A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
store-and-forward switching
store-and-forward technology
store-keeper
store-keepers
stored
stored automobiles
stored away
stored bed-load
stored items
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for stored
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
to
keep
sth
.
stored
;
to
keep
sth
.;
to
store
sth
.
etw
.
aufbewahren
{vt}
keeping
stored
;
keeping
;
storing
aufbewahrend
kept
stored
;
kept
;
stored
aufbewahrt
to
keep/store
your
jewels
in
a
safe
seinen
Schmuck
im
Tresor
aufbewahren
Keep
cool
.;
Keep
in
a
cool
place
.
Kühl
aufbewahren
.;
An
einem
kühlen
Ort
aufbewahren/lagern
.
read-out
(of
stored
data
)
Auslesen
{n}
(
von
gespeicherten
Daten
)
[comp.]
unit
of
stored
blood
;
blood
reserve
Blutkonserve
{f}
[med.]
units
of
stored
blood
;
blood
reserves
Blutkonserven
{pl}
available
bed-load
;
stored
bed-load
(in a
stream
)
Geschiebepotenzial
{n}
;
Geschiebepotential
{n}
(
in
einem
Fließgewässer
)
[envir.]
to
read
out
stored
data
gespeicherte
Daten
auslesen
{vt}
[comp.]
parked
vehicles
;
stored
automobiles
[Am.]
parkender
Verkehr
{m}
;
abgestellte
Fahrzeuge
{pl}
[auto]
retrieval
(of
stored
data
)
Abrufen
{n}
;
Abruf
{m}
;
Abfragen
{n}
;
Abfrage
{f}
(
von
gespeicherten
Daten
)
[comp.]
[psych.]
data
retrieval
Datenabruf
{m}
;
Datenabfrage
{f}
system
message
retrieval
Abrufen
von
Systemmeldungen
word
retrieval
from
the
memory
das
Abrufen
von
Wörtern
aus
dem
Gedächtnis
information
storage
and
retrieval
/ISR/
Datenspeicherung
und
-abfrage
online
information
retrieval
;
online
data
retrieval
Online-Datenabfrage
{f}
piece
of
merchandise
;
item
Artikel
{m}
;
Ware
{f}
[econ.]
items
Artikel
{pl}
;
Waren
{pl}
household
items
Haushaltsartikel
{pl}
stock
items
;
stored
items
Lagerartikel
{pl}
luxury
items
Luxusartikel
{pl}
pester
power
items
(at
the
supermarket
checkout
)
Quengelware
{f}
(
an
der
Supermarktkasse
)
non-moving
items
schwer
verkäufliche
Ware
{f}
;
Ladenhüter
{pl}
[econ.]
recently
viewed
items
zuletzt
angesehene
Artikel
;
kürzlich
angesehene
Artikel
Can
I
pay
for
each
item
separately
?
Kann
ich
jeden
Artikel
einzeln
bezahlen
?
computer
Computer
{m}
;
Rechner
{m}
[comp.]
computers
Computer
{pl}
;
Rechner
{pl}
high-performance
computer
Hochleistungsrechner
{m}
portable
computer
Mobilcomputer
{m}
;
tragbarer
Computer
;
Mobilrechner
{m}
personal
computer
/PC/
persönlicher
Computer
/PC/
;
Personalcomputer
{m}
[selten]
;
Einzelrecher
{m}
scalar
computer
Skalarrechner
{m}
general-purpose
computer
Universalrechner
{m}
complex
instruction
set
computer
/CISC/
CISC-Rechner
;
Rechner
mit
uneingeschränktem
Befehlsvorrat
reduced
instruction
set
computer
/RISC/
RISC-Rechner
;
Rechner
mit
eingeschränktem
Befehlsvorrat
pen
computer
;
penabled
computer
Computer
mit
Stifteingabe
to
boot
;
to
boot
up
;
to
start
up
a
computer
einen
Computer
hochfahren
;
hochstarten
;
booten
to
power
up/start
the
computer
den
Computer
einschalten/starten
active
computer
arbeitender
Rechner
I'm
sitting
at
the
computer
.
Ich
sitze
am
Computer
.
I'm
working
on
the
computer
.
Ich
arbeite
gerade
am
Computer
.
The
details
are
stored
on
computer
.
Die
Daten
sind
im
Computer
gespeichert
.
Orders
may
be
placed
by
computer
.
Bestellungen
können
über
Computer
gemacht
werden
.
sachet
Duftsäckchen
{n}
;
Duftkissen
{n}
[Dt.]
[Schw.]
;
Sachet
{n}
[veraltet]
a
lavender
sachet
to
keep
stored
linens
fresh
ein
Lavendelkissen
,
um
die
verstaute
Tisch-
und
Bettwäsche
frisch
zu
halten
to
tip
off
↔
sb
. (about
secret
goings-on
)
jdm
.
einen
(
vertraulichen
)
Hinweis
(
auf
etw
.) /
Tipp
/
Wink
/
Zund
[Wien]
geben
;
jdm
.
etw
.
stecken
[ugs.]
{v}
(
bez
.
geheimer
Vorgänge
)
The
police
were
tipped-off
anonymously
about
where
the
drugs
were
being
stored
.
Die
Polizei
erhielt
einen
anonymen
Hinweis
,
wo
das
Rauschgift
gelagert
wurde
.
Someone
tipped
off
the
police
about
the
robbery
.;
Someone
tipped
the
police
off
that
there
would
be
a
robbery
.
Jemand
hat
der
Polizei
einen
Tipp
gegeben
,
dass
ein
Raubüberfall
geplant
ist
.
Did
you
tip
him
off
about
the
plan
?
Hast
du
ihm
den
Plan
gesteckt
?
sound
sample
Klangmuster
{n}
(electronically
stored
)
sound
sample
(
elektronisch
gespeichertes
)
Klangmuster
the
wet
die
Nässe
{f}
[meteo.]
a
long
walk
home
in
the
dark
and
the
wet
ein
langer
Heimweg
im
Dunkeln
und
in
der
Nässe
These
materials
must
be
stored
out
of
the
wet
.
Diese
Materialien
dürfen
nicht
in
nasser
Umgebung
gelagert
werden
.
The
cat
shook
the
wet
from
its
coat
.
Die
Katze
schüttelte
die
Nässe
aus
ihrem
Fell
.
Come
in
out
of
the
wet
.
Komm
herein
ins
Trockene
.
harm
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harms
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
to
do
sb
.
harm
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
protect
children
from
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
meant
!;
No
offence
!
Nichts
für
ungut
!
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
match
(on
sth
.) (in
comparisons
)
Treffer
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
(
bei
etw
.) (
beim
Abgleichen
)
random
match
Zufallsübereinstimmung
{f}
an
exact
match
on
the
place
of
birth
eine
genaue
Übereinstimmung
beim
Geburtsort
colour
match
völlige
Farbübereinstimmung
Following
a
database
query
using
the
names
a
possible
match
was
found
for
both
.
Die
Datenbankabfrage
anhand
der
Namen
ergab
eine
mögliche
Übereinstimmung
in
beiden
Fällen
.
We
have
checked
the
DNA
profile
against
our
database
records
,
but
no
match
was
found
.
Der
Abgleich
des
DNS-Profils
mit
unserer
Datenbank
hat
keinen
Treffer
ergeben
.
The
fingerprints
have
been
stored
on
our
database
for
any
possible
future
match
.
Die
Fingerabdrücke
wurden
in
unserer
Datenbank
gespeichert
und
werden
künftig
permanent
abgeglichen
.
to
retrieve
(stored
data
,
memories
etc
.)
(
gespeicherte
Daten
,
Erinnerungen
usw
.)
abrufen
{vt}
[comp.]
[psych.]
retrieving
abrufend
;
abfragend
retrieved
abgerufen
;
abgefragt
to
retrieve
images
from
the
subconscious
mind
Bilder
aus
dem
Unbewussten
abrufen
[psych.]
to
save
sth
.;
to
store
sth
. (in
the
brain
/
on/to
a
computer
drive
/
to
a
file
);
to
store
away
↔
sth
.
etw
. (
im
Gehirn
/
auf
einem
Computerlaufwerk
/
in
einer
Datei
)
speichern
;
etw
.
abspeichern
{vt}
[comp.]
[psych.]
saving
;
storing
speichernd
;
abspeichernd
saved
;
stored
gespeichert
;
abgespeichert
saves
;
stores
speichertb
;
speichert
ab
saved
;
stored
speicherte
;
speicherte
ab
to
store
up
↔
sth
.
[fig.]
[Br.]
etw
.
ansammeln
,
aufstauen
;
den
Grundstein
für
etw
. (
Zukünftiges
)
legen
{vt}
[übtr.]
storing
up
ansammeln
,
aufstauend
;
den
Grundstein
legend
stored
up
ansammeln
,
aufgestaut
;
den
Grundstein
gelegt
She
had
stored
up
a
lot
of
anger
.
Sie
hatte
viel
Wut
aufgestaut
.
If
you
get
yourself
into
debt
,
you're
storing
up
problems/trouble
for
the
future
.
Wenn
du
dich
verschuldest
,
legst
du
damit
den
Grundstein
für
zukünftige
Probleme
.
to
lay
in
↔
sth
.;
to
store
sth
.;
to
store
up
↔
sth
.;
to
store
away
↔
sth
.;
to
garner
sth
.
[archaic]
etw
.
lagern
;
einlagern
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
{v}
laying
in
;
storing
;
storing
up
;
storing
away
;
garnering
lagernd
;
einlagernd
;
einen
Vorrat
anlegend
laid
in
;
stored
;
stored
up
;
stored
away
;
garnered
gelagert
;
eingelagert
;
einen
Vorrat
angelegt
to
store
wine
at
room
temperature
Wein
bei
Zimmertemperatur
lagern
to
store
away
/
to
garner
the
grain
for
the
winter
das
Getreide
für
den
Winter
einlagern
to
put
down
food/drinks
Lebensmittel/Getränke
einlagern
to
store
sth
.
in
the/a
cellar
etw
.
im
Keller
einlagern
;
etw
.
einkellern
Squirrels
store
up
acorns
and
nuts
for
the
winter
.
Eichhörnchen
legen
einen
Vorrat
von
Eicheln
und
Nüssen
für
den
Winter
an
.
to
store
sth
.;
to
store
up
↔
sth
.
etw
.
speichern
{vt}
[biol.]
[phys.]
storing
;
storing
up
speichernd
stored
;
stored
up
gespeichert
innovative
ways
to
store
renewable
energy
innovative
Möglichkeiten
,
erneuerbare
Energie
zu
speichern
The
body
stores
excess
fat
.
Der
Körper
speichert
überschüssiges
Fett
.
Plants
store
up
the
sun's
energy
.
Pflanzen
speichern
die
Sonnenenergie
.
Heat
can
be
stored
easily
in
the
form
of
hot
water
.
Hitze
kann
einfach
in
Form
von
heißem
Wasser
gespeichert
werden
.
unchangeably
;
unalterably
;
immutably
unveränderbar
;
unumstößlich
;
unwiderruflich
;
definitiv
;
eisern
{adv}
I'm
unchangeably
opposed
to
Botox
.
Botox
lehne
ich
definitiv
ab
.
Metadata
are
immutably
stored
in
the
blockchain
.
Metadaten
werden
in
der
Blockchain
manipulationssicher
gespeichert
.
serviceable
verwendungsfähig
;
betriebsfähig
;
gebrauchsfähig
{adj}
serviceable
condition
verwendungsfähiger
Zustand
rail
vehicle
stored
serviceable
(railway)
betriebsfähig
abgestelltes
Schienenfahrzeug
(
Bahn
)
centrally
;
on
a
centralized
basis
zentral
{adv}
to
manage
sth
.
centrally
etw
.
zentral
verwalten
to
be
stored
centrally
zentral
gespeichert
sein
to
put
into
interim
storage
;
to
store
temporarily
zwischenlagern
{vt}
putting
into
interim
storage
;
storing
temporarily
zwischenlagernd
put
into
interim
storage
;
stored
temporarily
zwischengelagert
to
store
temporarily
zwischenspeichern
{vt}
storing
temporarily
zwischenspeichernd
stored
temporarily
zwischengespeichert
storage
quantity
Lagermenge
{f}
quantity
stored
Lagermenge
{f}
Search further for "stored":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners