A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vorschnellen
Vorschoter
vorschreiben
Vorschreibung
Vorschrift
vorschriftlich
vorschriftsgemäß
vorschriftsmäßig
vorschriftsmäßig gekleidet sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Vorschrift
Word division: Vor·schrift
Tip:
Conversion of units
German
English
Vorschrift
{f}
;
Bestimmung
{f}
(
für/über/zu
etw
.)
[adm.]
rule
(on
sth
.)
Vorschrift
en
{pl}
;
Bestimmungen
{pl}
rules
die
protokollarischen
Vorschrift
en
the
rules
of
protocol
Es
ist
Vorschrift
,
dass
...
It's
a
rule
that
...
Vorschrift
{f}
[adm.]
regulation
Vorschrift
en
{pl}
regulations
geltende
Vorschrift
en
applicable
regulations
internationale
Gesundheits
vorschrift
en
/IGV/
international
health
regulations
/IHR/
Verwaltungs
vorschrift
{f}
administrative
regulation
im
Rahmen
der
(
geltenden
)
Vorschrift
en
subject
to
the
regulations
entgegen
der
Vorschrift
en
;
vorschrift
swidrig
contrary
to
regulations
Bereinigung
von
Vorschrift
en
cleaning
up
of
regulations
die
Vorschrift
en
lockern
to
loose
/
ease
/
relax
the
regulations
Vorschrift
{f}
commandment
Vorschrift
{f}
prescript
(
religiöses
)
Gebot
{n}
;
religiöse
Vorschrift
{f}
[relig.]
(religious)
ordinance
;
religious
precept
;
religious
fiat
[formal]
Fastengebot
{n}
ordinance
of
fasting
Gebot
des
Gewissens
fiat
of
conscience
Bau
vorschrift
{f}
;
baurechtliche
Vorschrift
{f}
[constr.]
[adm.]
building
regulation
;
provision
under
building
law
Bau
vorschrift
en
{pl}
;
baurechtliche
Vorschrift
en
{pl}
building
regulations
Bummelstreik
{m}
;
Dienst
nach
Vorschrift
{f}
work
to
rule
;
go-slow
[Br.]
;
ca'canny
[Sc.]
;
slowdown
strike
[Am.]
;
slowdown
[Am.]
einen
Bummelstreik
durchführen
;
Dienst
nach
Vorschrift
machen
to
go
slow
[Br.]
;
to
slow
down
[Am.]
;
to
work
to
rule
Dienst
{m}
nach
Vorschrift
work-to-rules
;
work-to-rule
Wir
machen
Dienst
nach
Vorschrift
.
We
work
to
rule
.
vorschrift
smäßig
;
laut
Satzung
;
laut
Vorschrift
according
to
regulations
;
according
to
directions
streng
nach
Vorschrift
by
the
book
Biss
{m}
;
Schlagkraft
{f}
(
einer
Vorschrift
oder
Organisation
)
teeth
(of a
rule
or
organisation
)
Biss
haben
to
have
teeth
zahnlos
sein
to
lack
teeth
;
not
to
have
any
teeth
schlagkräftige
Gesetze
zur
Korruptionsbekämpfung
anti-corruption
laws
with
teeth
etw
.
schlagkräftiger
machen
to
give
sth
.
teeth
;
to
put
teeth
in/into
sth
.
Wir
brauchen
eine
Umweltbehörde
mit
großer
Schlagkraft
.
We
need
an
environment
agency
that
really
has
teeth
.
Mörtel
{m}
;
Mauerspeise
{f}
[Mittelwestdt.] [Süddt.];
Speise
{f}
[Mittelwestdt.] [Süddt.];
Speis
{m}
[Mittelwestdt.] [Süddt.]
[ugs.]
(
Baustoff
)
[constr.]
mortar
(building
material
)
Abdichtungsmörtel
{m}
;
Abdichtmörtel
{m}
;
Dichtungsmörtel
{m}
water-repellent
mortar
admixture
;
water-repellent
mortar
;
waterproofing
mortar
Armierungsmörtel
{m}
basecoat
mortar
Bariummörtel
{m}
barium
mortar
Füllmörtel
{m}
plugging
mortar
Klebemörtel
{m}
bonding
mortar
Fertigmörtel
{m}
ready-to-use
mortar
feuerfester
Mörtel
;
Feuerfestmörtel
{m}
fire-resistant
mortar
Fugenmörtel
{m}
;
Fugmörtel
{m}
(
für
Mauersteine
)
pointing
mortar
(for
masonry
)
Gipsmörtel
{m}
;
Baugips
{m}
gypsum
mortar
;
plaster
mortar
Kalkputzmörtel
{m}
plaster
of
Paris
mortar
Kalkzementmörtel
{m}
lime
mortar
Kalkzementmörtel
nach
Vorschrift
gemischt
gauged
mortar
keramischer
Mörtel
ceramic
mortar
keramisch
erhärtender
Mörtel
heat-setting
mortar
Mauermörtel
{m}
bricklaying
mortar
;
stone-laying
mortar
;
bedding
mortar
Leichtmörtel
{m}
lightweight
mortar
Putzmörtel
{m}
plastering
mortar
Puzzolanmörtel
{m}
;
Trassmörtel
{m}
pozzolanic
mortar
;
trass
mortar
Schwermörtel
{m}
heavy
mortar
Surkhi-Mörtel
{m}
surkhi
mortar
Werkvormörtel
{m}
semi-finished
factory
mortar
Werkmörtel
{m}
factory
mortar
Zementmörtel
{m}
cement
mortar
;
compo
[Br.]
verlängerter
Zementmörtel
;
Zementkalkmörtel
{m}
cement-lime
mortar
(
einer
Sache
)
zugrundeliegende
Überlegung(
en
);
Logik
{f}
(
hinter
etw
.);
Sinn
und
Zweck
{+Gen.}
rationale
(behind/for/of/underlying
sth
.)
Hinter
dieser
Ausnahmeregelung
steckt
die
Überlegung
,
dass
...
The
rationale
for
this
exemption
is
that
...
Dieses
Kursangebot
beruht
auf
zwei
Überlegungen:
The
rationale
behind
offering
this
course
is
twofold:
Das
ist
die
ratio
legis
der
Vorschrift
.
[jur.]
That
is
the
rationale
behind
the
regulation
.
Unserer
Auffassung
nach
ist
die
Überlegung
,
die
der
Beurteilung
des
Gerichts
zugrunde
liegt
,
nicht
sachgerecht
.
It
seems
to
us
that
the
rationale
for
the
assessment
of
the
court
is
not
appropriate
.
Die
Logik
hinter
dieser
Aussage
erschließt
sich
mir
nicht
.
The
rationale
behind
this
statement
is
not
at
all
apparent
.
Was
hat
sie
bewogen
,
von
der
Schule
abzugehen
?
What
was
her
rationale
for
leaving
school
?
Er
erklärte
,
was
ihn
bewogen
hatte
,
vorzeitig
in
Pension
zu
gehen
.
He
explained
the
rationale
underlying
his
early
retirement
.
Der
Sinn
und
Zweck
des
Ganzen
wurde
nicht
angesprochen
.
The
rationale
for
doing
so
was
not
addressed
.
Sinn
und
Zweck
dieser
Unterrichtsmethode
ist
es
,
das
Selbstvertrauen
der
Schüler
zu
stärken
.
The
rationale
for
using
this
teaching
method
is
to
encourage
student
confidence
.
Das
entbehrt
jeglicher
Logik
.
It
lacks
any
rationale
.
etw
.
aufweichen
{vt}
(
Vorschrift
,
Einschränkung
usw
.)
[pol.]
to
relax
sth
. (rule,
restriction
etc
.)
[fig.]
aufweichend
relaxing
aufgeweicht
relaxed
etw
.
einhalten
;
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
befolgen
{v}
(
Vorgaben
,
Regeln
)
to
observe
sth
.;
to
comply
with
sth
.;
to
adhere
to
sth
.;
to
abide
by
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (requirements,
rules
)
einhaltend
;
sich
haltend
;
befolgend
observing
;
complying
with
;
adhering
to
;
abiding
by
;
conforming
to/with
eingehalten
;
sich
gehalten
;
befolgt
observed
to
complied
with
;
adhered
to
;
abided
by
;
conformed
to/with
einen
Waffenstillstand
einhalten
;
sich
an
den
Waffenstillstand
halten
to
observe
a
ceasefire
;
to
adhere
to
/
abide
by
the
ceasefire
den
Sabbat
einhalten
to
observe
the
Sabbath
eine
Frist
einhalten
to
observe
a
time
limit
;
to
comply
with
a
time
limit
;
to
observe/comply
with
the
time
agreed
upon
einer
Ladung
Folge
leisten
[jur.]
to
comply
with
a
summons
die
Neutralität
einhalten
/
wahren
;
neutral
bleiben
to
observe
neutrality
die
Vorschrift
einhalten
/
befolgen
;
sich
an
die
Vorschrift
halten
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
the
regulation
sich
an
die
Regeln
halten
to
observe
the
rules
;
to
adhere
to
/
to
abide
by
the
rules
sich
an
die
Gesetze
halten
;
gesetzeskonform
vorgehen
to
obey
the
law
;
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
/
conform
to
the
law
die
Entscheidung
der
Justiz
respektieren
to
abide
by
the
decision
of
the
justice
system
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
} (fail
to
observe
)
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
breaking
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
broken
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
your
promise
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
a
contract
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
your
oath
einen
Streik
brechen
to
break
a
strike
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
break
the
peace
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
sinngemäß
{adv}
in
spirit
etw
.
sinngemäß
wiedergeben
to
give
the
gist/the
general
sense
of
sth
.
Gegen
diese
Vorschrift
wurde
sinngemäß
,
wenn
nicht
sogar
dem
Buchstaben
nach
verstoßen
.
This
rule
has
been
broken
in
spirit
if
not
in
letter
.
verordnend
;
vorschreibend
{adj}
prescriptive
den
Status
einer
Vorschrift
haben
to
have
prescriptive
status
etw
.
vorschreiben
{vt}
(
Rechts
vorschrift
)
[jur.]
to
prescribe
sth
. (legal
provision
)
vorschreibend
prescribing
vorgeschrieben
prescribed
schreibt
vor
prescribes
schrieb
vor
prescribed
Das
Gesetz
schreibt
für
eine
solche
Straftat
eine
Freiheitsstrafe
von
mindestens
fünf
Jahren
vor
.
The
law
prescribes
a
prison
sentence
of
at
least
five
years
for
such
an
offence
.
Laut
Vorschrift
müssen
sich
alle
Mitarbeiter
einer
ärztlichen
Untersuchung
unterziehen
.
The
regulations
prescribe
that
all
employees
must
undergo
a
medical
examination
.
etw
.
vorschreiben
;
etw
.
zur
Verpflichtung
machen
{vt}
[adm.]
to
mandate
sth
.
[Am.]
[formal]
(impose
as
a
mandatory
requirement
)
vorschreibend
;
zur
Verpflichtung
machend
mandating
vorgeschrieben
;
zur
Verpflichtung
gemacht
mandated
Das
Strafgesetzbuch
schreibt
bei
Gewaltdelikten
eine
Mindeststrafe
von
fünf
Jahren
Gefängnis
vor
.
The
Penal
Code
mandates
a
minimum
five-year
sentence
for
violent
crimes
.
Das
Gesetz
schreibt
vor
,
dass
Kadetten
mindestens
zehn
Stunden
Ausbildung
erhalten
müssen
.
The
law
mandates
that
each
cadet
receive
at
least
ten
hours
of
training
.
Daraufhin
begann
die
Regierung
,
Vorschrift
en
zur
Verbesserung
des
Brandschutzes
zu
erlassen
.
As
a
result
,
the
government
began
mandating
better
fire
prevention
.
Diese
Berichte
sind
seit
dem
Polizeireformgesetz
von
2021
Vorschrift
.
These
reports
were
mandated
by
the
2021
police
reform
legislation
.
Der
Gesetzgeber
hätte
die
Veröffentlichung
dieser
Zahlen
zur
Verpflichtung
machen
sollen
.
Lawmakers
should
have
mandated
that
these
figures
be
made
public
.
In
Oregon
muss
jede
Brücke
verpflichtend
einmal
im
Jahr
inspiziert
werden
.
In
Oregon
,
every
bridge
is
mandated
to
be
inspected
once
a
year
.
wieder
einmal
;
zum
wiederholten
Mal
{adv}
yet
again
Gegen
diese
Vorschrift
wurde
nun
schon
zum
wiederholten
Male
verstoßen
.
This
regulation
has
yet
again
been
violated
.
etw
.
wiedereinführen
;
etw
.
wieder
einführen
{vt}
(
Gesetz
,
Vorschrift
)
to
reimpose
sth
. (law,
rule
)
wiedereinführend
;
wieder
einführend
reimposing
wiedereingeführt
;
wieder
eingeführt
reimposed
wonach
{pron}
;
demzufolge
;
derzufolge
{conj}
;
laut
dem
;
laut
der
according
to
which
eine
Vorschrift
,
wonach
;
eine
Vorschrift
,
derzufolge
a
rule
,
according
to
which
etw
.
zulassen
{vt}
(
als
Möglichkeit
ergeben
) (
Sache
)
to
allow
of
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
Die
Fakten
lassen
nur
eine
Interpretation
zu
.
The
facts
allow
of
only
one
interpretation
.
Diese
Vorschrift
lässt
keine
Ausnahmen
zu
.
This
rule
allows
of
no
exceptions
.
Search further for "Vorschrift":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners