A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schichtzulage
Schichtzuschlag
Schick
schick
schicken
Schickimicki
schickimicki
Schickimicki...
schicklich
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
schicken
Word division: schi·cken
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
schicken
;
ab
schicken
;
senden
;
zusenden
;
zu
schicken
;
befördern
{vt}
to
send
{
sent
;
sent
}
schicken
d
;
ab
schicken
d
;
sendend
;
zusendend
;
zu
schicken
d
;
befördernd
sending
geschickt
;
abgeschickt
;
gesendet
;
gesandt
;
zugesendet
;
zugesandt
;
zugeschickt
;
befördert
sent
schickt
;
schickt
ab
;
sendet
;
sendet
zu
;
schickt
zu
;
befördert
sends
schickte
;
schickte
ab
;
sendete
;
sendete
zu
;
schickte
zu
;
beförderte
sent
jdn
.
nach
etw
.
schicken
to
send
sb
.
for
sth
.
...
wird
Ihnen
zugesandt
.
...
will
be
sent
to
you
.
Ihre
Nachricht
wurde
gesendet
/
versendet
.
Your
message
was
sent
.
Ich
bekomme
es
zugeschickt
.
I
have
it
sent
to
me
.
sich
für
jdn
.
gehören
;
sich
für
jdn
.
schicken
[geh.]
;
sich
für
jdn
.
ziemen
[geh.]
;
jdm
. (
gut
)
anstehen
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
befit
sb
. {
befit
;
befit
};
to
behove
sb
.
[Br.]
;
to
behoove
sb
.
[Am.]
[formal]
;
to
beseem
sb
.
[obs.]
sich
gehörend
;
sich
schicken
d
;
sich
ziemend
; (
gut
)
anstehend
befitting
;
behoving
;
behooving
;
beseeming
sich
gehört
;
sich
geschickt
;
sich
geziemt
; (
gut
)
angestanden
befit
;
behoved
;
behooved
;
beseemed
jdm
.
wohl/schlecht
anstehen
to
well/ill
befit
sb
.
Es
steht
ihm
nicht
an
,
etw
.
zu
tun
It's
not
for
him
to
do
sth
.
Wie
es
sich
für
eine
Institution
von
nationaler
Bedeutung
geziemt
...
As
befits
an
institution
of
national
importance
.
So
ein
ungehobeltes
Benehmen
steht
dir
schlecht
an
.
It
ill
behoves
you
to
act
so
rudely
.
jdn
.
verbannen
;
in
die
Verbannung
schicken
;
ins
Exil
schicken
;
exilieren
[geh.]
[selten]
{vt}
(
an
einen
Ort
)
[pol.]
to
banish
sb
.;
to
exile
sb
.;
to
expatriate
sb
.
[rare]
(to a
place
)
verbannend
;
in
die
Verbannung
schicken
d
;
ins
Exil
schicken
d
;
exilierend
banishing
;
exiling
;
expatriating
verbannt
;
in
die
Verbannung
geschickt
;
ins
Exil
geschickt
;
exiliert
banished
;
exiled
;
expatriated
er/sie
verbannt
he/she
banishes
ich/er/sie
verbannte
I/he/she
banished
er/sie
hat/hatte
verbannt
he/she
has/had
banished
Ihr
Vater
verstieß
sie
.;
Sie
wurde
von
ihrem
Vater
verstoßen
.
Her
father
banished
her
from
his
home
;
She
was
banished
from
her
home
by
her
father
.
jdn
. (
für
einen
Auftrag/Einsatz
)
entsenden
;
kommandieren
;
schicken
[ugs.]
{vt}
(
nach
+
Ortsangabe
)
to
dispatch
sb
. (to a
place
)
entsendend
;
kommandierend
;
schicken
d
dispatching
entsendet
;
kommandiert
;
geschickt
dispatched
Truppen
in
den
Irak
entsenden
to
dispatch
troops
to
Iraq
Ein
Reporter
wurde
nach
Italien
entsandt
,
um
über
das
Erdbeben
zu
berichten
.
A
reporter
was
dispatched
to
Italy
to
cover
the
earthquake
.
jdn
.
schicken
{vt}
to
send
{
sent
;
sent
}
sb
.
jdn
.
irgendwohin
schicken
to
send
sb
.
somewhere
jdn
.
schicken
,
etw
.
zu
tun
to
send
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
nach
etw
.
los
schicken
/
vorbei
schicken
to
send
sb
.
for
sth
.
Verstärkung
schicken
to
send
reinforcements
sich
einer
Sache
fügen
;
sich
in
etw
.
fügen
;
sich
in
etw
.
ergeben
;
sich
in
etw
.
schicken
[poet.]
{vr}
to
submit
to
sth
.
sich
fügend
;
sich
ergebend
;
sich
schicken
d
submitting
to
sich
gefügt
;
sich
ergeben
;
sich
geschickt
submitted
to
sich
in
sein
Schicksal
fügen
;
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
submit
to
your
fate
jdn
.
in
sein
Heimatland
rückführen
;
jdn
.
nach
Hause
holen/
schicken
;
jdn
.
zurückholen
{vt}
[soc.]
to
repatriate
sb
.;
to
repatriate
sb
.
back
Kindersoldaten
in
ihr
Heimatland
rückführen
to
repatriate
child
soldiers
ein
vermisstes
Kind
aus
dem
Ausland
zurückholen
to
repatriate
a
missing
child
from
abroad
die
sterblichen
Überreste
des
Soldaten
nach
Hause
holen
to
repatriate
the
soldier's
remains
jdm
.
eine
Kopie
von
etw
.
schicken
;
jdm
.
etw
.
in
Kopie
schicken
;
jdm
.
etw
.
nachrichtlich
schicken
[adm.]
(
elektronischer
Schriftverkehr
)
{vt}
to
copy
sth
.
to
sb
. (electronic
correspondence
)
Ich
habe
der
Anwaltskanzler
eine
Kopie
dieses
Schreibens
geschickt
.
I
have
copied
this
letter
to
the
law
firm
.
Die
Nachricht
erging
nachrichtlich
an
den
Ausschussvorsitzenden
.
The
message
was
copied
to
the
chair
of
the
committee
.
jdm
.
eine
Textnachricht
schicken
;
jdm
.
eine
(
elektronische
)
Nachricht
schreiben
{vt}
[telco.]
to
message
sb
.;
to
text-message
sb
.;
to
text
sb
.;
to
txt
sb
.
Schreib
mir
auf
Threema
.
Message
me
on
Threema
.;
Text
me
on
Threema
.
Ich
wurde
von
einem
Geschäftspartner
wegen
einer
Auskunft
angeschrieben
.
I
was
messaged
by
a
business
contact
for
some
information
.
jdn
.
an
einen
Ort
beordern
;
jdn
.
an
einen
Ort
schicken
{vt}
to
order
sb
.
to
a
place
jdn
.
nach
Hause
schicken
to
order
sb
.
home
jdn
.
vom
Platz
stellen
[sport]
to
order
sb
.
off
the
field
Angestellte
in
den
Zwangsurlaub
schicken
{vt}
(
Arbeitsrecht
)
to
furlough
employees
[Am.]
(labour
law
)
jdn
.
der
Prostitution
zuführen
[adm.]
;
jdn
.
anschaffen
lassen
;
jdn
.
auf
den
Strich
schicken
{vt}
to
force
sb
.
into
prostitution
;
to
prostitute
sb
.
jdn
.
gegen
jdn
.
antreten
lassen
;
jdn
.
gegen
jdn
.
ins
Rennen
schicken
{vt}
[sport]
to
pit
sb
.
against
sb
.;
to
set
sb
.
against
sb
.;
to
put
sb
.
in
competition
with
sb
.
jdm
./einer
Sache
Paroli
bieten
;
sich
mit
jdm
./etw.
messen
to
pit
oneself
against
sb
./sth.
konvenieren
;
passen
{vi}
;
sich
schicken
{vr}
;
annehmbar
sein
{v}
to
convene
jdm
.
simsen
[ugs.]
;
jdm
.
eine
SMS
schicken
{v}
[telco.]
to
text
sb
.
jdn
.
zwangsberenten
[Dt.]
;
auf
Rente
setzen
[Dt.]
[ugs.]
;
jdn
.
zwangspensionieren
[Ös.]
;
jdn
.
in
Pension
schicken
[Ös.]
{vt}
to
pension
off
↔
sb
.
[Br.]
;
to
force
sb
.
to
retire
(from
his
job
)
(
jdm
.)
etw
.
mailen
; (
jdm
.)
etw
.
in
einer
E-Mail
schicken
{vt}
to
email/e-mail
(sb.)
sth
.;
to
email/e-mail
sth
. (to
sb
.)
der
Äther
,
die
Ätherwellen
{pl}
(
Medium
für
Funksignale
)
the
air
;
the
airwaves
;
the
ether
(medium
for
radio
signals
)
etw
.
durch
den
Äther
schicken
to
send
sth
.
over/through
the
ether
über
den
Äther
gehen
;
in
den
Äther
hinaus
gehen
to
fill
the
airwaves
;
to
be
sent
across
the
ether
;
to
be
broadcast
into
the
ether
Eine
wohlbekannte
Stimme
kam
über
den
Äther
.
A
well-known
voice
came
over
the
air/airwaves/ether
.
einen
Alarmstart
durchführen
{v}
(
lassen
)
[aviat.]
[mil.]
to
scramble
sth
. (aircraft)
sofort
einen
Hubschrauber
(
los
)schicken/entsenden (
in
Reaktion
auf
einen
Notfall
)
to
scramble
a
helicopter
Aprilscherz
{m}
April
Fool's
hoax
;
April
fool
hoax
Aprilscherze
{pl}
April
Fool's
hoaxes
;
April
fool
hoaxes
jdm
.
einen
Aprilscherz
spielen
;
jdn
.
in
den
April
schicken
to
April
fool
sb
.
Hat
dir
heute
jemand
einen
Aprilscherz
gespielt
?
Did
you
get
April
fooled
by
anyone
today
?
Du
bist
auf
einen
Aprilscherz
hereingefallen
!
You
have
been
April
fooled
!
Opfer
{n}
eines
Aprilscherzes
;
Aprilnarr
{m}
[soc.]
April
fool
jdn
.
in
den
April
schicken
to
make
an
April
fool
of
sb
.
Bote
{m}
;
Botin
{f}
;
Überbringer
{m}
;
Überbringerin
{f}
messenger
;
intelligencer
Boten
{pl}
;
Botinnen
{pl}
;
Überbringer
{pl}
;
Überbringerinnen
{pl}
messengers
;
intelligencer
einen
Boten
schicken
to
send
a
messenger
als
Eilsendung
;
per
Eilzustellung
;
per
Express
per
express
delivery
;
per
express
Wir
schicken
es
als
Eilsendung
/
per
Express
an
Sie
raus
.
We
will
send
it
per
express
out
to
you
.
Gebet
{n}
[relig.]
prayer
;
orison
[archaic]
Gebete
{pl}
prayers
;
orisons
Anrufungsgebet
{n}
(
zu
Beginn
einer
Zeremonie
)
prayer
of
entreaty
;
invocation
[Am.]
(at
the
beginning
of
a
ceremony
)
Bittgebet
{n}
invocation
;
supplication
eucharistisches
Hochgebet
{n}
;
Hochgebet
{n}
;
Anaphora
(
Liturgie
)
Eucharistic
prayer
;
anaphora
(liturgy)
Freitagsgebet
{n}
Friday
prayer
Mittagsgebet
{n}
midday
prayer
Segensgebet
{n}
benediction
prayer
;
benediction
Stoßgebet
{n}
arrow
prayer
ein
Gebet
für
den
Frieden
a
prayer
for
peace
beim
Gebet
sein
to
be
at
prayer
ein
Gebet
sprechen
to
say
a
prayer
;
to
utter
a
prayer
sein
Gebet
verrichten
to
say
one's
prayer
ein
Stoßgebet
zum
Himmel
schicken
to
send
an
arrow
prayer
to
heaven
Gewissen
{n}
conscience
ein
reines
Gewissen
a
clear
conscience
wegen
etw
.
ein
schlechtes
Gewissen
haben
to
have
a
guilty/bad
conscience
about
sth
.
sein
Gewissen
abstumpfen
lassen
to
have
your
conscience
seared
Ich
kann
es
nicht
mit
meinem
Gewissen
vereinbaren
, ...
I
cannot
square
it
with
my
conscience
to
...
Ich
kann
es
guten
Gewissens
empfehlen
.
I
can
,
in
good
conscience
,
recommend
it
.
Wir
können
unsere
Kinder
nicht
mit
gutem
Gewissen
dorthin
schicken
.
We
cannot
,
in
good
conscience
,
send
our
children
there
.
Tun
Sie
es
mit
reinem
Gewissen
.
Do
it
with
a
clear
conscience
.
Mühe
{f}
;
Umstände
{pl}
trouble
Mühen
{pl}
troubles
endlose
Mühe
no
end
of
trouble
Mühe
machen
to
give
trouble
jdm
.
Mühe
machen
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
trouble
to
sb
.
sich
die
größte
Mühe
geben
to
try
hard
mit
Mühe
und
Not
just
barely
;
with
pain
and
misery
nach
des
Tages
Mühen
after
the
day's
exertion
viel
Mühe
an/auf
etw
.
wenden
to
take
a
great
deal
of
trouble
over
sth
.
Er
gab
sich
große
Mühe
.
He
tried
hard
.
Wenn
es
Ihnen
keine
Umstände
macht
...
If
it's
no
trouble
to
you
...
Wenn
es
nicht
zu
viele
Umstände
macht
,
könnten
Sie
mir
ein
Bild
davon
schicken
?
If
it's
no
trouble
could
you
send
me
a
picture
of
it
?
Meinetwegen
hättest
du
dir
nicht
die
Mühe
machen
müssen
.
You
didn't
have
to
go
to
all
that
trouble
for
me
.
Machen
Sie
sich
keine
Umstände
!
Don't
go
to
any
trouble
!
Post
{f}
(
Postbeförderung
)
post
[Br.]
;
mail
[Am.]
(mail
transport
)
mit
der
Post
kommen
to
arrive
through
the
post
normale
Postbeförderung
(
auf
dem
Land-
und
Seeweg
)
surface
mail
etw
.
mit
der
Post
schicken
/senden
[geh.]
to
send
sth
.
through
the
post
[Br.]
/
mail
[Am.]
mit
der
Post
;
per
Post
;
auf
dem
Postweg
by
post
[Br.]
;
by
mail
[Am.]
;
by
sending
it
through
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
mit
getrennter
Post
under
separate
cover
;
by
separate
post
auf
dem
Postweg
verlorengehen
to
get
lost
in
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
Ich
geb's
morgen
zur
Post
.
I'll
put
it
in
the
post
[Br.]
/mail
[Am.]
tomorrow
.
Der
Scheck
ist
auf
dem
Postweg
.
The
check
is
in
the
post
[Br.]
/
mail
.
[Am.]
Spielerbank
{f}
[sport]
player's
bench
;
bench
Spielerbänke
{pl}
player's
benches
;
benches
Ersatzbank
{f}
;
Reservebank
{f}
;
Auswechselbank
{f}
[Dt.]
[ugs.]
substitutes'
bench
Strafbank
{f}
penalty
bench
auf
der
Spielerbank
on
the
bench
jdn
.
auf
die
Ersatzbank
schicken
/
verbannen
to
banish
sb
.
to
the
(substitutes')
bench
;
to
bench
sb
.
[Am.]
auf
die
Ersatzbank
verbannt
werden
;
mit
der
Reservebank
Vorlieb
nehmen
müssen
to
be
banished
/
relegated
to
the
substitutes'
bench
den
größten
Teil
der
Saison
auf
der
Ersatzbank
sitzen
/
Platz
nehmen
to
spend
most
of
your
season
on
the
bench
von
der
Ersatzbank
ins
Spiel
kommen
/
geschickt
werden
to
come
off
the
bench
durch
;
über
{prp;
+Akk
.}
by
etw
.
durch
Kurier
schicken
to
send
sth
.
by
courier
20
geteilt
durch
4
[math.]
20
divided
by
4
fein
;
schick
;
nobel
;
vornehm
;
exklusiv
;
kostspielig
;
piekfein
[Dt.]
{adj}
[ugs.]
fancy
;
posh
;
swanky
(impressively
sophisticated
or
expensive
)
ein
feines/nobles
Restaurant
;
ein
Nobelrestaurant
a
fancy
restaurant
ein
vornehmes
Hotel
;
ein
Nobelhotel
a
swanky
hotel
eine
schicke
Hochzeit
a
fancy/posh/swanky
wedding
kostspielige
Ideen
fancy
ideas
Phantasiepreise
{pl}
;
Liebhaberpreise
{pl}
fancy
prices
[Br.]
in
einer
schicken
Wohnung
leben
to
live
in
a
fancy/posh/swanky
flat
alles
opfern
;
sein
Vermögen
hergeben
;
sein
letztes
Hemd
hergeben
[geh.]
;
sich
zum
Bettler
machen
[geh.]
[selten]
{v}
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
beggar
yourself
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
alles
opfern
/
sein
letztes
Hemd
hergeben
,
um
die
Kinder
auf
ein
Nobelinternat
zu
schicken
to
beggar
yourself
to
send
your
children
to
a
high-class
boarding
school
Search further for "schicken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners