A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
publicity stunt
publicize
publicized
publicizing
publicly
publicly accessible
publicly listed
publicly listed enterprise
publicly owned
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
publicly
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
publicly
öffentlich
{adv}
state-owned
;
government-owned
;
publicly
owned
;
nationally
owned
staatlich
;
staatseigen
;
im
Staatseigentum
(
nachgestellt
);
volkseigen
(
DDR
,
veraltet
)
{adj}
[pol.]
publicly
owned
company
;
state-owned
enterprise
volkseigener
Betrieb
{m}
/VEB/
[hist.]
publicly
advertised
for
tenders
[Br.]
/
for
bidding
[Am.]
/
for
bids
[Am.]
;
publicly
announced
for
tenders
[Br.]
/
for
bidding
[Am.]
/
for
bids
[Am.]
öffentlich
ausgeschrieben
{adj}
[econ.]
The
project
has
been
publicly
advertised
for
construction
tenders
.
Das
Bauprojekt
wurde
öffentlich
ausgeschrieben
.
quoted
on
the
stock
exchange
;
publicly
quoted
;
quoted
;
listed
on
the
stock
exchange
;
publicly
listed
;
listed
;
traded
on
the
stock
exchange
;
exchange-traded
;
publicly
traded
börsennotiert
;
börsenotiert
[Ös.]
,
börsenkotiert
[Schw.]
;
börsengehandelt
{adj}
[fin.]
exchange-traded
fund
/ETF/
börsengehandelter
Fonds
quoted
unit
[Br.]
börsennotierter
Fondswert
quoted/listed
bonds
;
bonds
listed
on
the
stock
exchange
börsennotierte
Anleihen
publicly
quoted
enterprise
;
publicly
listed
enterprise
;
publicly
traded
company
;
publicly
traded
corporation
[Am.]
börsennotiertes
Unternehmen
;
borsengehandeltes
Unternehmen
;
Börsenunternehmen
to
make
sth
.
available
to
the
public
;
to
make
sth
.
publicly
available
etw
.
der
Öffentlichkeit
zugänglich
machen
{vt}
widely-held
publicly
-traded
company
Publikumsaktiengesellschaft
{f}
;
Publikums-AG
{f}
;
Publikumsgesellschaft
{f}
[econ.]
to
plug
sth
. (mention
publicly
to
promote
it
)
für
etw
. (
durch
öffentliche
Erwähnung
)
werben
;
Werbung
machen
{vi}
shareholder
value
(of a
publicly
quoted
enterprise
)
Aktionärswert
{m}
;
Ertragswert
{m}
für
die
Aktionäre
(
eines
börsennotierten
Unternehmens
)
[econ.]
shareholder
values
Aktionärswerte
{pl}
;
Ertragswerte
{pl}
für
die
Aktionäre
tender
[Br.]
;
bid
[Am.]
(for
the
supply
of
goods
or
a
service
publicly
advertised
)
(
schriftlich
aufgeschlüsseltes
)
Angebot
{n}
;
Anbot
{n}
[Ös.]
;
Anerbietung
{f}
[Dt.]
(
über/für
eine
öffentlich
ausgeschriebene
Warenlieferung
/
Dienstleistung
)
[econ.]
syndicate
bid
;
syndicated
bid
Gemeinschaftsangebot
{n}
;
Konsortialangebot
{n}
a
tender
for
the
renovation
project
; a
bid
for
the
renovation
project
ein
Angebot
für
das
Renovierungsvorhaben
to
make
;
put
in
;
send
in
;
submit
a
tender/bid
for
sth
.
ein
Angebot
über/für
etw
.
legen
;
machen
;
unterbreiten
;
etw
.
anbieten
to
accept
sb
.'s
tender
;
to
accept
sb
.'s
bid
;
to
award
the
contract
to
sb
.
den
Auftrag
an
jdn
.
vergeben
;
jdm
. (
bei
einer
öffentlichen
Ausschreibung
)
den
Zuschlag
erteilen
{vt}
to
invite
tenders/bids
for
sth
.;
to
call
for
tenders/bids
for
sth
.;
to
put
sth
.
out
to
tender/bid
etw
. (
öffentlich
)
ausschreiben
;
etw
.
zur
Ausschreibung
bringen
[adm.]
to
have
a
tender/bid
accepted
den
Auftrag
bekommen
; (
bei
einer
Ausschreibung
)
den
Zuschlag
erhalten
sb
.'s
soapbox
(talk
about
your
pet
topic
)
[fig.]
jds
.
Lieblingsthema
{n}
;
jds
.
Leib-
und
Magenthema
{n}
I
tend
to
get
up
on
my
soapbox
about
this
issue
.
Bei
diesem
Thema
komme
ich
richtig
in
Fahrt
.
I
don't
publicly
stand
on
that
particular
soapbox
that
much
any
more
.
Öffentlich
engagiere
ich
mich
zu
diesem
speziellen
Thema
nicht
mehr
so
sehr
.
to
repudiate
sth
. (publicly)
etw
. (
öffentlich
)
ablehnen
{vt}
[pol.]
repudiating
ablehnend
repudiated
abgelehnt
to
repudiate
the
values
of
the
past
die
Werte
der
Vergangenheit
ablehnen
to
distance
yourself
from
sb
./sth.;
to
dissociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disassociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disown
sb
./sth.
sich
von
jdm
./etw.
distanzieren
;
von
jdm
./etw.
abrücken
;
zu
jdm
./etw.
auf
Abstand
gehen
[ugs.]
;
sich
von
jdm
.
abgrenzen
;
sich
von
etw
.
lossagen
[geh.]
{vr}
distancing
yourself
;
dissociating
yourself
;
disassociating
yourself
;
disowning
sich
distanzierend
;
abrückend
;
auf
Abstand
gehend
;
sich
abgrenzend
;
sich
lossagend
distanced
yourself
;
dissociated
yourself
;
disassociated
yourself
;
disowned
sich
distanziert
;
abgerückt
;
auf
Abstand
gegangen
;
sich
abgegrenzt
;
sich
losgesagen
to
emotionally
dissociate
yourself
from
what
is
happening
sich
von
den
Geschehnissen
emotional
distanzieren
to
disassociate
themselves
from
the
initiative
von
der
Initiative
abrücken
;
zur
Initiative
auf
Abstand
gehen
to
publicly
disown
your
statement
sich
von
seiner
Aussage
öffentlich
distanzieren
He
disowns
the
signature
.
Er
bestreitet
,
dass
die
Unterschrift
von
ihm
ist
.
to
declare
sth
.
etw
.
erklären
;
verkündigen
;
verkünden
;
kundtun
;
aussprechen
{vt}
declaring
erklärend
;
verkündigend
;
verkündend
;
kundtuend
;
aussprechend
declared
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
kundgetan
;
ausgesprochen
declares
erklärt
;
verkündigt
;
verkündet
;
tut
kund
;
spricht
aus
declared
erklärte
;
verkündigte
;
verkündete
;
tat
kund
;
sprach
aus
to
declare
sth
.
well-founded
etw
.
als
begründet
erklären
to
declare
sth
.
invalid
;
to
annul
sth
.;
to
revoke
sth
.
etw
.
für
nichtig
erklären
to
declare
oneself
bankrupt
seinen
Bankrott
erklären
to
declare
oneself
in
favour
of
sth
.
sich
für
etw
.
aussprechen
a
declared/pronounced
opponent
of
nuclear
power
ein
erklärter
Gegner
der
Atomkraft
to
declare
sth
.
solemnly/
publicly
etw
.
feierlich/öffentlich
erklären
Hereby
I
declare
...
Hiermit
erkläre
ich
...
to
call
for
sth
. (publicly
ask
for
sth
.
to
happen
)
etw
. (
öffentlich
)
fordern
{vt}
;
zu
etw
.
aufrufen
{vi}
calling
for
fordernd
;
aufrufend
zu
called
for
gefordert
;
aufgerufen
zu
to
call
for
a
change
in
the
law
eine
Gesetzesänderung
fordern
to
call
for
papers
(for a
book
,
journal
,
conference
)
zum
Einreichen
von
Fachbeiträgen
aufrufen
(
Buch
,
Zeitschrift
,
Konferenz
)
to
call
for
sth
.
to
be
included
(in a
plan/contract
etc
.)
etw
. (
in
einen
Plan/Vertrag
usw
.)
hineinreklamieren
Human
rights
groups
are
calling
for
the
release
of
the
political
prisoners
.
Menschenrechtsgruppen
fordern
die
Freilassung
der
politischen
Gefangenen
.
The
opposition
has/have
called
for
an
in
vestigation/for
him
to
resign
.
Die
Opposition
hat
eine
Untersuchung/seinen
Rücktritt
gefordert
.
The
head
of
Egypt's
Coptic
Church
has
called
for
calm
over
the
crisis
.
Das
Oberhaupt
der
koptischen
Kirche
in
Ägypten
hat
in
Bezug
auf
die
Krise
zur
Ruhe
aufgerufen
.
to
proffer
sb
.
sth
.
/sth
.
to
sb
.
[formal]
[fig.]
etw
.
geben
;
erteilen
;
aussprechen
{vt}
[übtr.]
to
proffer
an
invitation
eine
Einladung
aussprechen
I
don't
think
it
wise
to
publicly
proffer
a
political
opinion
.
Ich
halte
es
nicht
für
klug
,
eine
politische
Meinung
öffentlich
auszusprechen
.
Many
explanations
were
proffered
.
Es
wurde
viele
Erklärungen
vorgebracht
.
What
advice
would
you
proffer
to
someone
starting
up
in
business
?
Welchen
Rat
würden
Sie
jemandem
erteilen
,
der
ein
Unternehmen
gründet
?
A
solution
suddently
proffered
itself
.
Plötzlich
tat
sich
eine
Lösung
auf
.
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
naming
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
named
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
all
of
the
authors
named
above
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
named
persons
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
um
nur
einige
zu
nennen
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
to
name
names
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
There
are
others
I
could
name
but
...
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
to
reconcile
(with
each
other
);
to
be
reconciled
with
sb
./sth.
sich
(
mit
jdm
.)
versöhnen
;
sich
(
mit
jdm
./etw.)
aussöhnen
{vr}
After
many
years
,
they
finally
reconciled
(with
each
other
).
Nach
vielen
Jahren
versöhnten
sie
sich
schließlich
.
He
wanted
to
be
reconciled
with
his
mother
.
Er
wollte
sich
mit
seiner
Mutter
aussöhnen
.
The
king
and
the
archbishop
were
publicly
reconciled
.
Der
König
und
der
Erzbischof
versöhnten
sich
öffentlich
.
accessible
zugänglich
;
erreichbar
;
einsehbar
;
erschlossen
{adj}
more
accessible
zugänglicher
most
accessible
am
zugänglichsten
easily
accessible
einfach
zugänglich
to
become
accessible
zugänglich
werden
;
sich
erschließen
publicly
accessible
;
accessible
to
the
general
public
öffentlich
zugänglich
;
der
Öffentlichkeit
zugänglich
accessible
;
available
(of a
movable
or
abstract
thing
)
zugänglich
{adj}
(
bewegliche
oder
abstrakte
Sache
)
freely
accessible
;
freely
available
frei
zugänglich
publicly
accessible
;
publicly
accessible
;
accessible/available
to
the
general
public
öffentlich
zugänglich
;
für
die
Öffentlichkeit
zugänglich
to
repudiate
sth
.;
to
rebut
sth
. (publicly)
etw
. (
öffentlich
)
zurückweisen
{vt}
[pol.]
repudiating
;
rebutting
zurückweisend
repudiated
;
rebutted
zurückgewiesen
to
repudiate
the
charge
of
having
deceived
Parliament
den
Vorwurf
zurückweisen
,
das
Parlament
getäuscht
zu
haben
These
are
smears
that
I
utterly
repudiate
Das
sind
Verleumdungen
,
die
ich
entschieden
zurückweise
.
Search further for "publicly":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners