A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Betonzusatzmittel
Betonzuschlagstoff
Betonüberdeckung
Betra
Betrachten
betrachten
Betrachter
Betrachtung
Betrachtungsparallaxe
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
Betrachten
Word division: be·trach·ten
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
betrachten
;
ansehen
;
anschauen
{vt}
to
view
betrachten
d
;
ansehend
;
anschauend
viewing
betrachtet
;
angesehen
;
angeschaut
viewed
betrachtet
;
sieht
an
;
schaut
an
views
betrachtete
;
sah
an
;
schaute
an
viewed
Jede
Krise
sollte
als
Chance
gesehen/betrachtet
werden
.
Every
crisis
should
be
viewed/seen
as
an
opportunity
.
jdn
./etw.
mustern
;
betrachten
;
beäugen
{vt}
to
eye
;
to
eyeball
sb
./sth.
musternd
;
betrachten
d
;
beäugend
eying
;
eyeballing
gemustert
;
betrachtet
;
beäugt
eyed
;
eyeballed
jdn
.
von
oben
bis
unten
mustern
;
jdn
./etw.
prüfend
betrachten
,
sich
etw
.
gründlich
ansehen
to
eye
up
↔
sb
./sth.;
to
eye
sb
./sth.
up
and
down
betrachten
{vt}
(
als
)
to
treat
(as)
wieder
betrachten
{vt}
to
reconsider
wieder
betrachten
d
reconsidering
wieder
betrachtet
reconsidered
betrachtet
wieder
reconsiders
betrachtete
wieder
reconsidered
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachten
d
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
ansehen
;
anblicken
;
betrachten
{vt}
to
look
at
ansehend
;
anblickend
;
betrachten
d
looking
at
angesehen
;
angeblickt
;
betrachtet
looked
at
sieht
an
;
blickt
an
;
betrachtet
looks
at
sah
an
;
blickte
an
;
betrachtete
looked
at
jdn
.
schief
ansehen
to
look
at
sb
.
askance
hübsch/schön
anzusehen
pretty
to
look
at
;
pretty
to
watch
Sie
sah
mich
an
und
sagte
...
Looking
at
me
she
said
...
Man
sieht
ihr
ihr
Alter
nicht
an
.
She
doesn't
look
her
age
.
etw
.
stillschweigend
voraussetzen
;
etw
.
als
selbstverständlich
erachten/
betrachten
/voraussetzen
;
etw
.
für
selbstverständlich
halten
{vt}
to
take
sth
.
for
granted
gesetzt
{adj}
taken
for
granted
Noch
nie
war
es
so
selbstverständlich
,
einen
PC
zu
Hause
stehen
zu
haben
.
Never
before
has
having
a
PC
in
the
home
been
so
taken
for
granted
.
Wir
nehmen
es
als
selbstverständlich
(
hin
),
dass
wir
einen
unerschöpflichen
Vorrat
an
sauberem
Wasser
haben
.
We
take
having
an
endless
supply
of
clean
water
for
granted
.
Demokratie
ist
für
uns
mittlerweile
selbstverständlich
geworden
.
We
have
come
to
take
democracy
for
granted
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
er
Montag
früh
zu
spät
kommt
.
Das
ist
immer
so
.
You
can
take
it
for
granted
that
he
will
be
late
on
Monday
morning
.
He
always
is
.
Du
kannst
dich
drauf
verlassen
,
dass
sie
kommt
.
Sie
lässt
sich
kein
gutes
Essen
entgehen
.
You
can
take
it
for
granted
that
she
will
show
up
.
She
never
misses
a
good
meal
.
jdn
./etw.
betrachten
;
erblicken
;
schauen
[poet.]
{vt}
to
behold
sb
./sth. {
beheld
;
beheld
}
[poet.]
betrachten
d
;
erblickend
;
schauend
beholding
betrachtet
;
erblickt
;
geschaut
beheld
Es
[bot.]
sich
ihnen
ein
spektakulärer
Ausblick
.
They
beheld
a
spectacular
view
.
Sorgt
dafür
,
dass
das
Publikum
seine
Blicke
auf
euch
richtet
,
nicht
auf
euer
Gewand
.
Make
sure
the
audience
beholds
you
,
not
your
gowns
.
Ihr
werdet
Wunder
schauen
.
You
shall
behold
wonders
.
nachschlagen
;
suchen
;
betrachten
;
nachschauen
{vt}
to
look
up
nachschlagend
;
suchend
;
betrachten
d
;
nachschauend
looking
up
nachgeschlagen
;
gesucht
;
betrachtet
;
nachgeschaut
looked
up
er/sie
schlägt
nach
he/she
looks
up
ich/er/sie
schlug
nach
I/he/she
looked
up
er/sie
hat/hatte
nachgeschlagen
he/she
has/had
looked
up
etw
.
überdenken
;
durchdenken
;
etw
.
von
allen
Seiten
betrachten
;
zu
etw
.
Überlegungen
anstellen
;
über
etw
.
nachsinnen
[geh.]
;
mit
sich
zurate
gehen
[geh.]
;
hirnen
[Schw.]
{v}
to
deliberate
over/on/about
sth
.;
to
mull
over/on/about
sth
.;
to
muse
over/on/about
sth
.
überdenkend
;
durchdenkend
;
von
allen
Seiten
betrachten
d
;
zu
Überlegungen
anstellend
;
über
nachsinnend
;
mit
sich
zurate
gehend
;
hirnend
deliberating
over/on/about
;
mulling
over/on/about
;
musing
over/on/about
überdacht
;
durchdacht
;
von
allen
Seiten
betrachtet
;
zu
Überlegungen
angestellt
;
über
nachgesonnen
;
mit
sich
zurate
gegangen
;
gehirnt
deliberated
over/on/about
;
mulled
over/on/about
;
mused
over/on/about
sich
die
verschiedenen
Möglichkeiten
durch
den
Kopf
gehen
lassen
to
mull
over
the
various
possibilities
ansehen
als
;
erachten
für
;
betrachten
{vt}
to
esteem
ansehend
;
erachtend
;
betrachten
d
esteeming
angesehen
;
erachtet
;
betrachtet
esteemed
Betrachtung
{f}
;
Betrachten
{n}
;
Anschauung
{f}
;
Nachsinnen
{n}
;
Kontemplation
{f}
contemplation
in
Anschauung
versunken
lost
in
contemplation
etw
.
ausgiebig
betrachten
{vt}
to
have
a
long
close
look
at
sth
.
etw
.
kritisch
betrachten
;
etw
.
skeptisch
betrachten
{vt}
to
take
sth
.
with
a
grain
of
salt
[fig.]
intellektualisieren
;
nur
verstandesmäßig
betrachten
{vt}
to
intellectualise
[Br.]
;
to
intellectualize
Abtrennbarkeit
{f}
;
Trennbarkeit
{f}
separability
die
Möglichkeit
, A
und
B
voneinander
zu
trennen
/
getrennt
voneinander
zu
betrachten
the
separability
of
A
and
B /
of
A
from
B
die
Schwierigkeit
,
Karton
und
Plastik
voneinander
zu
trennen
the
difficulty
of
separability
of
the
cardboard
from
the
plastic
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
man
Religion
von
Moral
trennen
kann
to
assume
the
separability
of
religion
and
morality
Auswirkungen
{pl}
;
Tragweite
{f}
bearing
etw
.
in
seiner
ganzen
Tragweite
betrachten
to
consider
sth
.
in
all
its
bearings
Besitz
...;
Besitzer
...
proprietorial
{
adj
}
etw
.
als
seinen
Besitz
betrachten
to
be
proprietorial
about
sth
.
Form
{f}
von
Kriminalität
;
Kriminalitätsform
{f}
;
Deliktform
{f}
[jur.]
criminality
;
offence
type
[Br.]
;
offense
type
[Am.]
Soll
man
Terrorismus
als
Form
von
Kriminalität
oder
als
Form
von
Krieg
betrachten
?
Should
terrorism
be
regarded
as
a
criminality
or
as
a
form
of
warfare
?
Gesichtspunkt
{m}
;
Aspekt
{m}
point
of
view
;
viewpoint
;
aspect
Gesichtspunkte
{pl}
;
Aspekte
{pl}
points
of
view
;
viewpoints
;
aspects
Beziehungsaspekte
{pl}
relational
aspects
;
relatship
aspects
Hauptaspekt
{m}
main
aspect
;
key
aspect
;
major
aspect
unter
diesem
Aspekt
(
betrachtet
)
seen
from
this
viewpoint/aspect
aus
praktischer
Sicht
from
a
practical
point
of
view
;
from
the
practical
aspect
die
Frage
von
unterschiedlichen
Gesichtspunkten
aus
betrachten
/beleuchten
to
approach/
consider
the
issue
from
different
points
of
view
Unter
dem
wirtschaftlichen
Aspekt
wird
die
Betriebsansiedlung
der
Stadt
große
Vorteile
bringen
.
From
an
economic
point
of
view
, /
From
the
economic
aspect
,
the
location
of
the
business
will
benefit
the
town
greatly
.
Aus
ökologischer
Sicht
ist
es
empfehlenswert
,
möglichst
wenig
Fleisch
zu
konsumieren
.
From
an
ecological
point
of
view
,
it
is
advisable
to
consume
as
little
meat
as
possible
.
Rechnung
{f}
(
Verrechnung
von
Transaktionen
)
[econ.]
account
/acc
./
/acct
./
auf
Rechnung
on
account
auf
Rechnung
kaufen
to
buy
on
account
auf
neue
Rechnung
vortragen
to
transfer
to
new
account
eine
Rechnung
bezahlen
;
eine
Rechnung
begleichen
(
auch
[übtr.]
)
to
settle
an
account
(also
[fig.]
)
auf
eigene
Rechnung
[econ.]
for
own
account
;
for
one's
own
account
Handel
auf
eigene
Rechnung
und
auf
Kundenrechnung
trading
for
own
account
or
for
account
of
customers
auf
fremde
Rechnung
for
the
account
of
another
nur
zur
Verrechnung
(
Vermerk
auf
einem
Scheck
)
for
account
only
(note
on
a
cheque
)
auf
Rechnung
und
Gefahr
von
jdm
.
for
the
account
and
risk
of
sb
.
Setzen
Sie
es
mir
bitte
auf
die
Rechnung
.
Please
put
it
on/charge
it
to
my
account
.
Sollten
Sie
diese
Rechnung
bereits
beglichen
haben
,
betrachten
Sie
dieses
Schreiben
bitte
als
gegenstandslos
.
If
you
have
already
settled
this
account
please
disregard
this
letter
.
Spiegel
{m}
mirror
;
looking
glass
[dated]
Spiegel
{pl}
mirrors
;
looking
glasses
Ankleidespiegel
{m}
dressing
mirror
Einwegspiegel
{m}
;
venezianischer
Spiegel
{m}
;
halbdurchlässiger
Spiegel
{m}
one-way
mirror
;
one-way
glass
Garderobenspiegel
{m}
hall
mirror
Kippspiegel
{m}
adjustable
mirror
kippbarer
Standspiegel
[hist.]
cheval
glass
mirror
;
cheval
glass
körpergroßer
Spiegel
full-length
mirror
Parabolspiegel
{m}
parabolic
mirror
Standspiegel
{m}
stand
mirror
Wandspiegel
{m}
wall-mounted
mirror
in
den
Spiegel
sehen/schauen
to
look
in
the
mirror
sich
im
Spiegel
ansehen/
betrachten
to
look
at
yourself
in
the
mirror
;
to
check
your
appearance
in
the
mirror
jdm
.
einen
Spiegel
vorhalten
[übtr.]
to
hold
a
mirror
up
to
sb
.
[fig.]
Spiegel
mit
schräg
geschliffenen
Kanten
bevelled
mirror
Standpunkt
{m}
;
Blickwinkel
{m}
;
Perspektive
{f}
;
Sicht
{f}
;
Warte
{f}
[übtr.]
(
einer
Person/Personengruppe
)
viewpoint
;
point
of
view
;
standpoint
;
angle
;
vantage
point
;
vantage
;
perspective
[fig.]
(of a
person/group
of
persons
)
Standpunkte
{pl}
;
Blickwinkel
{pl}
;
Perspektiven
{pl}
;
Sichten
{pl}
;
Warten
{pl}
viewpoints
;
points
of
view
;
standpoints
;
angles
;
vantage
points
;
vantages
;
perspectives
jds
.
Standpunkt
zu
etw
.
sb
.'s
viewpoint
on
sth
.
vom
wirtschaftlichen
Standpunkt
aus
;
aus
ökonomischer
Perspektive/Sicht
from
an
economic
standpoint
aus
meiner
Sicht
;
von
meiner
Warte
aus
from
my
viewpoint
;
from
my
point
of
view
aus
Sicherheitssicht
from
a
security
perspective
von
meinem
Standpunkt
aus
from
my
point
of
view
den
Standpunkt
vertreten
,
dass
...
to
take
the
view
that
...
auf
dem
Standpunkt
stehen
to
take
the
view
vom
Standpunkt
der
Sicherheit
aus
(
gesehen
)
from
the
viewpoint
of
security
etw
.
aus
einem
anderen
Blickwinkel
sehen
to
see
sth
.
from
a
different
angle
aus
heutigem
Blickwinkel
;
aus
heutiger
Sicht
from
the
vantage
point
of
the
present
;
from
today's
perspective
eine
Sache
von
allen
Seiten
betrachten
/beleuchten
to
consider
a
matter
from
all
angles
Betrachte
das
aus
der
Sicht
des
Kindes
.
Think
of
it
from
the
child's
viewpoint
.
jdn
.
abschätzen
;
messen
[geh.]
;
taxieren
[ugs.]
(
prüfend
betrachten
)
{vt}
to
measure
up
↔
sb
. (scrutinize)
abschätzend
;
messend
;
taxierend
measuring
up
abgeschätzt
;
gemessen
;
taxiert
measured
up
außen
;
von
außen
;
nach
außen
{adv}
externally
etw
.
von
außen
betrachten
to
view
sth
.
externally
die
Organisation
nach
außen
(
hin
)
vertreten
(
gegenüber
jdm
.)
to
represent
the
organization
externally
(to
sb
.)
die
Antenne
außen
anbringen
, z. B.
auf
dem
Dach
to
mount
the
antenna
externally
,
for
example
on
the
roof
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
disregarded
;
ignored
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
Safety
rules
were
disregarded/ignored
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
The
jury
is
requested
to
disregard/ignore
the
witness's
last
statement
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Mark
disregarded/ignored
my
advice
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
Please
disregard/ignore
our
previous
message
.
ehrenhaft
;
ehrenwert
;
ehrenvoll
{adj}
honourable
[Br.]
;
honorable
[Am.]
ehrenhafter
more
honourable
am
ehrenhaftesten
most
honourable
Sehr
Ehrenwerte
(
als
Anrede
)
Right
Honourable
/Rt
Hon
./
es
als
ehrenvoll
betrachten
,
etw
.
zu
tun
to
consider
it
an
honour/honor
to
do
sth
.
ganzheitlich
;
gesamtheitlich
;
gesamthaft
[Ös.]
[Schw.]
;
holistisch
[phil.]
{adv}
holistically
einen
Patienten
ganzheitlich
behandeln
to
treat
a
patient
holistically
Wir
müssen
das
Problem
gesamtheitlich/gesamthaft
betrachten
.
We
have
to
view
the
problem
holistically
.
optimistisch
;
fröhlich
{adj}
upbeat
;
pollyannaish
[coll.]
optimistisch
gestimmt
in
upbeat
mood
trotz
...
optimistisch
bleiben
to
remain
upbeat
despite
...
eine
rosarote
Weltsicht
haben
to
have
a
Pollyanna
view
(of
the
world
)
etw
.
durch
die
rosarote
Brille
betrachten
/sehen
[übtr.]
to
take
a
Pollyanna
view
of
sth
.
[Am.]
;
to
see
sth
.
through
rose-tinted
glasses
in
puncto
;
punkto
[Ös.]
[Schw.]
;
aus
der
Sicht
{+Gen.};
unter
dem
Aspekt
{+Gen.}
in
terms
of
sth
.
aus
zeitlicher
Sicht
;
zeitlich
gesehen
;
zeitlich
in
terms
of
time
zahlenmäßig
in
terms
of
figures
in
puncto
Preis
;
preislich
gesehen
in
terms
of
price
von
der
Bedeutung
her
;
von
der
Gewichtung
her
in
terms
of
importance
ein
Land
unter
dem
Aspekt
seiner
Sehenswürdigkeiten
betrachten
to
think
of
a
country
in
terms
of
its
tourist
attractions
In
puncto
Verbrauchswerte
ist
das
Auto
spitze
,
aber
der
Komfort
ist
bescheiden
.
The
car
is
great
in
terms
of
fuel
economy
,
but
it's
not
very
comfortable
.
Umgelegt
auf
zusätzliches
Personal
-
wie
viel
werden
wir
brauchen
?
In
terms
of
extra
staff
-
how
many
will
we
need
?
Finanziell
gesehen
war
ich
bei
meiner
früheren
Stelle
besser
dran
.
In
terms
of
money
, I
was
better
off
in
my
last
job
.
Er
denkt
nur
in
Geldkategorien
.
He
thinks
of
everything
in
terms
of
money
.
Sie
redet
von
einem
beruflichen
Neustart
.
She's
talking
in
terms
of
starting
a
new
career
.
etw
.
schließen
;
abschließen
{vt}
[adm.]
to
close
schließend
;
abschließend
closing
geschlossen
;
abgeschlossen
closed
er/sie
schließt
he/she
closes
ich/er/sie
schloss
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
geschlossen
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
close
abschließender
Satz
closing
paragraph
wegen
Corona
geschlossen
sein
to
be
closed
due
to
the
coronavirus
Wir
betrachten
den
Fall
als
abgeschlossen
.
We
consider
this
matter
as
closed
.
Ich
mache
hier
Schluss
. (
Briefschluss
)
I'll
close
here
. (letter
closing
line
)
etw
.
trennen
{vt}
to
dissociate
sth
.
trennend
dissociating
getrennt
dissociated
trennt
dissociates
trennte
dissociated
etw
.
getrennt
von
etw
.
betrachten
to
dissociate
sth
.
from
sth
.
unantastbar
;
unverletzlich
{adj}
inviolable
Die
Teilnehmerstaaten
betrachten
ihre
gegenseitigen
Grenzen
als
unverletzlich
.
The
participating
States
regard
as
inviolable
one
another's
frontiers
.
Eine
Privatwohnung
ist
unverletzlich
.
A
private
home
is
inviolable
.
vorgefasst
;
feststehend
{adj}
(
Vorstellungen
)
preconceived
(of
notions
)
eine
feststehende
Überzeugung
a
preconceived
belief
eine
vorgefasste
Meinung
von
/
über
etw
.
haben
to
have
a
preconceived
opinion
about
sth
.
etw
.
unvoreingenommen
betrachten
to
view
sth
./look
at
sth
.
without
preconceived
notions
Wir
haben
bei
Null
begonnen
,
ohne
genaue
Vorstellungen
.
We
started
from
scratch
with
no
preconceived
ideas
.
Search further for "Betrachten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners