A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
amoebic
amoeboid movement
amoles
amomum cardamom
among
among all
among bettors
among colleagues
among experts
Search for:
ä
ö
ü
ß
79 results for
among
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
under
;
below
;
underneath
;
among
;
among
st
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
lie
under
a
tree
unter
einem
Baum
liegen
to
lay
oneself
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
under
pressure
unter
Druck
to
drop
below
zero
unter
null
sinken
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
unter
anderem
/u
. a./
one
of
many
;
one
among
many
einer
unter
vielen
between
you
and
me
;
between
ourselves
unter
uns
gesagt
to
be
under
the
impression
that
...
den
Eindruck
haben
,
dass
...
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
He
has
seven
people
working
below
him
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
between
;
among
;
among
st
zwischen
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
read
between
the
lines
zwischen
den
Zeilen
lesen
(
wo
?)
to
write
between
the
lines
zwischen
die
Zeilen
schreiben
(
wohin
?)
among
the
people
zwischen
den
Menschen
among
ourselves
/
youselves
/
themselves
;
among
st
ourselves
/
yourselves
/
themselves
[Br.]
untereinander
{adv}
We
need
to
discuss
it
among
ourselves
.
Wir
müssen
das
untereinander
besprechen
.
Argue
it
out
among
yourselves
.
Macht
das
untereinander
aus
.
The
mediator
helps
the
warring
parties
to
resolve
their
issues
among
themselves
.
Der
Streitschlichter
hilft
den
Konfliktparteien
,
ihre
Probleme
untereinander
zu
lösen
.
among
;
among
st
mitten
unter
;
inmitten
{adv}
among
ourselves
mitten
unter
uns
among
it
;
among
them
hierunter
{adv}
to
fall
into
this
category
hierunter
fallen
Among
the
blind
a
one-eyed
is
the
king
.
[prov.]
Unter
den
Blinden
ist
der
Einäugige
König
.
[Sprw.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/
among
sb
.
of
sth
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
raise
awareness
among
st
young
people
of
the
risks
involved
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
to
count
sb
.
among
sb
.;
to
number
sb
.
among
sb
.
jdn
.
zu
jdm
.
zählen
{vt}
counting
among
;
numbering
among
zählend
zu
counted
among
;
numbered
among
gezählt
zu
to
count
sb
.
among
your
customers
jdn
.
zu
seinen
Kunden
zählen
The
orchestra
numbers
Simon
Rattle
among
its
conductors
.
Das
Orchester
zählt
Simon
Rattle
zu
seinen
Dirigenten
.
She
counts
several
doctors
among
her
friends
.
Sie
zählt
mehrere
Ärzte
zu
ihren
Freunden
.;
Unter
ihren
Freunden
sind
mehrere
Ärzte
.
to
sort
out
↔
sth
.
between/
among
yourselves
(discuss
and
decide
)
sich
etw
.
ausmachen
;
sich
etw
.
ausschnapsen
[Bayr.]
[Ös.]
;
etw
.
ausjassen
[Schw.]
(
besprechen
und
entscheiden
)
{vt}
[ugs.]
sorting
out
between/
among
yourselves
sich
ausmachend
;
sich
ausschnapsend
;
ausjassend
sorted
out
between/
among
yourselves
sich
ausgemacht
;
sich
ausgeschnapst
;
ausgejassen
to
sort
out
between
yourselves
who
gets
which
room
sich
ausmachen
,
wer
welches
Zimmer
bekommt
Let
them
sort
it
out
between
themselves
!
Lass
sie
,
die
sollen
das
unter
sich
ausmachen
!
to
root
;
to
rifle
;
to
rake
[Br.]
;
to
ferret
around/round/about
in/
among
sth
.
for
sth
.
in/unter
etw
.
nach
etw
.
stöbern
;
in
etw
.
herumstöbern
{vi}
rooting
;
rifling
;
raking
;
ferreting
stöbernd
;
herumstöbernd
rooted
;
rifled
;
raked
;
ferreted
gestöbert
;
herumgestöbert
He
rooted/rifled/raked/ferreted
around
in
the
drawer
for
his
keys
.
Er
stöberte
in
der
Lade
nach
seinen
Schlüsseln
.
I
think
I'll
root
around
for
something
to
eat
in
the
fridge
.
Ich
werde
mal
im
Kühlschrank
nach
etwas
Essbarem
stöbern
.
to
cause/give
offence
to
sb
. /
among
sb
. (by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
bei
jdm
.
Anstoß
erregen
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
{vt}
(
mit
etw
.)
to
take
offence
at
sth
.;
to
take
umbrage
at
sth
.
sich
an
etw
.
stoßen
;
an
etw
.
Anstoß
nehmen
;
etw
.
übel
nehmen
to
be
quick/swift
to
take
offence
immer
sofort/gleich
beleidigt
sein
to
rank
among
sb
.;
to
be
ranked
among
sb
.;
to
be
rated
among
sb
.;
to
be
considered
among
sb
. {
+superlative
}
zu
jdm
.
zählen
;
zu
jdm
.
gehören
{vi}
{+ Superlativ}
to
rank
among
/with
the
best
in
the
world
zu
den
Besten
der
Welt
zählen
students
who
are
ranked
in
the
top
third
of
their
class
Schüler
,
die
zum
obersten
Drittel
ihrer
Klasse
gehören
textile
(among
nudists
)
[coll.]
Angezogener
{m}
(
unter
Nudisten
)
[ugs.]
to
set
a
fox
to
keep
the
geese
;
to
let
the
fox
guard
the
hen
house
;
to
set
a
thief
to
catch
a
thief
;
to
set
the
cat
among
the
pigeons
[fig.]
den
Bock
zum
Gärtner
machen
{v}
[übtr.]
prince
among
poets
Dichterfürst
{m}
princes
among
poets
Dichterfürsten
{pl}
de-solidarization
;
de-solidarization
[Br.]
(with
sb
. /
among
sb
.)
Entsolidarisierung
{f}
(
mit
jdm
. /
innerhalb
von
jdm
.)
[soc.]
partition
among
coheirs
;
settelment
of
an
estate
Erbauseinandersetzung
{f}
unter
Miterben
a
partition
of
the
estate
was
carried
out
eine
Erbauseinandersetzung
fand
statt
reader
survey
;
survey
of
readers
;
survey
among
readers
Leserumfrage
{f}
reader
surveys
;
surveys
of
readers
;
surveys
among
readers
Leserumfragen
{pl}
solidarization
;
solidarization
[Br.]
(with
sb
. /
among
sb
.)
Solidarisierung
{f}
(
mit
jdm
. /
innerhalb
von
jdm
.)
[soc.]
to
be
among
;
to
number
among
;
to
be
numbered
among
;
to
count
among
;
to
be
counted
among
(a
group
)
zu
(
einer
Gruppe
)
zählen
;
zu
(
einer
Gruppe
)
gehören
{vi}
to
be/to
count
among
the
countries
in
which
deposits
of
natural
gas
have
been
identified
zu
den
Ländern
gehören
,
in
denen
natürliche
Gasvorkommen
entdeckt
wurden
agreement
reached
among
the
parliamentary
groups
;
agreement
between
parliamentary
groups
interfraktionelle
Vereinbarung
{f}
[pol.]
to
be
riding
high
[fig.]
(among
sb
.)
ganz
vorne
mit
dabei
sein
{v}
[übtr.]
(
bei
jdm
.)
to
choose
(between;
among
;
from
)
wählen
;
die
Wahl
haben
{v}
(
zwischen
;
aus
;
unter
)
cooties
(an
imaginary
disease
among
children
.
Terms
such
as
"girl
germs"
or
"boy
germs"
are
also
used
)
Menschenläuse
{pl}
put/set
the
cat
among
the
pigeons
[fig.]
[Br.]
für
Aufregung
sorgen
between
,
among
/bet
./
zwischen
/zw
./
'Paul
among
the
Jews'
(by
Werfel
/
work
title
)
"Paulus
unter
den
Juden"
(
von
Werfel
/
Werktitel
)
[lit.]
to
be
all
in
the
day's
work
for
sb
.
für
jdn
.
zum
Alltag
gehören
;
Routine
sein
{v}
Swimming
among
sharks
is
all
in
a
day's
work
for
some
divers
.
Für
manche
Taucher
gehört
es
zum
Alltag
,
zwischen
Haien
herumzuschwimmen
.
I
have
been
doing
it
for
25
years
,
so
it
is
all
in
a
day's
work
.
Ich
mache
das
seit
25
Jahren
,
das
ist
für
mich
Routine
.
ministry
geistliches
Amt
{n}
[relig.]
His
ministry
is
among
the
city's
immigrants
.
Er
ist
bei
den
Einwanderern
in
der
Stadt
als
Geistlicher
tätig
.
popularity
Beliebtheit
{f}
;
Popularität
{f}
popularity
among
the
audience
Publikumszuspruch
{m}
long-lasting
popularity
anhaltende
Popularität
to
lose
popularity
an
Beliebtheit
einbüßen
;
an
Popularität
einbüßen
occupational
qualification
Berufsqualifikation
{f}
;
berufliche
Qualifikation
{f}
brain
waste
(among
highly
educated
immigrants
)
Nichtnutzung
von
Berufsqualifikationen
;
Brachliegen
beruflicher
Qualifikationen
(
bei
gut
ausgebildeten
Zuwanderern
)
spoils
Beute
{f}
the
spoils
of
war
die
Kriegsbeute
The
looters
carried
their
spoils
away
.
Die
Plünderer
schafften
ihre
Beute
weg
.
The
pirates
divided
the
spoils
among
themselves
.
Die
Piraten
teilten
die
Beute
unter
sich
auf
.
preference
(to
sb
./sth.)
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
to
give
preference
to
sb
.
jdn
.
bevorzugen
preference
among
applicants
Bevorzugung
von
Antragstellern
Preference
given
to
non-smokers
.
Nichtraucher
bevorzugt
.
What's
your
preference
?
Was
ist
dir
lieber
?
thirty-year-old
(of a
person
)
Dreißigjähriger
{m}
;
Dreißigjährige
{f}
(
Person
)
among
under-30-year-olds
;
among
under-thirties
bei
den
Unter-Dreißigjährigen
;
bei
den
Unter-30-jährigen
price
cutting
Drücken
{n}
der
Preise
;
Senken
{n}
der
Preise
[econ.]
ruinous
price-cutting
among
airlines
;
ruinous
price
war
among
airlines
ruinöser
Preiskampf
unter
den
Fluggesellschaften
consistency
(between/among
sb
.,
of/in
sth
.)
Einheitlichkeit
{f}
;
einheitliches
Vorgehen
{n}
;
Übereinstimmung
{f}
(
unter
jdm
./von
etw
.)
consistency
in
the
use
of
tenses
einheitlicher
Zeitengebrauch
[ling.]
greater
consistency
in
the
labelling
of
food
eine
einheitlichere
Gestaltung
bei
der
Lebensmittelkennzeichnung
consistency
in
the
treatment
of
asylum
seekers
ein
einheitliches
Vorgehen
bei
der
Behandlung
von
Asylbewerbern
consistency
of
the
results
with
other
studies
die
Übereinstimmung
der
Resultate
mit
anderen
Studien
circle
of
experts
Fachkreis
{m}
circles
of
experts
;
experts
Fachkreise
{pl}
among
medical
experts
in
medizinischen
Fachkreisen
experts
Fachwelt
{f}
among
experts
;
in
professional
circles
in
der
Fachwelt
questionnaire
survey
Fragebogenerhebung
{f}
questionnaire
surveys
Fragebogenerhebungen
{pl}
To
this
end
, a
questionnaire
survey
was
conducted
among
university
students
.
Dazu
wurde
unter
Studenten
eine
Fragebogenerhebung
durchgeführt
.
commonness
;
commonality
;
common
elements
;
similarities
(between/among
sb
.
in/of
sth
.)
Gemeinsamkeit
{f}
;
Übereinstimmung
{f}
(
zwischen
jdm
.
bei
etw
.)
things
in
common
Gemeinsamkeiten
{pl}
a
commonality
of
origin
die
gemeinsame
Herkunft
commonalities
among
the
various
religions
Gemeinsamkeiten
zwischen
den
verschiedenen
Religionen
to
show
a
high
degree
of
commonality
in
sth
.
einen
hoher
Grad
an
Übereinstimmung
bei
etw
.
aufweisen
to
share
a
commonality
of
approach
and
purpose
den
gleichen
Ansatz
haben
und
das
gleiche
Ziel
verfolgen
These
initiatives
share
important
commonalities
.
Diese
Initiativen
haben
vieles
gemeinsam
.
We
have/share
a
commonality
of
purpose
.
Wir
haben/verfolgen
ein
gemeinsames
Ziel
.
person
killed
Getöteter
{m}
;
Tötungsopfer
{n}
persons
killed
Getötete
{pl}
;
Tötungsopfer
{pl}
A
well-known
journalist
was
among
those
killed
.
Unter
den
Getöteten
war
auch
ein
bekannter
Journalist
.
credence
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Seriosität
{f}
to
give/add/lend
credence
to
sth
.
einer
Sache
Glaubwürdigkeit/Seriosität
verleihen
;
etw
.
glaubwürdig
machen
The
theory
is
gaining
credence
among
scientists
.
Die
Theorie
beginnt
sich
in
der
Wissenschaft
durchzusetzen
.
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
the
hustle
and
bustle
of
the
city
der
Stadttrubel
;
das
Sadtgewühl
the
pre-Christmas
frenzy
der
vorweihnachtliche
Trubel
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
The
news
prompted
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
It's
all
go
today/around
here
!
[Br.]
Das
ist
eine
Hektik
heute/hier
!
rescuer
of
jews
(during
the
Holocaust
)
Judenretter
{m}
;
Judenhelfer
{m}
(
wärend
des
Holocausts
)
[hist.]
rescuers
of
jews
Judenretter
{pl}
;
Judenhelfer
{pl}
Righteous
Among
the
Nations
Gerechter
unter
den
Völkern
divide
;
gap
;
gulf
;
abyss
;
chasm
(strong
difference
between/
among
sb
.)
Kluft
{f}
;
Auseinanderklaffen
{n}
;
Schere
{f}
;
Gefälle
{n}
(
krasser
Unterschied
zwischen
jdm
.)
[soc.]
wealth
gap
Wohlstandsgefälle
{n}
income
divide
Einkommensspreizung
{f}
the
digital
divide/gap/abyss
die
digitale
Kluft
the
gap
between
the
rich
and
the
poor
;
the
gap
between
rich
and
poor
;
the
chasm
between
rich
and
poor
die
Kluft/Schere
zwischen
Arm
und
Reich
a
North-South
divide
ein
Nord-Süd-Gefälle
to
bridge
a
gulf/chasm
eine
Kluft
überbrücken
colleague
;
associate
;
fellow
...
Kollege
{m}
;
Kollegin
{f}
colleagues
;
fellow
...
Kollegen
{pl}
;
Kolleginnen
{pl}
among
colleagues
im
Kollegenkreis
consensus
(among
sb
. /
on
sth
.)
Konsens
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
;
Einigkeit
{f}
(
unter
jdm
. /
über
etw
.)
consensuses
Übereinstimmungen
{pl}
minimum
consensus
Minimalkonsens
{n}
to
be
based
on
consensus
auf
einem
Konsens
beruhen
What's
the
consensus
?
Was
ist
die
allgemeine
Meinung
?
cost
(of
sth
.);
expense
(for
sth
.)
Kosten
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[econ.]
upfront
costs
Vorlaufkosten
{pl}
;
Vorabkosten
{pl}
any
costs
;
the
full
cost
alle
Kosten
;
jegliche
Kosten
overhead
charges
allgemeine
Kosten
controllable
cost
beeinflussbare
Kosten
batch-level
costs
chargenabhängige
Kosten
fiendish
costs
horrende
Kosten
contingent
expenses
unvorhergesehene
Sonderausgaben
at
the
expense
of
auf
Kosten
von
at
my
expense
auf
meine
Kosten
average
costs
durchschnittliche
Kosten
;
Stückkosten
{pl}
increased
costs
erhöhte
Kosten
soaring
costs
rasant
steigende
Kosten
risk
costs
Risikokosten
{pl}
variable
costs
;
running
costs
variable
Kosten
allocated
costs
verrechnete
Kosten
non-recurring
expenses
einmalige
Ausgaben
additional
costs
zusätzliche
Kosten
at
great
expense
mit
großen
Kosten
at
vast
expense
zu
enormen
Kosten
any
other
expenses
alle
weiteren
Kosten
at
a
cost
of
...
mit
einem
Kostenvolumen
von
...
to
reduce
costs
Kosten
senken
to
split/apportion
the
costs
among
/between
sb
.
die
Kosten
auf
jdn
. (
anteilsmäßig
)
aufteilen
to
cut
costs
of
sth
.
bei
etw
.
Kosten
senken
to
go
to
(great)
expense
sich
in
(
große
)
Unkosten
stürzen
[ugs.]
to
bear
the
costs
;
to
accept
the
costs
(of
sth
.)
die
Kosten
(
für
etw
.)
übernehmen
;
die
Kosten
(
für
etw
.)
tragen
;
für
die
Kosten
{+Gen.}
aufkommen
to
spread
the
costs
over
the
useful
life
die
Kosten
über
die
betriebsgewöhnliche
Nutzungsdauer
verteilen
the
sum
claimed
plus
accrued
costs
der
eingeklagte
Betrag
samt
aufgelaufenen
Kosten/samt
Anhang
[Ös.]
/s
. A./
any
expenses
whatsoever
incurred
by
the
aggrieved
party
alle
Kosten
,
die
der
geschädigten
Partei
entstanden
sind
to
bear
any
additional
costs
alle
zusätzlichen
Kosten
tragen
to
set
costs
of
f
against
tax
Unkosten
von
der
Steuer
absetzen
remigration
Rückwanderung
{f}
(
ins
Heimatland
)
[soc.]
brain
circulation
(among
highly
educated
immigrants
)
Rückwanderung
gut
ausgebildeter
Arbeitskräfte
concern
;
solicitude
[formal]
(about/over/with
sth
.)
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{f}
(
wegen/um
etw
.)
to
be
a
matter
of
concern
Anlass
zur
Sorge
geben
He
expressed
solicitude
for
her
health
.
Er
äußerte
seine
Besorgnis
um
ihre
Gesundheit
.
The
immigration
overhaul
had
raised
concerns
among
employers
.
Die
Überarbeitung
der
Einwanderungsbestimmungen
hat
bei
den
Arbeitgebern
Besorgnis
ausgelöst
.
More results
Search further for "among":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe