli
[Schw.]
;
Gfrürfüdlä
[Schw.]
very
busy
day
;
really
busy
day
Großkampftag
{m}
[übtr.]
We
are
having
a
really
busy
day
today
.
Heute
ist
Großkampftag
bei
uns
.
to
have
a (good)
rave-up
;
to
have
a (really)
good
dance
;
to
(really)
cut
up
the
floor
[Am.]
abtanzen
{vi}
[ugs.]
pretty
as
a
picture
;
really
lovely
bildhübsch
{adj}
to
be
(really)
stoked
[Am.]
[coll.]
total
high
sein
[ugs.]
;
total
glücklich
sein
{v}
to
be
blown
away
;
to
be
really
carried
away
[coll.]
hin
und
weg
sein
{v}
[ugs.]
to
try
really
hard
sich
redlich
bemühen
{vr}
Now
really
!; (Oh)
Come
off
it
!
[Br.]
[coll.]
Also
bitte
!;
Jetzt
hör
aber
auf
!;
Jetzt
hörst'
aber
auf
!
[Ös.]
[Schw.]
; (
Jetzt
)
red'
keinen
Unsinn
!
[ugs.]
That
will
really
give
her
food
for
thought
.
Daran
wird
sie
zu
kauen
haben
.
[übtr.]
That
really
takes
it
out
of
you
.
Das
geht
an
die
Substanz
.
That
really
is
the
limit
!
Das
ist
ja
wohl
die
Höhe
!
This
doesn't
really
make
much
of
a
difference
.;
This
doesn't
really
make
a
whole
lot
of
difference
.
Das
macht
den
Kohl
/
das
Kraut
[Ös.]
/
den
Braten
[Schw.]
auch
nicht
fett
.
[übtr.]
He
has
really
taken
leave
of
his
senses
.
Er
ist
wohl
von
allen
guten
Geistern
verlassen
.
I
would
really
like
to
know
what
you
are
thinking
.; A
penny
for
your
thoughts
.
[fig.]
Ich
würde
gerne
wissen
,
was
du
denkst
.
jolly
glad
;
really
glad
heilfroh
{adj}
Things
are
really
fucked
up
.
/TARFU/
Die
Dinge
sind
wirklich
dumm
gelaufen
.
given
sth
.
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
what
I
have
said
(about)
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
all
I
have
said
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
to
incentivize
sb
. (to
do
sth
.)/sth.
jdm
.
einen
Anreiz
bieten
(
etw
.
zu
tun
);
einen
Anreiz
für
etw
.
bieten
{vt}
There
are
a
number
of
ways
to
incentivize
employees
.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Möglichkeiten
,
Mitarbeitern
Anreize
zu
bieten
.
This
really
serves
to
incentivize
the
use
of
innovative
technologies
.
Das
ist
der
richtige
Anreiz
für
den
Einsatz
innovativer
Techniken
to
work
up
an
appetite
/ a
thirst
(esp.
by
doing
physical
exercise
)
Appetit
/
Durst
bekommen
(
insb
.
durch
Bewegung
)
{v}
He
went
for
a
walk
to
work
up
an
appetite
.
Er
ging
spazieren
,
um
Hunger
zu
bekommen
.
You
can
work
up
a
really
big
thirst
playing
tennis
.
Beim
Tennisspielen
bekommt
man
richtig
Durst
.
threat
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threats
Bedrohungen
{pl}
;
Gefahren
{pl}
nuclear
threat
atomare
Bedrohung
threat
to
health
;
health
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheitsbedrohung
{f}
military
threat
militärische
Bedrohung
serious
threat
ernste
Bedrohung
real
threat
echte
Bedrohung
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
eine
Gefahr/Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
teeth
(of a
rule
or
organisation
)
Biss
{m}
;
Schlagkraft
{f}
(
einer
Vorschrift
oder
Organisation
)
to
have
teeth
Biss
haben
to
lack
teeth
;
not
to
have
any
teeth
zahnlos
sein
anti-corruption
laws
with
teeth
schlagkräftige
Gesetze
zur
Korruptionsbekämpfung
to
give
sth
.
teeth
;
to
put
teeth
in/into
sth
.
etw
.
schlagkräftiger
machen
We
need
an
environment
agency
that
really
has
teeth
.
Wir
brauchen
eine
Umweltbehörde
mit
großer
Schlagkraft
.
thing
Ding
{n}
;
Sache
{f}
things
Dinge
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Krempel
{m}
to
keep
things
to
oneself
Dinge
für
sich
behalten
to
let
things
slide
die
Dinge
laufen
lassen
to
get
to
the
bottom
of
things
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
as
things
stand
now
;
as
things
are
now
beim
augenblicklichen
Stand
der
Dinge
the
thing-in-itself
das
Ding
an
sich
to
be
above
such
things
über
solchen
Dingen
stehen
He
is
not
really
on
top
of
things
.
Er
ist
der
Sache
nicht
ganz
gewachsen
.
intricate
manoeuvring
Eiertanz
{m}
[übtr.]
to
engage
in
a
really
intricate
manoeuvring
einen
richtigen
Eiertanz
aufführen
gaffe
;
faux
pas
;
embarrassing
blunder
;
embarrassing
clanger
[Br.]
Entgleisung
{f}
;
Taktlosigkeit
{f}
;
Fauxpas
{m}
[geh.]
;
Ausrutscher
[ugs.]
Fettnäpfchen
{n}
[ugs.]
[soc.]
to
make/commit
a
faux
pas
einen
Fauxpas
begehen
to
put
your
foot
in
it
[Br.]
with
sb
.;
to
put
your
foot
in
your
mouth
with
sb
.
[Am.]
;
to
drop
a
brick/clanger
[Br.]
bei
jdm
.
ins
Fettnäpfchen
/
in
ein
Fettnäpfchen
treten
I
really
put
my
foot
in
it
/
in
my
mouth
there
!
Da
bin
ich
(
ja
)
ganz
schön
ins
Fettnäpfchen
getreten
!
I'm
afraid
he'll
put
his
foot
in
it
.
Ich
fürchte
,
er
wird
sich
blamieren
.
to
have
sb
.
under
one's
thumb
jdn
.
unter
der
Fuchtel
haben
{v}
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
[coll.]
unter
jds
.
Pantoffel
stehen
[übtr.]
[ugs.]
She
really
has
her
husband
under
her
thumb
.
Sie
hat
ihren
Mann
wirklich
unter
der
Fuchtel
.
opposite
Gegenteil
{n}
opposites
Gegenteile
{pl}
the
very/exact
opposite
(of
sth
.)
das
genaue
Gegenteil
(
von
etw
.)
to
be
just/exactly
the
opposite
of
sth
.
das
genaue
Gegenteil
von
etw
.
sein
but
really
the
opposite
is
true
aber
das
Gegenteil
ist
der
Fall
to
turn
sth
.
into
its
opposite
etw
.
in
sein
Gegenteil
verkehren
'Fast'
is
the
opposite
of
'slow'
.;
The
opposite
of
'fast'
is
'slow'
.
"Schnell"
ist
das
Gegenteil
von
"langsam"
.;
Das
Gegenteil
von
"schnell"
ist
"langsam"
.
kilter
Gleichgewicht
{n}
;
Lot
{n}
[geh.]
to
throw/knock
sb
./sth.
out
of
kilter
/
off-kilter
/
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
jdn
./etw.
durcheinanderbringen
;
aus
dem
Gleichgewicht/Lot
[geh.]
bringen
;
aus
der
Bahn
werfen
to
throw
the
budget
out
of
kilter
/
to
knock
the
schedule
off
kilter
das
Budget/den
Zeitplan
durcheinanderbringen
Long
flights
throw
my
sleeping
pattern
out
of
kilter
.
Lange
Flüge
bringen
meinen
Schlafrhythmus
durcheinander
.
The
time
difference
throws
our
body
clock
out
of
kilter/whack
.
Die
Zeitverschiebung
bringt
unsere
innere
Uhr
aus
dem
Gleichgewicht
.
Such
a
shock
can
really
throw
you
off
kilter
.
So
ein
Schock
kann
einen
ordentlich
aus
der
Bahn
werfen
.
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
{n}
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
haben
to
wish
good
luck
Glück
wünschen
to
try
one's
luck
sein
Glück
versuchen
to
trust
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
spurn
one's
fortune
sein
Glück
mit
Füßen
treten
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Lucky
you
!
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
to
land
on
your
feet
;
to
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
noch
Glück
dabei
haben
{vi}
He
lost
his
job
but
landed/fell
on
his
feet
when
he
was
hired
by
another
company
.
Er
verlor
seinen
Arbeitsplatz
,
hatte
aber
noch
Glück
,
denn
er
wurde
von
einer
anderen
Firma
eingestellt
.
She's
really
landed
on
her
feet
with
this
new
job
.
Mit
der
neuen
Stelle
hat
sie
wirklich
einen
Glücktreffer
gelandet
.
After
some
ups
and
downs
he
has
finally
landed
on
his
feet
.
Nach
einigen
Höhen
und
Tiefen
hat
er
jetzt
sein
Glück
gefunden
.
horror
(of)
Grauen
{n}
;
Graus
{m}
(
vor
)
You're
really
terrible
!
Es
ist
wirklich
ein
Graus
mit
dir
!
Oh
horror
!
O
Graus
!
[humor.]
to
be
on
top
of
sth
. (in
control
)
etw
.
im
Griff
haben
;
einer
Sache
gewachsen
sein
;
etw
.
bewältigen
{v}
to
keep
on
top
of
housework
;
to
keep
housework
under
control
die
Hausarbeit
bewältigen
to
keep
/
stay
on
top
of
new
developments
den
Anschluss
an
neue
Entwicklungen
nicht
verlieren
;
neue
Entwicklungen
nicht
verpassen
Do
you
think
he's
really
on
top
of
his
job
?
Glauben
Sie
,
ist
er
seiner
Arbeit
wirklich
gewachsen
?
She
is
struggling
to
keep
on
top
of
everything
.
Die
Dinge
wachsen
ihr
über
den
Kopf
.
Work
tends
to
pile
up
if
I
don't
keep
on
top
of
it
.
Wenn
ich
nicht
dranbleibe
,
dann
staut
sich
schnell
die
Arbeit
.
idea
Idee
{f}
;
Einfall
{m}
ideas
Ideen
{pl}
;
Einfälle
{pl}
a
brilliant
idea
eine
geniale
Idee
novel
idea
neue
Idee
to
bubble
over
with
ideas
vor
Ideen
sprühen
to
be
brim-full
of
new
ideas
vor
neuen
Ideen
sprudeln
to
pick
sb
.'s
brains
jdn
.
um
Ideen
bitten
From
the
idea
to
the
final
solution
.
Von
der
Idee
zur
fertigen
Lösung
.
It
was
his
idea
to
postpone
the
intervew
.
Es
war
seine
Idee
,
das
Interview
zu
verschieben
.
Was
it
really
such
a
good
idea
for
us
to
come
here
?
War
es
wirklich
eine
gute
Idee
,
hierherzukommen
?
Oh
,
you're
giving
me
an
idea
here
.
Ah
,
du
bringst
mich
da
auf
eine
Idee
.
She's
full
of
good
ideas
.
Sie
steckt
voller
guter
Ideen
.
I
arrived
at
the
idea
of
extending
the
portal
.; I
got
the
idea
to
extend
the
the
portal
.
[coll.]
Mir
kam
die
Idee
,
das
Portal
auszubauen
.
What
gave
you
that
idea
?
Wie
kommst
du
denn
darauf
?;
Wie
kommst
du
denn
auf
die
Idee
?
The
very
idea
!
Wie
man
auf
so
eine
Idee
kommen
kann
!;
Wie
man
nur/überhaupt
auf
diese
Idee
kommen
kann
!;
Also
,
Ideen
hast
du
!
[iron.]
She
has
put
an
idea
into
his
head
.
Sie
hat
ihm
da
einen
Floh
ins
Ohr
gesetzt
.
Don't
put
ideas
into
her
head
.
Bring
sie
nicht
auf
blöde
Gedanken
.
comforts
Komfort
{m}
a
flat
with
all
the
modern
comforts
eine
Wohnung
mit
allem
modernen
Komfort
Modern
caravans
really
do
offer
all
the
comforts
of
home
.
Die
heutigen
Wohnwagen
bieten
wirklich
sämtlichen
Komfort
eines
Hauses
.
main
comfort
bester
Komfort
every
modern
comfort
allerneuester
Komfort
to
be
sorry
;
to
feel
sorry
(for
sb
./about
sth
./for
doing
sth
.)
jdm
.
leidtun
{vi}
I'm
sorry
to
hear
that
!
Das
tut
mir
leid
! (
Antwort
auf
eine
traurige
Nachricht
)
I'm
(really)
sorry
!
Es
tut
mir
(
wirklich
)
leid
!
I'm
sorry
for
her
.
Sie
tut
mir
leid
.
You
have
to
feel
sorry
for
her
.
Sie
kann
einem
leidtun
.;
Sie
ist
zu
bedauern
.
I'm
really
/
terribly
sorry
about
that
.
Das
tut
mir
wirklich
/
furchtbar
leid
.
I'm
only
sorry
that
we
can't
stay
for
...
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
wir
nicht
bis
...
bleiben
können
You'll
be
sorry
.
Das
wird
dir
noch
leidtun
.
Say
you're
sorry
.
Sag
,
dass
es
dir
leid
tut
.
He
began
to
feel
sorry
he
...
Er
bereute
langsam
,
dass
er
...
I
am
(awfully)
sorry
.
Es
tut
mir
(
schrecklich
)
leid
.
I
feel
so
sorry
for
their
children
.
Ihre
Kinder
tun
mir
so
leid
.
Stop
feeling
sorry
for
yourself
.
Hör
auf
,
dich
selbst
zu
bemitleiden
.
I'm
sorry
for
saying
that
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
das
gesagt
habe
.
I'm
just
sorry
about
all
the
trouble
I've
caused
you
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
ich
dir
solche
Umstände
gemacht
habe
.
I'm
sorry
if
I
offended
you
.
Es
tut
mir
leid
,
wenn
ich
dich
beleidigt
habe
.;
Wenn
ich
dich
beleidigt
habe
, (
so
)
tut
mir
das
leid
.
the
pits
[coll.]
das
Letzte
{n}
[übtr.]
[pej.]
The
hotel
we
stayed
in
was
the
pits
.
Das
Hotel
,
in
dem
wir
wohnten
,
war
das
Letzte
.
This
rainy
weather
is
the
absolute
pits
.
Dieses
Regenwetter
ist
wirklich
das
Letzte
.
His
most
recent
film
is
really
the
pits
.
Sein
neuester
Film
ist
wirklich
das
Letzte
.
medal
Medaille
{f}
medals
Medaillen
{pl}
These
phenomena
may
seem
unrelated
but
they
are
really
two
sides
of
the
same
coin
.
Diese
Phänomene
haben
scheinbar
nichts
miteinander
zu
tun
,
sind
aber
in
Wirklichkeit
zwei
Seiten
derselben
Medaille
.
funny
bone
;
crazy
bone
[Am.]
Musikantenknochen
{m}
;
Mäuschen
{n}
[ugs.]
;
närrisches/narrisches
[ugs.]
Bein
{n}
[Ös.]
;
Narrenbein
{n}
[Schw.]
[anat.]
The
film
really
tickled
my
funny
bone
.
Der
Film
hat
meine
Lachmuskeln
ordentlich
strapaziert
.
More results
Search further for "really":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners