A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Antragsverfahren
Antragszeitraum
antreffen
antreiben
antreten
antreten lassen
Antrieb
Antrieb geben
Antrieb und Fahrwerk
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
antreten
Word division: an·tre·ten
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
(
bei
einem
Wettkampf
)
nicht
antreten
{v}
[sport]
to
default
(in a
competition
)
Antreten
einer
Einheit
zum
Essensempfang
[mil.]
chow
call
[Am.]
[coll.]
antreten
{vi}
[mil.]
to
fall
in
"
Antreten
!"
"Fall
in
!"
antreten
{vi}
;
sich
(
in
einer
Reihe
)
aufstellen
{vr}
to
line
up
etw
.
antreten
{vt}
[adm.]
to
take
up
↔
sth
.;
to
enter
on
sth
.;
to
make
a
start
on
sth
.;
to
incept
sth
.
[obs.]
antreten
d
taking
up
;
entering
on
;
making
a
start
;
incepting
angetreten
taken
up
;
entered
on
;
made
a
start
;
incepted
den
Beweis
antreten
to
furnish/produce
evidence
seinen
Dienst
antreten
to
commence
duty
;
to
enter
on
one's
duties
;
to
enter
the
employ
(of)
jds
.
Nachfolge
im
Amt
antreten
to
succeed
sb
.
in
of
fice
eine
Stelle/Stellung
antreten
to
take
up/enter
upon
an
employment
aufeinandertreffen
;
sich
gegenüberstehen
;
gegeneinander
antreten
{vi}
(
Kontrahenten
)
[pol.]
[soc.]
[sport]
to
face
off
[Am.]
(opponents)
aufeinandertreffend
;
sich
gegenüberstehend
;
gegeneinander
antreten
d
facing
off
aufeinandergetroffen
;
sich
gegenübergestanden
;
gegeneinander
angetreten
faced
off
in
einer
Fernsehdebatte
aufeinandertreffen
to
face
off
in
a
televised
debate
bei
jdm
.
antreten
{vt}
to
report
to
sb
.
antreten
d
reporting
angetreten
reported
beim
Chef
antreten
to
report
to
the
chief
sein/das/ein
Amt
antreten
;
seine
Amtszeit
antreten
{v}
to
take
office
sein/das/ein
Amt
antreten
d
;
seine
Amtszeit
antreten
d
taking
office
sein/das/ein
Amt
angetreten
;
seine
Amtszeit
angetreten
taken
office
Es
ist
drei
Jahre
her
,
dass
sie
ihr
Amt
angetreten
hat
.
It's
been
three
years
since
she
took
office
.
(
zum
Appell
)
antreten
;
antreten
lassen
{vt}
[mil.]
to
muster
antreten
d
;
antreten
lassend
mustering
angetreten
;
antreten
lassen
mustered
gegen
jdn
.
antreten
(
bei
einem
Wettkampf
/
einer
Wahl
)
{v}
[pol.]
[sport]
to
oppose
sb
. (in a
competition
/
an
election
)
gegen
antreten
d
opposing
gegen
angetreten
opposed
klein
beigeben
;
zurückstecken
{vi}
;
zu
Kreuze
kriechen
[übtr.]
;
Abbitte
leisten
;
den
Canossagang
antreten
[übtr.]
{v}
to
eat
humble
pie
;
to
eat
crow
[Am.]
[fig.]
zurückstecken
müssen
;
kleinere
Töne
spucken
müssen
; kleine(
re
)
Brötchen
backen
müssen
;
es
billiger
geben
müssen
[Ös.]
to
have
to
eat
humble
pie/crow
Ich
werde
nicht
klein
beigeben
.
I
won't
eat
humble
pie/crow
.
Gegenbeweis
{m}
;
Antreten
/Führen
des
Gegenbeweises
[jur.]
rebuttal
den
Gegenbeweis
antreten
to
offer
evidence
in
rebuttal
(of
an
allegation
)
jdn
.
gegen
jdn
.
antreten
lassen
;
jdn
.
gegen
jdn
.
ins
Rennen
schicken
{vt}
[sport]
to
pit
sb
.
against
sb
.;
to
set
sb
.
against
sb
.;
to
put
sb
.
in
competition
with
sb
.
jdm
./einer
Sache
Paroli
bieten
;
sich
mit
jdm
./etw.
messen
to
pit
oneself
against
sb
./sth.
gegen
jdn
.
antreten
;
jdm
.
gegenüberstehen
{vi}
to
be
pitted
against
sb
.
wieder
gegen
jdn
.
antreten
;
gegen
jdn
.
neuerlich
antreten
{v}
(
bei
einem
Wettkampf
/
einer
Wahl
)
[sport]
to
reoppose
sb
. (in a
competition
/
an
election
)
gegeneinander
antreten
{vi}
to
go
head-to-head
gegen
jdn
.
antreten
to
go
head-to-head
with
sb
.
Amt
{n}
(
offizielle
Stellung
)
[adm.]
office
sein
Amt
antreten
to
come
into
office
im
Amt
sein
to
hold
office
ein
Regierungsamt
innehaben
to
hold
a
government
office
ein
Amt
ablehnen
to
refuse
an
office
ein
Amt
übernehmen
to
assume
an
office
von
Amts
wegen
ex
officio
;
officially
für
eine
Partei
usw
.
kandidieren
to
stand
for
office
for
a
party
etc
.
nicht
mehr
im
Amt
sein
to
be
out
of
office
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
possession
(of
sth
.)
Eigenbesitz
{m}
proprietary
possession
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
be
in
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
regain
possession
of
sth
.
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
have
sth
.
in
one's
possession
Besitz
erwerben
to
acquire
possession
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
take
possession
of
sth
.
jdn
.
im
Besitz
stören
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
recover
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
to
be
restored
to
possession
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
possession
of
a
prohibited
weapon
auf
Räumung
klagen
to
sue
for
possession
[Br.]
eine
Erbschaft
antreten
to
take
possession
of
an
estate
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Beweismaterial
{n}
;
Beweismittel
{n}
;
Beweis
{m}
[jur.]
proof
of
evidence
;
evidence
(in
civil
proceedings
);
criminal
evidence
(in
criminal
proceedings
)
gesammelte
Beweise
body
of
evidence
umfangreiches
Beweismaterial
large
body
of
evidence
belastendes
Beweismaterial
;
Belastungsmaterial
;
erdrückende
Beweise
in
criminating
evidence
;
damning
evidence
kriminaltechnischer
Beweis
;
Spurenbeweis
{m}
forensic
evidence
Zeugenbeweis
{m}
testimonial
evidence
nicht
der
geringste
Beweis
not
a
scrap
of
evidence
zulässiges
Beweismittel
admissible
evidence
zweifelsfreier
Beweis
unequivocal
evidence
;
unimpeachable
evidence
Sachbeweis
{m}
real
evidence
;
material
evidence
;
physical
evidence
als
Beweis
in
evidence
aus
Mangel
an
Beweisen
;
wegen
Mangels
an
Beweisen
;
mangels
Beweisen
[jur.]
for
lack
of
evidence
;
owing
to
lack
of
evidence
Beweis
durch
Augenschein
evidence
from/by
in
spection
den
Beweis
erbringen
(
für
)
to
furnish
evidence
(of);
to
supply
evidence
(of)
Beweise
erbringen
;
Beweismaterial
beibringen
to
produce
evidence
den
Beweis
führen/
antreten
to
of
fer/tender
evidence
Beweise
ignorieren
;
Beweismaterial
nicht
beachten
to
ignore
evidence
Beweise
würdigen
to
evaluate
evidence
falsche
Beweismittel
unterschieben
to
plant
evidence
Die
Beweise
waren
erdrückend
.
The
evidence
was
damning
.
Erbschaft
{f}
;
Erbmasse
{f}
;
Erbe
{n}
inheritance
;
estate
(of a deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
)
Erbschaften
{pl}
inheritances
;
estates
väterliches
Erbe
patrimony
,
property
inherited
from
one's
father
angefallene
Erbschaft
accrued
inheritance
Nacherbschaft
{f}
estate
of
a
reversionary
heir
zur
Erbmasse
gehören
to
be/form
part
of
the
estate
dem
Staat
anheimgefallene
Erbschaft
escheated
inheritance
[Am.]
zu
erwartende
Erbschaft
estate
in
expectancy
eine
Erbschaft
antreten
to
enter
upon
an
inheritance
ein
Erbe
ausschlagen
to
disclaim
an
inheritance
Flucht
{f}
;
Fliehen
{n}
flight
auf
der
Flucht
(
vor
der
Polizei
)
sein
to
be
in
flight
;
to
be
on
the
run
/
lam
[Am.]
[slang]
(from
police
)
die
Flucht
ergreifen
to
take
flight
;
to
flee
{
fled
;
fled
};
to
escape
jdn
.
in
die
Flucht
schlagen
to
put
sb
.
to
flight
die
Flucht
nach
vorne
antreten
[übtr.]
to
use
attack
as
the
best
form
of
defence
sein
Heil
in
der
Flucht
suchen
to
seek
refuge
in
flight
Auf
der
Flucht
warf
der
Täter
die
Tatwaffe
weg
.
While
attempting
to
flee
the
offender
discarded
the
weapon
involved
.
Gegenbeweis
{m}
[jur.]
rebutting
evidence
den
Gegenbeweis
antreten
to
introduce
rebutting
evidence
Rückzug
{m}
[mil.]
retreat
Rückzüge
{pl}
retreats
auf
dem
Rückzug
in
the
retreat
den
Rückzug
antreten
to
retreat
;
to
beat
a
retreat
zum
Rückzug
blasen
to
sound
the
retreat
zu
einer
Stellung
kommen
;
eine
Stellung
übernehmen
{vt}
[adm.]
to
accede
to
a
position
zu
einer
Stellung
kommend
;
eine
Stellung
übernehmend
acceding
to
a
position
zu
einer
Stellung
gekommen
;
eine
Stellung
übernommen
acceded
to
a
position
an
die
Macht
kommen
to
accede
to
power
den
Thron
besteigen
to
accede
to
the
throne
ein
Amt
antreten
to
accede
to
an
office
(
gesetzlich
festgelegte
oder
im
Strafverfahren
verhängte
)
Strafe
{f}
[jur.]
sentence
(fixed
by
law
or
imposed
in
criminal
proceedings
)
eine
hohe/niedrige
Strafe
a
heavy/light
sentence
seine
Strafe
antreten
to
begin
serving
your
sentence
eine
Strafe
verbüßen
;
eine
Strafe
absitzen
[ugs.]
to
serve
a
sentence
Das
ist
ein
Straftatbestand
,
der
mit
einer
Freiheitsstrafe
von
mindestens
drei
Jahren
geahndet
wird
.
This
is
a
criminal
offence
which
carries
a
sentence
of
at
least
three
years'
imprisonment
.
aufbrechen
{vi}
;
sich
aufmachen
;
losziehen
;
ausziehen
[altertümlich]
{v}
(
nach
einem
Ort
/
zu
einem
Unternehmen
)
to
start
;
to
set
forth
[archaic]
;
to
set
forward
[archaic]
(for a
place
/
on
an
undertaking
)
aufbrechend
;
sich
aufmachend
;
losziehend
;
ausziehend
starting
;
setting
for
th;
setting
forward
aufgebrochen
;
sich
aufgemacht
;
losgezogen
;
ausgezogen
started
;
set
forth
;
set
forward
zu
einem
Abenteuer
aufbrechen
to
set
forth
on
an
adventure
eine
Reise
antreten
to
set
out
on/start
on
a
journey
ausziehen
,
um
sein
Glück
zu
machen
[altertümlich]
to
set
forward
to
seek
your
fortune
[archaic]
Die
ersten
Gäste
brachen
um
halb
elf
nach
Hause
auf
.;
Um
halb
elf
machten
sich
die
ersten
Gäste
auf
den
Heimweg
.
Guests
started
(heading)
for
home
at
10
.30.
Wir
sollten
uns
auf
den
Rückweg
ins
Lager
machen
,
bevor
es
dunkel
wird
.
We
should
start
back
to
the
camp
before
it
gets
dark
.
verfügbar
;
erreichbar
;
abkömmlich
;
frei
{adj}
(
Person
)
available
(person)
alle
abkömmlichen
Mitarbeiter
all
available
staff
sich
(
für
jdn
.)
zur
Verfügung
halten
to
keep
oneself
available
(to
sb
.)
Vor
November
bin
ich
nicht
frei
.
I'm
not
available
until
November
.
Hast
du
heute
Abend
Zeit
zum
Tennis
spielen
?
Are
you
available
for
tennis
to
night?
Wann
können
Sie
die
neue
Stelle
antreten
?
When
will
you
be
available
to
start
the
new
job
?
Der
Minister
war
für
eine
Stellungsnahme
nicht
erreichbar
.
The
minister
was
not
available
for
comment
.
Sie
ist
noch
zu
haben
. (
ledig
)
She
is
still
available
. (single)
Er
war
immer
für
mich
da
.
He
made
himself
always
available
to
me
.
um
etw
.
wetteifern
;
sich
um
etw
.
bewerben
;
für
etw
.
kandidieren
{vi}
to
contest
sth
.
wetteifernd
;
sich
bewerbend
;
kandidierend
contesting
gewetteifert
;
sich
beworben
;
kandidiert
contested
bei
einer
Wahl
antreten
to
contest
an
election
für
das
Parlament
kandidieren
to
contest
a
seat
in
Parliament
in
einem
(
städtischen
)
Wahlkreis
kandidieren
to
contest
a
borough
[Br.]
Drei
Kandidaten
wetteiferten
um
die
Führung
.
Three
candidates
contested
the
leadership
.
Freilos
{n}
;
Freifahrtsschein
{m}
[ugs.]
[sport]
bye
spielfreier
Aufstieg
in
die
nächste
Runde
;
weiterkommen
ohne
antreten
zu
müssen
to
be
given
a
bye
Search further for "antreten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe