A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Leselampe
Leseliste
Leselupe
Lesemarke
Lesen
lesen
Lesen von Lochstreifenkarten
lesenswert
Lesepistole
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for
lesen
Word division: le·sen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
lesen
{vt}
{vi}
to
read
{
read
;
read
}
lesen
d
reading
ge
lesen
read
du
liest
you
read
er/sie
liest
he/she
reads
ich/er/sie
las
I/he/she
read
er/sie
hat/hatte
ge
lesen
he/she
has/had
read
ich/er/sie
läse
I/he/she
would
read
lies
!
read
!
sich
wie
etw
.
lesen
to
read
like
sth
.
Lest
den
Text
auf
Seite
...
Read
the
text
on
page
...
Ich
habe
erst
zehn
Seiten
ge
lesen
.
I
have
read
only
ten
pages
so
far
.
Lesen
{n}
reading
nach
dem
Lesen
(
des
Briefes
)
after
reading
(the
letter
)
Lesen
{n}
von
Lochstreifenkarten
[comp.]
[hist.]
edge-punch
read
lesen
und
schreiben
können
{vi}
to
be
able
to
read
and
write
;
to
be
literate
Lesen
Sie
es
ab
!
Read
it
off
!
mit
jdm
.
schimpfen
{vi}
;
jdn
.
ausschimpfen
;
zurechtweisen
;
rügen
;
rüffeln
;
tadeln
[geh.]
;
maßregeln
[geh.]
;
schelten
[geh.]
[veraltend]
{vt}
;
jdm
.
die
Leviten
lesen
;
die
Ohren
lang
ziehen
;
einheizen
;
einen
Anschiss
verpassen
[slang]
;
heimleuchten
[geh.]
{vi}
(
wegen
etw
.)
to
scold
;
to
reprimand
;
to
rebuke
;
to
reprove
;
to
reprehend
;
to
berate
[formal]
;
to
objurgate
[rare]
;
to
chide
{
chided/chid
;
chided/chidden/chid
}
sb
.;
to
take
sb
.
to
task
;
to
tell
off
↔
sb
.;
to
tick
off
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
call
out
↔
sb
.
[Am.]
;
to
rake/haul/drag
sb
.
over
the
coals
(for /
on
/
about
sth
.)
schimpfend
;
ausschimpfend
;
zurechtweisend
;
rügend
;
rüffelnd
;
tadelnd
;
maßregelnd
;
scheltend
;
die
Leviten
lesen
d
;
die
Ohren
lang
ziehend
;
einheizend
;
einen
Anschiss
verpassend
;
heimleuchtend
scolding
;
reprimanding
;
rebuking
;
reproving
;
reprehending
;
berating
;
objurgating
;
chiding
;
taking
to
task
;
telling
off
;
ticking
off
;
putting
up
;
calling
out
;
raking/hauling/dragging
over
the
coals
geschimpft
;
ausgeschimpft
;
zugerechtweisen
;
gerügt
;
gerüffelt
;
getadelt
;
gemaßregelt
;
gescheltet
;
die
Leviten
ge
lesen
;
die
Ohren
lang
gezogen
;
eingeheizt
;
einen
Anschiss
verpasst
;
heimgeleuchtet
scolded
;
reprimanded
;
rebuked
;
reproved
;
reprehended
;
berated
;
objurgated
;
chided/chidden/chid
;
taken
to
task
;
told
off
;
ticked
off
;
put
up
;
called
out
;
raked/hauled/dragged
over
the
coals
ausgeschimpft
werden
;
Schelte
bekommen
to
get
ticked
off
Meine
Mutter
hat
mit
mir
geschimpft
,
weil
ich
ihre
Lieblingsvase
zerbrochen
habe
.
My
mother
scolded
me
for
breaking
her
favourite
vase
.
Er
hat
einen
Rüffel/Anpfiff
bekommen
,
weil
er
zu
spät
gekommen
ist
.
He
was
told
off
for
being
late
.
Hast
du
einen
Rüffel
bekommen
?;
Hast
du
Schimpfer
bekommen
?
[Ös.]
Did
you
get
told
off
?
Ich
habe
mit
den
Jungs
/
Buben
[Ös.]
[Schw.]
geschimpft
,
weil
sie
so
einen
Lärm
gemacht
haben
.
I
told
the
boys
off
for
making
so
much
noise
.
Ich
habe
ihm
die
Leviten
ge
lesen
.
I
told
him
where
to
get
off
.
sich
in
etw
.
ein
lesen
;
sich
etwas
über
etw
.
an
lesen
;
vorher
etwas
über
etw
.
lesen
{vt}
to
read
up
on
sth
.
sich
ein
lesen
d
;
sich
an
lesen
d
;
vorher
lesen
d
reading
up
sich
einge
lesen
;
sich
ange
lesen
;
vorher
ge
lesen
read
up
sich
in
ein
Thema
ein
lesen
to
read
up
on
a
subject
sich
etw
.
nur
ange
lesen
haben
[pej.]
to
have
just
read
it
out
of
books
Ich
werde
mir
etwas
über
die
Geschichte
der
Länder
an
lesen
,
die
wir
besuchen
werden
.
I'll
read
up
on
the
history
of
the
countries
we'll
be
visiting
.
Es
ist
eine
gute
Idee
,
vor
einem
Bewerbungsgespräch
etwas
über
die
Firma
zu
lesen
.
It's
a
good
idea
to
read
up
on
the
company
before
going
for
a
job
interview
.
etw
.
ernten
;
abernten
;
lesen
;
einbringen
;
herbsten
[Süddt.];
wimmen
[Schw.]
;
wümmen
[Schw.]
{vt}
[agr.]
to
harvest
sth
.;
to
reap
sth
.
erntend
;
aberntend
;
lesen
d
;
einbringend
harvesting
;
reaping
geerntet
;
abgeerntet
;
ge
lesen
;
eingebracht
harvested
;
reaped
er/sie
erntet
he/she
harvests
;
he/she
reaps
ich/er/sie
erntete
I/he/she
harvested
;
I/he/she
reaped
er/sie
hat/hatte
geerntet
he/she
has/had
harvested
;
he/she
has/had
reaped
etw
.
falsch
lesen
{vt}
(
als
)
to
misread
sth
. (as)
falsch
lesen
d
misreading
falsch
ge
lesen
misread
liest
falsch
misreads
las
falsch
misread
Einige
haben
"fünfzigste"
falsch
ge
lesen
als
"fünfte"
.
A
few
misread
'fiftieth'
as
'fifth'
.
ein
langes
Druckwerk
aus
lesen
;
zu
Ende
lesen
{vt}
to
finish
reading
a
long
printed
publication
aus
lesen
d
;
zu
Ende
lesen
d
finishing
reading
ausge
lesen
;
zu
Ende
ge
lesen
finished
reading
ein
Buch
aus
lesen
to
finish
reading
a
book
Ich
habe
das
Buch
gestern
Nacht
ausge
lesen
.
I
finished
reading
the
book
last
night
.
nochmals
lesen
;
wieder
lesen
{vt}
to
reread
nochmals
lesen
d
;
wieder
lesen
d
rereading
nochmals
ge
lesen
;
wieder
ge
lesen
reread
liest
nochmals
rereads
las
nochmals
reread
etw
.
lesen
{vt}
[stud.]
to
lecture
sth
.
lesen
d
lecturing
ge
lesen
lectured
Zur
Zeit
liest
er
strategisches
Marketing
am
Managementinstitut
.
At
pretent
he
is
lecturing
strategic
marketing
at
the
Institute
of
Management
.
jdn
.
zurechtweisen
;
rüffeln
;
zusammenstauchen
;
niedermachen
;
abkanzeln
;
herunterputzen
;
rundmachen
[Dt.]
;
zur
Schnecke
machen
;
mit
jdm
.
Schlitten
fahren
;
jdm
.
eine
Kopfwäsche
verpassen
;
jdm
.
die
Leviten
lesen
[geh.]
;
jdm
.
den
Marsch
blasen
[veraltend]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
carpet
sb
.;
to
bawl
out
↔
sb
.;
to
dress
down
↔
sb
.,
to
give
sb
. a
dressing-down
;
to
give
sb
. a
roasting
;
to
slag
off
↔
sb
.;
to
tear
a
strip
off
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
chew
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
ream
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
ream
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(for
doing
sth
.)
zurechtweisend
;
rüffelnd
;
zusammenstauchend
;
niedermachend
;
abkanzelnd
;
herunterputzend
;
rundmachend
;
zur
Schnecke
machend
;
Schlitten
fahrend
;
eine
Kopfwäsche
verpassend
;
die
Leviten
lesen
d
;
den
Marsch
blasend
carpeting
;
bawling
out
;
dressing
down
;
giving
a
dressing-down
;
giving
a
roasting
;
slagging
off
;
tearing
a
strip
off
;
chewing
out
;
reaming
;
reaming
out
zurechtgewiesen
;
gerüffelt
;
zusammengestaucht
;
niedergemacht
;
abgekanzelt
;
heruntergeputzt
;
rundgemacht
;
zur
Schnecke
gemacht
;
Schlitten
gefahren
;
eine
Kopfwäsche
verpasst
;
die
Leviten
ge
lesen
;
den
Marsch
geblasen
carpeted
;
bawled
out
;
dressed
down
;
given
a
dressing-down
;
given
a
roasting
;
slagged
off
;
torn
a
strip
off
;
chewed
out
;
reamed
;
reamed
out
Er
machte
ihn
zur
Schnecke
.
He
knocked
the
stuffing
out
of
him
.
etw
.
lektorieren
;
etw
.
Korrektur
lesen
{vt}
[ling.]
to
proof-read
sth
.
lektorierend
;
Korrektur
lesen
d
proof-reading
lektoriert
;
Korrektur
ge
lesen
proof-read
Wein
lesen
{vt}
[agr.]
to
harvest
grapes
Wein
lesen
d
harvesting
grapes
Wein
ge
lesen
harvested
grapes
Ernten
{n}
;
Pflücken
{n}
;
Lesen
{n}
picking
Apfelpflücken
{n}
apple
picking
Lesefehler
{m}
;
Fehler
beim
Lesen
misread
ein
Lesefehler
10
,2
statt
1,02
a
misread
of
1.02
as
10
.2
jdm
.
die
Leviten
lesen
{v}
[übtr.]
to
read
sb
.
the
riot
act
etw
.
durch
Markierungsabtasten
lesen
{vt}
[comp.]
[hist.]
to
marksense
sth
.
binieren
{vi}
(
zweimal
am
Tag
die
Messe
lesen
)
[relig.]
to
binate
(say
Mass
twice
a
day
)
gemeinsam
lesen
{vi}
(
mit
jdm
.)
to
read
along
(with
sb
.)
Bücher
zum
gemeinsamen
Lesen
und
Geschichten
zum
Weitererzählen
Read
along
books
and
stories
to
share
quatrinieren
{vi}
(
viermal
am
Tag
die
Messe
lesen
)
[relig.]
to
quatrinate
(say
Mass
four
times
a
day
)
trinieren
{vi}
(
dreimal
am
Tag
die
Messe
lesen
)
[relig.]
to
trinate
(say
Mass
three
times
a
day
)
verlangsamtes
Lesen
{n}
;
Verlangsamung
{f}
der
Lesegeschwindigkeit
;
Bradylexie
{f}
[med.]
bradylexia
Fangen
Sie
an
zu
lesen
!
Begin
reading
!
Fehler
beim
Lesen
von
Diskette
(
Fehlermeldung
)
[comp.]
disk
read
error
;
disc
read
error
(error
message
)
(
private
)
Aktivität
{f}
;
Beschäftigung
{f}
;
Betätigung
{f}
(personal)
pursuit
Freizeitaktivität
{f}
;
Freizeitbeschäftigung
{f}
;
Freizeitbetätigung
{f}
leisure
time
pursuit
;
leisure
pursuit
;
recreational
pursuit
künstlerische
Betätigung
artistic
pursuit
Sportaktivität
{f}
;
sportliche
Aktivität
sport
pursuit
;
sporting
pursuit
;
athletic
pursuit
Lesen
,
Puzzeln
und
andere
ruhige
Beschäftigungen
reading
,
jigsaw
puzzling
and
other
quiet
pursuits
die
Bibel
;
die
Heilige
Schrift
[relig.]
the
Bible
;
the
Holy
Scripture
;
the
Holy
Scriptures
;
the
Scriptures
;
the
Holy
Writ
;
the
Sacred
Writ
die
Lehre
der
Bibel
the
teachings
of
the
Bible
aus
der
Bibel
lesen
to
read
from
the
Scriptures
Fährte
{f}
track
;
trackway
Fährten
{pl}
tracks
Fährten
lesen
to
track
jdn
.
auf
die
falsche
Fährte
bringen
to
set
sb
.
on
the
wrong
track
Fürbitte
{f}
[relig.]
prayer
of
intercession
;
intercession
;
prayer
of
the
faithful
;
bidding
prayer
(Anglican
Church
)
Fürbitten
{pl}
(
Teil
der
Messliturgie
)
prayers
of
intercession
;
intercessions
;
prayers
of
the
faithful
;
bidding
prayers
(part
of
the
Mass
liturgy
)
die
Fürbitten
sprechen/
lesen
to
say/read
the
intercession
prayers
/
bidding
prayers
Wir
bitten
dich
,
erhöre
uns
. (
Fürbittenantwort
)
Lord
,
hear
our
prayer
. (intercession
response
)
Gedankenleser
{m}
[psych.]
[übtr.]
mind
reader
;
thought
reader
Gedankenleser
{pl}
mind
readers
;
thought
readers
Woher
sollte
ich
das
wissen
?
Ich
bin
ja
kein
Hellseher
/
Gedankenleser
[selten]
.
How
was
I
supposed
to
know
?
I'm
not
a
mind
reader
.;
I'm
no
mind
reader
.
Du
kannst
Gedanken
lesen
.
Genau
das
habe
ich
mir
auch
gerade
gedacht
.
You
must
be
a
mind
reader
.
That's
just
what
I
was
thinking
myself
.
Kaffeesatz
{m}
;
Kaffeesud
{m}
[Ös.]
[cook.]
coffee
grounds
;
coffee
dregs
aus
dem
Kaffeesatz/Kaffeesud
lesen
[übtr.]
to
read
the
tea
leaves
[fig.]
Musiknoten
{pl}
; (
gedruckte
)
Noten
{f}
(
von
einem
Musikstück
)
[mus.]
sheet
music
;
printed
music
;
music
;
music
score
;
score
(of a
piece
of
music
)
Klaviernoten
{pl}
piano
sheet
music
;
piano
scores
Gitarrenoten
{pl}
guitar
sheet
music
;
guitar
scores
Noten
für
eine
Stimme
;
Stimme
;
Stimmbuch
[hist.]
sheet
music
for
a
part
;
part
;
partbook
[hist.]
nach
Noten
singen/spielen
to
sing/play
from
sheet
music
;
to
sing/play
from
a
score
Noten
schreiben
to
write
sheet
music
Noten
lesen
lernen
to
learn
how
to
read
music
jdm
.
Noten
lesen
beibringen/lernen
[ugs.]
to
teach
sb
.
to
read
music
beim
Musikhören
in
den
Noten
mit
lesen
to
follow
the
music
in
the
score
Er
kann
keine
Noten
lesen
.
He
cannot
read
music
.
Nahrung
{f}
[übtr.]
form
of
nurishment
;
nurishments
;
nutriment
;
form
of
sustenance
;
sustenance
[formal]
[fig.]
geistige
Nahrung
form
of
nourishment
for
the
mind
Lesen
als
intellektuelle
Nahrung
reading
for
intellectual
nutriment
/
sustenance
sowohl
geistige
als
auch
materielle
Nahrung
liefern
to
provide
spiritual
as
well
as
physical
nourishments
/
sustenance
Rolle
{f}
(
Theater
;
Film
)
[art]
theatrical
role
;
role
;
part
Rollen
{pl}
theatrical
roles
;
roles
;
parts
Filmrolle
{f}
part/role
in
a/the
film
Statistenrolle
{f}
walk-on
part
die
Rollen
vertauschen
to
reverse
roles
ein
Stück
mit
verteilten
Rollen
lesen
to
read
a
play
with
assigned
parts
Gruppenarbeit
mit
verteilten
Rollen
group
work
with
assigned
roles/parts
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen
/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Standpauke
{f}
;
Gardinenpredigt
{f}
;
Rüge
{f}
lecture
;
wigging
;
telling
off
;
earful
;
tongue-lashing
jdm
.
eine
Standpauke
halten
;
jdm
. (
gehörig
)
die
Leviten
lesen
[ugs.]
to
give
sb
. a
wigging
/ a
right
earful
/ a
telling-off
[Br.]
/ a
bollocking
[Br.]
[coll.]
sich
was
anhören
müssen
[ugs.]
to
get
an
earful
Uhrzeit
{f}
;
Zeit
{f}
time
of
(the)
day
;
time
nach
der
Uhrzeit
fragen
to
ask
the
time
die
Uhr
lesen
lernen
;
die
Uhr
lernen
[school]
to
learn
to
tell
the
time
[Br.]
/
to
tell
time
[Am.]
Um
welche
Uhrzeit
?;
Um
welche
Zeit
?;
Um
wie
viel
Uhr
?
At
what
time
of
(the)
day
?
Wie
spät
ist
es
?;
Wieviel
Uhr
ist
es
?
[ugs.]
What
time
is
it
?;
What's
the
time
?;
How
late
is
it
?
[coll.]
Haben
Sie
die
genaue
Uhrzeit
?;
Können
Sie
mir
(
bitte
)
sagen
,
wie
spät
es
ist
?
Could
you
tell
me
the
time
,
please
?;
Could
you
please
tell
me
what
time
it
is
?;
What
time
do
you
make
it
?
[Br.]
;
What
time
do
you
have
?
[Am.]
;
Have
you
got
the
(correct)
time
?
[Br.]
;
Do
you
have
the
time
?
[Am.]
Heute
lernen
wir
die
Uhrzeiten
auf
Englisch
.
Today
we're
learning
times
of
day
/
expressions
for
telling
(the)
time
/
how
to
tell
(the)
time
in
English
.
"Wie
spät
ist
es
?"
"Es
ist
drei
(
Uhr
). /
Es
ist
halb
drei
."
'What
time
is
it
?'
'It's
three
. /
It's
half
past
two
. /
It's
half
two
.
[Br.]
'
Zeile
{f}
/Z
./
line
/l
./
Zeilen
{pl}
lines
zwischen
den
Zeilen
lesen
to
read
between
the
lines
ein
paar
Zeilen
schreiben
to
drop
a
line
Zeitungshalter
{m}
(
für
das
Lesen
in
einem
Lokal
)
newspaper
holder
Zeitungshalter
{pl}
newspaper
holders
etw
.
aufsagen
;
etw
.
vorsprechen
;
etw
.
vortragen
{vt}
[ling.]
to
say
sth
. {
said
;
said
} (recite)
aufsagend
;
vorsprechend
;
vortragend
saying
aufgesagt
;
vorgesprochen
;
vorgetragen
said
ein
Gedicht
(
auswendig
)
aufsagen
to
say
a
poem
(from
memory
)
vor
dem
Schlafengehen
ein
Gebet
sprechen
to
say
a
prayer
before
going
to
bed
die/eine
Messe
lesen
[relig.]
to
say
Mass
jdn
./etw.
ausmachen
;
erkennen
(
in
einer
Gruppe
/
Masse
)
{vt}
to
pick
out
↔
sb
./sth. (in/of a
group
/
of
a
mass
)
ausmachend
;
erkennend
picking
out
ausgemacht
;
erkannt
picked
out
den
Verdächtigen
bei
einer
Gegenüberstellung
erkennen
to
pick
the
suspect
out
of
an
identity
parade
[Br.]
/
out
of
a
lineup
[Am.]
Er
konnte
seine
Schwester
auf
der
anderen
Seite
des
Saals
ausmachen
.
He
was
able
to
pick
out
his
sister
at
the
other
side
of
the
hall
.
Wir
konnten
keine
uns
bekannten
Orientierungspunkte
ausmachen
.
We
couldn't
pick
out
any
familiar
landmarks
.
Schau
,
ob
du
mich
auf
dem
Gruppenfoto
erkennst
.
See
if
you
can
pick
me
out
in
this
group
photo
.
Ich
konnte
nur
einzelne
Buchstaben
erkennen
.
I
could
just
pick
out
some
letters
.
Ich
habe
sie
herausgehört
.;
Ich
habe
ihre
Stimme
herausgehört
.
I
picked
out
her
voice
(from
the
group
/
from
the
others
).
Lesen
Sie
das
Stück
und
arbeiten
sie
die
Hauptthemen
heraus
.
Read
the
play
and
pick
out
the
major
themes
ausreichen
;
reichen
;
vorhalten
{vi}
(
für
)
to
last
out
;
to
last
(for)
ausreichend
;
reichend
;
vorhaltend
lasting
out
;
lasting
ausgereicht
;
gereicht
;
vorgehalten
lasted
out
;
lasted
reicht
aus
;
reicht
lasts
out
;
lasts
reichte
aus
;
reichte
lasted
out
;
lasted
Das
Geld
wird
nicht
reichen
.
The
money
won't
last
.
Wenn
ich
Gäste
habe
,
reichen
die
Stühle
oft
nicht
.
When
I
have
guests
,
there
often
are
not
enough
chairs
.
Das
Licht
reicht
nicht
zum
Lesen
.
There
is
insufficient
light
for
reading
.
bei
;
beim
{prp;
+Dat
.} (
Vorgang
)
when
+ ...-ing
beim
Lesen
eines
Buches
when
reading
a
book
Er
trägt
seine
Brille
immer
,
außer
beim
Fußballspielen
.
He
always
wears
glasses
except
when
playing
football
.
Bei
der
Auswahl
einer
Mannschaft
gibt
es
vieles
zu
bedenken
/
gilt
es
,
vieles
zu
bedenken
.
[geh.]
There
are
a
lot
of
things
to
think
about
when
picking
a
team
.
bilden
;
den
Horizont
erweitern
{vi}
(
Sache
)
to
broaden
the
mind
;
to
expand
the
mind
;
to
expand
your
horizons
(of a
thing
)
Reisen
bildet
.
Travel
broadens
the
mind
.
Lesen
bildet
.;
Lesen
erweitert
den
Horizont
.
Reading
expands
the
mind
.;
Reading
expands
your
horizons
.
ebenso
wie
;
wie
{adv}
alike
unsere
Erfahrungen
-
positive
ebenso
wie
negative
our
experiences
-
positive
and
negative
alike
Männer
wie
Frauen
sollten
dieses
Buch
lesen
.
Men
and
women
alike
should
read
this
book
.
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
ge
lesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
genau
das
tun
;
sich
genau
daran
halten
(
was
jemand
gesagt
hat
)
{vi}
to
take
sb
.
at
his
word
Als
sie
uns
baten
,
alles
Nötige
zu
veranlassen
,
um
mehr
Geld
aufzutreiben
,
haben
wir
genau
das
getan
.
When
they
begged
us
to
do
whatever
was
needed
to
raise
more
money
we
took
them
at
their
word
.
Die
Studenten
tun
gut
daran
,
sich
genau
an
den
Rat
des
Professors
zu
halten:
Langsam
und
aufmerksam
lesen
,
sich
viele
Notizen
machen
.
Students
would
do
well
to
take
the
professor
at
his
word:
Read
slowly
and
thoughtfully
,
make
lots
of
notes
.
gerade
noch
;
gerade
{adv}
just
(barely)
gerade
soviel
,
dass
...
just
enough
to
...
Sie
haben
es
gerade
soviel
verändert
,
dass
es
nicht
langweilig
wurde
.
They
changed
it
just
enough
to
stop
it
getting
boring
.
Das
Licht
reicht
gerade
,
um
zu
lesen
.
There
is
just
enough
light
to
read
by
.
größer
werden
;
sich
vergrößern
(
Sache
)
{vi}
to
expand
(become
greater
in
size
,
number
or
importance
) (of a
thing
)
größer
werdend
;
sich
vergrößernd
expanding
größer
geworden
;
sich
vergrößert
expanded
Die
Studentenzahlen
steigen
rapide
an
.
Student
numbers
are
expanding
rapidly
.
Der
Wortschatz
eines
Kindes
vergrößert
sich
durch
das
Lesen
.
A
child's
vocabulary
expands
through
reading
.
More results
Search further for "lesen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe