A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stimmbildungsstörung
Stimmbogen
Stimmbote
Stimmbruch
Stimmbürger
Stimme Amerikas
stimmen
stimmen für
stimmen gegen
Search for:
ä
ö
ü
ß
98 results for
Stimme
Word division: Stim·me
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Stimme
{f}
voice
Stimme
n
{pl}
voices
mit
gesenkter
Stimme
with
lowered
voice
volle
Stimme
full-toned
voice
;
orotund
voice
gegen
etw
.
seine
Stimme
erheben
to
raise
one's
voice
against
sth
.
mit
belegter
Stimme
in
a
husky
voice
mit
lauter
Stimme
in
a
loud
voice
mit
lauter
Stimme
at
the
top
of
voice
mit
leiser
Stimme
in
a
low
voice
mit
ehrfurchtsvoller
Stimme
in
an
awed
voice
einschmeichelnde
Stimme
silky
voice
Seine
Stimme
versagte
,
als
er
über
den
Tod
seiner
Mutter
sprach
.
His
voice
faltered
when
he
spoke
about
the
death
of
his
mother
.
Stimme
{f}
(
einzelner
Part
in
einer
mehrstimmigen
Komposition
) (
Tonsatz
)
[mus.]
part
(texture)
Stimme
n
{pl}
parts
Bass
stimme
{f}
;
Bass
{m}
bass
part
;
bass
line
;
bassline
Generalbass
stimme
{f}
;
Generalbass
{m}
;
bezifferter
Bass
;
Basso
continuo
basso
continuo
part
;
continuo
part
;
continuo
;
figured
bass
Vokal
stimme
{f}
vocal
part
;
voice
part
Instrumental
stimme
{f}
instrumental
part
Klavier
stimme
{f}
piano
part
In
der
Trompeten-
Stimme
steht
ein
fis
There's
an
f-sharp
in
the
trumpet
part
.
Stimmlage
{f}
;
Stimme
{f}
[ugs.]
[mus.]
voice
;
voice
type
Welche
Stimme
singst
du
im
Chor
?
What
voice
do
you
sing
in
the
choir
?
Wähler
stimme
{f}
;
Stimme
{f}
(
bei
einer
Abstimmung
)
[pol.]
vote
Wähler
stimme
n
{pl}
;
Stimme
n
{pl}
votes
mehrfach
abgegebene
Stimme
n
;
Mehrfach
stimme
n
multiple
votes
nur
um
Wähler
stimme
n
zu
bekommen
just
to
win
votes
seine
Stimme
abgeben
to
cast
your
vote
38
Prozent
der
abgegebenen
Stimme
n
bekommen
to
receive
38
percent
of
the
votes
cast
Ja-
Stimme
{f}
;
Ja
stimme
{f}
aye
;
affirmative
vote
;
yea
[Am.]
Ja-
Stimme
n
{pl}
;
Ja
stimme
n
{pl}
ayes
;
affirmative
votes
;
yeas
Es
gab
50
Ja-
und
20
Nein-
Stimme
n
.
There
were
50
votes
for
(the
motion
)
and
20
against
.
jds
.
Stimme
{f}
(
bei
einer
Abstimmung/Wahl
)
[pol.]
sb
.'s
vote
;
sb
.'s
ballot
Stimme
n
{pl}
votes
;
ballots
die
entscheidende
Stimme
;
die
Entscheidungs
stimme
[selten]
(
bei
Stimme
ngleichheit
)
the
deciding
vote
;
the
casting
vote
[Br.]
(in
the
event
of
a
tie
)
Vorzugs
stimme
{f}
preference
vote
Wähler
stimme
{f}
public
vote
;
popular
vote
;
ballot
anders
ab
stimme
n
to
change
your
vote
;
to
switch
your
vote
mit
stimme
n
{vi}
to
cast
a
vote
;
to
cast
a
ballot
über
einen
Vorschlag
ab
stimme
n
to
cast
a
vote
on
a
proposal
für/gegen
den
Antrag
stimme
n
to
cast
a
vote
for/against
the
motion
;
to
cast
a
ballot
for/against
the
motion
jds
. Stimme(n)
bekommen
;
die
Stimme(n)
von
jdm
.
bekommen
to
receive
sb
.'s
vote
(s);
to
get
sb
.'s
vote
(s)
die
Stimme
n
auszählen
to
count
the
votes
/
ballots
;
to
tally
the
votes
/
ballots
die
Mehrheit
der
abgegebenen
Stimme
n
erhalten
to
get
the
majority
of
popular
votes
cast
/
of
ballots
cast
Es
gibt
24
Stimme
n
dafür
und
11
dagegen
.
There
are
24
votes
in
favour
and
12
against
.
Sie
dürfen
an
den
Sitzungen
teilnehmen
,
aber
nicht
mit
stimme
n
.
They
may
attend
the
meetings
,
but
may
not
cast
a
vote/ballot
.
innere
Stimme
{f}
[übtr.]
leadings
(spiritual
guidance
)
die
Stimme
der
Liebe
{f}
the
leadings
of
love
die
Stimme
des
Gewissens
the
leadings
of
the
conscience
die
Stimme
der
Vorsehung
the
leadings
of
providence
auf
die
Stimme
seines
Herzens
hören
to
follow
the
leadings
of
your
heart
Nein
stimme
{f}
;
Nein-
Stimme
{f}
[pol.]
negative
vote
;
nay
;
noe
[Br.]
Nein
stimme
n
{pl}
;
Nein-
Stimme
n
{pl}
negative
votes
;
nays
;
noes
Die
Nein-
Stimme
n
überwiegen
.;
Vorschlag
niedergestimmt
.;
Die
Mehrheit
ist
dagegen
.
The
nays/noes
have
it
.
jdm
./einer
Sache
eine
Stimme
geben/verleihen
{vt}
to
ventriloquize
/
ventriloquise
[Br.]
sb
./sth.
einer
Handpuppe
eine
Stimme
geben
to
ventriloquize
a
voice
for
a
hand
puppet
den
Sorgen
der
Minderheit
eine
Stimme
verleihen
to
ventriloquize
the
concerns
of
the
minority
(
beim
Sprechen
)
eine
bestimmte
Tonlage
wählen
;
mit
einer
Stimme
in
bestimmter
Tonhöhe
sprechen
{vt}
to
pitch
your
voice
die
Tonlage
seiner
Stimme
erhöhen
;
seine
Stimme
erheben
;
mit
hoher
Stimme
sprechen
to
pitch
your
voice
higher
die
Tonlage
seiner
Stimme
senken
;
seine
Stimme
senken
;
mit
tiefer
Stimme
sprechen
to
pitch
your
voice
lower
Acousticophobie
{f}
;
Phonophobie
{f}
;
Angst
vor
Lärm
,
Geräuschen
,
der
eigenen
Stimme
acousticophobia
;
phonophobia
Beatboxen
{n}
(
Nachahmen
einer
Rhythmusmaschine
mit
der
Stimme
)
[mus.]
beatboxing
(vocal
imitation
of
a
rhythm
unit
)
(
dumpf
)
aus
der
Entfernung/aus
dem
Hintergrund/aus
dem
Off
kommend
;
nicht
lokalisierbar
(
Stimme
,
Geräusch
)
{adj}
ventriloquial
(voice,
noise
)
Heben
{n}
;
Hebung
{f}
(
der
Stimme
)
elevation
(of
voice
)
Hochgehen
{n}
mit
der
Stimme
am
Satzende
;
Frageintonation
{f}
bei
Feststellungen
[ling.]
upspeak
;
uptalk
Modulation
{f}
(
der
Stimme
usw
.)
modulation
(of
the
voice
etc
.)
Rauchigkeit
{f}
; (
natürliche
)
Heiserkeit
{f}
(
einer
Stimme
)
huskiness
;
raucousness
(of a
voice
)
eine
Stimme
abgeben
{vt}
to
cast
a
ballot
Tonraum
{m}
;
Umfang
{m}
(
der
Stimme
)
[mus.]
compass
(of
voice
)
Voice
of
America
;
Stimme
Amerikas
(
internationaler
US-Auslandsradiosender
)
Voice
of
America
/VOA/
(international
US
radio
station
)
beatboxen
{vi}
(
eine
Rhythmusmaschine
mit
der
Stimme
nachahmen
)
[mus.]
to
beatbox
(vocally
imitate
a
rhythm
unit
)
glockenhell
;
hell
;
kristallklar
(
Stimme
,
Klang
,
Lied
)
{adj}
fluty
;
flutey
(of a
voice
,
sound
,
or
song
)
am
Satzende
mit
der
Stimme
hochgehen
{vi}
(
Feststellungen
wie
eine
Frage
intonieren
)
[ling.]
to
uptalk
(make
statements
sound
like
questions
)
leise
sprechen
;
mit
angenehmer
,
freundlicher
Stimme
sprechen
{vi}
to
be
soft-spoken
panaschieren
;
seine
Stimme
auf
Kandidaten
verschiedener
Listen
verteilen
{v}
[pol.]
to
cross-vote
;
to
split
one's
vote
(to
vote
for
candiates
of
different
parties
)
rau
;
krächzend
;
kratzend
;
schrill
{adj}
(
Stimme
;
Ton
)
raspy
(voice;
sound
)
rau
werden
{vi}
(
Stimme
)
to
coarsen
(voice)
etw
.
feierlich
rezitieren
;
etw
.
feierlich
sprechen
;
etw
.
in
feierlichem
Ton
sprechen
;
etw
.
mit
feierlicher/monotoner
Stimme
sprechen
{vt}
to
intone
sth
. (recite
in
prolonged
tones
or
in
a
monotone
)
Der
Priester
sprach
feierlich
den
Segen
.
The
priest
intoned
the
blessing
.
schriller
Ton
{m}
;
schrille
Stimme
{f}
shrillness
tief
{adj}
(
Stimme
)
low-pitched
vornehm
;
affektiert
{adj}
(
Sprechweise
;
Stimme
)
plummy
Ihre
Stimme
klang
ärgerlich
.
There
was
an
edge
to
her
voice
.
gellend
{adj}
;
schrill
{adj}
(
Stimme
)
reedy
{
adj
} (voice)
Beben
{n}
;
Zittern
{n}
(
in
der
Stimme
)
quaver
der
Äther
,
die
Ätherwellen
{pl}
(
Medium
für
Funksignale
)
the
air
;
the
airwaves
;
the
ether
(medium
for
radio
signals
)
etw
.
durch
den
Äther
schicken
to
send
sth
.
over/through
the
ether
über
den
Äther
gehen
;
in
den
Äther
hinaus
gehen
to
fill
the
airwaves
;
to
be
sent
across
the
ether
;
to
be
broadcast
into
the
ether
Eine
wohlbekannte
Stimme
kam
über
den
Äther
.
A
well-known
voice
came
over
the
air/airwaves/ether
.
Benebelung
{f}
;
Benebeltsein
{n}
;
Nebel
{f}
;
Dusel
{m}
(
durch
Alkohol
)
fuddle
[Br.]
Durch
den
Nebel
des
Weines
hörte
er
ihre
Stimme
.
Through
the
fuddle
of
wine
he
heard
her
voice
.
(
reine
)
Einbildung
{f}
;
Fantasievorstellung
{f}
;
Fantasiegebilde
{n}
figment
of
your
imagination/fantasy/mind
Das
existiert
nur
in
seiner
Einbildung
.
It's
just
a
figment
of
his
imagination
.
Ich
habe
geglaubt
,
eine
Stimme
zu
hören
,
aber
das
war
wohl
nur
Einbildung
.
I
thought
I
heard
a
voice
,
but
I
guess
it
was
just
a
figment
of
my
fantasy
.
Klarheit
{f}
;
Unterscheidbarkeit
{f}
;
Schärfe
{f}
[phys.]
clarity
die
Klarheit
der
Herbsttage
the
clarity
of
the
autumn
days
die
Klarheit
des
Klangbilds
auf
der
CD
the
clarity
of
sound
on
the
CD
mit
einer
Präzision
und
Klarheit
wie
sie
bisher
nicht
möglich
war
with
a
clarity
and
precision
not
previously
available
Das
Bild
war
so
scharf
,
dass
es
eine
Fotografie
hätte
sein
können
.
The
picture
was
of
such
clarity
that
it
could
have
been
a
photograph
.
Ich
war
erstaunt
,
wie
klar
ihre
Stimme
am
Telefon
klang
.
I
was
amazed
at
the
clarity
of
her
voice
on
the
telephone
.
elektrische
Lautsprecheranlage
{f}
;
elektroakustische
Anlage
{f}
/ELA/
;
Durchsageanlage
{f}
[ugs.]
;
öffentliche
Beschallungsanlage
{f}
(
für
Durchsagen
)
public
address
system
;
PA
system
/PAS/
;
tannoy
®
[Br.]
"Hier
spricht
Ihr
Kapitän"
,
ertönte
eine
Stimme
über
Lautsprecher
.
'This
is
your
captain
speaking'
,
said
a
voice
over
the
tannoy
.
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zu
stimme
n
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
überein
stimme
n
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zu
stimme
nd
/
stimmte
er
zu
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
Ich
schließe
mich
an
.
I
concur
.
Sind
also
alle
einverstanden
?
Are
we
agreed
then
?
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
Darin
sind
sich
alle
Wissenschaftler
einig
.
All
scholars
are
in
agreement
on
this
matter
.;
All
scholars
agree
on
this
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree/concur
completely/entirely/fully/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
Musiknoten
{pl}
; (
gedruckte
)
Noten
{f}
(
von
einem
Musikstück
)
[mus.]
sheet
music
;
printed
music
;
music
;
music
score
;
score
(of a
piece
of
music
)
Klaviernoten
{pl}
piano
sheet
music
;
piano
scores
Gitarrenoten
{pl}
guitar
sheet
music
;
guitar
scores
Noten
für
eine
Stimme
;
Stimme
;
Stimmbuch
[hist.]
sheet
music
for
a
part
;
part
;
partbook
[hist.]
nach
Noten
singen/spielen
to
sing/play
from
sheet
music
;
to
sing/play
from
a
score
Noten
schreiben
to
write
sheet
music
Noten
lesen
lernen
to
learn
how
to
read
music
jdm
.
Noten
lesen
beibringen/lernen
[ugs.]
to
teach
sb
.
to
read
music
beim
Musikhören
in
den
Noten
mitlesen
to
follow
the
music
in
the
score
Er
kann
keine
Noten
lesen
.
He
cannot
read
music
.
Phoniater
{m}
;
Phoniaterin
{f}
(
Facharzt
für
Erkrankungen
von
Stimme
,
Sprechen
und
Schlucken
)
[med.]
phoniatrician
(specialist
in
voice
,
speech
and
swallowing
disorders
)
Phoniater
{pl}
;
Phoniaterinnen
{pl}
phoniatricians
Präsentation
{f}
; (
Vermittlung
einer
)
Botschaft
{f}
;
Statement
{n}
[econ.]
[pol.]
advocacy
pitch
;
pitch
;
advocacy
spiel
[coll.]
;
spiel
[coll.]
Kurzpräsentation
{f}
;
Schnellpräsentation
{f}
;
Blitzpräsentation
{f}
lift
pitch
[Br.]
;
elevator
pitch
[Am.]
Podiumspräsentation
{f}
podium
pitch
Verkaufsmonolog
{m}
;
Verkaufsbotschaft
{f}
;
Marketingtext
{m}
;
Marketingbotschaft
{f}
sales
pitch
;
marketing
pitch
;
pitch
;
sales
spiel
Werbepräsentation
{f}
;
Werbebotschaft
{f}
;
Werbestatement
{n}
advertising
pitch
;
advertising
spiel
sein
Anliegen
/
sich
45
Minuten
lang
präsentieren
to
make
a
45
minute
pitch
Der
Verkäufer
begann
,
seinen
Monolog
/
seinen
Text
abzuspulen
.
The
salesman
started
making
/
delivering
his
pitch
.
Seine
Botschaft
ist
einfach:
Eine
Stimme
für
die
Partei
und
eine
Vorzugs
stimme
für
ihn
.
His
pitch
is
straightforward:
one
vote
for
the
party
and
a
preference
vote
for
him
.
Rauheit
{f}
;
Rauigkeit
{f}
roughness
;
coarseness
;
asperity
raues
Haar
hair
coarseness
Rauheit
der
Stimme
roughness
/
coarseness
of
the
voice
die
Rauigkeit
des
Flussbetts
the
roughness
of
the
river
bed
jds
. (
charakteristische
)
Sprechweise
{f}
;
jds
.
Redeweise
{f}
;
jds
.
Sprache
{f}
[ling.]
sb
.'s (characteristic)
manner
of
speaking
;
sb
.'s
speech
pattern
;
sb
.'s
speech
Hassäußerungen
{pl}
[pol.]
hate
speech
Er
sprach
unartikuliert
.
His
speech
was
slurred
.
Sie
sprach
mit
langsamer
Stimme
zu
den
Beamten
.
When
she
spoke
to
the
officers
her
speech
was
slow
.
Spur
{f}
;
Hauch
{m}
;
Nuance
{f}
;
Kleinigkeit
{f}
;
Anflug
{m}
(
von
etw
.)
note
;
shade
;
touch
;
hint
;
tinge
;
whiff
(of
sth
.)
eine
Bedeutungsnuance
a
shade
of
meaning
eine
Spur
Knoblauch
a
hint
of
garlic
mit
einer
Spur
von
Bedauern
with
a
tinge
of
regret
In
ihrer
Stimme
lag
ein
Anflug
von
Traurigkeit
.
There
was
a
note/tinge
of
sadness
in
her
voice
.
In
unserer
Partei
ist
Platz
für
ein
breites
Meinungsspektrum
.
In
our
party
there
is
room
for
many
shades
of
opinion
.
Der
Hauch
von
Gefahr
erfüllte
mich
mit
aufgeregter
Erwartung
.
The
whiff
of
danger
filled
me
with
excitement
.
ins
Stocken
kommen
;
immer
wieder
stocken
;
stockend
sprechen
{vi}
(
Person
)
to
falter
;
to
speak
haltingly
(of a
person
)
ins
Stocken
kommend
;
immer
wieder
stockend
;
stockend
sprechend
faltering
;
speaking
haltingly
ins
Stocken
gekommen
;
immer
wieder
gestockt
;
stockend
gesprochen
faltered
;
spoken
haltingly
Er
kommt
ins
Stocken
,
wenn
er
nach
Dingen
außerhalb
seines
Arbeitsbereichs
gefragt
wird
.
He
falters
when
(he
is
)
asked
(questions)
about
issues
outside
his
portfolio
.
"Ich
kann
nicht"
,
sagte
sie
mit
versagender
Stimme
'I
can't
,'
she
faltered
.
Tonfall
{m}
;
Ton
{m}
(
Sprech-/Schreibweise
)
tone
Kommandoton
{m}
;
Kasernenhofton
{m}
commanding
tone
;
barracks
square
tone
in
einem
monotonen
Tonfall
;
in
monotonem
Tonfall
in
a
monotone
den
richtigen
Ton(
fall
)
treffen
to
pitch
it
right
;
to
find
the
right
approach
einen
anderen
Ton
anschlagen
to
take
a
different
tone/approach
Sie
hat
einen
unmöglichen
Ton
(
an
sich
).
She
has
an
appalling
way
of
putting
things
.
in
gedämpftem
Ton
;
mit
gedämpfter
Stimme
in
hushed
tones
scharfer
Ton
abrasive
tone
Tonfall
{m}
;
Tonart
{f}
tone
mit
zorniger
Stimme
in
an
angry
tone
angespannt
;
verkrampft
;
unentspannt
{adj}
strained
angespannter
more
strained
am
angespanntesten
most
strained
gepresste
Stimme
{f}
strained
voice
angespannte
/
gespannte
Beziehungen
zwischen
zwei
Ländern
strained
relations
between
two
countries
More results
Search further for "Stimme":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe