A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verursacherin
Verursacherprinzip
Verursachung
verurteilen
verurteilenswert
Verurteilte
Verurteilter
Verurteilung
Verurteilungsrate
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for verurteilt
Word division: ver·ur·teilt
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
zu
etw
.
verurteilt
sein
;
zu
etw
.
verdammt
sein
{v}
to
be
doomed
to
sth
.;
to
be
condemned
to
sth
.
dem
Tod(e)
geweiht
sein
to
be
doomed
to
die
zum
Scheitern
verurteilt
sein
to
be
doomed
to
fail
/
to
failure
Die
Vermittlungsbemühungen
waren
von
vornherein
zum
Scheitern
verurteilt
.
The
mediation
efforts
were
doomed
(to
fail
)
from
the
start
.
Sind
wir
dazu
verdammt
,
die
Fehler
der
Vergangenheit
zu
wiederholen
?
Are
we
doomed
to
repeat
the
mistakes
of
the
past
?
verloren
sein
;
todgeweiht
sein
;
dem
Untergang
geweiht
sein
(
Person
);
zum
Scheitern
verurteilt
sein
(
Sache
);
hinüber
sein
(
Sache
);
perdu
sein
[humor.]
[veraltend]
{vi}
to
be
doomed
;
to
be
ill-fated
;
to
be
a
goner
Wäre
das
in
der
Nacht
passiert
,
wären
wir
alle
dran
gewesen
.
If
it
had
happened
at
night
,
we
would
have
all
been
goners
.
Der
ist
endgültig
hinüber
und
ich
werde
eine
Krone
brauchen
.
This
one
is
a
definite
goner
and
I'll
need
a
crown
.
zum
Aussterben
verurteilt
;
zum
Scheitern
verurteilt
{adj}
moribund
[fig.]
von
vornherein
zum
Scheitern
verurteilt
sein
;
eine
Totgeburt
sein
[übtr.]
{vi}
(
Sache
)
to
be
foredoomed
to
fail/to
failure
(of a
thing
)
in
Abwesenheit
{adv}
[adm.]
[jur.]
in
absentia
in
Abwesenheit
verurteilt
werden
to
be
tried/convicted
in
absentia
Der
Preis
wurde
ihm
in
Abwesenheit
verliehen
.
They
presented
the
award
to
him
in
absentia
.
Freiheitsentzug
{m}
;
Gefängnis
{n}
;
Haft
{f}
;
Kerkerhaft
{f}
[veraltet]
(
Strafart
)
[jur.]
imprisonment
;
incarceration
;
durance
[obs.]
(type
of
sentence
)
lebenslange
Haft
{f}
life
imprisonment
hinter
Schloss
und
Riegel
in
durance
vile
Er
wurde
zu
zwei
Jahren
Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
two
years'
imprisonment
.
Sie
wurde
nach
sechsmonatiger
Haft
entlassen
.
She
was
released
after
six
months'
imprisonment
.
Freiheitsstrafe
{f}
;
Haftstrafe
{f}
;
Gefängnisstrafe
{f}
[jur.]
custodial
sentence
;
prison
sentence
;
jail
sentence
Freiheitsstrafen
{pl}
;
Haftstrafen
{pl}
;
Gefängnisstrafen
{pl}
custodial
sentences
;
prison
sentences
;
jail
sentences
zwei
Monate
Gefängnis
ausfassen
/
bekommen
to
get
a
two-month
sentence
Zuchthausstrafe
{f}
[hist.]
prison
sentence
involving
penal
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
;
penal
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
sentence
;
prison
sentence
with
hard
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
;
hard
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
sentence
zu
einer
Zuchthausstrafe
verurteilt
werden
;
Zuchthaus
bekommen
[ugs.]
to
be
sentenced
to
imprisonment
with
hard
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
lebenslange
Freiheitsstrafe
{f}
;
lebenslange
Haftstrafe
{f}
;
lebenslange
Haft
{f}
[jur.]
life
sentence
;
sentence
of
life
imprisonment
lebenslanger
Freiheitsentzug
unter
Ausschluss
vorzeitiger
Entlassung
life
sentence
with
a
whole
life
order
[Br.]
;
whole-life
sentence
;
life
sentence
without
(the
possibility
of
)
parole
[Am.]
Er
wurde
zu
lebenslänglichem
Freiheitsentzug
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
life
imprisonment
.
Gefängnis
{n}
;
Gefängnisstrafe
{f}
hard
time
[slang]
Er
wurde
zu
90
Tagen
Gefängnis
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
90
days'
hard
time
.
Gehör
{n}
(
Anhören
)
[übtr.]
hearing
;
audience
jdm
.
Gehör
schenken
to
hear
sb
.;
to
listen
(impartially)
to
sb
.;
to
give
sb
. a (fair)
hearing
jdm
.
kein
Gehör
schenken
to
refuse
to
listen
to
sb
.
jdn
.
um
Gehör
bitten
to
request
a
hearing
from
sb
.
bei
jdm
.
Gehör
finden
to
get
a
hearing
from
sb
.
sich
Gehör
verschaffen
to
make
oneself
heard
;
to
make
one's
voice
heard
rechtliches
Gehör
[jur.]
hearing
in
accorance
with
the
law
;
due
process
of
law
;
day
in
court
[Am.]
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
[jur.]
right
to
due
process
of
law
;
right
of
audience
;
right
to
be
heard
before
the
court
ohne
rechtliches
Gehör
verurteilt
werden
[jur.]
to
be
convicted
without
a
hearing
den
Parteien
rechtliches
Gehör
geben
to
give
the
parties
opportunity
for
explanation
Vor
Gericht
hat
jeder
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
.
Before
a
court
,
everyone
shall
be
entitled
to
a
hearing
in
accordance
with
the
law
.
Kreuzwegstationen
{pl}
[relig.]
stations
of
the
cross
Jesus
wird
zum
Tode
verurteilt
(1.
Station
)
Jesus
is
condemned
to
death
(1st
station
)
Jesus
nimmt
das
Kreuz
auf
seine
Schultern
(2.
Station
)
Jesus
takes
up
the
cross
(2nd
station
)
Jesus
fällt
zum
ersten
Mal
unter
dem
Kreuz
(3.
Station
)
Jesus
falls
the
first
time
(3rd
station
)
Jesus
begegnet
seiner
Mutter
(4.
Station
)
Jesus
meets
his
mother
(4th
station
)
Simon
von
Cyrene
hilft
Jesus
das
Kreuz
tragen
(5.
Station
)
Simon
of
Cyrene
helps
Jesus
to
carry
the
cross
(5th
station
)
Veronika
reicht
Jesus
das
Schweißtuch
(6.
Station
)
Veronica
wipes
the
face
of
Jesus
(6th
station
)
Jesus
fällt
zum
zweiten
Mal
unter
dem
Kreuz
(7.
Station
)
Jesus
falls
the
second
time
(7th
station
)
Jesus
begegnet
den
weinenden
Frauen
(8.
Station
)
Jesus
meets
the
women
of
Jerusalem
(8th
station
)
Jesus
fällt
zum
dritten
Mal
unter
dem
Kreuz
(9.
Station
)
Jesus
falls
the
third
time
(9th
station
)
Jesus
wird
seiner
Kleider
beraubt
(
10
.
Station
)
Jesus
is
stripped
of
his
garments
(10th
station
)
Jesus
wird
ans
Kreuz
geschlagen
(
11
.
Station
)
Jesus
is
nailed
to
the
cross
(11th
station
)
Jesus
stirbt
am
Kreuz
(
12
.
Station
)
Jesus
dies
on
the
cross
(12th
station
)
Jesus
wird
vom
Kreuz
genommen
(
13
.
Station
)
Jesus
is
taken
down
from
the
cross
(13th
station
)
Jesus
wird
ins
Grab
gelegt
(
14
.
Station
)
Jesus
is
laid
in
the
tomb
(14th
station
)
Todesstrafe
{f}
durch
Erhängen
;
Tod
{m}
durch
Erhängen
;
Tod
{m}
durch
den
Strang
[jur.]
death
by
hanging
;
the
noose
[jur.]
zum
Tod
durch
den
Strang
verurteilt
werden
to
be
sentenced
to
be
hanged
;
to
be
sentenced
to
death
by
hanging
Ihn
erwartet
die
Todesstrafe
durch
Erhängen
.
He
faces
the
noose
.
Todestrakt
{m}
(
im
Gefängnis
für
Insassen
,
die
zum
Tode
verurteilt
sind
)
[jur.]
death
row
(prison
section
for
those
sentenced
to
death
)
Todestrakte
{pl}
death
rows
im
Todestrakt
sitzen
;
in
der
Todeszelle
sitzen
to
be
on
death
row
(
moralische
)
Verurteilung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
condemnation
(of
sb
./sth.)
Verurteilungen
{pl}
condemnations
Pauschalverurteilung
{f}
sweeping
condemnation
Es
gab
bisher
keine
offizielle
Verurteilung
der
militärischen
Intervention
.
There's
been
no
of
ficial
condemnation
of
the
military
intervention
.
Die
Angriffe
auf
zivile
Ziele
wurden
von
mehreren
Großmächten
verurteilt
.
The
attacks
on
civilian
targets
have
drawn
condemnation
from
several
major
powers
.
etw
. (
öffentlich
)
anprangern
;
brandmarken
;
verurteilen
{vt}
(
als
etw
.)
to
denounce
sth
. (as
sth
.)
anprangernd
;
brandmarkend
;
verurteilend
denouncing
angeprangert
;
gebrandmarkt
;
verurteilt
denounced
1956
brandmarkte
Chruschtschow
die
Verbrechen
Stalins
.
In
1956
Khrushchev
denounced
Stalin's
crimes
.
sich
als
jd
.
ausgeben
;
als
jd
.
auftreten
{v}
to
pose
as
sb
.;
to
pass
yourself
off
as
sb
.;
to
impersonate
sb
.
sich
als
jd
.
ausgebend
;
als
jd
.
auftretend
posing
as
;
passing
yourself
off
as
;
impersonating
sich
als
jd
.
ausgegeben
;
als
jd
.
aufgetreten
posed
as
;
passed
yourself
off
as
;
impersonated
verdeckte
Ermittler
,
die
sich
als
Drogendealer
ausgeben
undercover
officers
posing
as
drug
dealers
Sie
wurde
zu
einer
Geldstrafe
verurteilt
,
weil
sie
sich
als
Diplomatin
ausgegeben
hat
.
She
was
fined
for
impersonating
a
diplomat
.
Er
tritt
als
reicher
Geschäftsmann
auf
.
He
passes
himself
off
as
a
rich
businessman
.
dazu
bestimmt
sein
(
Person
,
Sache
);
ausersehen
sein
(
Person
),
etw
.
zu
tun/zu
geschehen
{v}
to
be
destined
to
do
sth
./to
happen
zum
Scheitern
verurteilt
sein
to
be
destined
to
fail
ein
Produkt
,
dem
nur
ein
kurzes
Leben
vergönnt
sein
wird
a
product
that
is
destined
for
a
short
life
ein
Gebäude
,
das
für
die
öffentliche
Nutzung
bestimmt
ist
a
building
that
is
destined
for
public
use
Geld
,
das
für
lebenswichtige
Güter
bestimmt
ist
money
that
is
destined
for
essential
goods
ersatzweise
{adv}
by
way
of
substition
;
alternatively
;
failing
that
Er
wurde
zu
einer
Geldstrafe
von
500
EUR
sowie
Kostenersatz
oder
ersatzweise
10
Tage
Haft
verurteilt
.
He
was
fined
500
EUR
and
costs
or
in
default
of
payment
10
days
imprisonment
.
jdn
./etw.
scharf
kritisieren
;
scharf
verurteilen
{vt}
to
castigate
;
to
fustigate
[Am.]
sb
./sth.
[fig.]
scharf
kritisierend
;
scharf
verurteilend
castigating
;
fustigating
scharf
kritisiert
;
scharf
verurteilt
castigated
;
fustigated
mehrjährig
{adj}
(
mehrere
Jahre
dauernd
)
of
several
years
;
several
years
of
...
zu
einer
mehrjährigen
Haftstrafe
verurteilt
werden
to
be
sentenced
to
several
years
of
imprisonment
rechtskräftig
{adj}
[jur.]
final
;
legally
valid
die
rechtskräftige
Entscheidung
einer
Verwaltungsbehörde
the
final
decision
of
an
administrative
authority
rechtskräftig
verurteilt
sein
to
have
been
convicted
by
(a)
final
sentence
vernichtend
kritisieren
;
verurteilen
;
missbilligen
{vt}
to
excoriate
vernichtend
kritisierend
;
verurteilend
;
missbilligend
excoriating
vernichtend
kritisiert
;
verurteilt
;
missbilligt
excoriated
jdn
. (
zu
einer
Strafe
)
verurteilen
{vt}
[jur.]
to
sentence
sb
.;
to
condemn
sb
. (to a
punishment
)
verurteilend
sentencing
;
condemning
verurteilt
sentenced
;
condemned
zum
Tode
verurteilen
to
sentence
to
death
Der
Richter
verurteilt
e
ihn
zu
drei
Jahren
Gefängnis
.
The
judge
sentenced
him
to
three
years
in
prison
.
Er
wurde
wegen
Hochverrats
zum
Tode
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
death
on
a
charge
of/for
high
treason
.
jdn
.
wegen
etw
.
verurteilen
{vt}
[jur.]
to
convict
sb
.
of
sth
.
verurteilend
convicting
verurteilt
convicted
jdn
.
wegen
Mordes
verurteilen
to
convict
sb
.
of
murder
wegen
einer
Straftat
verurteilt
werden
to
be
convicted
on
a
criminal
charge
jdn
./etw. (
moralisch
)
verurteilen
{vt}
(
wegen
etw
.)
to
condemn
sb
./sth.;
to
decry
sb
./sth.;
to
damn
sb
. (for
sth
.)
verurteilend
condemning
;
decrying
;
damning
verurteilt
condemned
;
decried
;
damned
Dieses
Verhalten
ist
auf
das
Schärfste
zu
verurteilen
.
This
conduct
must
be
condemned
in
the
harshest
of
terms
.
jdn
.
verurteilen
;
verdammen
{vt}
(
zu
etw
.) (
meist
passiv
)
to
doom
sb
. (to
sth
.)
verurteilend
;
verdammend
dooming
verurteilt
;
verdammt
doomed
Die
sinkenden
Schülerzahlen
machten
die
Schließung
der
Schule
unausweichlich
.
Falling
pupil
numbers
doomed
the
school
to
closure
.
wahldeutig
sein
{v}
to
be
open
/
subject
to
either
interpretation
Dein
Avatar
und
dein
Benutzername
sind
wahldeutig
,
aber
ich
geh
einmal
davon
aus
,
dass
du
männlich
bist
.
Your
avatar
and
your
user
name
are
open
to
either
interpretation
,
but
I'll
assume
you
are
a
male
.
Er
wurde
wahldeutig
wegen
Diebstahls
oder
Hehlerei
verurteilt
.
He
was
convicted
of
theft
or
handling
of
stolen
goods
,
subject
to
either
interpretation
.
Search further for "verurteilt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners