A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Darbietung
Darbringung
Dardanellen
Dardaner
darein
Darfur
darin
Darius der Große
Darjeelingspecht
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for darfst
Tip:
Conversion of units
German
English
Dreimal
darfst
du
raten
.
I'll
give
you
three
guesses
.
auf
den
Gedanken
kommen
,
dass
...;
auf
die
Idee
kommen
,
dass
...
{v}
to
run
away
with
the
idea
that
...
Du
darfst
aber
nicht
glauben
,
dass
jeder
Schweizer
drei
Sprachen
spricht
.
Don't
run
away
with
the
idea
that
every
Swiss
speaks
three
languages
.
mit
jdm
.
Geduld
haben
;
mit
jdm
.
Nachsicht
haben
;
jdm
.
Zeit
geben
{vi}
to
bear
with
sb
.
Sie
ist
momentan
allerhand
Belastungen
ausgesetzt
.
Du
darfst
mit
ihr
nicht
zu
hart
ins
Gericht
gehen
.
She's
under
a
lot
of
strain
at
the
moment
.
Just
bear
with
her
.
Geben
Sie
mir
noch
ein
paar
Minuten
Zeit
.
Just
bear
with
me
for
another
minute
or
two
.
Glaube
{m}
(
an
eine
Eigenschaft
bei
jdm
./etw.)
credit
Glauben
schenken
{+Dat.}
to
give
credit
(to)
Ich
hätte
dich
für
vernünftiger
gehalten
.
I
gave
you
credit
for
more
sense
.
So
viel
Verstand
darfst
du
mir
schon
zutrauen
.
Please
give
me
credit
for
some
sense
.
einer
Sache
Glauben
schenken
;
einer
Sache
vertrauen
;
auf
eine
Sache
etwas
geben
[ugs.]
{vi}
to
give
credence
to
sth
.;
to
put/place
credence
in
sth
.
Statistiken
vertraue
ich
nicht
sehr
.
I
place
little
credence
in
statistics
.
Auf
dieses
Gerede
darfst
du
nichts
geben
.
Don't
give
credence
to
this
gossip
.
Papst
{m}
;
Pontifex
{m}
(
maximus
)
[relig.]
Pope
;
pontiff
Päpste
{pl}
Popes
Was
denn
sonst
?;
Dreimal
darfst
du
raten
!
Is
the
Pope
(a)
Catholic
?
etw
.
dürfen
{vt}
to
be
allowed
to
do
sth
.;
to
be
permitted
to
do
sth
.
dürfend
being
allowed
gedurft
been
allowed
ich
darf
I'm
allowed
du
darfst
you
are
allowed
er/sie
darf
he/she
is
allowed
wir
dürfen
we
are
allowed
ich/er/sie
durfte
I/he/she
was
allowed
wir
durften
we
were
allowed
er/sie
hat/hatte
gedurft
he/she
has/had
been
allowed
ich/er/sie
dürfte
I/he/she
would
be
allowed
etw
.
nicht
dürfen
to
be
not
allowed
to
;
to
be
not
permitted
to
Darf
man
hier
parken
?
Are
you
allowed
to
park
here
?;
Is
it
permitted
to
park
here
?
Darf
man
jetzt
nicht
einmal
mehr
reden
?
Aren't
we
even
allowed
to
talk
?
etw
.
nicht
(
tun
)
dürfen
{vt}
(
moralische
Vorgabe
)
must
not
do
sth
. (moral
requirement
)
Nein
,
das
darf
ich
nicht
machen
.
Das
wäre
nicht
richtig
.
No
, I
must
not
do
that
.
It
would
be
wrong
.
Das
dürfen
Sie
nie
vergessen
.
You
must
never
forget
that
.
Es
ist
dort
sehr
eng
.
Wenn
man
sich
diskret
unterhalten
will
,
darf
man
dort
nicht
hingehen
.
The
place
is
tiny
,
you
must
not
go
there
for
private
conversation
.
So
etwas
darfst
du
nicht
sagen
.
You
mustn't
say
such
things
.
Das
darfst
du
nicht
verpassen
!
You
must
not
miss
out
on
this
!
Du
darfst
nicht
vergessen
,
dass
Fußball
ein
beinhartes
Geschäft
ist
.
You
mustn't
forget
that
football
is
a
ruthless
business
.
Ich
darf
auch
nicht
vergessen
...
I
also
mustn't
forget
...
Ich
notiere
mir
alle
Dinge
,
die
ich
auf
keinen
Fall
übersehen
darf
.
I
make
a
note
of
all
the
things
I
must
not
under
any
circumstances
overlook
.
Es
kann
und
darf
nicht
sein
,
dass
jemand
seine
Frau
schlägt
.
It
is
absolutely
unacceptable
to
beat
your
wife
.
jdn
./etw.
ernst
nehmen
;
ernstnehmen
[alt]
{vt}
to
take
sb
./sth.
seriously
ernst
nehmend
;
ernstnehmend
taking
seriously
ernst
genommen
;
ernstgenommen
taken
seriously
nimmt
ernst
takes
seriously
nahm
ernst
took
seriously
er/sie
hat/hatte
ernst
genommen
he/she
has/had
taken
seriously
Du
darfst
das
nicht
so
eng
sehen
.
You
really
shouldn't
take
it
so
seriously
.
Du
solltest
ihn
nicht
allzu
ernst
nehmen
.
You
should
not
take
him
too
seriously
.
folgern
;
schließen
;
schlussfolgern
{vt}
(
aus
)
to
conclude
(from)
folgernd
;
schließend
;
schlussfolgernd
concluding
gefolgert
;
geschlossen
;
geschlussfolgert
concluded
folgert
;
schließt
;
schlussfolgert
concludes
folgerte
;
schloss
;
schlussfolgerte
concluded
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
conclude
/
take
it
from
sth
.
that
...
Daraus
kann
man
schließen
,
dass
...;
Daraus
ist
zu
schließen
,
dass
...
It
may
thus
be
concluded
that
...
Du
darfst
nicht
von
dir
auf
andere
schließen
.
You
shouldn't
judge
others
by
your
own
standards
.
Woraus
schließen
Sie
das
?
What
leads
you
to
that
conclusion
?
nach
etw
.
gehen
;
sich
nach
etw
.
richten
(
nach
etw
.
urteilen
)
{vi}
to
go
by
sth
. (to
judge
by
sth
.)
...
aber
das
will
nicht
viel
heißen
. /
aber
das
muss
nichts
heißen
...
but
that's
not
much
to
go
by
.
Ich
kann
nur
danach
gehen
,
was
er
mir
erzählt
hat
.
I
can
only
go
by
what
he
to
ld
me
.
Du
darfst
nicht
nur
nach
dem
Äußeren
gehen
.
You
cannot
go
by
appearances
alone
.
müssen
{vt}
(
Vorgabe
von
außen
,
die
blind
befolgt
wird
)
to
have
to
;
to
have
got
to
[coll.]
;
gotta
[slang]
(requirment
from
outside
that
is
blindly
followed
)
müssend
having
to
;
having
got
to
gemusst
had
to
;
had
got
to
du
musst
(
mußt
[alt]
)
you
have
to
;
you
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
I/he/she
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
Musst
du
schon
gehen
?
Do
you
have
to
go
?;
Have
you
got
to
go
?
[Br.]
Muss
das
sein
?
Do
you
really
have
to
?
Ich
werde
es
wohl
oder
übel
tun
müssen
.
I'll
have
to
do
it
whether
I
like
it
or
not
.
Du
musst
ab
jetzt
auf
eigenen
Beinen
stehen
.
You're
going
to
have
to
fend
for
yourself
from
now
on
.
Ich
muss
abnehmen
,
hat
der
Doktor
gesagt
.
The
doctor
told
me
I
have
to
lose
weight
.
Du
darfst
gehen
,
aber
du
musst
bis
(
spätestens
)
zehn
wieder
zu
Hause
sein
.
You
can
go
,
but
you
have
to
be
home
by
ten
.
Sie
werden
die
Medikamente
ein
Leben
lang
einnehmen
müssen
.
You
will
have
to
take
the
medication
for
life
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Musst
du
immer
das
letzte
Wort
haben
?
Why
do
you
always
have
to
have
the
last
word
?
nach
{prp;
+Dat
.} (
aufgrund
)
by
(based
on
)
Aufschlüsselung
nach
Alter
und
Beruf
breakdown
by
age
and
occupation
andere
nach
ihrem/dem
Äußeren
beurteilen
to
judge
other
people
by
(their)
appearances
Du
darfst
nicht
nur
nach
dem
Äußeren
gehen
.
You
shouldn't
judge
by
appearances
alone
.
nachsagen
{vt}
to
say
sth
.
of
sb
Man
sagt
ihr
nach
,
sie
verstehe
etwas
davon
.
She
is
said
to
know
sth
.
about
it
.
Ihm
wird
nachgesagt
,
er
wisse
darüber
bescheid
.
He
is
said
to
know
this
.
Wir
wollen
uns
doch
nichts
nachsagen
lassen
!
We
don't
want
anything
said
against
us
!;
We
won't
have
anything
said
against
us
!
Du
darfst
dir
nicht
nachsagen
lassen
,
dass
...
You
mustn't
let
it
be
said
of
you
that
...
raten
{vi}
(
die
wahrscheinlichste
Antwort
wählen
)
to
guess
(chose
the
most
likely
answer
)
ratend
guessing
geraten
guessed
er/sie
rät
he/she
guesses
ich/er/sie
riet
I/he/she
guessed
richtig/falsch
raten
to
guess
right/wrong
Rate
mal
!
Have
a
guess
!
Gut
geraten
!
Well
guessed
!
Dreimal
darfst
du
raten
.
[iron.]
I'll
give
you
three
guesses
.;
You
can
have
three
guesses
.
Wenn
dir
keine
Antwort
einfällt
,
rate
.
If
you
can't
think
of
an
answer
,
guess
.
Ich
kann
nur
raten
,
was
sie
dazu
getrieben
hat
.
I
can
only
guess
at
what
made
her
do
this
.
"Sie
hat
mir
gestern
gesagt
,
was
sie
bedrückt
."
"Lass
mich
raten
-
es
geht
um
ihren
Freund
."
'Yesterday
she
told
me
what's
bothering
her
.'
'Let
me
guess
-
it's
about
her
boyfriend
.'
Nein
,
sag's
nicht
.
Lass
mich
raten
.
No
,
don't
tell
me
,
I'm
keen
to
guess
.
jdm
.
etw
.
sagen
;
nennen
;
verraten
;
offenbaren
[geh.]
{vt}
to
tell
sb
.
sth
.;
to
share
sth
.
with
sb
.;
to
reveal
sth
.
to
sb
.
[formal]
zutiefst
persönliche
Gefühle
offenbaren
to
share
/
reveal
profoundly
personal
feelings
Wenn
Sie
mir
noch
Ihren
Namen
sagen
/
verraten
,
kann
ich
im
Computer
nachsehen
.
If
you
give
me
your
name
, I
can
check
on
the
computer
.
Den
Grund
(
dafür
)
hat
er
mir
nicht
genannt
/
verraten
.
He
didn't
tell
me
what
the
reason
was
.
Sie
hatte
dieses
Geheimnis
noch
nie
jemandem
verraten
.
She
had
never
shared
this
secret
with
anyone
before
/
revealed
this
secret
to
anyone
before
.
Ein
Vöglein
hat
mir
verraten
, /
Es
hat
mir
jemand
geflüstert
,
dass
du
dir
diese
CD
wünschst
.
A
little
bird
told
me
you
have
been
wishing
for
this
CD
.
Verrätst
du
mir
deinen
Geburtstag
?
Are
you
going
to
tell
me
when
your
birthday
is
?
Kannst
du
mir
verraten
,
wie
ich
das
anstellen
soll
?
Can
you
tell
me
how
I'm
supposed
to
do
this
?
Wir
machen
eine
Überraschungsparty
.
Aber
du
darfst
nichts
verraten
!
We're
throwing
a
surprise
party
!
But
you
have
to
promise
not
to
tell
!
"Was
ist
da
drinnen
?"
"Das
verrate
ich
nicht
!"
'What's
inside
?'
'I'll
never
tell
!'
Search further for "darfst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe