A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ehrbarkeit
Ehrbegriff
ehrbietig
Ehrbietigkeit
Ehre
ehren
Ehrenabzeichen
Ehrenamt
ehrenamtlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Ehre
Word division: Eh·re
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Anerkennung
{f}
;
Lorbeeren
{pl}
;
Ehre
{f}
;
Wertschätzung
{f}
credit
(public
acknowledgement
)
ein
angesehener
Mann
a
man
of
good
credit
sich
etw
.
als
Verdienst
anrechnen
(
lassen
)
to
claim
credit
for
sth
.
Das
ist
sein
Verdienst
.
The
credit
for
that
should
go
to
him
.
Ich
mache
die
ganze
Arbeit
und
er
heimst
die
Loorbeeren
ein
.
I
do
all
the
work
and
he
gets
all
the
credit
.
Sie
macht
ihrer
Familie
alle
Ehre
.
She
is
a
credit
to
her
family
.
Seine
Großzügigkeit
macht
ihm
alle
Ehre
. /
gereicht
ihm
zur
Ehre
.
[geh.]
His
generosity
does
him
credit
.
Ehre
{f}
honour
[Br.]
;
honor
[Am.]
Wie
komme
ich
zu
der
Ehre
?
To
what
do
I
owe
this
honour
?
Ehre
,
wem
Ehre
gebührt
.
Give
credit
where
credit
is
due
.
Deine
Erfahrungen
in
Ehre
n/in
allen
Ehre
n
,
aber
die
Welt
hat
sich
seither
ziemlich
verändert
.
With
all
due
respect
for
your
experiences
,
the
world
has
changed
quite
a
bit
since
.
Ehre
{f}
privilege
die
Ehre
haben
,
etw
.
zu
tun
to
have
the
privilege
of
doing
sth
.
Ich
habe
die
besondere
Ehre
,
Ihnen
Herrn
...
vorstellen
zu
dürfen
.
I
am
privileged
to
be
able
to
present
to
you
Mr
...
Ruhm
{m}
;
Ehre
{f}
[soc.]
glory
seinem
Volk
Ruhm
und
Ehre
bringen
to
bring
honour
and
glory
to
your
nation
für
die
Ehre
des
Vaterlands
kämpfen
to
fight
for
the
glory
of
your
native
land
Furore
machen
;
von
sich
reden
machen
to
cover
yourself
in/with
glory
als
strahlender
Held/Sieger
zurückk
ehre
n
to
return
covered
in/with
glory
Erweisen
wir
Gott
die
Ehre
.
Let
us
give
glory
to
God
.
Ehre
sei
Gott
.
Glory
be
to
God
.
Ehre
sei
Gott
in
der
Höhe
und
Friede
auf
Erden
den
Menschen
,
die
guten
Willens
sind
.
Glory
to
God
in
the
highest
and
peace
on
earth
to
men
of
good
will
.
Ehre
{f}
;
Reputation
{f}
;
Rang
in
einer
Kastengesellschaft
izzat
öffentliches
Ansehen
{n}
;
Berühmtheit
{f}
;
Prestige
{n}
;
Ehre
{f}
kudos
[Br.]
[used without article]
Schauspieler
zu
sein
bringt
ein
gewisses
Maß
an
öffentlichem
Ansehen
mit
sich
.
Being
an
actor
has
a
certain
amount
of
kudos
attached
to
it
.
Er
erlangte
dadurch
Berühmtheit
,
dass
er
im
Fernsehen
auftrat
.
He
acquired
kudos
by
appearing
on
television
.
In
der
guten
alten
Zeit
erstellten
die
Virenschreiber
ihre
Schadroutinen
nur
des
Prestiges/der
Ehre
wegen
.
In
the
good
old
days
virus
writers
wrote
their
malcode
for
the
kudos
alone
.
jdm
.
die
Ehre
erweisen
{v}
(
zu
)
to
do
sb
.
the
compliment
(of)
jdm
.
die
letzte
Ehre
erweisen
;
jdm
.
das
letzte
Geleit
geben
{v}
to
pay
your
last
respects
to
sb
.
"Die
verlorene
Ehre
der
Katharina
Blum"
(
von
Böll
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Lost
Honour
of
Katherine
Blum'
(by
Böll
/
work
title
)
"Die
Herren
Einbrecher
geben
sich
die
Ehre
"
(
von
Boland
/
Werktitel
)
[lit.]
[lit.]
'The
League
of
Gentlemen'
(by
Boland
/
work
title
)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verun
ehre
n
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehre
n
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehre
n
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
beg
ehre
n
.;
Du
sollst
nicht
beg
ehre
n
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
beg
ehre
n
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
beg
ehre
n
.;
Du
sollst
nicht
beg
ehre
n
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
etw
.
beflecken
;
besudeln
;
in
den
Schmutz
ziehen
{vt}
[übtr.]
to
besmirch
sth
.
[fig.]
[formal]
befleckend
;
besudelnd
;
in
den
Schmutz
ziehend
besmirching
befleckt
;
besudelt
;
in
den
Schmutz
gezogen
besmirched
jds
.
Ehre
beflecken
to
besmirch
sb
.'s
honor
jds
.
Namen
in
den
Schmutz
ziehen
to
besmirch
sb
.'s
name
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
L
ehre
rin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
themenbezogen
;
themenspezifisch
;
zum
Thema
;
einschlägig
{adj}
on-topic
einschlägige
Unterlagen
on-topic
documents
Forumsbeiträge
zum
Thema
on-topic
postings
Um
wieder
dem
Diskussionsthema
die
Ehre
zu
geben:
...
[humor.]
(
Chat-Jargon
)
Obligatory
on-topic
comment:
...
/OOTC/
[humor.]
(chat
jargon
)
beim
Thema
bleiben
to
stay
on
topic
Das
gehört
nicht
zum
Thema
.
This
isn't
on
topic
.
überraschend
;
unverhofft
{adj}
surprising
;
unexpected
ein
überraschender
Besuch
an
unexpected
visit
ein
unverhofftes
Wiedersehen
a
surprising
reunion
eine
unverhoffte
Ehre
a
surprising
honour
jdm
.
zu
etw
.
verhelfen
;
jdm
.
etw
.
einbringen
;
jdm
.
zu
etw
.
gereichen
[geh.]
{vi}
(
Sache
)
to
redound
to
sb
. /
to
sb
.'s
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
verhelfend
;
einbringend
;
gereichend
redounding
to
verholfen
;
eingebracht
;
gereicht
redounded
to
in
einer
Weise
,
die
für
alle
von
Vorteil
ist
in
ways
which
redound
to
everyone's
advantage
jdm
.
zum
Ruhme
gereichen
to
redound
to
sb
.'s
glory
jdm
.
zugutekommen
;
zu
jds
.
Vorteil
sein
;
für
jdn
.
von
Vorteil
sein
;
jdm
.
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
to
redound
to
sb
.'s
benefit
/
advantage
jdm
.
zur
Ehre
gereichen
to
redound
to
sb
.'s
honour/honor
jdm
.
hoch
anzurechnen
sein
to
redound
to
sb
.'s
credit
Eine
dramatische
Entwicklung
in
dem
Krieg
könnte
für
den
Präsidenten
vorteilhaft
sein
.
Anything
dramatic
in
the
war
may
redound
to
the
president
.
jdm
.
etw
. (
Ehre
nvolles
)
verleihen
{vt}
(
Recht
,
Amt
,
Ehre
)
to
bestow
sth
.
on/upon
sb
. (right,
office
,
honour
)
[formal]
verleihend
bestowing
verliehen
bestowed
jdm
.
einen
akademischen
Ehre
ntitel
verleihen
to
bestow
an
honorary
university
degree
on
sb
.
jdm
.
einen
Adelstitel
verleihen
;
jdn
.
adeln
to
bestow
a
title
of
nobility
on
sb
.
der
Stadt
ein
Geschenk
machen
to
bestow
a
gift
on
the
town
den
Blick
auf
jdn
./etw.
richten
to
bestow
a
glance
on
sb
./sth.
ein
(
bestimmtes
)
Licht
auf
jdn
.
werfen
{v}
to
reflect
on
sb
. (in a
particular
way
)
für
jdn
.
sprechen
;
jdm
.
hoch
anzurechnen
sein
;
jdm
.
nicht
hoch
genug
angerechnet
werden
können
;
jdm
.
alle
Ehre
machen
;
jdm
.
zur
Ehre
gereichen
[geh.]
{v}
to
reflect
well
on
sb
.;
to
reflect
great
/
huge
/
the
highest
credit
on
sb
.
ein
schlechtes
Licht
auf
jdn
.
werfen
;
kein
gutes
Licht
auf
jdn
.
werfen
;
nicht
für
jdn
.
sprechen
{v}
to
reflect
badly
on
sb
.;
not
to
reflect
well
on
sb
.;
to
reflect
no
credit
on
sb
.
wie
er/sie/es
... (
Vergleich
)
[geh.]
than
whom
;
than
which
[formal]
(comparison)
ein
Schriftsteller
,
wie
es
keinen
besseren
gibt
a
writer
than
whom
there
is
none
finer
eine
Liebe
,
wie
sie
größer
nicht
sein
kann
love
than
which
there
is
no
greater
ein
Musiker
wie
er
ausdrucksstärker
nicht
sein
könnte
a
musician
than
whom
none
is
more
expressive
einer
,
wie
ich
ihn
mir
höflicher
nicht
vorstellen
kann
one
than
whom
I
can
imagine
no
one
more
courteous
/
than
whom
nobody
could
have
been
more
corteous
Richard
Löwenherz
,
der
wie
kein
anderer
wusste
,
wie
man
einem
edlen
Feinde
Ehre
erweist
Richard
the
Lionheart
,
than
whom
none
knew
better
how
to
do
honor
to
a
noble
foe
jdm
.
zuteil
werden
{vi}
[geh.]
to
be
bestowed
on
sb
.
zuteil
werdend
bestowing
zuteil
geworden
bestowed
Ihm
wurde
eine
hohe
Ehre
/ein
großes
Glück
zuteil
.
A
great
honour/a
good
fortune
was
bestowed
on
him
.
Mir
wurde
ein
seltsamer
Anblick
zuteil
.;
Ich
wurde
eines
seltsamen
Anblicks
teilhaftig
.
[poet.]
I
was
privy
to
a
curious
sight
.
Ihr
wurde
ein
solcher
Empfang
nie
zuteil
.
She
was
never
privileged
to
receive
such
a
reception
.
Search further for "Ehre":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners