A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
waylay
waylaying
waypoint
waypoints
ways
ways and means
ways back
ways home
ways of acting
Search for:
ä
ö
ü
ß
54 results for
ways
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
in
other
ways
auf
andere
Weise
;
anders
{adv}
Can
I
help
in
other
ways
?
Kann
ich
auf
andere
Weise
helfen
?
sophisticated
;
well-versed
in
the
ways
of
the
world
(of a
person
)
weltgewandt
;
welterfahren
;
erfahren
;
weltmännisch
;
weltklug
[selten]
{adj}
(
Person
)
parting
of
the
ways
(between/with
sb
.
over
sth
.)
Trennung
{f}
;
Bruch
{m}
(
zwischen
jdm
./mit
jdm
.
wegen
etw
.)
[soc.]
to
seek
an
amicable
parting
of
the
ways
eine
Trennung
in
Freundschaft
/
freundschaftliche
Trennung
anstreben
She
and
her
political
party
came
to
a
parting
of
the
ways
over
the
ideological
U-turn
.
Wegen
der
ideologischen
Kehrtwende
kam
es
zum
Bruch
mit
ihrer
Partei
.
sb
.'s
way
;
sb
.'s
ways
jds
.
Art
{f}
;
jds
.
Gewohnheit
{f}
[soc.]
to
be
set
in
your
ways
eingefahrene
Ansichten/Gewohnheiten
haben
to
get
set
in
your
ways
in
eingefahrenen
Ansichten/Gewohnheiten
feststecken/verweilen
to
change/mend
your
ways
sich
von
Grund
auf
ändern
;
sich
bessern
to
change
sb
.'s
ways
jdn
.
von
Grund
auf
ändern
;
jdn
.
umkrempeln
to
get/fall/slip
into
bad
ways
auf
Abwege
geraten
That's
just
his
way
.
Das
ist
so
seine
Art
.
It
is
not
my
way
to
give
up
easily
.
Es
ist
nicht
meine
Art
,
gleich
aufzugeben
.
She
butted
in
on
the
conversation
,
as
was
her
way
.
Sich
mischte
sich
in
das
Gespräch
ein
,
wie
es
ihre
Art
war
.
Everyone
is
special
in
their
own
way
.;
Everyone
is
special
in
his
or
her
own
way
.
Jeder
ist
auf
seine
Art
etwas
Besonderes
.
in
a
certain
way
;
in
a
way
;
in
one
way
;
in
some
ways
;
in
a
sense
;
in
one
sense
in
gewisser
Weise
;
in
gewisser
Hinsicht
;
in
gewissem
Sinn
{adv}
In
a
certain
way
,
all
of
that
is
true
.
In
gewisser
Weise
trifft
das
alles
zu
.
In
one
sense
,
we
are
all
historians
.
In
gewissem
Sinn
sind
wir
alle
Historiker
.
In
some
ways
television
is
more
challenging
than
theatre
.
In
gewisser
Hinsicht
ist
Fernsehen
eine
größere
Herausforderung
als
Theater
.
bling
bling
ways
[coll.]
Protzgehabe
{n}
;
Luxusgehabe
{n}
[ugs.]
launching
slide
;
launching
cradle
;
sliding
ways
(ship)
Stapellaufschlitten
{m}
(
Schiff
)
[naut.]
changing
one's
ways
Umkehr
{f}
sophistication
;
experience
in
the
ways
of
the
world
(of a
person
)
Weltgewandtheit
{f}
;
Erfahrenheit
{f}
(
Person
)
in
a
whole
variety
of
ways
mannigfach
{adv}
in
a
large
variety
of
different
ways
mannigfaltig
{adv}
to
cut
both
ways
[fig.]
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
[übtr.]
;
seine
Vor-
und
Nachteile
haben
{v}
There
are
more
ways
of
killing
a
dog
than
by
hanging
.
[prov.]
Viele
Wege
führen
nach
Rom
.
[Sprw.]
fork
(of
the
road/way
);
parting
of
the
ways
Weggabelung
{f}
to
incentivize
sb
. (to
do
sth
.)/sth.
jdm
.
einen
Anreiz
bieten
(
etw
.
zu
tun
);
einen
Anreiz
für
etw
.
bieten
{vt}
There
are
a
number
of
ways
to
incentivize
employees
.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Möglichkeiten
,
Mitarbeitern
Anreize
zu
bieten
.
This
really
serves
to
incentivize
the
use
of
innovative
technologies
.
Das
ist
der
richtige
Anreiz
für
den
Einsatz
innovativer
Techniken
way
;
manner
;
fashion
;
style
;
wise
[archaic]
Art
und
Weise
{f}
;
Art
{f}
;
Weise
{f}
a
strange
/
an
odd
way
eine
merkwürdige
Art
in
a
unknown
way
auf
ungeklärte
Art
in
any
shape
or
form
;
in
any
way
,
shape
,
or
form
in
irgendeiner
Weise
;
auch
nur
im
Entferntesten
not
...
in
any
way
;
in
no
way
;
in
no
manner
;
nowise
[Am.]
;
nohow
[Am.]
in
keiner
Weise
;
absolut
nicht
{adv}
in
different
ways
in
unterschiedlicher
Weise
;
in
unterschiedlicher
Ausprägungsform
the
way
of
doing
sth
.
die
Art
und
Weise
,
etw
.
zu
tun
impact
fuse
;
impact
fuze
[Am.]
;
percussion
fuse
;
percussion
fuze
[Am.]
;
contact
fuse
;
contact
fuze
[Am.]
Aufschlagzünder
{m}
;
Aufschlagszünder
{m}
;
Aufprallzünder
{m}
[mil.]
impact
fuses
;
impact
fuzes
;
percussion
fuses
;
percussion
fuzes
;
contact
fuses
;
contact
fuzes
Aufschlagzünder
{pl}
;
Aufschlagszünder
{pl}
;
Aufprallzünder
{pl}
all-
ways
impact
fuse
allseitig
wirkender
Aufschlagszünder
direct-action
fuse
direkt
wirkender
Aufschlagzünder
graze
fuze
;
inertia
fuze
indirekt
wirkender
Aufschlagzünder
;
Trägheitszünder
way
out
Ausweg
{m}
ways
out
Auswege
{pl}
the
only
way
out
der
einzige
Ausweg
pathway
;
path
;
way
Bahn
{f}
path
ways
;
paths
;
ways
Bahnen
{pl}
Make
way
!
Bahn
frei
!
view
;
way
of
looking
at
things
Betrachtungsweise
{f}
;
Anschauungsweise
{f}
;
Sichtweise
{f}
;
Sicht
{f}
views
;
ways
of
looking
at
things
Betrachtungsweisen
{pl}
;
Anschauungsweisen
{pl}
;
Sichtweisen
{pl}
;
Sichten
{pl}
upon
a
closer
view
bei
näherem
Hinsehen
one-sided
view
einseitige
Betrachtungsweise
to
have
different
ways
of
looking
at
the
role
of
the
state
sich
in
der
Wahrnehmung
der
Rolle
des
Staates
unterscheiden
to
come
to
the
conclusion
that
...
zu
der
Anschauung
gelangen
,
dass
...
thought
pattern
;
thought
structure
Denkmuster
{n}
;
Denkstruktur
{f}
;
Denkschema
{n}
;
Denkschablone
{f}
thought
patterns
;
thought
structures
Denkmuster
{pl}
;
Denkstrukturen
{pl}
;
Denkschablonen
{pl}
entrenched
thought
processes
;
entrenched
ways
of
thinking
;
established
ways
of
thinking
eingefahrene
Denkstrukturen
;
eingefahrene
Denkschablonen
interpreting
;
interpretation
(from/into a
language
)
Dolmetschen
{n}
;
Dolmetschung
{f}
;
Verdolmetschung
{f}
[Dt.]
(
aus
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
remote
interpreting
;
distance
interpreting
;
remote
interpretation
;
distance
interpretation
Ferndolmetschen
{n}
whispered
interpreting
;
chuchotage
Flüsterdolmetschen
{n}
booth
interpreting
Kabinendolmetschen
{n}
conference
interpreting
Konferenzdolmetschen
{n}
consecutive
interpreting
Konsekutivdolmetschen
{n}
simultaneous
interpreting
Simultandolmetschen
{n}
telephone
interpreting
Telefondolmetschen
{n}
liaison
interpreting
;
ad-hoc
interpreting
Verhandlungsdolmetschen
{n}
active
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
several
languages
)
aktives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht
)
passive
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
one
language
only
)
passives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
nur
eine
Sprache
gedolmetscht
)
poor
interpreting
schlechtes
Dolmetschen
relay
interpreting
at
a
meeting
(when
an
uncommon
language
combination
cannot
be
covered
directly
,
the
interpreter
takes
the
simultaneous
interpretation
of
a
colleague
as
a
starting
point
)
Relaisdolmetschen
{n}
bei
einer
Zusammenkunft
(
kann
eine
ungewöhnliche
Sprachkombination
nicht
direkt
abgedeckt
werden
,
nimmt
der
Dolmetscher
die
Simultandolmetschung
eines
Kollegen
als
Ausgangspunkt
)
bi-active
interpreting
;
retour
interpreting
(the
interpreter
works
both
ways
between
one
foreign
language
and
his
mother
tongue
)
bi-aktives
Dolmetschen
;
Retourdolmetschen
(
der
Dolmetscher
arbeitet
in
einer
Fremdsprache
und
seiner
Muttersprache
in
beide
Richtungen
)
with
or
without
interpretation
services
provided
;
with
or
without
the
provision
of
interpretation
mit
oder
ohne
Dolmetschung
to
verify
that
the
interpretation
provided
is
accurate
überprüfen
,
ob
die
Dolmetschung
dem
Original
entspricht
interpretation
from
and
into
the
language
of
the
respective
unit
of
organization
Dolmetschung
aus
der
und
in
die
Sprache
der
jeweiligen
Organisationseinheit
The
liaison
interpreter
covers
the
interpretation
into
two
languages
.
Der
Verhandlungsdolmetscher
deckt
die
Dolmetschung
in
zwei
Sprachen
ab
.
In
conference
interpreting
both
the
simultaneous
and
the
consecutive
interpreting
modes
may
be
used
,
and
simultaneous
interpreting
is
also
possible
in
a
negotiating
situation
.
Beim
Konferenzdolmetschen
kann
sowohl
die
simultane
als
auch
die
konsekutive
Dolmetschvariante
zur
Anwendung
kommen
und
bei
Verhandlungen
ist
auch
eine
Simultandolmetschung
möglich
.
travel
way
Fahrweg
{m}
;
Gehweg
{m}
(
befahrbarer/begehbarer
Verbindungsweg
)
[auto]
travel
ways
Fahrwege
{pl}
cart-road
unbefestigter
Fahrweg
{m}
way
of
acting
Handlungsweise
{f}
ways
of
acting
Handlungsweisen
{pl}
way
home
Heimweg
{m}
ways
home
Heimwege
{pl}
respect
Hinsicht
{f}
;
Beziehung
{f}
in
this
respect
;
in
this
regard
in
dieser
Hinsicht
in
no
respect
in
keiner
Hinsicht
;
in
keiner
Beziehung
in
some
respects
;
in
certain
respects
in
mancher
Beziehung
in
other
respects
in
anderer
Hinsicht
in
every
respect
;
in
all
respects
;
in
every
sense
;
on
all
counts
in
jeder
Hinsicht
;
in
jeder
Beziehung
on
both
counts
in
beiderlei
Hinsicht
in
a
manner
of
speaking
;
by
all
accounts
in
jeder
Hinsicht
;
im
Grunde
in
many
respects
;
in
many
ways
in
vieler
Hinsicht
;
in
vielerlei
Hinsicht
;
in
vielfacher
Hinsicht
hollow
way
;
holloway
;
sunken
lane
Hohlweg
{m}
hollow
ways
;
hollo
ways
;
sunken
lanes
Hohlwege
{pl}
cable
crane
;
cable
derrick
;
cable-way
;
blondin
Kabelkran
{m}
cable
cranes
;
cable
derricks
;
cable-
ways
;
blondins
Kabelkrane
{pl}
way
of
delivery
Lieferart
{f}
ways
of
delivery
Lieferarten
{pl}
means
Mittel
{n}
ways
and
means
Mittel
und
Wege
a
means
of
ein
Mittel
zur
a
means
to
an
end
ein
Mittel
zum
Zweck
conventional
means
konventionelle
Mittel
to
slum
(it);
to
be
slumming
wie
ein
Penner/Sandler
[Ös.]
/Clochard
[Schw.]
leben
{vi}
There
a
plenty
of
ways
you
can
cut
costs
on
a
trip
without
slumming
.
Es
gibt
viele
Möglichkeiten
,
auf
einer
Reise
Geld
zu
sparen
ohne
wie
ein
Penner
zu
leben
.
She
has
no
problem
slumming
(it)
in
cheap
hotels
.
Es
macht
Ihr
nichts
(
aus
),
in
billigen
Absteigen
primitiv
zu
wohnen
.
Several
businessmen
had
to
slum
it
in
economy
class
.
Mehrere
Geschäftsleute
mussten
sich
mit
der
primitiven
Economy-Klasse
abfinden
.
procession
street
;
processional
way
Prozessionsstraße
{f}
[hist.]
procession
streets
;
processional
ways
Prozessionsstraßen
{pl}
the
way
back
;
the
return
route
der
Rückweg
{m}
ways
back
;
return
routes
Rückwege
{pl}
on
the/your
way
back
;
on
the/your
route
back
(from /
to
)
auf
dem
Rückweg
(
von
/
nach
,
zu
)
rail
line
;
tram
way
;
tram
road
Schienenbahn
{f}
[min.]
rail
lines
;
tram
ways
;
tram
roads
Schienenbahnen
{pl}
tea
ceremony
;
way
of
tea
Teezeremonie
{f}
;
Teeritual
{n}
[soc.]
tea
ceremonies
;
ways
of
tea
Teezeremonien
{pl}
;
Teerituale
{pl}
way
to
die
Todesart
{f}
ways
to
die
Todesarten
{pl}
way
of
transportation
;
route
of
transportation
Transportweg
{m}
ways
of
transportation
;
routes
of
transportation
Transportwege
{pl}
in
transit
auf
dem
Transportweg
passage-way
;
connecting
passage
Verbindungsstrecke
{f}
passage-
ways
;
connecting
passages
Verbindungsstrecken
{pl}
way
Weg
{m}
;
Strecke
{f}
;
Wegstrecke
{f}
ways
Wege
{pl}
the
way
to
the
stadium
der
Weg
zum
Stadion
a
long
way
noch
ein
weiter
Weg
in
the
way
im
Wege
;
hinderlich
on
the
way
here
auf
dem
Weg
hierher
to
lose
one's
way
vom
Weg
abkommen
to
get
in
the
way
sich
in
den
Weg
stellen
to
bar
sb
.'s
way
jdm
.
den
Weg
versperren
to
get
sb
.
out
of
the
way
jdn
.
aus
dem
Weg
räumen
to
bar
someone's
way
(to)
jdm
.
den
Weg
verbauen
(
zu
)
to
get
out
of
your
own
way
sich
nicht
selbst
im
Wege
stehen
to
bar
the
way
to
progress
dem
Fortschritt
im
Weg
stehen
partway
halber
Weg
Then
our
ways
parted
.
Dann
trennten
sich
unsere
Wege
.
The
country
is
well
on
its
way
(to
achieve
this
aim
).
Das
Land
ist
auf
einem
guten
Weg
(,
dieses
Ziel
zu
erreichen
).
Don't
let
me
stand
in
your
way
.
Ich
will
dir
nicht
im
Wege
stehen
.
Get
out
of
the
way
!
Platz
da
!
to
be
off
;
to
go
away
;
to
leave
seiner
Wege
gehen
{vi}
[poet.]
We
then
went
out
separate
ways
.;
They
then
went
their
separate
ways
.
Anschließend
ging
jeder
seiner
Wege
.
Be
off
with
you
!;
On
your
way
!
Geh'
deiner
Wege
!;
Geht
Eurer
Wege
!
[obs.]
Where
are
you
off
to
?;
Wither
goest
thou
?
[humor.]
Wohin
des
Wegs
?;
Wohin
des
Weges
?
[humor.]
accommodation
way
Zufahrtsweg
{m}
accommodation
ways
Zufahrtswege
{pl}
usual
;
unchanged
alt
{adj}
(
gewohnt
,
unverändert
)
to
cling
to
the
old
ways
am
Alten
festhalten/hängen
to
leave
everything
as
it
is
;
not
to
change
anything
alles
beim
Alten
(
be
)lassen
You
haven't
changed
.
Du
bist
immer
noch
der
Alte
.
She's
not
the
Doris
I
used
to
know
.
Doris
ist
nicht
mehr
die
Alte
.
He's
back
to
his
usual
self
.
Er
ist
wieder
ganz
der
Alte
.
It
was
the
usual
scene
.
Es
bot
sich
uns
das
alte/gewohnte
Bild
.
Nothing
has
changed
there
.
Es
ist
dort
alles
beim
Alten
.
The
means
of
payment
will
appear
unchanged
.
Bei
den
Zahlungsmitteln
wird
alles
beim
Alten
bleiben
.
to
populate
sth
. (with
data
)
etw
. (
mit
Daten
)
befüllen
{vt}
[comp.]
There
are
several
ways
to
populate
the
terminology
database
.
Es
gibt
mehrere
Möglichkeiten
,
die
Terminologiedatenbank
zu
befüllen
.
to
be
wise
to
sb
./sth.;
to
wise
up
to
sb
./sth.
jdn
./etw.
durchschauen
{vt}
being
wise
to
durchschauend
been
wise
to
durchschaut
I'm
wise
to
you
and
your
little
ways
.
Ich
durchschaue
dich
und
deine
Winkelzüge
.
I
am
wise
to
the
tricks
of
the
trade
.
Ich
kenne
alle
diese
Tricks
.
to
work
sth
.
into
sth
.;
to
work
sth
.
in
etw
.
in
etw
.
einarbeiten
;
hineinarbeiten
;
einbeziehen
;
einbauen
;
einstreuen
{vt}
to
work
sth
.
into
the
skin
etw
.
in
die
Haut
einmassieren
I
haven't
worked
in
the
references
to
my
article
yet
.
Die
Quellenangaben
habe
ich
noch
nicht
in
meinen
Artikel
eingearbeitet
.
Broccoli
is
a
vegetable
that
you
can
work
into
your
diet
in
many
ways
.
Brokkoli
ist
ein
Gemüse
,
das
Sie
auf
vielerlei
Weise
in
Ihre
Diät
einbauen
können
.
During
the
speech
,
he
worked
in
a
few
jokes
.
Während
seiner
Rede
hat
er
einige
Witze
eingestreut
.
My
schedule
is
pretty
full
,
but
I
can
work
you
in
at
10:30
.
[Am.]
Mein
Terminkalender
ist
ziemlich
voll
,
aber
ich
kann
dich
noch
um
10:30
Uhr
unterbringen
.
several
einige
;
mehrere
;
verschiedene
{adj}
several
times
mehrere
Male
;
ein
paar
Mal
in
several
ways
in
mehrfacher
Hinsicht
alike
gleich
;
ähnlich
{adj}
two
apples
alike
in
shape
zwei
gleich
geformte
Äpfel
The
houses
all
look
alike
.
Die
Häuser
sehen
alle
gleich
aus
.
Airports
are
all
alike
to
me
.
Für
mich
sind
alle
Flughäfen
gleich
.
The
two
cars
are
much
alike
.
Die
beiden
Autos
sind
ziemlich
ähnlich
.
My
father
and
I
are
alike
in
many
ways
.
Mein
Vater
und
ich
sind
uns
in
vielerlei
Hinsicht
ähnlich
.
natural
natürlich
{adj}
by
natural
ways
auf
natürlichem
Weg
to
store
sth
.;
to
store
up
↔
sth
.
etw
.
speichern
{vt}
[biol.]
[phys.]
storing
;
storing
up
speichernd
stored
;
stored
up
gespeichert
innovative
ways
to
store
renewable
energy
innovative
Möglichkeiten
,
erneuerbare
Energie
zu
speichern
The
body
stores
excess
fat
.
Der
Körper
speichert
überschüssiges
Fett
.
Plants
store
up
the
sun's
energy
.
Pflanzen
speichern
die
Sonnenenergie
.
Heat
can
be
stored
easily
in
the
form
of
hot
water
.
Hitze
kann
einfach
in
Form
von
heißem
Wasser
gespeichert
werden
.
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (look
for
sth
.)
etw
.
suchen
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
seeking
suchend
;
sich
umsehend
sought
gesucht
;
sich
umgesehen
he/she
seeks
er/sie
sucht
;
er/sie
sieht
sich
um
I/he/she
sought
ich/er/sie
suchte
;
ich/er/sie
sah
mich/sich
um
he/she
has/had
sought
er/sie
hat/hatte
gesucht
;
er/sie
hat/hatte
sich
umgesehen
to
seek
employment
Beschäftigung
suchen
;
Arbeit
suchen
The
reasons
are
not
far
to
seek
.
Nach
den
Gründen
muss
man
nicht
lange
suchen
.
Highly
qualified
secretary
seeks
employment
.
Hochqualifizierte
Sekretärin
sucht
Anstellung
.
Attractive
woman
seeks
middle-aged
male
for
friendship
.
Attraktive
Frau
sucht
Mann
mittleren
Alters
zwecks
Freundschaft
.
Drivers
are
advised
to
seek
alternative
routes
.
Den
Autofahrern
wird
geraten
,
sich
nach
Alternativrouten
umzusehen
.
We
are
currently
seeking
new
ways
of
marketing
products
using
the
Internet
.
Wir
suchen
zur
Zeit
neue
Wege
der
Produktvermarktung
über
das
Internet
.
The
causes
of
infantile
neuroses
are
to
be
sought
less
in
the
children
than
in
the
parents
.
Die
Ursachen
frühkindlicher
Neurosen
sind
weniger
bei
den
Kindern
als
bei
den
Eltern
zu
suchen
.
More results
Search further for "ways":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe