A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for jemandem
Tip:
Conversion of units
German
English
Bedürfnis
{n}
;
Bedürftigkeit
{f}
[geh.]
(
nach
etw
.)
[psych.]
(emotional)
need
;
want
; (emotional)
neediness
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
ein
Bedürfnis
befriedigen
to
satisfy
a
need
die
leiblichen
Bedürfnisse
befriedigen
to
satisfy
your
bodily
wants
ein
Bedürfnis
wecken
to
create
a
need
jds
.
Bedürfnissen
gerecht
werden
;
auf
jds
.
Bedürfnisse
zugeschnitten
sein
to
fit
sb
.'s
needs
Ich
hatte
das
Bedürfnis
,
mit
jemandem
zu
reden
.
I
felt
the
need
to
talk
to
someone
.
Nachsteller
{m}
;
Stalker
{m}
;
jemand
,
der
einer
Person
nachstellt
und
sie
belästigt
[soc.]
stalker
(person
who
persecutes
sb
.
with
obsessive
attention
)
Sie
wird
von
jemandem
ständig
verfolgt
.
She
has
a
stalker
.
Stadterfahrung
{f}
;
Stadterprobtheit
{f}
street-smarts
[Am.]
[coll.]
Als
Polizeibeamter
in
New
York
muss
man
die
Stadt
in-
und
auswendig
kennen
.
You
need
street
smarts
to
be
a
police
officer
in
New
York
.
Lass
dir
von
jemandem
etwas
sagen
,
der
sich
da
etwas
besser
auskennt
als
du
.
Take
the
advice
of
somebody
who's
got
a
little
more
street
smarts
than
you
.
etw
.
anmieten
;
mieten
;
ausleihen
{vt}
to
hire
sth
.
[Br.]
;
to
rent
sth
.
[Am.]
;
to
charter
sth
. (vehicle)
anmietend
;
mietend
;
ausleihend
hiring
;
renting
;
chartering
angemietet
;
gemietet
;
ausgeliehen
hired
;
rented
;
chartered
möbliertes
Zimmer
(
angemietetes
Zimmer
)
rented
room
ein
Haus
mieten
to
rent
a
house
eine
Halle
anmieten
/
mieten
to
hire
/
rent
a
hall
ein
Auto
anmieten
/
mieten
to
hire
/
rent
a
car
ein
Boot
/
einen
Zug
anmieten
/
mieten
to
charter
a
boat
/ a
train
einen
Raum
für
den
Hochzeitsempfang
anmieten
to
hire
/
rent
a
room
for
the
wedding
reception
.
eine
DVD
ausleihen
to
hire
/
rent
a
DVD
Wir
haben
das
Haus
gemietet
/
gepachtet
.
We
rented
the
house
on
a
lease
.
Im
Urlaub
haben
wir
uns
ein
Ferienhaus
gemietet
.
We
rented
a
house
for
our
holidays/vacation
.
Fahrräder
können
bei
mehreren
Geschäften
im
Ort
ausgeliehen
werden
.
Bicycles
can
be
hired
from
several
local
shops
.
Vielleicht
können
wir
uns
das
Werkzeug
von
jemandem
ausborgen
,
statt
es
auszuleihen
.
Maybe
we
can
borrow
rather
than
hire
the
tools
.
etw
.
geben
;
erteilen
;
aussprechen
{vt}
[übtr.]
to
proffer
sb
.
sth
.
/sth
.
to
sb
.
[formal]
[fig.]
eine
Einladung
aussprechen
to
proffer
an
invitation
Ich
halte
es
nicht
für
klug
,
eine
politische
Meinung
öffentlich
auszusprechen
.
I
don't
think
it
wise
to
publicly
proffer
a
political
opinion
.
Es
wurde
viele
Erklärungen
vorgebracht
.
Many
explanations
were
proffered
.
Welchen
Rat
würden
Sie
jemandem
erteilen
,
der
ein
Unternehmen
gründet
?
What
advice
would
you
proffer
to
someone
starting
up
in
business
?
Plötzlich
tat
sich
eine
Lösung
auf
.
A
solution
suddently
proffered
itself
.
jdn
.
mit
Sperenzchen
hinhalten
;
jdn
.
Mätzchen
machen
lassen
;
jdn
.
wie
einen
dressierten
Affen
vorführen
{v}
to
make
sb
.
jump
through
(your)
hoops
[fig.]
Ich
mag
es
gar
nicht
,
wenn
ich
mit
einem
Telefonansagemenü
minutenlang
hingehalten
werde
,
bevor
ich
zu
jemandem
komme
,
der
mir
helfen
kann
.
I
don't
appreciate
being
made
to
jump
through
hoops
on
the
phone
for
several
minutes
before
getting
hold
of
someone
who
can
assist
me
.
sich
rechtfertigen
{vr}
to
justify
yourself
sich
rechtfertigend
justifying
yourself
sich
gerechtfertigt
justified
yourself
sich
vor
jemandem
wegen
etw
.
rechtfertigen
to
justify
one's
actions
to
sb
.
Sie
brauchen
sich
nicht
zu
rechtfertigen
.
You
needn't
justify
yourself
.
jdm
.
etw
.
sagen
;
nennen
;
verraten
;
offenbaren
[geh.]
{vt}
to
tell
sb
.
sth
.;
to
share
sth
.
with
sb
.;
to
reveal
sth
.
to
sb
.
[formal]
zutiefst
persönliche
Gefühle
offenbaren
to
share
/
reveal
profoundly
personal
feelings
Wenn
Sie
mir
noch
Ihren
Namen
sagen
/
verraten
,
kann
ich
im
Computer
nachsehen
.
If
you
give
me
your
name
, I
can
check
on
the
computer
.
Den
Grund
(
dafür
)
hat
er
mir
nicht
genannt
/
verraten
.
He
didn't
tell
me
what
the
reason
was
.
Sie
hatte
dieses
Geheimnis
noch
nie
jemandem
verraten
.
She
had
never
shared
this
secret
with
anyone
before
/
revealed
this
secret
to
anyone
before
.
Ein
Vöglein
hat
mir
verraten
, /
Es
hat
mir
jemand
geflüstert
,
dass
du
dir
diese
CD
wünschst
.
A
little
bird
told
me
you
have
been
wishing
for
this
CD
.
Verrätst
du
mir
deinen
Geburtstag
?
Are
you
going
to
tell
me
when
your
birthday
is
?
Kannst
du
mir
verraten
,
wie
ich
das
anstellen
soll
?
Can
you
tell
me
how
I'm
supposed
to
do
this
?
Wir
machen
eine
Überraschungsparty
.
Aber
du
darfst
nichts
verraten
!
We're
throwing
a
surprise
party
!
But
you
have
to
promise
not
to
tell
!
"Was
ist
da
drinnen
?"
"Das
verrate
ich
nicht
!"
'What's
inside
?'
'I'll
never
tell
!'
schikanieren
{vt}
to
hassle
;
to
persecute
schikanierend
hassling
;
persecuting
schikaniert
hassled
;
persecuted
Der
Film
handelt
von
jemandem
,
der
schikaniert
wird
,
weil
er
schwul
ist
.
The
film
is
about
someone
who
is
persecuted
for
being
gay
.
sich
(
überall
)
nach
jdm
./etw.
umsehen
;
auf
der
Suche
nach
jdm
./etw.
sein
{v}
to
cast
around
;
to
cast
about
[Br.]
for
sb
./sth.
Wir
sind
nach
wie
vor
auf
der
Suche
nach
jemandem
,
der
auf
unsere
Tochter
aufpasst
,
während
wir
in
der
Arbeit
sind
.
We
are
still
casting
around
for
someone
to
watch
our
daughter
while
we
are
at
work
.
nicht
zurückweichen
;
nicht
von
der
Stelle
weichen
[geh.]
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{v}
to
stand
your
ground
;
to
hold
your
ground
(against
sb
.);
to
refuse
to
retreat
Zwei
Rocker
bedrohten
ihn
,
aber
er
wich
nicht
zurück
,
und
sie
zogen
schließlich
ab
.
Two
bikers
threatened
him
,
but
he
stood
his
ground
and
eventually
they
went
away
.
Es
ist
nicht
ratsam
,
sich
jemandem
entgegenzustellen
,
der
eine
Waffe
hat
.
It
isn't
wise
to
hold
your
ground
in
front
of
someone
with
a
gun
.
jdn
.
zutiefst
treffen
;
bis
ins
Innerste
verletzen
;
im
Innersten
erschüttern
{vt}
to
deeply
hurt
sb
.;
to
cut
sb
.
to
the
quick
;
to
cut
sb
.
to
the
bone
Jemandem
zu
verzeihen
,
der
einen
tief
verletzt
hat
,
ist
eines
der
schwierigsten
Dinge
,
die
es
gibt
.
Forgiving
someone
who
has
deeply
hurt
you
,
is
one
of
the
hardest
things
to
do
.
Ich
war
von
seinem
mangelnden
Vertrauen
in
mich
zutiefst
getroffen
.
I
was
cut
to
the
quick
by
his
lack
of
confidence
in
me
.
Er
war
von
ihrem
grausamen
Tod
im
Innersten
erschüttert
.
He
was
cut
to
the
quick
by
their
cruel
deaths
.
Wenn
sie
darauf
aus
war
,
ihn
zutiefst
zu
verletzen
,
dann
war
ihr
das
hundertprozentig
gelungen
.
If
she
had
set
out
to
cut
him
to
the
quick
then
she
had
certainly
done
a
good
job
of
it
.
Search further for "jemandem":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners