A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ergasiophyten
Ergativ
Ergativsprache
ergaunern
ergeben
ergebener Anhänger
Ergebenheit
ergebenst
Ergebnis
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
ergeben
Word division: er·ge·ben
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
Was
ergeben
die
Zahlen
?
What
are
the
figures
showing
?
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
folgen
;
sich
ergeben
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
etw
.)
to
follow
(from
sth
.)
folgend
;
sich
ergeben
d
;
hervorgehend
following
gefolgt
;
sich
ergeben
;
hervorgegangen
followed
Daraus
folgt
,
dass
...;
Daraus
geht
hervor
,
dass
...
From
this
it
follows
that
...
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergeben
d
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
sich
mit
etw
.
abfinden
;
sich
in
etw
.
ergeben
[geh.]
{vr}
to
resign
;
to
reconcile
yourself
to
sth
.
sich
abfindend
;
sich
ergeben
d
resigning
;
reconciling
yourself
sich
abgefunden
;
sich
ergeben
resigned
;
reconciled
yourself
Er
hat
sich
mit
der
Tatsache
abgefunden
.
He
is
resigned
to
the
fact
.
Ich
habe
mich
mit
dem
Verlust
abgefunden
.
I
reconciled
myself
to
the
loss
.
liefern
;
ergeben
{vt}
(
Ergebnis
einer
math
.
Gleichung
)
to
yield
liefernd
;
ergeben
d
yielding
geliefert
;
ergeben
yielded
treu
;
loyal
[geh.]
;
ergeben
[geh.]
{adj}
(
Person
)
[pol.]
[soc.]
loyal
(of a
person
)
treu
zu
jdm
./etw.
stehen
to
be
loyal
to
sb
./sth.
jdm
.
treu
bleiben
to
remain
loyal
to
sb
.
sich
jdm
.
stellen
{vr}
;
sich
jdm
.
ergeben
{vr}
;
kapitulieren
{vi}
to
surrender
;
to
give
yourself
up
to
sb
.
sich
stellend
;
sich
ergeben
d
;
kapitulierend
surrendering
;
giving
up
sich
gestellt
;
sich
ergeben
;
kapituliert
surrendered
;
given
up
vor
den
übermächtigen
Schwierigkeiten
kapitulieren
to
surrender
to
the
hardships
sich
der
Polizei
stellen
to
surrender/give
yourself
up
to
police
Nicht
schießen
.
Ich
ergebe
mich
!
Don't
shoot
. I
surrender
!
treu
;
ergeben
;
aufrichtig
;
anhänglich
{adj}
devoted
(to)
sehr
an
jdm
.
hängen
to
be
devoted
to
sb
.
jdm
.
treu
ergeben
sein
to
be
loyally
devoted
to
sb
.
Er
liebt
seine
Frau
innig
.
He
is
very
devoted
to
his
wife
.
Sie
geht
in
ihrer
Arbeit
völlig
auf
.
She
is
very
devoted
to
her
work
.
treu
;
ergeben
{adj}
faithful
(to)
treuer
more
faithful
am
treuesten
most
faithful
jdm
.
treu
bleiben
to
be
faithful
to
sb
.
demütig
;
ergeben
{adj}
humble
demütiger
humbler
am
demütigsten
humblest
ergeben
;
verfallen
{adj}
addicted
ergeben
;
unterwürfig
{adv}
subserviently
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
;
bei
etw
.
anfallen
{vi}
to
arise
from/out
of
sth
. {
arose
;
arisen
}
sich
ergeben
d
;
anfallend
arising
sich
ergeben
;
angefallen
arisen
es
ergibt
sich
it
arises
es
ergab
sich
it
arose
es
hat/hatte
sich
ergeben
it
has/had
arisen
falls
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
should
the
need
arise
die
im
Zusammenhang
mit
der
Vertragsabwicklung
anfallenden
Daten
the
data
arising
from
the
performance
of
the
contract
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
oder
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
ergeben
disputes
arising
from
or
related
to
this
agreement
Es
ergab
sich
die
Gelegenheit
,
im
juristischen
Bereich
zu
arbeiten
.
An
opportunity
arose
to
work
in
the
legal
industry
.
etw
.
darstellen
;
bieten
;
ergeben
;
abgeben
[ugs.]
{vt}
to
make
for
sth
. (of a
thing
)
Die
unberührte
Landschaft
stellt
ein
wunderbares
Erholungsgebiet
dar
.
The
untouched
landscape
makes
for
a
wonderful
recreational
area
.
Diese
Glasgefäße
bieten
eine
dekorative
Aufbewahrungsmöglichkeit
.
These
glass
jars
make
for
decorative
storage
.
Die
zwei
Garderobehaken
ergeben
eine
hübsche
Wandhalterung
für
ein
Bügelbrett
.
The
two
robe
hooks
make
for
a
nice
ironing
board
holder
.
Erstklassige
Komponisten
,
guter
Gesang
und
musikalisches
Handwerk
erster
Güte
ergeben
ein
unterhaltsames
und
bewegendes
Album
.
Class
songwriters
,
good
vocals
and
superb
musicianship
make
for
an
enjoyable
and
moving
album
.
Einkaufstaschen
mit
Hundefutter
geben
kein
schönes
Bild
in
der
Wohnung
ab
.
Dog
food
bags
don't
make
for
attractive
home
decor
.
Das
Buch
ist
zeitweise
eine
schwere
Lektüre
.
The
book
can
make
for
hard
reading
at
times
.
aus
etw
.
folgen
{vi}
;
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
to
ensue
from
sth
.
folgend
ensuing
gefolgt
ensued
folgt
ensues
folgte
ensued
anfallen
{vi}
;
sich
ergeben
{vr}
(
Arbeiten
)
to
come
up
;
to
crop
up
anfallend
;
sich
ergeben
d
coming
up
;
cropping
up
angefallen
;
sich
ergeben
come
up
;
cropped
up
anfallende
Reparaturarbeiten
am
Haus
house
repairs
that
crop
up
insgesamt
ergeben
/ausmachen
{vi}
;
sich
zu
etw
.
summieren
;
sich
zu
etw
.
aufsummieren
{vr}
to
aggregate
sth
.
[formal]
insgesamt
ergeben
d/ausmachend
;
sich
summierend
;
aufsummierend
aggregating
insgesamt
ergeben
/ausgemacht
;
sich
summiert
;
aufsummiert
aggregated
Seine
Einkünfte
aus
verschiedenen
Quellen
ergeben
insgesamt
170
.000 £.
His
earnings
from
various
sources
aggregate
£170
,000.
(
bei
der
Analyse
)
etw
.
ergeben
{vt}
[chem.]
[med.]
[pharm.]
to
analyse
sth
.
[Br.]
;
to
analyze
sth
.
[Am.]
(have
as
result
of
an
analysis
)
ergeben
d
analysing
;
analyzing
ergeben
analysed
;
analyzed
eine
Probe
,
die
20
Prozent
Kieselerde
ergibt
a
sample
that
analyzes
20
percent
silica
sich
einer
Sache
fügen
;
sich
in
etw
.
fügen
;
sich
in
etw
.
ergeben
;
sich
in
etw
.
schicken
[poet.]
{vr}
to
submit
to
sth
.
sich
fügend
;
sich
ergeben
d
;
sich
schickend
submitting
to
sich
gefügt
;
sich
ergeben
;
sich
geschickt
submitted
to
sich
in
sein
Schicksal
fügen
;
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
submit
to
your
fate
treu
;
loyal
[geh.]
;
ergeben
[geh.]
{adv}
loyally
jdm
.
treu
dienen
to
serve
sb
.
loyally
Seine
Stammesmitglieder
folgten
ihm
ergeben
.
His
clansmen
loyally
followed
him
im
Durchschnitt
etw
.
ergeben
;
im
Mittel
etw
.
ergeben
{vi}
(
Summe
)
to
average
out
at/to
sth
.;
to
result
in
an
average
figure
of
sth
. (sum)
Sinn
ergeben
{v}
to
stack
up
Das
ergibt
keinen
Sinn
!
That
doesn't
stack
up
!
nicht
ergeben
unresigned
etw
.
ergeben
;
geben
;
machen
;
sein
{vt}
[math.]
to
equal
sth
.;
to
give
sth
.
Sechs
minus
vier
ist
gleich/ergibt/macht
[ugs.]
zwei
.
Six
minus
four
equals
two
.
nachgiebig
;
fügsam
;
ergeben
{adj}
[soc.]
acquiescent
;
complaisant
;
biddable
[Br.]
nachgiebig
;
fügsam
;
ergeben
{adv}
[soc.]
acquiescently
;
complaisantly
;
biddably
[Br.]
treu
;
ergeben
;
innig
{adv}
devotedly
sich
jdm
./etw.
ergeben
{vr}
;
jdm
./etw.
nachgeben
{vi}
to
capitulate
to
sb
./sth.
Bild
{n}
[übtr.]
(
Vorstellung
,
Eindruck
)
picture
[fig.]
(idea,
impression
)
im
Bilde
sein
to
be
in
the
picture
ein
vollständiges
Bild
bekommen
to
get
the
full
picture
ein
falsches
Bild
von
jdm
./etw.
bekommen
to
get
the
wrong
picture
of
sb
./sth.
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
bekommen
;
sich
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
verschaffen
to
obtain
a
clear
picture
of
the
current
position
ein
differenziertes
Bild
zeigen
/
bieten
/
ergeben
(
Sache
)
to
show
/
present
/
reveal
a
varied
picture
(of a
thing
)
ein
düsteres
Bild
von
etw
.
malen
to
paint
a
bleak
picture
of
sth
.
Fragestellung
{f}
question
;
issue
;
problem
Die
zentrale
Fragestellung
lautet:
...
The
central
question
is
...
Die
zentrale
Fragestellung
besteht
darin
,
ob
...
The
key
issue
is
whether
...
neue
Fragestellungen
,
die
sich
aus
dem
Bericht
ergeben
new
questions
arising
from
the
report
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
die
Fragestellung
untersucht
,
ob
...;
In
der
vorliegenden
Arbeit
wird
der
Frage
nachgegangen
,
ob
...
This
paper
explores
/
investigates
the
question
of
whether
...
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fate
Schicksale
{pl}
fates
ein
Schicksal
erleiden
to
suffer
a
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
resign
oneself
to
one's
fate
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
Schicksal
spielen
to
play
at
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
believe
in
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
tempt
fate
sein
Schicksal
meistern
to
cope
with
one's
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
by
a
strange
quirk
of
fate
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
He
finally
met
his
fate
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
How
sad
a
fate
!
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
Schiedsgerichtsbarkeit
{f}
;
Regelung
{f}
durch
ein
Schiedsgericht
;
Schiedsweg
{m}
[jur.]
arbitration
Antrag
auf
Beilegung
auf
dem
Schiedsweg
request
for
submission
to
arbitration
Alle
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
vorliegendem
Vertrag
ergeben
,
werden
auf
dem
Schiedswege
geregelt
. (
Vertragsformel
)
All
disputes
arising
out
of/from/under
this
contract
shall
be
settled
by
arbitration
. (contractual
phrase
)
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
(
inhaltlicher
)
Streit
{m}
;
Streitigkeit
{f}
;
Streitfall
{m}
[jur.]
;
Disput
{m}
[geh.]
;
Zwist
{m}
[geh.]
[veraltend]
dispute
Streite
{pl}
;
Streitigkeiten
{pl}
;
Streitfälle
{pl}
;
Dispute
{pl}
;
Zwiste
{pl}
disputes
Handelsstreit
{m}
commercial
dispute
innenpolitische
Auseinandersetzung
dispute
over
domestic
policy
Namensstreit
{m}
;
Streit
um
den
Namen
name
dispute
;
dispute
over
the
name
Wortstreit
{m}
;
verbale
Auseinandersetzung
verbal
dispute
eine
Streitigkeit
beilegen
;
einen
Streit
schlichten
;
einen
Streit
regeln
to
settle
a
dispute
alle
Streitigkeiten
,
die
sich
ergeben
all
disputes
arising
...
führte
zu
Streitigkeiten
...
was
leading
to
disputes
Treffer
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
(
bei
etw
.) (
beim
Abgleichen
)
match
(on
sth
.) (in
comparisons
)
Zufallsübereinstimmung
{f}
random
match
eine
genaue
Übereinstimmung
beim
Geburtsort
an
exact
match
on
the
place
of
birth
völlige
Farbübereinstimmung
colour
match
Die
Datenbankabfrage
anhand
der
Namen
ergab
eine
mögliche
Übereinstimmung
in
beiden
Fällen
.
Following
a
database
query
using
the
names
a
possible
match
was
found
for
both
.
Der
Abgleich
des
DNS-Profils
mit
unserer
Datenbank
hat
keinen
Treffer
ergeben
.
We
have
checked
the
DNA
profile
against
our
database
records
,
but
no
match
was
found
.
Die
Fingerabdrücke
wurden
in
unserer
Datenbank
gespeichert
und
werden
künftig
permanent
abgeglichen
.
The
fingerprints
have
been
stored
on
our
database
for
any
possible
future
match
.
äußer
;
extern
;
nicht
dazugehörig
{adj}
extrinsic
äußere
Gegebenheiten/Umstände
extrinsic
circumstances
innere
und
äußere
Faktoren
intrinsic
and
extrinsic
factors
Belohnungen
von
außen
extrinsic
rewards
Beweise
,
die
sich
nicht
aus
Urkunden
ergeben
[jur.]
extrinsic
evidence
Die
Kriminalitätsanfälligkeit
wird
auch
von
äußeren
Kräften
bestimmt
.
Proneness
to
crime
is
also
determined
by
extrinsic
forces
.
bisherig
{adj}
(
vorläufig
)
existing
(prepositive);
to
date
;
so
far
;
up
to
now
(postpositive)
die
bisherigen
Höhepunkte
in
der
Saison
2010/11
the
key
events
so
far
in
the
2010/11
season
Die
bisherigen
Regelungen
reichen
nicht
aus
.
The
existing
regulations
are
not
sufficient
.
Unsere
bisherigen
Untersuchungen
haben
ergeben
,
dass
technisches
Versagen
auszuschließen
ist
.
Our
investigations
to
date
have
established
that
mechanical
failure
can
be
ruled
out
.
durchgängig
;
einheitlich
;
übereinstimmend
{adj}
consistent
(the
same
everywhere
)
ein
durchgängiges
Motiv
in
diesem
Kunstgenre
a
consistent
motif
in
this
artistic
genre
ein
durchgängiges
Merkmal
von
Verträgen
a
consistent
feature
of
contracts
einheitliche
Beurteilungskriterien
anwenden
to
apply
consistent
assessment
criteria
(
bei
etw
.)
eine
einheitliche
Line
verfolgen
to
pursue
a
consistent
policy
(of
sth
.)
Es
gab
keine
einheitliche
Meinung
unter
den
Juroren
.
There
was
not
a
consistent
view
among
jurors
.
Die
Tests
ergeben
übereinstimmende
Resultate
.
The
tests
show
consistent
results
.
Die
Beschreibungen
des
Vorfalls
stimmten
überein/deckten
sich
.
The
descriptions
of
the
incident
were
consistent
.
hieraus
;
hiervon
{adv}
herefrom
(from
this
)
Streitigkeiten
,
die
sich
hieraus
ergeben
disputes
arising
herefrom
Abweichungen
hiervon
deviations
herefrom
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
die
zugesagten
Mittel
the
forthcoming
funds
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
unless
help
is
forthcoming
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
Help
was
immediately
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
nichtoffensichtlich
{adj}
non-obvious
nichtoffensichtliche
Mängel
haben
[econ.]
to
have
non-obvious
defects
nicht
naheliegend
sein
to
be
non-obvious
sich
nicht
offensichtlich
aus
dem
Stand
der
Technik
ergeben
(
Patentrecht
)
to
be
non-obvious
from
the
prior
art
[Am.]
(patent
law
)
etw
.
zulassen
{vt}
(
als
Möglichkeit
ergeben
) (
Sache
)
to
allow
of
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
Die
Fakten
lassen
nur
eine
Interpretation
zu
.
The
facts
allow
of
only
one
interpretation
.
Diese
Vorschrift
lässt
keine
Ausnahmen
zu
.
This
rule
allows
of
no
exceptions
.
Search further for "ergeben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners