A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schenkelkäfer
schenkellang
Schenkelspreizung
Schenkelstrecker
Schenkel...
Schenkende
Schenkender
Schenkerl
Schenkkreis
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
schenken
Word division: schen·ken
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
schenken
;
widmen
;
hingeben
{vt}
to
give
{
gave
;
given
}
schenken
d
;
widmend
;
hingebend
giving
geschenkt
;
gewidmet
;
hingegeben
given
schenkt
;
widmet
;
gibt
hin
gives
schenkte
;
widmete
;
gab
hin
gave
jdm
.
etw
. (
zu
etw
.)
schenken
to
give
sb
.
sth
.
as
a
present/gift
(for
sth
.)
sich
(
gegenseitig
)
etw
.
schenken
to
give
each
other
sth
.;
to
exchange
presents
sich
etw
.
schenken
lassen
to
get
sth
.
as
a
present/gift
jdm
.
etw
.
zum
Geburtstag
schenken
to
give
sb
.
sth
.
for
his/her
birthday
;
to
give
sb
.
sth
.as a
birthday
present
Ich
schenke
ihm
zu
Weihnachten
ein
Buch
.
I'll
give
him
a
book
for
Christmas
/
as
a
Christmas
present
.
Zu
Weihnachten
habe
ich
eine
CD
geschenkt
bekommen
.
I
got
a
CD
for
Christmas
.
Ich
nehme
nichts
geschenkt
!
I'm
not
accepting
any
presents
!
etw
.
nicht
einmal
geschenkt
nehmen
to
not
give
houseroom
to
sth
.
Er
nähme
es
nicht
geschenkt
.
He
wouldn't
give
it
houseroom
.
etw
.
anzweifeln
;
jdm
./etw.
keinen
Glauben
schenken
{vt}
to
discredit
sb
./sth.
anzweifelnd
;
keinen
Glauben
schenken
d
discrediting
angezweifelt
;
keinen
Glauben
geschenkt
discredited
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
erschüttern
to
discredit
a
witness
;
to
impeach
a
witness's
testimony
Seine
Erklärung
wurde
bald
angezweifelt
.
His
explanation
was
soon
discredited
.
etw
.
beherzigen
;
etw
.
beachten
{vt}
;
einer
Sache
Beachtung
schenken
{vi}
to
heed
sth
.;
to
take
heed
of
sth
.;
to
pay
heed
to
sth
.
beherzigend
;
beachtend
;
einer
Sache
Beachtung
schenken
d
heeding
;
taking
heed
of
;
paying
heed
to
beherzigt
;
beachtet
;
einer
Sache
Beachtung
geschenkt
heeded
;
taken
heed
of
;
paid
heed
to
Kim
schlug
seine
Warnung
in
den
Wind
.
Kim
paid
no
heed
to/took
no
heed
of
his
warning
.
Beherzigen
Sie
seine
Worte
!
Pay
heed
to
what
he
says
!
einer
Sache
Glauben
schenken
;
einer
Sache
vertrauen
;
auf
eine
Sache
etwas
geben
[ugs.]
{vi}
to
give
credence
to
sth
.;
to
put/place
credence
in
sth
.
Statistiken
vertraue
ich
nicht
sehr
.
I
place
little
credence
in
statistics
.
Auf
dieses
Gerede
darfst
du
nichts
geben
.
Don't
give
credence
to
this
gossip
.
etw
.
ausfallen
lassen
;
sich
etw
.
schenken
;
sich
etw
.
sparen
{v}
(
auf
etw
.
verzichten
)
[übtr.]
to
give
sth
. a
miss
[Br.]
[coll.]
Wir
beschlossen
,
den
Theaterbesuch
ausfallen
zu
lassen
.
We
decided
to
give
the
visit
to
the
theatre
a
miss
.
Den
Kaffee
schenk
ich
mir
.
Ich
muss
in
einer
halben
Stunde
bei
einer
Besprechung
sein
.
I'll
give
the
coffee
a
miss
.
I'm
due
at
a
meeting
in
half
an
hour
.
jdn
.
mit
etw
.
be
schenken
;
jdm
.
etw
.
schenken
{vt}
to
gift
sb
.
with
sth
.
Er
vermählte
sich
mit
einem
schönen
Mädchen
,
das
ihm
zwei
Söhne
schenkte
.
He
married
a
beautiful
maiden
who
gifted
him
with
two
sons
.
sich
etw
.
schenken
;
sich
etw
.
ersparen
;
etw
.
auslassen
{v}
(
auf
eine
Option
verzichten
)
[ugs.]
to
take
a
pass
on
sth
.;
to
give
sth
. a
pass
[Am.]
[coll.]
Gehör
{n}
(
Anhören
)
[übtr.]
hearing
;
audience
jdm
.
Gehör
schenken
to
hear
sb
.;
to
listen
(impartially)
to
sb
.;
to
give
sb
. a (fair)
hearing
jdm
.
kein
Gehör
schenken
to
refuse
to
listen
to
sb
.
jdn
.
um
Gehör
bitten
to
request
a
hearing
from
sb
.
bei
jdm
.
Gehör
finden
to
get
a
hearing
from
sb
.
sich
Gehör
verschaffen
to
make
oneself
heard
;
to
make
one's
voice
heard
rechtliches
Gehör
[jur.]
hearing
in
accorance
with
the
law
;
due
process
of
law
;
day
in
court
[Am.]
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
[jur.]
right
to
due
process
of
law
;
right
of
audience
;
right
to
be
heard
before
the
court
ohne
rechtliches
Gehör
verurteilt
werden
[jur.]
to
be
convicted
without
a
hearing
den
Parteien
rechtliches
Gehör
geben
to
give
the
parties
opportunity
for
explanation
Vor
Gericht
hat
jeder
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
.
Before
a
court
,
everyone
shall
be
entitled
to
a
hearing
in
accordance
with
the
law
.
Geschenk
{n}
;
Präsent
{n}
present
;
prezzy
[coll.]
;
prezzie
[coll.]
Geschenke
{pl}
presents
;
prezzies
als
Geschenk
as
a
present
ein
Geschenk
erhalten
receive
a
present
jdm
.
etw
.
zum
Geschenk
machen
;
jdm
.
etw
.
schenken
to
make
sb
. a
present
of
sth
.
sich
über
ein
Geschenk
freuen
to
be
pleased
with
a
present
Kleine
Geschenke
erhalten
die
Freundschaft
.
Small
gifts
maintain
the
friendship
.;
Small
gifts
will
best
maintain
friendship
.
Glaube
{m}
(
an
eine
Eigenschaft
bei
jdm
./etw.)
credit
Glauben
schenken
{+Dat.}
to
give
credit
(to)
Ich
hätte
dich
für
vernünftiger
gehalten
.
I
gave
you
credit
for
more
sense
.
So
viel
Verstand
darfst
du
mir
schon
zutrauen
.
Please
give
me
credit
for
some
sense
.
Weihnachten
{n}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Weihnachten
{pl}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
Weihnacht
{f}
[geh.]
;
Weihnachtsfest
{n}
;
Christfest
{n}
[relig.]
Christmas
;
Xmas
;
Yule
[dated]
zu
Weihnachten
;
an
Weihnachten
[Süddt.]
[Schw.]
at
Christmas
Fährst
du
über
Weihnachten
nach
Hause
?
Are
you
going
home
for
Christmas
?
Ich
bin
über
Weihnachten
in
der
Schweiz
.
I'll
be
in
Switzerland
over
Christmas
.
Frohe
Weihnachten
!;
Fröhliche
Weihnachten
!
Merry
Christmas
!
Weihnachten
feiern
to
celebrate
Christmas
weiße
Weihnachten
white
Christmas
;
Christmas
with
snow
grüne
Weihnachten
Christmas
without
snow
jdm
.
etw
.
zu
Weihnachten
schenken
to
give
sb
.
sth
.
for
Christmas
etw
.
zu
Weihnachten
bekommen
to
get
sth
.
for
Christmas
für
jdn
.
wie
Weihnachten
sein
to
feel
like
a
kid
on
Christmas
;
to
feel
like
a
kid
in
a
candy
store
[Am.]
Dieses
Jahr
gibt
es/bekommen
wir
weiße
Weihnachten
.
It's
going
to
be
a
white
Christmas
this
year
.
Wir
hatten
grüne
Weihnachten
.
It
did
not
snow
at
all
over
Christmas
.
Weihnachten
steht
vor
der
Tür
.
Christmas
is
around
the
corner
.
Das
ist
ja
wie
Weihnachten
!
It's
just
like
Christmas
!
Das
ist
ja
wie
Weihnachten
und
Geburtstag
in
einem
!
It's
just
like
Christmas
and
my
birthday
all
rolled
into
one
!
Hast
du
Weihnachten
gut
überstanden
?
[ugs.]
Did
you
have
a
good
Christmas
?
Wirtshaus
{n}
;
Wirtschaft
{f}
;
Kneipe
{f}
;
Schänke/Schenke
{f}
;
Pinte
{f}
;
Krug
{m}
[Norddt.];
Beisel/Beisl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Beiz
{f}
[BW]
[Schw.]
;
Beize
{f}
[Schw.]
;
Spunten
{m}
[Schw.]
[cook.]
simple
restaurant
Wirtshäuser
{pl}
;
Wirtschaften
{pl}
;
Kneipen
{pl}
;
Schänken/
Schenken
{pl}
;
Pinten
{pl}
;
Krüge
{pl}
;
Beisel/Beisl
{pl}
;
Beizen
{pl}
;
Spunten
{pl}
simple
restaurants
auf
etw
.
achten
;
achtgeben
;
aufpassen
[ugs.]
;
aufmerken
[geh.]
{vi}
;
etw
.
beachten
{vt}
to
pay
attention
to
sth
.
achtend
;
achtgebend
;
aufpassend
;
aufmerkend
;
beachtend
paying
attention
to
geachtet
;
achtgegeben
;
aufgepasst
;
aufgemerkt
;
beachtet
paid
attention
to
achtet
auf
;
gibt
acht
;
passt
auf
;
merkt
auf
;
beachtet
pays
attention
to
achtete
auf
;
gab
acht
;
passte
auf
;
merkte
auf
;
beachtete
paid
attention
to
nicht
darauf
achten
;
nicht
beachten
;
keine
Beachtung
schenken
to
not
pay
attention
Beachten
Sie
bitte
die
Hausordnung/Gefahrenhinweise
.
Pay
attention
to
the
house
rules/hazard
statements
.
angebracht
;
manierlich
;
korrekt
;
schicklich
[geh.]
;
geziemend
[poet.]
{adj}
proper
;
appropriate
;
decorous
;
becoming
;
correct
Es
galt
als
unschicklich
,
zu
viel
Begeisterung
zu
zeigen
.
It
wasn't
considered
good
form
to
show
too
much
enthusiasm
.
Ich
finde
,
es
gehört
sich
,
dass
du
ihnen
Bescheid
sagst
.
I
feel
it
is
good
form
to
let
them
know
.
Es
ist
nicht
gerade
die
feine
(
englische
)
Art
,
gebrauchte
Sachen
zu
schenken
.
It
is
not
strictly
good
form
to
give
second
hand
gifts
.
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
disregarded
;
ignored
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
Safety
rules
were
disregarded/ignored
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
The
jury
is
requested
to
disregard/ignore
the
witness's
last
statement
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Mark
disregarded/ignored
my
advice
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
Please
disregard/ignore
our
previous
message
.
jdn
.
freilassen
;
jdn
.
auf
freien
Fuß
setzen
{vt}
to
set
sth
.
free
/
loose
ein
Tier
freilassen
;
einem
Tier
die
Freiheit
schenken
to
set
an
animal
free
vertrauen
{vi}
(
in
+Akk
);
sich
verlassen
{vr}
(
auf
+Akk
);
trauen
{+Dat.}
{vi}
to
trust
(in)
vertrauend
;
sich
verlassend
;
trauend
trusting
vertraut
;
sich
verlassen
;
getraut
trusted
er/sie
vertraut
;
er/sie
verlässt
sich
;
er/sie
traut
he/she
trusts
er/sie
vertraute
;
er/sie
verließ
sich
;
er/sie
traute
he/she
trusted
er/sie
hat/hatte
vertraut
;
er/sie
hat/hatte
sich
verlassen
;
er/sie
hat/hatte
getraut
he/she
has/had
trusted
jdm
.
vertrauen
;
jdm
.
trauen
;
jdm
.
Vertrauen
schenken
to
trust
sb
.;
to
place
one's
trust
in
sb
.;
to
have
confidence
in
sb
.
seinen
Worten
trauen
to
have
trust
in
his
words
Ich
vertraue
ihm
.
I
trust
him
.
Vertraust
du
mir
nicht
?
Don't
you
trust
me
?
Auf
ihn
ist
kein
Verlass
.
He
is
not
to
be
trusted
.
Ich
traue
ihm
keinen
Meter
weit
.;
Ich
traue
ihm
keine
5
Meter
über
den
Weg
.
I
don't
trust
him
an
in
ch.; I
don't
trust
him
as
far
as
I
can
throw
him
.
Verlass
dich
auf
deinen
Instinkt
.
You
should
trust
your
instincts
.
auf
jdn
./etw.
verzichten
;
ohne
jdn
./etw.
auskommen
{vi}
to
dispense
with
sb
./sth.
[formal]
auf
jds
.
Dienste
verzichten
to
dispense
with
sb
.'s
services
;
to
dispense
with
sb
.
Das
ist
entbehrlich
.
This
may
be
dispensed
with
.
Die
Braut
hat
vorgeschlagen
,
dass
wir
bei
der
Hochzeit
ganz
auf
Ansprachen
verzichten
.
The
bride
suggested
that
we
dispense
with
speeches
altogether
at
the
wedding
.
Ich
komme
jetzt
ohne
meine
Krücken
aus
.
Now
I
can
dispense
with
my
crutches
.
Dieses
biometrische
System
macht
Zahlkarten
überflüssig
.
This
biometric
system
will
dispense
with
the
need
for
payment
cards
.
Die
Formalitäten
können
wir
uns
,
glaube
ich
,
schenken
.
I
think
we
can
dispense
with
the
formalities
.
Eine
schriftliche
Bestätigung
kann
entfallen
,
wenn
...
Written
confirmation
can
be
dispensed
with
in
cases
where
...
Search further for "schenken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners