A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
behördliches Arzneimittelkontrolllabor
behübschen
Behüt dich Gott
behüten
behütet
bei abblitzen
bei abkassieren
bei Abstriche machen
bei anbiedern
Search for:
ä
ö
ü
ß
2386 results for
bei
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
bei
{prp;
+Dat
.}
at
;
with
bei
mir
zu
Hause
at
my
place
bei
m
Bäcker
at
the
baker's
bei
unserem
Treffen
at
our
meeting
bei
seinen
Eltern
leben
to
stay
with
one's
parents
bei
m
Auto
bleiben
to
stay
with
the
car
wie
bei
den
alten
Römern
as
with
the
ancient
Romans
bei
uns
in
der
Schule
in
our
school
bei
gleichbleibendem
Ertrag
with
the
same
amount
of
revenue
Ar
bei
tszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
Lohn
reduction
in
working
hours
whilst
maintaining
salary
levels
bei
{prp;
+Dat
.}
near
;
by
bei
m
;
bei
dem
near
the
nahe
bei
m
(=
bei
dem
)
Stadion
near
the
stadium
in
meiner
Nähe
near
me
bei
{prp;
+Dat
.} (
Begleitumstände
)
by
bei
Tageslicht
ar
bei
ten
to
work
in
daylight
bei
der
Ar
bei
t
sein
to
be
working
;
to
be
at
work
neben
;
dicht
bei
{prp;
+Dat
.}
by
;
beside
;
next
to
neben
dem
Bahnhof
next
to
the
station
gleich
neben
etw
.
right
next
to
sth
.
dicht
neben
jdm
.
stehen
;
dicht
bei
jdm
.
stehen
to
stand
close
beside
sb
.
sich
neben
jdn
.
setzen
to
go
and
sit
by
sb
.
Komm
und
setz
dich
zu
mir
.
Come
and
sit
by
me
.
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
bei
weitem
;
weitaus
;
weit
{adv}
by
far
;
much
bei
weitem
nicht
not
by
a
long
chalk
weit
häufiger
als
man
erwarten
würde
far
more
frequently
than
would
be
expected
Zinskosten
{pl}
bei
der
Finanzierung
einer
Wertpapierposition
(
Börse
)
[fin.]
carry
(stock
exchange
)
bei
jdm
.
einen
Vertrag
unterzeichnen
;
bei
jdm
.
unterschreiben
;
bei
jdm
.
einsteigen
;
bei
jdm
.
anheuern
[ugs.]
{v}
to
sign
;
to
sign
up
;
to
sign
on
[Am.]
with
sb
.
einen
Vertrag
unterzeichnend
;
unterschreibend
;
einsteigend
;
anheuernd
signing
;
signing
up
;
signing
on
einen
Vertrag
unterzeichnet
;
unterschrieben
;
eingestiegen
;
angeheuert
signed
;
signed
up
;
signed
on
als
Mitar
bei
ter
Nummer
sechs
einsteigen
to
sign
on
as
employee
number
six
Sie
hat
bei
einem
großen
Modehaus
unterschrieben
.
She
has
signed
to
a
major
fashion
house
.
sich
für/zu
etw
.
melden
;
bei
etw
.
mitmachen
;
an
etw
.
teilnehmen
{v}
to
sign
;
to
sign
up
;
to
sign
on
[Am.]
(to
sth
. /
to
do
sth
.)
sich
meldend
;
mitmachend
;
teilnehmend
signing
;
signing
up
;
signing
on
sich
gemeldet
;
mitgemacht
;
teilgenommen
signed
;
signed
up
;
signed
on
Ich
habe
mich
gemeldet
,
bei
m
Schulfest
mitzuhelfen
.
I've
signed
up
/
signed
on
to
help
at
the
school
fair
.
Fast
jeder
Bundesstaat
macht
mit
.
Nearly
every
state
has
signed
on
.
Toulouse
ist
eine
der
Städte
,
die
an
der
elektronischen
Stimmabgabe
teilnehmen
.
Toulouse
is
one
of
the
to
wns
to
sign
up
to
electronic
voting
.
leicht
;
sicher
;
bei
weitem
{adv}
easily
stechend
;
bei
ßend
;
scharf
;
schneidend
{adj}
sharp
bei
ßend
;
bissig
;
ätzend
;
scharf
;
giftig
;
gallig
[selten]
;
kaustisch
[geh.]
[selten]
{adj}
(
Äußerung
)
[übtr.]
biting
;
cutting
;
mordant
;
pungent
;
stinging
;
sharp
;
acid
;
acidulous
[rare]
;
tart
;
caustic
;
snarky
[Am.]
;
trenchant
[formal]
;
mordacious
[rare]
(statement)
[fig.]
eine
scharfe
Bemerkung
a
caustic
remark
bei
ßender
Spott
mordant
ridicule
eine
sarkastische
Bemerkung
a
mordant
remark
bei
ßen
{vi}
{vt}
;
zu
bei
ßen
{vi}
to
bite
{
bit
;
bitten
}
bei
ßend
;
zu
bei
ßend
biting
gebissen
;
zugebissen
bitten
er/sie
bei
ßt
he/she
bites
ich/er/sie
biss
(
biß
[alt]
)
I/he/she
bit
er/sie
hat/hatte
gebissen
he/she
has/had
bitten
ich/er/sie
biss
I/he/she
would
bite
jdn
.
in
einen
Körperteil
bei
ßen
to
sink
your
teeth
into
a
body
part
Ich
wurde
durch
einen
Hund
gebissen
.
I
was
bitten
by
a
dog
.
erbrechtliche
Beschränkung
{f}
von
Eigentum
;
Beschränkung
{f}
der
Erbfolge
bei
Eigentum
tail
Beschränkung
der
Erbfolge
auf
männliche
Nachkommen
male
tail
Beschränkung
der
Erbfolge
auf
weibliche
Nachkommen
female
tail
auf
Nachkommen
beschränktes
Recht
an
Eigentum
interest
in
tail
nur
beschränkt
vererbbares
Grundeigentum
estate
in
fee
tail
;
estate
in
tail
Eigentümer
,
der
durch
Erbregelungen
in
seinen
Rechten
beschränkt
ist
tenant
in
tail
erbberechtigte
Nachkommenschaft
eines
Eigentümers
issue
in
tail
verrückt
;
wahnsinnig
;
übergeschnappt
;
durchgeknallt
;
behämmert
;
bekloppt
[Dt.]
;
bescheuert
[Dt.]
;
nicht
bei
Verstand
;
nicht
ganz
bei
Trost
;
nicht
ganz
dicht
;
plemplem
;
meschugge
{adj}
[ugs.]
(
Person
)
crazy
;
mad
;
bonkers
;
cuckoo
;
not
all
there
;
off
your
rocker
;
out
of
your
head
;
batty
[Br.]
;
potty
[Br.]
;
off
your
head
[Br.]
;
off
your
nut
[Br.]
;
round
the
twist
[Br.]
;
up
the
pole
[Br.]
[coll.]
(of a
person
)
verrückter
madder
am
verrücktesten
maddest
völlig
bekloppt
;
völlig
bescheuert
batshit
;
batshit
crazy
[Am.]
[vulg.]
verrückt
werden
;
durchdrehen
to
go
crazy
;
to
go
cuckoo
;
to
go
potty
[Br.]
völlig
verrückt
sein
;
durchgeknallt
sein
to
be
(as)
mad
as
a
hatter
[coll.]
wie
verrückt
like
crazy
jdn
.
ganz
verrückt
machen
;
jdn
.
wahnsinnig
machen
to
drive
sb
.
crazy
/
batty
[Br.]
/
round
the
twist
[Br.]
Bist
du
verrückt
?;
Bist
du
wahnsinnig
?;
Du
bist
wohl
nicht
ganz
bei
Trost
/
nicht
ganz
richtig
im
Kopf
!
Are
you
crazy
?
Bist
Du
noch
bei
Trost
?
Have
you
lost
your
mind
?
Du
bist
nicht
ganz
dicht
,
wenn
du
glaubst
,
dass
ich
das
tu
.
You
must
be
of
f
your
rocker
if
you
think
I'm
going
to
do
that
!
Er
sah
mich
an
,
als
wäre
ich
nicht
ganz
dicht
.
He
looked
at
me
as
if
I
was
off
my
nut
.
an
höherer
Stelle
;
bei
den
oberen
Herrschaften
;
oben
[ugs.]
{adv}
[adm.]
upstairs
die
Sache
an
höherer
Stelle
melden
;
die
Sache
(
nach
)
oben
melden
;
die
Sache
melden
to
take
the
matter
upstairs
in
der
Firma
aufrücken
to
move
upstairs
in
the
company
Abordnung
{f}
;
Delegation
{f}
{+Gen./bei}
[adm.]
delegation
(from/to)
Abordnungen
{pl}
;
Delegationen
{pl}
delegations
Handelsdelegation
{f}
trade
delegation
eine
Delegation
der
europäischen
Union
a
delegation
from
the
European
Union
die
Ad-hoc-Delegation
des
Parlaments
the
Parliament's
ad-hoc
delegation
die
polnische
Delegation
bei
der
UNO-Generalversammlung
the
Polish
delegation
to
the
UN
General
Assembly
eine
Delegation
führen
to
head
a
delegation
nicht
zusammenpassen
;
nicht
harmonisieren
{vi}
;
sich
bei
ßen
;
sich
schlagen
{vr}
(
mit
etw
.)
to
clash
;
to
jar
(with
sth
.)
nicht
zusammenpassend
;
nicht
harmonisierend
;
sich
bei
ßend
;
sich
schlagend
clashing
;
jarring
nicht
zusammengepasst
;
nicht
harmonisiert
;
sich
gebissen
;
sich
geschlagen
clashed
;
jarred
auseinandergehende
Meinungen
;
divergierende
Meinungen
jarring
points
of
view
Das
passt
zu
ihrem
Kleid
wie
die
Faust
aufs
Auge
.
It
clashes
horribly
with
her
dress
.
Orange
und
Lila
bei
ßen
sich
.
Orange
and
purple
are
jarring
colours
.
Die
moderne
Lampe
bei
ßt
sich
mit
dem
antiken
Mobiliar
.
The
modern
lamp
jars
with
the
antique
furniture
.
rau
;
harsch
;
hart
;
streng
;
bei
ßend
{adj}
[meteo]
fierce
;
harsh
harsche/raue
Wetterbedingungen
fierce
weather
conditions
;
harsh
weather
conditions
ein
strenger
Winter
a
harsh
winter
schneidende
Kälte
fierce
cold
bei
ßende
Hitze
;
sengende
Hitze
fierce
heat
;
ferocious
heat
Auskristallisation
{f}
an
der
Gefäßwand
bei
Verdunstung
[chem.]
creep
bei
der
Hand
;
zur
Hand
;
griffbereit
;
bereit
;
parat
{adj}
handy
;
on
hand
;
to
hand
[Br.]
etw
.
griffbereit
haben
;
etw
.
parat
haben
;
etw
.
griffbereit
halten
to
have
sth
.
handy
;
to
keep
sth
.
handy
nicht
immer
einen
Fachmann
bei
der
Hand
haben
not
to
always
have
an
expert
to
hand
etwas
immer
griffbereit
halten
to
keep
sth
.
handy
;
to
keep
sth
.
on
hand
bei
/mit
etw
.
sparen
;
mit
etw
.
knausern
;
mit
etw
.
geizen
[geh.]
{vi}
to
be
stingy
;
to
be
mean
[Br.]
with
sth
.
sparend
;
knausernd
;
geizend
bei
ng
stingy
;
bei
ng
mean
gespart
;
geknausert
;
gegeizt
been
stingy
;
been
mean
mit
Lob
geizen
(
zurückhaltend
sein
)
to
be
sparing
with
one's
praise
mit
(
der
Verteilung
von
)
Komplimenten
sparsam
umgehen
to
be
stingy
with
compliments
Bei
m
Knoblauch
sparen
sie
wirklich
nicht
.
They're
not
mean
with
the
garlic
.
bei
;
bei
m
{prp;
+Dat
.} (
Vorgang
)
when
+ ...-ing
bei
m
Lesen
eines
Buches
when
reading
a
book
Er
trägt
seine
Brille
immer
,
außer
bei
m
Fußballspielen
.
He
always
wears
glasses
except
when
playing
football
.
Bei
der
Auswahl
einer
Mannschaft
gibt
es
vieles
zu
bedenken
/
gilt
es
,
vieles
zu
bedenken
.
[geh.]
There
are
a
lot
of
things
to
think
about
when
picking
a
team
.
bei
/von
jdm
.
etw
.
abgucken
[Dt.]
;
abkucken
[Norddt.];
abschauen
[Süddt.]
[Ös.]
{vt}
[ugs.]
(
von
jdm
.
übernehmen
)
to
copy
sth
.
from
sb
.;
to
crib
sth
.
from
sb
.
[Br.]
abguckend
;
abkuckend
;
abschauend
copying
;
cribbing
abgeguckt
;
abgekuckt
;
abgeschaut
copied
;
cribbed
bei
jdm
.
anecken
;
jdm
.
zu
nahe
treten
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehen
[geh.]
{v}
(
mit
etw
.)
to
offend
sb
.;
to
give
sb
. offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
to
displease
sb
.;
to
cause/give
sb
.
umbrage
[formal]
[humor.]
(by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
aneckend
;
zu
nahe
tretend
;
beleidigend
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehend
offending
;
giving
offence/offense
;
displeasing
;
causing/giving
umbrage
angeeckt
;
zu
nahe
getreten
;
beleidigt
;
sich
jds
.
Unwillen
zugezogen
offended
;
given
offence/offense
;
displeased
;
caused/given
umbrage
beleidigt
sein
;
eingeschnappt
sein
[ugs.]
to
be
offended
leicht
beleidigt
sein
to
be
easily
offended
es
vermeiden
,
bei
m
konservativen
Publikum
anzuecken
to
avoid
displeasing
the
conservative
audience
Ich
will
niemandem
zu
nahe
treten
,
aber
...
I
don't
mean
to
offend
anyone
,
but
...
Er
hat
sie
mit
seiner
unüberlegten
Bemerkung
beleidigt
.
He
offended
them
by
his
careless
remark
.;
His
careless
remark
offended
them
.
Einige
Leute
stoßen
sich
am
Liedtext
.
Some
people
are
offended
by
the
song's
lyrics
.
Das
beleidigt
mein
Auge
.
It
offends
my
eye
.
bei
etw
.
mitspielen
{vi}
(
zum
Gelingen
bei
tragen
)
[übtr.]
to
play
along
with
sth
.
[fig.]
mitspielend
playing
along
mitgespielt
played
along
wenn
das
Wetter
mitspielt
if
the
weather
is
kind
(to
you
);
if
the
weather
permits
wenn
meine
Finanzen
mitspielen
should
my
finances
allow
it
Ich
habe
keine
Lust
,
bei
ihren
kleinen
Intrigen
mitzuspielen
.
I
have
no
desire
to
play
along
with
her
little
machinations
.
Als
er
sich
als
Arzt
vorstellte
,
beschloss
ich
,
das
Spiel
mitzuspielen
und
sagte
ihm
,
ich
sei
eine
Krankenschwester
.
When
he
introduced
himself
as
a
doctor
, I
decided
to
play
along
with
it
and
to
ld
him
I
was
a
nurse
.
Das
Wetter
spielte
mit
.
The
weather
co-operated
nicely
.
Nur
das
Wetter
wollte
nicht
so
ganz
mitspielen
.
Just
the
weather
didn't
quite
want
to
play
along
.
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommend
missing
out
zu
kurz
gekommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mitkommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
bei
etw
.
schneller
sein
;
vor
jdm
.
da/fertig
sein
{v}
to
beat
sb
.
to
sth
.
Sie
war
vor
mir
auf
dem
Hügel
.
She
beat
me
to
the
top
of
the
hill
.
Wetten
,
dass
ich
vor
dir
an
der
Haustür
bin
?
I
bet
I
can
beat
you
to
the
front
door
!
Er
hat
die
Ziellinie
knapp
vor
mir
passiert
.
He
beat
me
narrowly
to
the
finish
line
.
Wir
haben
uns
gefragt
,
wer
von
uns
zuerst
mit
der
Ar
bei
t
fertig
ist
und
sie
hat
es
zwei
Tage
früher
geschafft
.
We
wondered
which
of
us
would
finish
our
work
first
,
and
she
beat
me
to
it
by
two
days
.
Du
bist
mir
zuvorgekommen
.;
Du
warst
schneller
.
You
beat
me
to
it
.;
You
beat
me
to
the
punch
.
Ich
wollte
das
letzte
Kuchenstück
nehmen
,
aber
da
war
jemand
schneller
.
I
wanted
to
take
the
last
piece
of
pie
,
but
somebody
beat
me
to
it
.
Sie
wollten
die
Zeichentrickserie
verfilmen
,
aber
ein
anderes
Studio
kam
ihnen
zuvor
.
They
wanted
to
make
the
comic
strip
series
into
a
film
,
but
another
studio
beat
them
to
the
punch
.
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/
Bei
fall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
allgemein
Anklang
finden
to
commend
itself/themselves
to
all
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
bei
jdm
./etw.
die
Zeit
messen
;
jdn
./etw.
stoppen
{vt}
to
time
sb
./sth.
die
Zeit
messend
;
stoppend
timing
die
Zeit
gemessen
;
gestoppt
timed
bei
einem
Pferderennen
die
Zeit
messen
to
time
a
horse
race
Die
Zeit
der
Läufer
wird
mit
speziellen
Uhren
gemessen
.
The
runners
are
timed
with
special
watches
.
Er
maß
die
Zeit
,
die
die
Schüler
für
den
Test
benötigen
.
He
timed
the
students
as
they
completed
their
tests
.
bei
jdm
.
etw
.
diagnostizieren
;
feststellen
{vt}
to
diagnose
sb
.
with
sth
.
diagnostizierend
;
feststellend
diagnosing
diagnostiziert
;
festigestellt
diagnosed
er/sie
diagnostiziert
;
stellt
fest
he/she
diagnoses
ich/er/sie
diagnostizierte
;
stellte
fest
I/he/she
diagnosed
eine
Krankheit
diagnostizieren
to
diagnose
a
disease
bei
jdm
./an
einem
Ort
nachschlagen
{vi}
to
consult
sb
./sth.
nachschlagend
consulting
nachgeschlagen
consulted
bei
einem
Autor
nachschlagen
to
consult
an
author
im
Handbuch
nachschlagen
to
consult
the
manual
eine
Datenbank
abfragen
to
consult
a
database
bei
etw
.
passen
;
etw
.
ausfallen
lassen
;
etw
.
auslassen
; (
diesmal
)
auf
etw
.
verzichten
(
ein
Angebot
ausschlagen
/
sich
einer
Antwort
enthalten
)
{vi}
to
pass
on
sth
.
Da
muss
ich
passen
.
I'll
have
to
pass
on
that
one
.
Danke
für
das
Angebot
,
aber
ich
passe
.
Thanks
for
the
offer
,
but
I'll
pass
.
Die
Nachspeise
ließ
sie
ausfallen
.
She
passed
on
the
dessert
.
Ich
glaube
,
ich
gehe
diesmal
nicht
mit
.
I
think
I'll
pass
on
going
with
you
.
Nachdem
ich
diese
Nachricht
gehört
habe
,
verzichte
ich
,
glaube
ich
,
darauf
,
dort
Urlaub
zu
machen
.
After
hearing
this
news
I
think
I'll
pass
on
going
on
holiday
there
.
bei
etw
.
nach
dem
Geschlecht
differenzieren
{vi}
to
gender
sth
.
nach
dem
Geschlecht
aufgeschlüsselte
Daten
gendered
data
eine
geschlechterspezifische
Sicht
von
etw
.
a
gendered
understanding
of
sth
.
ein
geschlechterunabhängiges
Vorgehen
a
non-gendered
approach
Die
geschlechterspezifische
Vermarktung
von
Spielzeug
bedient
die
natürlichen
Vorlieben
von
Kindern
.
Gendered
marketing
of
toys
responds
to
children's
natural
preferences
.
bei
jdm
.
gut
angeschrieben
sein
;
einem
freundlich
gesinnt
sein
;
eine
gute
Meinung
von
einem
haben
;
in
jds
.
Gunst
stehen
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
be
in
sb
.'s favour
[Br.]
/favor
[Am.]
;
to
be
in
sb
.'s
good
graces
;
to
be
in
sb
.'s
good
books
[coll.]
;
be
in
good
odour
[Br.]
/odor
[Am.]
with
sb
.
hoch
in
jds
.
Gunst
stehen
;
bei
jdm
.
einen
Stein
im
Brett
haben
to
be/stand
in
high
favour
[Br.]
/favor
[Am.]
with
sb
.
sich
bei
jdm
.
beliebt
machen
;
jds
.
Wohlwollen
gewinnen
to
put
yourself
in
sb
.'s
good
books
es
sich
mit
niemandem
verscherzen
to
stay/remain
in
everybody's
good
books
versuchen
,
dass
einem
jd
.
wieder
freundlich
gesinnt/gut
[ugs.]
ist
;
versuchen
,
jds
.
Gunst
zurückzugewinnen
/
sich
jdn
.
wieder
gewogen
zu
machen
[poet.]
to
try
to
get
back
in
sb
.'s
good
graces
bei
jdm
.
schlecht
angeschrieben
sein
;
eine
schlechte
Meinung
von
einem
haben
;
auf
einen
nicht
gut
zu
sprechen
sein
{v}
[soc.]
to
be
in
sb
.'s
disfavour
[Br.]
/
disfavor
[Am.]
;
to
be
in
sb
.'s
bad
graces
;
to
be
in
sb
.'s
bad
books
[coll.]
;
be
in
bad
odour
[Br.]
/odor
[Am.]
with
sb
.
es
sich
mit
jdm
.
verscherzen
to
put
yourself
in
sb
.'s
bad
books
Wegen
eines
einzigen
misslungenen
Auftritts
habe
ich
jetzt
keine
schlechte
Meinung
von
ihr
.
One
failed
performance
doesn't
put
her
in
my
bad
books
.
Das
Image
der
Energiegesellschaften
bei
den
Verbrauchern
ist
weiterhin
schlecht
.
Energy
firms
remain
in
consumers'
bad
books
.
Auf
meinen
Cousin
ist
sie
nicht
gut
zu
sprechen
.
My
cousin
is
in
her
bad
books
.
bei
jdm
.
bleiben
;
bei
jdm
.
verbleiben
{vi}
[übtr.]
to
rest
with
sb
.;
to
remain
with
sb
.
[fig.]
[fig.]
bleibend
;
verbleibend
resting
with
;
remaining
with
geblieben
;
verblieben
rested
with
;
remained
with
Das
letzte
Wort
hat
der
Präsident
.
The
final
say
rests
with
the
President
.
Die
Hauptverantwortung
für
die
Einhaltung
der
Vorschriften
verbleibt
aber
bei
den
Mitgliedsstaaten
.
However
,
the
primary
responsibility
for
compliance
remains
with
the
member
states
themselves
.
bei
etw
.
da
bei
stehen
{vi}
to
stand
there
;
to
stand
by
;
to
be
there
da
bei
stehend
standing
there
;
standing
by
;
bei
ng
there
da
bei
gestanden
stood
there
;
stood
by
;
been
there
dicht
da
bei
stehen
to
strand
close
by
einer
aber
von
denen
,
die
da
bei
standen
...
one
of
them
that
stood
by
...
bei
jdm
./etw.
durchblicken
;
aus
jdm
.
schlau
werden
{vi}
to
suss
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
sus
[Br.]
[coll.]
;
to
suss
out
↔
sb
.
[Br.]
[coll.]
(understand
the
essence
of
sb
.)
durchblickend
;
schlau
werdend
sussing
;
sussing
out
durchgeblickt
;
schlau
geworden
sussed
;
sussed
out
Ich
weiß
jetzt
,
wie
er
tickt
.
I've
got
him
sussed
.
Ich
werde
aus
ihr
nicht
schlau
.;
Bei
ihr
blicke
ich
nicht
durch
.
I
can't
suss
her
out
.
bei
jdm
.
nächtigen
{vi}
[geh.]
to
stay
the
night
(with
sb
.)
nächtigend
staying
the
night
genächtigt
stayed
the
night
nächtigt
stays
the
night
nächtigte
stayed
the
night
bei
Gericht
;
vor
Gericht
(
nachgestellt
)
[jur.]
in-court
{
adj
}
Erscheinen
vor
Gericht
in-court
appearance
Zeugenaussage
vor
Gericht
in-court
testimony
Beratungsdienst
bei
Gericht
;
Beratung
bei
Gericht
in-court
advice
service
bei
etw
.
nur
in
geringem
Maß
vorhanden
sein
{v}
to
be
scant
of
sth
.
ein
Ort
,
wo
es
kaum
menschliche
Siedlungen
gibt
a
place
scant
of
human
habitation
In
dem
Dorf
gibt
es
nur
wenige
Bäume
.
The
village
is
scant
of
trees
.
In
den
Straßen
fuhren
nur
wenige
Fahrzeuge
.
Streets
were
scant
of
vehicles
.
bei
der
Sache
sein
{v}
to
be
concentrated
nicht
bei
der
Sache
sein
;
unkonzentriert
sein
not
to
be
concentrated
Er
war
nicht
(
ganz
)
bei
der
Sache
.
His
mind
was
wandering
.;
His
mind
was
elsewhere
.
Sie
war
bei
den
Hausaufgaben
nicht
ganz
bei
der
Sache
.
She
didn't
give
her
full
attention
to
her
homework
.
bei
etw
.
den
Vorsitz
haben/führen
;
einer
Sache
vorsitzen
{vi}
[adm.]
to
chair
sth
.;
to
preside
over
sth
.
bei
den
Vorsitz
habend/führend
;
einer
Sache
vorsitzend
chairing
;
presiding
bei
den
Vorsitz
gehabt/geführt
;
einer
Sache
vorgesessen
chaired
;
presided
vorsitzender
Richter
presiding
judge
bei
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
ankommen
;
Anklang
finden
{v}
[soc.]
to
go
down
(in a
particular
way
)
with
sb
.
ankommend
;
Anklang
findend
;
beliebt
seiend
going
down
angekommen
;
Anklang
gefunden
;
beliebt
gewesen
gone
down
Der
Vorschlag
ist
bei
unserem
Chef
nicht
besonders
gut
angekommen
.
The
suggestion
didn't
go
down
very
well
with
our
boss
.
bei
jdm
.
antreten
{vt}
to
report
to
sb
.
antretend
reporting
angetreten
reported
bei
m
Chef
antreten
to
report
to
the
chief
bei
einer
Sache
behilflich
sein
{vi}
to
facilitate
sth
.
bei
einer
Sache
behilflich
seiend
facilitating
bei
einer
Sache
behilflich
gewesen
facilitated
bei
der
Übernahme
des
Fußballvereins
behilflich
sein
to
facilitate
the
takeover
of
the
football
club
bei
etw
.
mitreden
{vt}
(
mitentscheiden
)
[soc.]
to
have
a
say
in
sth
.
mitredend
having
a
say
mitgeredet
had
a
say
Da
hat
meine
Familie
auch
noch
ein
Wörtchen
mitzureden
.
My
family
has
also
a
say
in
the
matter
.
bei
etw
.
eine
Rolle
spielen
;
zu
etw
.
bei
tragen
;
für
etw
.
mitverantwortlich
sein
(
Person
,
Sache
);
an
etw
.
beteiligt
sein
(
Person
)
{v}
to
play
a
part
in
sth
.;
to
be
a (contributing)
factor
to
sth
.;
to
be
instrumental
in
doing
sth
.;
to
have
a
hand
in
sth
.
eine
Rolle
spielend
;
bei
tragend
;
mitverantwortlich
seiend
;
beteiligt
seiend
playing
a
part
;
bei
ng
a
factor
;
bei
ng
instrumental
in
doing
;
having
a
hand
eine
Rolle
gespielt
;
bei
getragen
;
mitverantwortlich
gewesen
;
beteiligt
gewesen
played
a
part
;
been
a
factor
;
been
instrumental
in
doing
;
had
a
hand
bei
etw
.
eine
entscheidende
Rolle
spielen
;
zu
etw
.
maßgeblich
bei
tragen
(
Person
,
Sache
);
an
etw
.
maßgeblich
beteiligt
sein
(
Person
)
to
play
a
major
part
in
sth
.;
to
have
a
major
hand
in
sth
.
bei
etw
.
vermittelnd
eingreifen
;
intervenieren
;
interzedieren
[veraltend]
{vi}
to
intercede
in
sth
.
vermittelnd
eingreifend
;
intervenierend
;
interzedierend
interceding
vermittelnd
eingegriffen
;
interveniert
;
interzediert
interceded
Der
Streit
wäre
in
Gewalt
ausgeartet
,
wenn
ich
nicht
eingegriffen
hätte
.
The
argument
would
have
become
violent
if
I
hadn't
interceded
.
More results
Search further for "bei":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe