A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
quit yourself
quitch grass
quitclaim deed
quitclaim deeds
quite
quite a few
quite a talker
quite a talkers
quite distinctly
Search for:
ä
ö
ü
ß
105 results for
quite
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
quite
ganz
;
völlig
;
vollständig
{adv}
not
quite
nicht
ganz
quite
wrong
völlig
falsch
;
ganz
falsch
quite
wirklich
{adv}
quite
ziemlich
;
recht
{adv}
quite
a
few
;
not
a
few
; a
good
few
[Br.]
ziemlich
viele
;
ganz
schön
viele
quite
a
few
people
ziemlich
viele
Leute
a
fair
amount
of
; a
good
amount
of
ziemlich
viel
(quite) a
number
of
;
quite
a
few
;
several
etliche
;
mehrere
{pron}
a
number
of
things
;
sundry
things
;
several
things
;
various
things
etliches
;
mehreres
several
times
;
quite
a
few
times
etliche
Mal
quite
safely
;
without
coming
to
any
harm
unbedenklich
;
ungefährlich
{adv}
Quite
true
but
...
Wohl
wahr
,
aber
...
to
cut
a
fine
figure
;
to
cut
quite
a
figure
[fig.]
eine
gute
Figur
machen
/
abgeben
{v}
[übtr.]
to
be
not
quite
right
in
the
head
;
to
have
a
screw
loose
nicht
ganz
richtig
im
Oberstübchen
sein
{v}
[veraltend]
[ugs.]
to
be
large
breasted
;
full-breasted
;
heavy-breasted
;
big-breasted
;
large-bosomed
;
full-bosomed
;
big-bosomed
;
bosomy
;
well-endowed
[euphem.]
;
stacked
[vulg.]
;
to
have
quite
a
rack
[Am.]
[vulg.]
(of a
woman
)
eine
ganz
schöne
Oberweite
haben
;
viel/mächtig
Holz
vor
der
Hütte
haben
[euphem.]
[humor.]
;
gut
bestückt
sein
[euphem.]
;
von
der
Natur
großzügig
bedacht
sein
[euphem.]
{v}
(
große
Brüste
haben
) (
Frau
)
[anat.]
chatterbox
;
blabbermouth
;
big
talker
;
quite
a
talker
;
babbler
;
chatterer
;
jabberer
Plaudertasche
{f}
;
Dampfplauderer
{m}
;
Plappermaul
{n}
[Dt.]
;
Kaffeetante
{f}
chatterboxes
;
blabbermouths
;
big
talkers
;
quite
a
talkers
;
babblers
;
chatterers
;
jabberers
Plaudertaschen
{pl}
;
Dampfplauderer
{pl}
;
Plappermäuler
{pl}
to
make
it
quite
clear
to
sb
.
that
...
jdm
.
eindeutig
zu
verstehen
geben
,
dass
...
{v}
Exactly
!;
Precisely
!;
You
said
it
!;
Quite
!
[Br.]
[formal]
;
Quite
so
!
[Br.]
[formal]
;
Just
so
!
[dated]
Ganz
genau
!;
Ganz
recht
!;
So
ist
es
!;
Du
sagst
es
!
That's
quite
enough
.
Das
genügt
völlig
.
He
didn't
seem
to
be
quite
all
here
.
Er
schien
nicht
ganz
bei
Sinnen
zu
sein
.
I
quite
agree
.
Ich
bin
der
gleichen
Meinung
.
I
am
quite
ready
.
Ich
bin
fix
und
fertig
.
I'm
quite
put
out
about
the
matter
.
Ich
bin
ganz
außer
mir
über
die
Sache
.
You're
quite
right
,
but
...
Sie
haben
schon
Recht
,
aber
...
They're
quite
close
in
age
.
Sie
sind
altersmäßig
nicht
weit
auseinander
.
I'm
quite
ready
.
Ich
habe
fertig
.
/IHF/
(
bewusster
Grammatikfehler
statt
'Ich
bin
fertig'
)
[humor.]
emphasis
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphases
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
to
add
one's
own
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
allegro
Allegro
{n}
;
lebhaftes
Tempo
[mus.]
allegretto
(close
to
but
not
quite
allegro
)
Allegretto
{n}
sight
Anblick
{m}
;
Blick
{m}
;
Ansicht
{f}
sights
Anblicke
{pl}
;
Blicke
{pl}
;
Ansichten
{pl}
fascinating
sight
fesselnder
Anblick
ugly
sight
hässlicher
Anblick
a
common
sight
ein
alltäglicher
Anblick
at
first
blush
;
at
first
sight
auf
den
ersten
Blick
in
his
sight
in
seinen
Augen
;
seiner
Ansicht
nach
to
catch
a
sight
/
glimpse
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
sehen
We
were
quite
the
sight
to
see
coming
all
dressed
in
the
same
blue
suits
.
Wir
boten
einen
Anblick
für
Götter
,
als
wir
alle
im
selben
blauen
Anzug
daherkamen
.
number
(of
sth
.)
Anzahl
{f}
;
Zahl
{f}
(
von
etw
.)
minimum
number
;
maximum
number
Mindestzahl
{f}
;
Höchstzahl
{f}
six
in
number
sechs
an
der
Zahl
beyond
numbers
zahllose
a
marginal
number
of
...
eine
geringe
/
zu
vernachlässigende
Zahl
von
...
in
large
numbers
in
großen
Mengen
numbers
of
times
zum
wiederholten
Mal
times
without
number
unzählige
Male
to
make
sth
.
available
in
sufficient
numbers
etw
.
in
ausreichender
Zahl
bereitstellen
to
win
by
(force
of
)
numbers
aufgrund
der
zahlenmäßigen
Überlegenheit
gewinnen
for
any
number
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
quite
a
number
of
people
eine
ganze
Anzahl
Leute
;
eine
ganze
Menge
Leute
stir
Aufsehen
{n}
[soc.]
to
create/cause
a
stir
Aufsehen
erregen
;
für
Aufregung
sorgen
to
cause
quite
a
stir
für
einiges
Aufsehen
sorgen
;
die
Gemüter
erregen
That
caused
a
great
stir
.
Das
hat
viel
Staub
aufgewirbelt
.
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
having
in
mind
im
Auge
habend
;
sich
vorstellend
;
vorschwebend
had
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
has
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
had
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
account
;
recount
(of
sth
.)
Bericht
{m}
;
Schilderung
{f}
;
Beschreibung
{f}
(
von
etw
.)
account
;
recounts
Berichte
{pl}
;
Schilderungen
{pl}
;
Beschreibungen
{pl}
full
account
ausführlicher
Bericht
By
his
own
account
,
he
is
quite
wealthy
.
Nach
seinen/eigenen
Angaben
ist
er
ziemlich
wohlhabend
.
distinctness
Deutlichkeit
{f}
quite
distinctly
mit
aller
Deutlichkeit
honour
[Br.]
;
honor
[Am.]
Ehre
{f}
To
what
do
I
owe
this
honour
?
Wie
komme
ich
zu
der
Ehre
?
Give
credit
where
credit
is
due
.
Ehre
,
wem
Ehre
gebührt
.
With
all
due
respect
for
your
experiences
,
the
world
has
changed
quite
a
bit
since
.
Deine
Erfahrungen
in
Ehren/in
allen
Ehren
,
aber
die
Welt
hat
sich
seither
ziemlich
verändert
.
clout
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
military
clout
militärisches
Gewicht
linguistic
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
to
exert
economic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
an
oligarch
with
financial
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
the
growing
political
clout
of
the
army
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
an
invitation
with
clout
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
to
have
a
lot
of
political
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
use
your
clout
to
do
sth
.
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
Sorry
!
Entschuldigung
!;
Verzeihung
!;
Tut
mir
leid
!;
Bedaure
!
[geh.]
I'm
sorry
.
Ich
bedaure
.
I'm
sorry
to
say
...
Leider
muss
ich
sagen
...
Sorry
, I
didn't
quite
understand
.
Verzeihung
,
ich
habe
nicht
recht
verstanden
.
Sorry
,
Mac
!
[coll.]
Bedaure
,
mein
Freund
!
Sorry
,
but
I
disagree
.
Es
tut
mit
leid
,
aber
da
bin
ich
anderer
Meinung
.
I
forgot
to
pick
up
the
dry
cleaning
.
Sorry
about
that
.
Ich
hab
vergessen
,
die
Sachen
von
der
Reinigung
zu
holen
.
Tut
mir
leid
.
Any
football
nut
-
sorry
,
'fan'
will
know
what
I
mean
.
Jeder
Fußballnarr
-
Entschuldigung:
"Fan"
-
weiß
,
was
ich
meine
.
stranger
Fremder
{m}
;
Ortsfremder
{m}
;
Unbekannter
{m}
[soc.]
strangers
Fremde
{pl}
;
Ortsfremde
{pl}
;
Unbekannte
{pl}
a
perfect
stranger
ein
Wildfremder
I
am
a
stranger
here
.
Ich
bin
hier
fremd
.;
Ich
bin
hier
ortsunkundig
.
[geh.]
He
is
no
stranger
to
me
.
Er
ist
kein
Unbekannter
für
mich
.;
Ich
kenne
ihn
ganz
gut
.
You
a
quite
a
stranger
.
Sie
sind
ein
seltener
Gast
.
splash
[fig.]
Furore
{pl}
[soc.]
The
young
director
is
making
(quite) a
splash
in
France
.
Der
junge
Regisseur
sorgt
in
Frankreich
für
Furore
.
the
contrary
das
Gegenteil
contraries
Gegenteile
{pl}
to
do
completely
the
contrary
das
genaue
Gegenteil
tun
Recent
data
is
evidence/proof
to
the
contrary
.
Die
jüngsten
Daten
beweisen
das
Gegenteil
.
'Didn't
you
find
the
film
exciting
?'
'On
the
contrary
, I
nearly
fell
asleep
half
way
through
it
!'
"Hast
du
den
Film
spannend
gefunden
?" "(
Ganz
)
im
Gegenteil
,
ich
bin
zwischendurch
fast
eingeschlafen
."
I
don't
feel
sleepy
.
Quite
the
contrary
. /
Quite
the
opposite
.
Ich
fühle
mich
nicht
schläfrig
.
Ganz
im
Gegenteil
.
character
;
figure
Gestalt
{f}
;
Figur
{f}
[art]
characters
;
figures
Gestalten
{pl}
;
Figuren
{pl}
female
figures
Frauengestalten
{pl}
literary
character
;
literary
figure
literarische
Gestalt
puppet
character
Puppenfigur
{f}
This
character
figures
quite
late
in
the
storyline
.
Diese
Figur
erscheint
erst
spät
in
der
Geschichte
.
challenge
(for
sb
.)
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenges
Herausforderungen
{pl}
This
job
is
a
real
challenge
.
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenge
of
the
unknown
der
Reiz
des
Unbekannten
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
correctness
Korrektheit
{f}
;
Genauigkeit
{f}
;
Richtigkeit
{f}
political
correctness
/PC/
politische
Korrektheit
;
Political
Correctness
{f}
It
is
quite
correct
.
Es
hat
seine
Richtigkeit
.
long
walk
; (a
bit
of
a)
hike
; (long)
trek
;
long
tramp
[becoming dated]
langer
Weg
{m}
;
ganz
schöner
Marsch
{m}
;
Hatscher
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
long
walks
;
hikes
;
treks
;
long
tramps
lange
Wege
{pl}
;
ganz
schöne
Märsche
{pl}
;
Hatscher
{pl}
a
two
hours'
walk
by
foot
ein
zweistündiger
Fußmarsch
to
go
for
a
walk
lasting
an
hour
einen
Marsch
von
einer
Stunde
machen
You
can
walk
to
the
station
from
here
,
but
it's
quite
a
trek
.
Man
kommt
von
hier
zu
Fuß
zum
Bahnhof
,
aber
es
ist
ein
ganz
schöner
Hatscher
.
We
had
a
long
tramp
home
.
Wir
hatten
einen
langen
Weg
zurück
nach
Hause
.
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zustimmen
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
übereinstimmen
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zustimmend
/
stimmte
er
zu
.
I
concur
.
Ich
schließe
mich
an
.
Are
we
agreed
then
?
Sind
also
alle
einverstanden
?
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
All
scholars
are
in
agreement
on
this
matter
.;
All
scholars
agree
on
this
.
Darin
sind
sich
alle
Wissenschaftler
einig
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
I
agree/concur
completely/entirely/fully/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
museum
piece
;
fossil
;
back
number
;
stick-in-the-mud
;
fuddy-duddy
; (old)
fogey
[Br.]
;
fogy
[Am.]
[coll.]
(of a
person
)
Museumsstück
{n}
;
Fossil
{n}
;
Grufti
{m}
[ugs.]
;
alter
Knacker
{m}
[ugs.]
[pej.]
(
Person
)
She's
quite
a
back
number
.
Sie
ist
von
gestern
.
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
the
behalf
of
the
state
in
staatlichem
Auftrag
on
behalf
of
the
client
im
Auftrag
des
Kunden
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
comedown
Niedergang
{m}
;
Abstieg
{m}
That's
quite
a
comedown
for
him
.
Das
ist
ein
arger
Absturz
für
ihn
.
frankness
;
openness
Offenheit
{f}
;
Offenherzigkeit
{f}
;
Freimütigkeit
{f}
quite
frankly/candidly
in/mit
aller
Offenheit
all
right
;
okey
/ok/
in
Ordnung
;
ok
[ugs.]
{adj}
All
right
!;
Okey
!
In
Ordnung
!;
Ist
recht
!
It's
not
OK
to
say
that
to
a
teacher
.
Es
ist
nicht
in
Ordnung
,
das
zu
einem
Lehrer
zu
sagen
.
Is
it
all
right
to
bring
my
dog
?
Geht
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
meinen
Hund
mitbringe
?
'Thanks
for
your
help
.'
'That's
quite
all
right
.'
"Danke
für
deine
Hilfe
!"
"Das
ist
schon
in
Ordnung
."
Are
you
all
right
?;
Are
you
OK
?
Ist
alles
in
Ordnung
mit
dir
?;
Geht
es
dir
gut
?
Everything
is
all
right
.
Es
ist
alles
in
Ordnung
.;
Es
ist
alles
paletti
.
[ugs.]
That's
all
right
.
Das
geht
schon
in
Ordnung
.
It's
all
right
with
me
.;
That's
all
right
with
me
.
Von
mir
aus
geht
das
in
Ordnung
;
Mir
ist
es
recht
.;
Ich
bin
einverstanden
.
breach
of
duty
Pflichtverletzung
{f}
;
Pflichtverstoß
{m}
breaches
of
duty
Pflichtverletzungen
{pl}
;
Pflichtverstöße
{pl}
The
consequences
of
a
breach
of
duty
can
be
quite
severe
.
Die
Folgen
eines
Pflichtverstoßes
können
sehr
ernst
sein
.
to
work
up
a
sweat
;
to
break
a
sweat
;
to
break
sweat
[Br.]
(as a
result
of
physical
effort
)
ins
Schwitzen
kommen
;
zu
Schwitzen
beginnen
{vi}
(
vor
Anstrengung
)
to
give
sb
.
quite
a
headache
bei
etw
.
ganz
schön
ins
Schwitzen
kommen
/
geraten
[übtr.]
feat
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
feat
of
strength
ein
Kraftakt
a
feat
of
endurance
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
skill
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
organisation
eine
organisatorische
Leistung
pioneering
feat
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
This
is
no
mean
feat
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
Es
war
kein
leichtes/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
to
(not)
be
able
to
stand
sb
./sth.
etw
./jdn. (
nicht
)
abkönnen
{vt}
[ugs.]
He
can
knock
back
quite
a
bit
!
Er
kann
ganz
schön
was
ab
!
to
chop
and
change
sth
.
[Br.]
[coll.]
etw
.
immer
wieder
ändern
;
immer
wieder
umstellen
;
ständig
revidieren
{vt}
to
chop
and
change
lyrics
and
order
of
sketches
den
Text
und
die
Abfolge
der
Kabarettnummern
immer
wieder
ändern
We've
had
to
chop
and
change
the
team
quite
a
bit
.
Wir
mussten
die
Mannschaft
immer
wieder
umstellen
.
[sport]
Play
around
with
a
few
setups
and
then
chop
and
change
your
camera
angle
.
Experimentieren
Sie
mit
mehreren
Varianten
des
Motivaufbaus
und
ändern
Sie
dann
immer
wieder
die
Kameraperspektive
.
another
{
adj
}
ein
anderer
;
eine
andere
;
ein
anderes
one
country
or
another
das
eine
oder
andere
Land
yet
another
(ya)
noch
ein
anderer
;
noch
eine
andere
;
noch
ein
anderes
at
another
time
zu
einer
anderen
Zeit
That's
quite
another
matter
.
Das
ist
doch
etwas
ganz
anderes
.
That's
another
story
.
Das
ist
ein
Kapitel
/
eine
Sache
für
sich
.
He's
of
another
opinion
.
Er
ist
anderer
Meinung
.
More results
Search further for "quite":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners