A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Spielweise
Spielwiese
Spielwürfel
Spielzeit
Spielzeug
Spielzeugfisch
Spielzeugland
Spielzeugmodell
Spielzeugpistole
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
Spielzeug
Word division: Spiel·zeug
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Spielzeug
{n}
toy
Spielzeug
{n}
plaything
(
flacher
)
Handkreisel
{m}
(
Spielzeug
)
fidget
spinner
(toy)
Jojo
{n}
(
Spielzeug
,
das
an
einer
Schnur
durch
sein
Gewicht
ab-
und
aufgewickelt
werden
kann
)
yo-yo
® (toy,
which
can
be
spun
downward
and
upward
on
a
string
by
its
weight
)
Stehaufmännchen
{n}
(
Spielzeug
)
wooble
man
toy
;
wobble
toy
;
wobble
man
;
tumbler
toy
;
weeble
®;
roly-poly
toy
[Am.]
[dated]
aufziehbares
Klappergebiss
(
Spielzeug
)
{n}
wind-up
chattering
teeth
;
clockwork
false
teeth
(toy)
Einzelmarkt
{m}
;
Markt
{m}
[econ.]
market
place
;
marketplace
;
market
auf
dem
Bildungsmarkt
in
the
education
marketplace
der
lateinamerikanische
Markt
the
Hispanic
marketplace
den
Markt
für
Spielzeug
erobern
to
conquer
the
marketplace
for
toys
bei
etw
.
nach
dem
Geschlecht
differenzieren
{vi}
to
gender
sth
.
nach
dem
Geschlecht
aufgeschlüsselte
Daten
gendered
data
eine
geschlechterspezifische
Sicht
von
etw
.
a
gendered
understanding
of
sth
.
ein
geschlechterunabhängiges
Vorgehen
a
non-gendered
approach
Die
geschlechterspezifische
Vermarktung
von
Spielzeug
bedient
die
natürlichen
Vorlieben
von
Kindern
.
Gendered
marketing
of
toys
responds
to
children's
natural
preferences
.
Hampelmann
{m}
(
Spielzeug
)
jumping
jack
(toy)
Hampelmänner
{pl}
jumping
jacks
Kaufmannsladen
{m}
(
Spielzeug
)
toy
shop
Kaufmannsläden
{pl}
toy
shops
Kuscheltier
{n}
;
Schmusetier
{n}
(
Spielzeug
)
cuddly
toy
Kuscheltiere
{pl}
;
Schmusetiere
{pl}
cuddly
toys
Kuschelbär
{m}
cuddly
bear
Reifen
{m}
(
Gymnastik
,
Zirkus
,
Spielzeug
)
hoop
(gymnastics,
circus
,
toy
)
Reifen
{pl}
hoops
Hula-Hoop-Reifen
hula
hoop
Rutschauto
{n}
(
Spielzeug
)
ride-on
push
car
;
bobby
car
[Br.]
® (toy)
Rutschautos
{pl}
ride-on
push
cars
;
bobby
cars
Spritzpistole
{f}
;
Wasserpistole
{f}
(
Spielzeug
)
water
pistol
;
squirt
gun
[Am.]
(toy)
Spritzpistolen
{pl}
;
Wasserpistolen
{pl}
water
pistols
;
squirt
guns
Steckenpferd
{n}
(
Spielzeug
)
[hist.]
hobby-horse
;
hobbyhorse
(toy)
Steckenpferde
{pl}
hobby-horses
;
hobbyhorses
Stecktafel
{f}
(
Spielzeug
)
pegboard
(toy)
Stecktafeln
{pl}
pegboards
Tretauto
{n}
;
Auto
mit
Tretwerk
(
Spielzeug
)
pedal
car
(toy)
Tretautos
{pl}
pedal
cars
Wasserbombe
{f}
(
Spielzeug
)
water
balloon
Wasserbomben
{pl}
water
balloons
Windrädchen
{n}
(
Spielzeug
)
windmill
[Br.]
;
pinwheel
[Am.]
(toy)
Windrädchen
{pl}
windmills
;
pinwheels
etw
.
aufziehen
;
hochkurbeln
;
hochfahren
(
Spielzeug
,
Fenster
,
Rolladen
)
{vt}
to
wind
sth
.
up
(toy,
window
,
shutter
)
aufziehend
;
hochkurbelnd
;
hochfahrend
winding
up
aufgezogen
;
hochgekurbelt
;
hochgefahren
wound
up
etw
.
heraussuchen
;
sich
etw
.
aussuchen
{v}
to
pick
out
↔
sth
.;
to
select
sth
.
heraussuchend
;
sich
aussuchend
picking
out
;
selecting
herausgesucht
;
sich
ausgesucht
picked
out
;
selected
sucht
heraus
;
sucht
sich
aus
picks
out
;
selects
suchte
heraus
;
suchte
sich
aus
picked
out
;
selected
Sie
darf
sich
das
Spielzeug
selbst
aussuchen
.
We're
going
to
let
her
pick
out
her
own
toy
.
aus
etw
.
herauswachsen
;
etw
.
mit
der
Zeit
ablegen
;
zu
alt
für
etw
.
werden
;
sich
mit
der
Zeit
geben
;
einer
Sache
entwachsen
[geh.]
{vi}
to
grow
out
of
sth
.;
to
outgrow
sth
.
[fig.]
herauswachsend
;
mit
der
Zeit
ablegend
;
zu
alt
werdend
;
sich
mit
der
Zeit
gebend
;
einer
Sache
entwachsend
growing
out
;
outgrowing
herausgewachsen
;
mit
der
Zeit
abgelegt
;
zu
alt
geworden
;
sich
mit
der
Zeit
gegeben
;
einer
Sache
entwachsen
grown
out
of
;
outgrown
den
Kinderschuhen
entwachsen
sein
[übtr.]
not
to
be
a
child
any
more
Sie
ist
jetzt
ungebärdig
,
aber
da
wird
sie
herauswachsen
.
She
is
wild
now
,
but
she'll
grow
out
of
it
.
Kinder
legen
diese
Gewohnheit
normalerweise
von
selbst
ab
.
Children
usually
grow
out
of
this
habit
/
outgrow
this
habit
on
their
own
.
Er
ist
mittlerweile
zu
alt
für
dieses
Spielzeug
.
He
has
outgrown
this
kind
of
toys
.
Sein
Verhalten
ist
nur
eine
Phase
.
Ich
bin
sicher
,
das
gibt
sich
mit
der
Zeit
.
His
behaviour
is
just
a
phase
.
I'm
sure
he'll
grow
out
of
it
/
he'll
outgrow
it
.
Mir
wurde
bewusst
,
dass
ich
mich
mit
meiner
alten
Schulfreundin
auseinandergelebt
hatte
.
I
realized
that
I
had
outgrown
my
old
school
friend
.
hochwertig
{adj}
;
Spitzen
...;
Edel
...;
Luxus
...;
der
Extraklasse
(
nachgestellt
)
high-end
hochwertige
Immobilien
;
Luxusimmobilien
{pl}
high-end
real
estate
hochwertiges
Spielzeug
high-end
toys
Die
Firma
ist
im
Spitzensegment
positioniert
.
The
company
is
positioned
in
the
high-end
segment
.
je
;
jeweils
{adv}
(
vor
Zahlen
)
each
;
apiece
(after
numbers
)
jeweils
/
je
ein
Tor
in
der
Spielverlängerung
a
goal
for
each
team
/ a
goal
apiece
in
the
extra
period
Schachteln
mit
je
zehn
Stück
boxes
of
ten
Sie
kosten
je
zwei
Euro
.
They
cost
two
euros
each
.
Sie
gab
den
Kindern
je
ein
Spielzeug
.;
Sie
gab
jedem
Kind
ein
Spielzeug
.
She
gave
each
of
the
children
a
toy
.;
She
gave
a
toy
to
each
of
the
children
.;
She
gave
the
children
a
toy
apiece
.
Die
Klasse
wurde
in
drei
Gruppen
zu
je
5
Schülern
aufgeteilt
.
The
class
was
split
into
three
groups
of
5
students
each
.
pädagogisch
wertvoll
;
bildend
;
lehrreich
{adj}
educative
pädagogisch
wertvolles
Spielzeug
educative
toys
unhöflich
;
taktlos
;
hässlich
;
nicht
nett
;
gefühllos
{adj}
(
Person
)
not
nice
;
unkind
[formal]
(of a
person
)
Ich
möchte
nicht
unhöflich
erscheinen
,
aber
...
Without
wishing
to
be
unkind
, ...
Er
sagte
wenig
schmeichelhaft
/
ziemlich
uncharmant
,
dass
...
He
was
unkind
enough
to
say
that
...
Es
war
ziemlich
taktlos
/
nicht
sehr
charmant
von
ihm
,
ihr
Gewicht
anzusprechen
.
It
was
a
bit
unkind
of
him
to
mention
her
weight
.
Es
wäre
unhöflich
,
ihn
nicht
mitzunehmen
.
It
would
be
unkind
to
go
without
him
.
Sei
nicht
so
hässlich
zu
deiner
Schwester
!
Don't
be
so
unkind
to
your
sister
!
Kinder
können
sehr
hässlich
zueinander
sein
.
Children
can
be
very
unkind
to
each
other
.
Es
war
nicht
nett
von
dir
,
ihm
sein
Spielzeug
wegzunehmen
.
It
was
unkind
of
you
to
take
his
toy
away
.
Er
konnte
manchmal
furchtbar
gefühllos
sein
.
He
could
be
terribly
unkind
sometimes
.
Dieser
Bauer
behandelt
seine
Tiere
schlecht
.
This
farmer
is
very
unkind
to
his
animals
.
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
Nebelgranate
[übtr.]
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
avoid
further
confusing
the
issue
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
Stop
blurring
the
issue
.
Search further for "Spielzeug":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners