A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Neapolitanerin
neapolitanisch
Neapolitanisch
Nebbich
Nebel
Nebelanlage
nebelartig
Nebelbank
Nebelbildung
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Nebel
Word division: Ne·bel
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Dunstschleier
{m}
;
Dunst
{m}
;
leichter
Nebel
{m}
[meteo.]
haze
;
mist
Flüssigkeits
nebel
{m}
liquid
mist
(
dicker
)
Nebel
{m}
[meteo.]
fog
dichter
Nebel
thick
fog
;
impenetrable
fog
feuchter
Nebel
wet
fog
gefrierender
Nebel
freezing
fog
;
ice
fog
Nebel
,
der
vom
Meer
herzieht/hereinzieht
sea
fog
;
sea
fret
[Northern English];
fret
[Northern English]
bei
Nebel
in
fog
;
in
the
fog
[Am.]
;
when
it's
foggy
Dampf
{m}
;
Nebel
{m}
(
Ausgasung
aus
Flüssigkeiten/Feststoffen
)
[chem.]
vapour
(outgassing
from
liquids/solids
)
Benzindämpfe
{pl}
petrol
vapours
Lösungsmitteldämpfe
{pl}
solvent
vapours
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
blur
(something
perceived
indistinctly
)
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
to
be
a
blur
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
I
can
only
remember
blurs
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
Nebel
{m}
[astron.]
nebula
Nebel
wolken
{pl}
nebulae
;
nebulas
außergalaktischer
Nebel
extragalactic
nebula
bipolarer
Nebel
bipolar
nebula
diffuser
Nebel
diffuse
nebula
;
irregular
nebula
Dunkel
nebel
;
Dunkelwolke
dark
nebula
;
absorption
nebula
Emissionsgas
nebel
;
Emissions
nebel
emission
nebula
Feld
nebel
field
nebula
galaktischer
Nebel
galactic
nebula
Gas
nebel
gaseous
nebula
Hantel
nebel
;
Dumbbell
nebel
(
im
Sternbild
Fuchs
)
Dumbbell
Nebula
Krebs
nebel
;
Crab
nebel
(
im
Sternbild
Taurus
)
Crab
Nebula
leuchtender
Gas
nebel
glowing
nebula
Mondsichel
nebel
;
Sichel
nebel
(
im
Sternbild
Schwan
)
Crescent
Nebula
Pferdekopf
nebel
(
im
Sternbild
Orion
)
Horsehead
Nebula
planetarischer
Nebel
planetary
nebula
Pulsarwind
nebel
{m}
pulsar
wind
nebula
Reflexions
nebel
{m}
reflection
nebula
Ring
nebel
annular
nebula
Ring
nebel
(
im
Sternbild
Leier
)
Ring
Nebula
Seifenblasen-
Nebel
(
im
Sternbild
Schwan
)
Soap
Bubble
Nebula
Spiral
nebel
spiral
nebula
Trifid
nebel
(
im
Sternbild
Schütze
)
Trifid
Nebula
etw
.
um
nebel
n
;
be
nebel
n
;
in
Nebel
einhüllen
{vt}
to
befog
sth
.
um
nebel
nd
;
be
nebel
nd
;
in
Nebel
einhüllend
befogging
umge
nebel
t
;
be
nebel
t
;
in
Nebel
eingehüllt
befogged
um
nebel
t
;
be
nebel
t
befogs
um
nebel
te
;
be
nebel
te
befogged
Auflösung
{f}
(
von
Nebel
)
dispersal
(of
mist
)
Be
nebel
ung
{f}
;
Be
nebel
tsein
{n}
;
Nebel
{f}
;
Dusel
{m}
(
durch
Alkohol
)
fuddle
[Br.]
Durch
den
Nebel
des
Weines
hörte
er
ihre
Stimme
.
Through
the
fuddle
of
wine
he
heard
her
voice
.
Düsternis
{f}
(
duch
Nebel
oder
Rauch
);
dicke
Suppe
{f}
[ugs.]
murk
;
murkiness
künstlicher
Nebel
{m}
;
Nebel
wand
{f}
;
Rauchwand
{f}
;
Rauchteppich
{m}
[mil.]
screening
smoke
;
smoke
screen
im
Nebel
herumstochern
;
auf
gut
Glück
agieren
{v}
[übtr.]
to
stab
in
the
dark
[fig.]
Schwaden
{m}
(
Nebel
-
;
Rauch-
)
billow
Sombrero-Galaxie
{f}
;
Sombrero-
Nebel
{m}
[astron.]
Sombrero
Galaxy
;
Sombrero
Nebula
geheime
Kommandosache
{f}
;
Nacht-und-
Nebel
-Aktion
{f}
cloak-and-dagger
operation
Der
Nebel
lichtete
sich
.
The
fog
lifted
.
von
(
dichtem
)
Nebel
eingehüllt
fogbound
{
adj
}
dichter
Nebel
{m}
;
Smog
{m}
pea-souper
Nacht
{f}
night
Nächte
{pl}
nights
Samstagnacht
{f}
Saturday
night
in
der
Nacht
at
night
die
ganze
Nacht
hindurch
all
night
;
all
night
long
in
der
Nacht
des
12
.
April
in
the
night
of
April
12th
in
der
Nacht
vom
6.
auf
den
7.
Mai
in
the
night
from
May
6th
to
May
7th
;
in
the
night
from
6
to
7
May
bei
Nacht
und
Nebel
in
the
darkness
of
night
sehr
kalte
Nacht
three
dog
night
[Austr.]
Raketenwerfer
{m}
;
Raketenstartgerät
{n}
[mil.]
rocket
launcher
Raketenwerfer
{pl}
;
Raketenstartgeräte
{pl}
rocket
launchers
Nebel
werfer
[mil.]
[hist.]
multiple
rocket
launcher
(system
Nebel
);
screaming
mimi
[humor.]
;
moaning
minnie
[humor.]
ein
Luftfahrzeug
am
Boden
festhalten
{vt}
[aviat.]
to
ground
an
aircraft
Hunderte
Flüge
wurden
wegen
einer
sich
ausbreitenden
vulkanischen
Aschenwolke
eingestellt
.
Hundreds
of
flights
were
grounded
due
to
a
plume
of
volcanic
ash
spreading
.
Der
Ballon
konnte
wegen
starken
Winds
nicht
starten
.
The
balloon
was
grounded
by
strong
winds
.
Von
Norwich
abgehende
Flüge
können
wegen
eines
Streiks
nicht
starten
.
All
planes
out
of
Norwich
have
been
grounded
by
a
strike
.
Sämtliche
Flugzeuge
haben
Startverbot
bis
sich
der
Nebel
lichtet
.
All
planes
are
grounded
until
the
fog
clears
.
aufkommen
;
entstehen
{vi}
;
sich
bilden
;
sich
erheben
{vr}
[poet.]
to
arise
{
arose
;
arisen
}
[poet.]
aufkommend
;
entstehend
;
sich
bildend
;
sich
erhebend
arising
aufgekommen
;
entstanden
;
sich
gebildet
;
sich
erhoben
arisen
es
kommt
auf
;
er/sie
erhebt
sich
it/he/she
aroses
es
kam
auf
;
er/sie
erhob
sich
it/he/she
arose
sich
aus
dem
Bett
erheben
to
arise
from
bed
von
den
Toten
auferstehen
to
arise
from
the
dead
Die
Sonne
geht
auf
.
The
sun
is
arising
.
Wind
kommt
auf
.
Wind
arises
.
Es
erhob
sich
großer
Lärm
.
A
great
noise
arose
.
In
der
Nacht
kam
ein
Sturm
auf
.
A
storm
arose
during
the
night
.
Nebel
stieg
vom
Meer
auf
.
Fog
arose
from
the
sea
.
In
der
Stadt
entstanden
neue
Industriezweige
.
New
industries
arose
in
the
town
.
aufsteigen
;
emporsteigen
[poet.]
{vi}
(
Nebel
usw
.)
to
creep
up
(of
fog
etc
.)
aufsteigend
;
emporsteigend
creeping
up
aufgestiegen
;
emporgestiegen
crept
up
(
wie
aus
dem
Nichts
)
auftauchen
;
schemenhaft
sichtbar
werden
(
und
bedrohlich
wirken
)
{vi}
to
loom
;
to
loom
up
(out
of
sth
./ahead
of
sb
.)
Plötzlich
tauchte
vor
uns
ein
Berg
auf
.
Suddenly
a
mountain
loomed
up
in
front/ahead
of
us
.
Eine
Gestalt
tauchte
aus
dem
Nebel
/Dunkel
(
auf
).
A
figure
loomed
(up)
out
of
the
fog/darkness
.
Sturmwolken
zogen
am
Horizont
auf
.
Storm
clouds
loomed
on
the
horizon
.
jdn
./etw.
behindern
;
beeinträchtigen
;
hemmen
{vt}
to
hamper
;
to
hinder
;
to
impede
;
to
baulk
[Br.]
;
to
balk
[Am.]
;
to
embarrass
[archaic]
sb
./sth.
behindernd
;
beeinträchtigend
;
hemmend
hampering
;
hindering
;
impeding
;
baulking
;
balking
;
embarrassing
behindert
;
beeinträchtigt
;
gehemmt
hampered
;
hindered
;
impeded
;
baulked
;
balked
;
embarrassed
behindert
;
beeinträchtigt
;
hemmt
hampers
;
hinders
;
impedes
;
baulks
;
balks
;
embarrasses
behinderte
;
beeinträchtigte
;
hemmte
hampered
;
hindered
;
impeded
;
baulked
;
balked
;
embarrassed
die
Arbeit
der
Polizei
behindern
to
hamper/hinder
police
work
die
Atmung
beeinträchtigen
to
hamper/hinder/impede
breathing
die
Kommunikation
beeinträchtigen
hamper/hinder/impede
communication
den
Lernfortschritt
hemmen
to
hamper/hinder/impede
the
learning
progress
Das
einzige
,
was
mich
behindert
hat
,
war
mein
schmerzender
Knöchel
.
The
only
thing
that
was
hindering
me
was
my
sore
ankle
.
Bauarbeiten
behindern
den
Verkehr
auf
der
Südosttangente
.
Construction
is
hampering
traffic
on
the
South-East
Ring
Road
.
Nebel
könnte
unsere
Suchmaßnahmen
behindern
.
Fog
could
impede
our
search
efforts
.;
Fog
could
hamper/hinder
us
in
our
search
efforts
.
etw
. (
auf
See
)
bergen
{vt}
[naut.]
to
salvage
sth
. (at
sea
)
bergend
salvaging
geborgen
salvaged
er/sie
birgt
he/she
salvages
ich/er/sie
barg
I/he/she
salvaged
er/sie
hat/hatte
geborgen
he/she
has/had
salvaged
ich/er/sie
bärge
I/he/she
would
salvage
birg
!
salvage
!
Versuche
,
die
Fähre
zu
bergen
,
wurden
durch
dichten
Nebel
behindert
.
Attempts
to
salvage
the
ferry
boat
were
hampered
by
thick
fog
.
Die
Aufzeichnungen
wurden
aus
dem
Wrack
geborgen
.
The
records
were
salvaged
from
the
wreck
.
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
dicht
;
dick
;
schwer
;
kompakt
;
intensiv
{adj}
heavy
(dense,
thick
,
compact
,
intense
)
dichter
Nebel
/Rauch
heavy
fog/smoke
ein
dichter
Bart
a
heavy
beard
dicke
Luft
heavy
air
eine
dicke
Hornbrille
heavy
horn-rimmed
glasses
schwere
Stiefel
heavy
boots
schwere
Samtvorhänge
heavy
velvet
curtains
ein
schweres
Parfum
a
heavy
perfume
ein
schwerer
Lehmboden
heavy
clay
soil
schwere
Wolken
heavy
clouds
ein
kräftig
gebauter
Mann
a
man
with
a
heavy
build
etw
.
einhüllen
;
umhüllen
;
umwickeln
;
ummanteln
(
mit
etw
.)
{vt}
to
cover
;
to
jacket
;
to
sheathe
sth
. (in/with
sth
.)
einhüllend
;
umhüllend
;
umwickelnd
;
ummantelnd
covering
;
jacketing
;
sheathing
eingehüllt
;
umgehüllt
;
umgewickelt
;
umgemantelt
covered
;
jacketed
;
sheathed
hüllt
ein
;
umhüllt
;
umwickelt
;
ummantelt
covers
hüllte
ein
;
umhüllte
;
wickelte
ein
;
ummantelte
covered
etw
.
in/mit
Erde
einschlagen
to
cover
sth
.
in
earth
Die
Grashügel
waren
in
Nebel
gehüllt
.
The
grassy
hills
were
sheathed
in
mist
.
forschend
blicken
;
spähen
;
schielen
;
gucken
[Dt.]
[ugs.]
;
kieken
[Norddt.]
[ugs.]
;
lugen
[geh.]
[veraltend]
{vi}
to
look
inquisitively
;
to
peer
;
to
peek
;
to
squint
forschend
blickend
;
spähend
;
schielend
;
guckend
;
kiekend
;
lugend
looking
inquisitively
;
peering
;
peeking
;
squinting
forschend
geblickt
;
gespäht
;
geschielt
;
geguckt
;
gekiekt
;
gelugt
looked
inquisitively
;
peered
;
peeked
;
squinted
Sie
blickte/spähte/schielte
über
den
Rand
ihres
Buches
.
She
peered/peeked/squinted
over
her
book
.
Der
Fahrer
versuchte
angestrengt
,
etwas
im
Nebel
zu
erkennen
.
The
driver
peered
through
the
fog
.
sich
lichten
{vr}
to
thin
(out);
to
clear
(up)
sich
lichtend
thinning
;
clearing
sich
gelichtet
thinned
;
cleared
Der
Nebel
lichtet
sich
normalerweise
bis
Mittag
.
The
haze
usually
clears
by
lunchtime
.
Die
Bäume
lichteten
sich
als
wir
uns
dem
Berggipfel
näherten
.
The
trees
thinned
as
we
got
closer
to
the
top
of
the
mountain
.
Die
Menge
hatte
sich
gelichtet
und
nur
ein
paar
Leute
waren
geblieben
.
The
crowd
had
thinned
out
and
only
a
few
people
were
left
.
Der
Verkehr
lockerte
sich
endlich
auf
.
Traffic
was
finally
thinning
.
etw
.
verdecken
;
verstellen
;
verbergen
(
vor
jdm
.);
trüben
{vt}
to
obscure
sth
. (from
sb
.)
verdeckend
;
verstellend
;
verbergend
;
trübend
obscuring
verdeckt
;
verstellt
;
verborgen
;
getrübt
obscured
die
Aussicht
verstellen
to
obscure
the
view
Der
Blick
auf
das
Haus
wird
von
einer
hohe
Hecke
verdeckt
.
The
house
is
obscured
from
view
by
a
high
hedge
.
Der
Mond
war
hinter
einer
Wolkenwand
verborgen
.
The
moon
was
obscured
behind
a
wall
of
cloud
.
Die
Sicht
war
durch
Nebel
getrübt
.
The
view
was
obscured
by
fog
.
jdn
./etw.
wickeln
;
hüllen
(
in
etw
.);
etw
.
einhüllen
;
etw
.
umhüllen
[übtr.]
{vt}
to
envelop
sb
./sth. (in
sth
.)
wickelnd
;
hüllend
;
einhüllend
;
umhüllend
enveloping
gewickelt
;
gehüllt
;
eingehüllt
;
umhüllt
enveloped
Sie
wickelte
das
Baby
in
ein
Handtuch
.
She
enveloped
the
baby
in
a
towel
.
Die
Dunkelheit
brach
herein
und
hüllte
die
Stadt
ein
.
Darkness
fell
and
enveloped
the
town
.
Die
Bergspitzen
waren
in
Nebel
gehüllt
/
von
Nebel
umhüllt
.
The
mountain
tops
were
enveloped
in
/by
mist
.
Ein
Gefühl
der
Verzweiflung
erfasste
ihn
.
A
feeling
of
despair
enveloped
him
.
zudecken
;
verdecken
;
bedecken
;
unterdrücken
;
ersticken
;
vertuschen
{vt}
to
blanket
zudeckend
;
verdeckend
;
bedeckend
;
unterdrückend
;
erstickend
;
vertuschend
blanketing
zugedeckt
;
verdeckt
;
bedeckt
;
unterdrückt
;
erstickt
;
vertuscht
blanketed
deckt
zu
;
verdeckt
;
bedeckt
;
unterdrückt
;
erstickt
;
vertuscht
blankets
deckte
zu
;
verdeckte
;
bedeckte
;
unterdrückte
;
erstickte
;
vertuschte
blanketed
von
Nebel
umgeben
sein
to
be
blanketed
in
fog
Search further for "Nebel":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe