A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
assuaging
assumable
assumable mortgage
assumably
assume
assume a liability
assume a risk
assume alarming proportions
assume an office
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
assume
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
to
assume
annehmen
;
unterstellen
;
vermuten
{vt}
;
ausgehen
(
von
)
{vi}
assuming
annehmend
;
unterstellend
;
vermutend
;
ausgehend
assume
d
angenommen
;
unterstellt
;
vermutet
;
ausgegangen
he/she
assume
s
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
unterstellt
;
er/sie
vermutet
;
er/sie
geht
davon
aus
I/he/she
assume
d
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
unterstellte
;
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
ging
davon
aus
he/she
has/had
assume
d
er/sie
hat/hatte
angenommen
I/he/she
would
assume
ich/er/sie
nähme
an
as
one
might
assume
wie
man
vermuten
könnte
We
had
to
assume
that
...
Wir
mussten
annehmen
,
dass
...;
Wir
mussten
davon
ausgehen
,
dass
...
You
can't
go
by
that
.
Davon
kannst
du
nicht
ausgehen
.
to
assume
that
...;
to
start
(out)
from
the
assumption
that
...
davon
ausgehen
,
dass
...;
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
If
we
start
from
the
assumption
that
...
Wenn
wir
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
I
acted
on
the
assumption
that
...
Ich
ging
davon
aus
,
dass
...
We
assume
that
...
Wir
gehen
davon
aus
,
dass
...
It
can
be
assume
d
that
...
Es
ist
davon
auszugehen
,
dass
...
Why
do
you
always
assume
the
worst
?;
Why
do
you
always
think
the
worst
?
Warum
nimmst
du
immer
das
Schlimmste
an
?;
Warum
gehst
du
immer
vom
Schlimmsten
aus
?
to
assume
sth
.;
to
expect
sth
.
etw
.
voraussetzen
;
etw
.
annehmen
{vt}
assuming
;
expecting
voraussetzend
;
annehmend
assume
d
;
expected
vorausgesetzt
;
angenommen
to
assume
that
everyone
knows
sth
.
etw
.
als
bekannt
voraussetzen
Let
us
assume
...
Nehmen
wir
einmal
an
...
I
assume
that
these
facts
are
known
.
Ich
setze
diese
Tatsache
als
bekannt
voraus
.
to
take
on
↔
sth
.;
to
assume
sth
.
[formal]
(expression,
proportion
etc
.)
etw
.
annehmen
{vt}
(
Ausdruck
,
Ausmaß
usw
.)
taking
on
;
assuming
annehmend
taken
on
;
assume
d
angenommen
His
face
took
on
a
fierce
expression
.
Sein
Gesicht
nahm
einen
finsteren
Ausdruck
an
.
The
problem
is
beginning
to
assume
serious
proportions
.
Das
Problem
nimmt
langsam
bedenkliche
Ausmaße
an
.
The
scandal
had
taken
on
a
new
dimension
.
Der
Skandal
hatte
eine
neue
Dimension
angenommen
.
to
take
on
sth
.;
to
assume
sth
.
[formal]
(power,
responsibility
etc
.)
etw
.
übernehmen
{vt}
(
Macht
,
Verantwortung
usw
.)
taking
on
;
assuming
übernehmend
taken
on
;
assume
d
übernommen
He
must
take
on
more
/
greater
resposibility
for
his
family
.
Er
muss
mehr
Verantwortung
für
seine
Familie
übernehmen
.
She
will
assume
the
role
of
managing
director
.
Sie
wird
die
Funktion
des
Geschäftsführers
übernehmen
.
to
disregard
sth
.;
to
assume
a
risk
of
sth
.
happening
etw
.
in
Kauf
nehmen
;
etw
.
einkalkulieren
{vt}
[jur.]
disregarding
;
assuming
a
risk
in
Kauf
nehmend
;
einkalkulierend
disregarded
;
assume
d
a
risk
in
Kauf
genommen
;
einkalkuliert
He
consciously/recklessly
disregarded
the
risk
to
others
.
Er
hat
die
Gefahr
für
andere
bewusst
in
Kauf
genommen
.
This
leads
one
to
assume
that
...
Dies
veranlasst
zu
der
Annahme
,
dass
...
Let
us
assume
that
...
Gehen
wir
einmal
davon
aus
,
dass
...
separability
Abtrennbarkeit
{f}
;
Trennbarkeit
{f}
the
separability
of
A
and
B /
of
A
from
B
die
Möglichkeit
, A
und
B
voneinander
zu
trennen
/
getrennt
voneinander
zu
betrachten
the
difficulty
of
separability
of
the
cardboard
from
the
plastic
die
Schwierigkeit
,
Karton
und
Plastik
voneinander
zu
trennen
to
assume
the
separability
of
religion
and
morality
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
man
Religion
von
Moral
trennen
kann
office
Amt
{n}
(
offizielle
Stellung
)
[adm.]
to
come
into
office
sein
Amt
antreten
to
hold
office
im
Amt
sein
to
hold
a
government
office
ein
Regierungsamt
innehaben
to
refuse
an
office
ein
Amt
ablehnen
to
assume
an
office
ein
Amt
übernehmen
ex
officio
;
officially
von
Amts
wegen
to
stand
for
office
for
a
party
etc
.
für
eine
Partei
usw
.
kandidieren
to
be
out
of
office
nicht
mehr
im
Amt
sein
proportion
Anteil
{m}
;
Verhältnis
{n}
;
Proportion
{f}
;
Ausmaß
{n}
;
Quote
{f}
proportions
Anteile
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
;
Proportionen
{pl}
;
Ausmaße
{pl}
;
Quoten
{pl}
proportion
of
women
;
proportion
of
females
(in
sth
.)
Frauenanteil
{m}
;
Frauenquote
{f}
(
in
etw
.)
to
assume
alarming
proportions
;
to
assume
horrifying
proportions
erschreckende
Ausmaße
annehmen
biblical
proportions
biblische
Ausmaße
liability
Haftung
{f}
;
Haftpflicht
{f}
;
Verantwortlichkeit
{f}
limited
liability
beschränkte
Haftung
secondary
liability
subsidiäre
Haftung
with
limited
liability
;
limited
/ltd
./
mit
beschränkter
Haftung
/mbH/
unlimited
liability
unbeschränkte
Haftung
contractual
liability
vertragliche
Haftung
non-contractual
liability
außervertragliche
Haftung
to
bear
any/no
liability
for
sth
.
für
etw
. (
nicht
)
haftbar
sein
to
assume
a
liability
eine
Haftung
übernehmen
to
assume
deficiency
liability
eine
Ausfallhaftung
übernehmen
tortious
liability
Haftung
aus
unerlaubter
Handlung
third-party
liability
Haftung
gegenüber
Dritten
mistake
;
error
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistakes
;
errors
Irrtümer
{pl}
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
Irrtümer
vorbehalten
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
a
mistake
on
your
part
ein
Irrtum
von
dir
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
einen
Irrtum
zugeben
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
probably
just
a
mistake
.
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
There's
some
mistake
!
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
Errors
excepted
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
the
high
ground
[fig.]
die
bessere
(
strategische
)
Position
[übtr.]
;
die
besseren
Argumente
to
have
the
high
ground
in
a
confrontation
bei
einer
Konfrontation
in
der
besseren
Position
sein
to
claim
the
high
ground
in
a
debate
für
sich
beanspruchen
,
in
einer
Debatte
die
besseren
Argumente
zu
haben
to
occupy
the
moral
high
ground
die
Moral
auf
seiner
Seite
haben
to
proclaim
ownership
of
the
moral
high
ground
moralische
Autorität
für
sich
beanspruchen
to
take
/
claim
/
seize
/
assume
the
intellectual
high
ground
ins
Theoretische
abgleiten
;
mit
theoretischen
Argumenten
kommen
[ugs.]
to
take
/
claim
/
seize
/
assume
the
moral
high
ground
ins
Moralische
abgleiten
;
mit
der
Moralkeule
arbeiten
/
kommen
[ugs.]
to
hold
the
moral
high
ground
over
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
moralisch
überlegen
fühlen
(
können
)
This
gave
him
the
moral
high
ground
to
treat
us
in
this
way
.
So
konnte
er
sich
moralisch
im
Recht
fühlen
,
uns
in
dieser
Weise
zu
behandeln
.
risk
(of
sth
.)
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risks
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
standard
risk
;
mean
risk
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
Fehlerrisiko
{n}
low
/
moderate
/
high
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
individual
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
Insolvenzrisiko
{n}
collective
risk
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
emergency
risk
Notfallrisiko
{n}
residual
risk
;
remaining
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
special
risk
;
particular
risk
Sonderrisiko
{n}
risk
of
loss
Verlustrisiko
{n}
to
carry
risks
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
take
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
limit
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
cover
a
risk
ein
Risiko
decken
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
spread/diversify
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
bear
the
risk
das
Risiko
tragen
to
accept
a
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
aggravated
risk
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
ein
erhöhtes
Risiko
decreasing
risk
abnehmendes
Risiko
absolute
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
against
all
risks
gegen
alle
Risiken
imputed
risk
kalkulatorisches
Wagnis
operational
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
containable
risk
überschaubares
Risiko
all
risks
whatsoever
alle
möglichen
Risiken
increase
in
the
risk
Erhöhung
des
Risikos
to
assume
a
risk
Risiko
übernehmen
commercial
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
transfer
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
responsibility
;
responsibleness
(for
sth
.)
Verantwortlichkeit
{f}
;
Verantwortung
{f}
(
für
etw
.)
responsibilities
Verantwortlichkeiten
{pl}
to
assume
responsibility
Verantwortung
übernehmen
to
take
full
responsibility
for
sth
.
die
volle
Verantwortung
für
etw
.
übernehmen
to
call
sb
.
to
account
;
to
hold
sb
.
to
account
jdn
.
zur
Verantwortung
ziehen
to
put
the
responsibility
for
sth
.
on
sb
.
jdm
.
die
Verantwortung
für
etw
.
übertragen
division
of
responsibility
Teilung
der
Verantwortlichkeit
corporate
social
responsibility
/CSR/
soziale
Verantwortung
eines
Unternehmens
;
unternehmerische
Gesellschaftsverantwortung
to
shift
the
responsibility
(for
sth
.)
onto
sb
.
die
Verantwortung
(
für
etw
.)
an
jdn
.
abschieben
The
responsibility
lies
with
you
.
Die
Verantwortung
liegt
bei
Ihnen
.
I'll
take
the
responsibility
for
that
.
Das
nehme
ich
auf
meine
Kappe
.
to
impersonate
sb
.;
to
personate
sb
.
[formal]
(assume
another
person's
identity
)
sich
für
jdn
. (
anderen
)
ausgeben
{vr}
impersonating
;
personating
sich
ausgebend
impersonated
;
personated
sich
ausgegeben
Someone
else
has
impersonated
me
.;
Someone
else
has
personated
me
.
[formal]
Da
hat
sich
jemand
für
mich
ausgegeben
.
to
take
sth
.
as
a
starting
point
von
etw
.
ausgehen
{vi}
Let's
assume
that
...
Gehen
wir
davon
aus
,
dass
...
proportionately
(to)
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
grown-up
erwachsener
Mensch
{m}
;
Erwachsener
{m}
(
aus
Kindersicht
)
[soc.]
the
grown-ups
die
Erwachsenen
;
die
großen
Leute
;
die
Großen
I
assume
that
my
readers
are
grown-ups
who
can
make
up
their
own
minds
.
Ich
nehme
an
,
dass
meine
Leser
erwachsene
Menschen
sind
,
die
sich
ihre
eigene
Meinung
bilden
können
.
erroneously
;
wrongly
fälschlicherweise
;
fälschlich
{adv}
to
erroneously/wrongly
assume
that
...
fälscherweise
annehmen
,
dass
...
He
was
wrongly
diagnosed
as
having
cancer
.
Bei
ihm
wurde
fälschlich
Krebs
diagnostiziert
.
unanswerably
;
irrefutably
schlüssig
;
zwingend
;
unwiderlegbar
;
unwiderleglich
{adv}
to
irrefutably
assume
sth
.
etw
.
unwiderleglich
vermuten
[jur.]
so
long
as
;
as
long
as
;
provided
(that)
sofern
{adv}
;
vorausgesetzt
,
dass
;
solange
wie
unless
sofern
nicht
;
vorausgesetzt
,
dass
nicht
provided
he
doesn't
call
it
off
;
as
long
as
he
doesn't
call
it
off
sofern
er
nicht
absagt
unless
I
hear
to
the
contrary
sofern
nichts
Gegenteiliges
bekannt
unless
otherwise
agreed
sofern
nichts
Anderweitiges
vereinbart
ist
;
sofern
nicht
anderweitig
vereinbart
Unless
I
hear
to
the
contrary
from
you
, I
assume
my
attendance
is
not
required
.
Wenn
ich
von
Ihnen
nichts
Gegenteiliges
höre
,
nehme
ich
an
,
dass
meine
Anwesenheit
nicht
erforderlich
ist
.
to
be
open
/
subject
to
either
interpretation
wahldeutig
sein
{v}
Your
avatar
and
your
user
name
are
open
to
either
interpretation
,
but
I'll
assume
you
are
a
male
.
Dein
Avatar
und
dein
Benutzername
sind
wahldeutig
,
aber
ich
geh
einmal
davon
aus
,
dass
du
männlich
bist
.
He
was
convicted
of
theft
or
handling
of
stolen
goods
,
subject
to
either
interpretation
.
Er
wurde
wahldeutig
wegen
Diebstahls
oder
Hehlerei
verurteilt
.
if
any
;
if
ever
(used
as
a
parenthesis
)
wenn
überhaupt
(
Einschub
)
Antivirals
are
of
limited
use
,
if
any
.
Antivirusmittel
sind
,
wenn
überhaupt
,
von
begrenztem
Nutzen
.
Men
rarely
,
if
ever
,
talk
about
it
with
one
another
.
Männer
sprechen
untereinander
selten
,
wenn
überhaupt
,
darüber
.
I
assume
that
if
the
trend
continues
,
it
will
only
be
in
(a)
weakened
form
.
Ich
gehe
davon
aus
,
dass
sich
der
Trend
,
wenn
überhaupt
,
dann
nur
in
abgeschwächter
Form
fortsetzt
.
Search further for "assume":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe