A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kommodifikation
kommodifizieren
Kommodifizierung
Kommodore
Kommotion
kommunal
Kommunalanleihe
Kommunalbehörde
kommunale Abfälle
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for kommst
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Wie
kommst
du
darauf
?
What
makes
you
think
that
?
Denkweise
{f}
;
Überlegung
{f}
(
hinter
etw
.);
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Argumentation
{f}
;
Argumentarium
{n}
[Schw.]
;
Beweisführung
{f}
[jur.]
reasoning
(behind
sth
.)
logisches
Denken
logical
reasoning
schlussfolgerndes
Denken
deductive
reasoning
juristische/wissenschaftliche
Denkweise
legal/scientific
reasoning
mathematische
Beweisführung
mathematical
reasoning
sprachliche
Ausdrucksfähigkeit
{f}
verbal
reasoning
Zirkelschluss
{m}
;
Zirkelbeweis
{m}
;
Kreisschluss
{m}
;
Circulus
vitiosus
circular
reasoning
;
circular
argument
Denkfehler
{m}
;
Gedankenfehler
{m}
error
in
reasoning
lückenlose
Beweisführung
{f}
close
reasoning
Könntest
du
erklären
,
wie
du
dazu
kommst
?
Could
you
explain
your
reasoning
?
Welche
Überlegungen
stecken
hinter
dieser
Entscheidung
?
What
is
the
reasoning
behind
this
decision
?
Die
Grundüberlegung
bei
der
Homöopathie
ist
die
,
dass
das
,
was
tötet
,
in
winzigen
Mengen
heilen
kann
.
The
main
reasoning
behind
homeopathy
is
a
minute
amount
of
what
kills
you
,
cures
you
.
Diese
Argumentation
ist
nicht
stichhaltig
.
This
line
of
reasoning
is
faulty
.
Im
Zentrum
ihrer
Argumentation
steht
in
dem
Buch
die
Ökologie
.
The
main
reasoning
in
her
book
is
ecological
.
Idee
{f}
;
Einfall
{m}
idea
Ideen
{pl}
;
Einfälle
{pl}
ideas
eine
geniale
Idee
a
brilliant
idea
neue
Idee
novel
idea
vor
Ideen
sprühen
to
bubble
over
with
ideas
vor
neuen
Ideen
sprudeln
to
be
brim-full
of
new
ideas
jdn
.
um
Ideen
bitten
to
pick
sb
.'s
brains
Von
der
Idee
zur
fertigen
Lösung
.
From
the
idea
to
the
final
solution
.
Es
war
seine
Idee
,
das
Interview
zu
verschieben
.
It
was
his
idea
to
postpone
the
intervew
.
War
es
wirklich
eine
gute
Idee
,
hierherzukommen
?
Was
it
really
such
a
good
idea
for
us
to
come
here
?
Ah
,
du
bringst
mich
da
auf
eine
Idee
.
Oh
,
you're
giving
me
an
idea
here
.
Sie
steckt
voller
guter
Ideen
.
She's
full
of
good
ideas
.
Mir
kam
die
Idee
,
das
Portal
auszubauen
.
I
arrived
at
the
idea
of
extending
the
portal
.; I
got
the
idea
to
extend
the
the
portal
.
[coll.]
Wie
kommst
du
denn
darauf
?;
Wie
kommst
du
denn
auf
die
Idee
?
What
gave
you
that
idea
?
Wie
man
auf
so
eine
Idee
kommen
kann
!;
Wie
man
nur/überhaupt
auf
diese
Idee
kommen
kann
!;
Also
,
Ideen
hast
du
!
[iron.]
The
very
idea
!
Sie
hat
ihm
da
einen
Floh
ins
Ohr
gesetzt
.
She
has
put
an
idea
into
his
head
.
Bring
sie
nicht
auf
blöde
Gedanken
.
Don't
put
ideas
into
her
head
.
jdn
.
abholen
{vt}
(
von
einem
Ort
)
to
(come
and
)
meet
sb
. (in a
place
)
die
Menschen
dort
abholen
,
wo
sie
stehen
[übtr.]
to
meet
people
where
they
are
[fig.]
Meine
Schwester
kommt
dich
abholen
.
My
sister
will
come
and
meet
you
.
Sag
mir
Bescheid
,
um
welche
Zeit
du
kommst
und
ich
hole
dich
von
der
Endstation
ab
.
Let
me
know
what
time
you
are
coming
and
I
will
meet
you
at
the
terminus
.
Werden
wir
bei
unserer
Ankunft
vom
Flughafen
abgeholt
?
Will
we
be
met
at
the
airport
on
arrival
?
ansonsten
;
sonst
;
anderenfalls
;
andernfalls
;
widrigenfalls
{adv}
{conj}
otherwise
;
or
else
;
failing
which
Du
musst
reservieren
,
sonst
be
kommst
du
keinen
Sitzplatz
.
You
have
to
book
,
otherwise
you
will
not
get
a
seat
.
Beeil
dich
,
sonst
kommst
du
zu
spät
.
Hurry
up
or
else
you'll
be
late
.
auskommen
{vi}
to
manage
with
auskommend
managing
with
ausgekommen
managed
with
gerade
so
über
die
Runde
kommen
to
be
just
managing
Ich
komme
mit
weniger
aus
.
I
can
manage
with
less
.
Kommst
du
damit
klar
?
Can
you
manage
it
okay
?
durchkommen
{vi}
to
come
through
;
to
pull
through
durchkommend
coming
through
;
pulling
through
durchgekommen
come
through
;
pulled
through
Damit
kommst
du
bei
mir
nicht
durch
!
That
won't
work
with
me
!
kommen
{vi}
to
come
{
came
;
come
}
kommend
coming
gekommen
come
ich
komme
I
come
du
kommst
you
come
er/sie/es
kommt
he/she/it
comes
;
he/she/it
cometh
[obs.]
ich/er/sie
kam
I/he/she
came
ich
kam
I
came
du
kamst
you
came
er/sie/es
kam
he/she/it
came
wir
kamen
we
came
ihr
kamt
you
came
sie
kamen
they
came
er/sie
ist/war
gekommen
he/she
has/had
come
ich/er/sie
käme
I/he/she
would
come
Komm
in
den
Garten
.
Come
into
the
garden
.
Komm
mit
!
Come
along
!
Komme
sofort
!
Coming
!
Ich
komme
schon
!
I'm
coming
!
Ich
komme
ja
schon
!
I'm
coming
,
I'm
coming
!
Nun
kommt
sie
.
Now
she
comes
.
Er
kommt
sofort
.
He's
coming
right
away
.
Sie
kam
um
drei
(
Uhr
).
She
came
at
three
(o'clock).
zu
etw
.
kommen
to
come
across
sth
.
wie
gerufen
kommen
come
in
the
nick
of
time
wenn
es
um
Arbeit
geht
when
it
comes
to
work
komme
was
(
da
)
wolle
;
mag
(
da
)
kommen
,
was
will
come
what
may
Und
jetzt
kommt's:
And
get
ready
for
this:
;
And
now
,
get
this:
Wie
bist
du
zu
dieser
Information
gekommen
?
How
did
you
come
across
this
information
?
Woher
kommst
du
?;
Ich
komme
aus
...
Where
are
you
from
?;
I'm
from
...
Es
wäre
schön
,
wenn
sie
wieder
zu
uns
zurückkommen
würde
/
zurückkäme
[geh.]
.
If
only
she
would
come
back
to
us
.
Wie
hören
Sie
mich
,
kommen
? (
Funkjargon
)
[telco.]
Are
you
reading
me
,
over
? (radio
jargon
)
Klar
und
verständlich
,
kommen
. (
Funkjargon
)
[telco.]
Reading
you
fivers
,
over
. (radio
jargon
)
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
to
bring
sth
.;
to
bring
sb
./sth.
with
you
;
to
bring
along
↔
sb
./sth.
mitbringend
;
anschleppend
bringing
;
bringing
with
you
;
bringing
along
mitgebracht
;
angeschleppt
brought
;
brought
with
you
;
brought
along
bringt
mit
brings
along
brachte
mit
brought
along
Ich
bringe
etwas
zu
trinken
mit
.
I'll
bring
drinks
(with
me
).
Ich
hab
euch
eine
Kleinigkeit
mitgebracht
.
I
brought
you
a
little
something
.
Ist
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
einen
Freund
zur
Feier
mitbringe
?
Is
it
okay
if
I
bring
a
friend
to
the
party
?
Sie
brachte
ihre
Nichte
zum
Empfang
mit
.
She
brought
her
niece
with
her
to
the
reception
.;
She
brought
her
niece
along
to
the
reception
.
Er
brachte
seine
Freundin
mit
nach
Hause
,
um
sie
seinen
Eltern
vorzustellen
.
He
brought
his
girlfriend
home
to
meet
his
parents
.
Bring
mir
den
Speicherstift
mit
,
wenn
du
kommst
.
Bring
me
the
memory
stick
when
you
come
.
Hat
er
die
CDs
von
der
Bücherei
mitgebracht
?
Has
he
brought
the
CDs
with
him
from
the
library
?
als
nächstes
{adv}
next
Was
kommst
als
nächstes
?;
Was
kommt
jetzt
noch
?
[ugs.]
What
is
next
?;
What
next
?
stammen
{vi}
(
von
;
aus
)
to
come
from
;
to
date
from
;
to
hail
from
[dated]
stammend
coming
from
;
dating
from
;
hailing
from
gestammt
come
from
;
dated
from
;
hailed
from
stammt
comes
;
dates
;
hails
stammte
came
;
dated
;
hailed
Woher
stammen
Sie
?
Where
do
you
hail
from
?
Aus
welcher
Zeit
stammt
es
?
From
when
does
it
date
?
Woher
kommst
du
?;
Woher
kommen
Sie
?
Where
do
you
come
from
?
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
(used
to
express
origin
)
von
außen
from
the
outside
von
der
Straße
her
from
the
street
der
Zug
aus
Eastbourne
the
train
from
Eastbourne
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
coin
from
his
pocket
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
document
from
the
sixteenth
century
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
letter
from
my
aunt
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
a
photo
from
Doris
Auskünfte
von
Zeugen
information
from
witnesses
der
Mann
von
der
Versicherung
the
man
from
the
insurance
company
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
bei
jdm
.
vorbeikommen
;
vorbeischauen
;
hereinschauen
{vt}
(
jdn
.
besuchen
)
to
look
up
↔
sb
.
vorbeikommend
;
vorbeischauend
;
hereinschauend
looking
up
vorgebeikommen
;
vorgebeischaut
;
hereingeschaut
looked
up
Vergiss
nicht
,
bei
mir
vorbeizuschauen
,
wenn
du
in
die
Stadt
kommst
.
Don't
forget
to
look
me
up
when
you
come
to
town
.
wann
{adv}
when
von
wann
an
from
when
Wann
kommst
du
wieder
?
When
will
you
be
back
?
Seit
wann
leiden
Sie
an
dieser
Krankheit
?
How
long
have
you
been
suffering
from
this
disease
?
Bis
wann
muss
es
fertig
sein
?
By
when
must
it
be
finished/ready
?
warum
;
wieso
;
weshalb
;
weswegen
{adv}
[Fragewort]
why
;
wherefore
[archaic]
[interrogative]
Warum
um
alles
in
der
Welt
...
Why
on
earth
...
Warum
eigentlich
?;
Woran
liegt
das
?
Why
is
that
?
Warum
das
so
ist
,
kann
ich
dir
nicht
sagen
.
Why
that
is
the
case
, I
can't
tell
you
.
Warum
nicht
?
Why
not
?
Ja
warum
denn
nicht
?
Well
,
why
not
?
Warum
/
Wieso
kommst
du
(
eigentlich
)
jetzt
erst
?
Why
are
you
only
coming
now
?
Warum
/
Wieso
soll
das
rassistisch
sein
?
Why
is
that
racist
?
Search further for "kommst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners