A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mozzies
MP salaries
mpg range
mpox
Mr
Mr What's-his-name
Mr.
MR.
Mr. Big
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
Mr
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
Mister
;
Mr
[Br.]
;
Mr
.
[Am.]
;
MR
.
Herr
{m}
/Hr
./
Messieurs
;
Messrs
;
Messrs
.
Herren
{pl}
Mister
Schneider
Herr
Schneider
Mr
/
Mr
.
Meier
Herrn
Meier
(
in
Adresse
)
Mr
What's-his-name
Herr
Sowieso/Soundso
old
man
alter
Herr
magic
ring
/
MR
/
(crochet)
Fadenring
{m}
/FR/
;
magischer
Ring
{m}
/
MR
/
(
Häkeln
)
[textil.]
magnetic
resonance
imaging
/
MR
I/
;
magnetic
resonance
tomography
/
MR
T/
;
nuclear
magnetic
resonance
/N
MR
/
Magnetresonanztomographie
{f}
/
MR
;
MR
T/
;
Kernspintomographie
{f}
;
Kernspintomografie
{f}
;
Kernspin-Tomografie
{f}
[med.]
Dear
Mr
[Br.]
/
Mr
.
[Am.]
...
Sehr
geehrter
Herr
...;
Werter
Herr
...
[veraltend]
sb
.'s
boss
;
bossman
[coll.]
;
gaffer
[Br.]
[coll.]
;
governor
[Br.]
[coll.]
;
guv'nor
[Br.]
[coll.]
;
honcho
[Am.]
[coll.]
(superior)
jds
.
Chef
{m}
;
jds
.
Boss
{m}
[ugs.]
(
Vorgesetzter
)
[adm.]
bosses
;
bossmen
;
gaffers
;
governors
;
guv'nors
;
honchos
Chefs
{pl}
;
Bosse
{pl}
female
boss
Chefin
{f}
the
number
one
;
the
top
dog
;
the
big
cheese
;
Mr
.
Big
;
the
head
honcho
[Am.]
[coll.]
der
Boss
;
der
Alte
[ugs.]
You
are
the
boss
!
Sie
sind
der
Chef
!
privilege
Ehre
{f}
to
have
the
privilege
of
doing
sth
.
die
Ehre
haben
,
etw
.
zu
tun
I
am
privileged
to
be
able
to
present
to
you
Mr
...
Ich
habe
die
besondere
Ehre
,
Ihnen
Herrn
...
vorstellen
zu
dürfen
.
family
Familie
{f}
/Fam
./;
Angehörige
{pl}
families
Familien
{pl}
single-parent
family
Alleinerzieherfamilie
{f}
single-parent
family
;
lone-parent
family
[Br.]
Einelternfamilie
nuclear
family
Kernfamilie
{f}
family
of
artists
;
artist
family
Künstlerfamilie
{f}
extended
family
Großfamilie
{f}
surrogate
family
Ersatzfamilie
{f}
host
family
Gastfamilie
{f}
Mr
&
Ms
...
[Br.]
;
Mr
. &
Ms
. ...
[Am.]
Familie
(
als
Adresse
)
/Fam
./
the
close
family
der
engste
Familienkreis
;
die
engsten
Angehörigen
the
victims'
families
die
Angehörigen
der
Opfer
to
keep
a
family
eine
Familie
unterhalten
to
support
a
family
eine
Familie
ernähren
to
abandon
one's
family
seine
Familie
verlassen
to
run
in
the
family
in
der
Familie
liegen
skip-generation
family
Familie
,
in
der
Kinder
von
den
Großeltern
erzogen
werden
Now
you're
one
of
the
family
.
Du
gehörst
jetzt
zur
Familie
.
It
runs
in
the
family
.
Das
liegt
in
der
Familie
.
It
happens
in
the
best
families
.
Das
kommt
in
den
besten
Familien
vor
.
chair
;
chairmenship
(of a
body
)
Vorsitz
{m}
(
in
einem
Gremium
)
[adm.]
vice-chairmanship
stellvertretender
Vorsitz
the
committee
chairmanship
der
Vorsitz
im
Ausschuss
rotating
chairmanship
turnusmäßig
wechselnder
Vorsitz
chaired
by
Mr
. X;
with
Mr
. X
in
the
chair/as
chairman
;
under
the
chairmanship
of
Mr
. X
unter
dem
Vorsitz
von
Hrn
. X
to
chair
a
meeting
;
to
preside
over
a
meeting
bei
einer
Sitzung
den
Vorsitz
führen
to
resign
from
chairmanship
;
to
give
up
the
chairmanship
den
Vorsitz
niederlegen
/
zurücklegen
[Ös.]
to
take
the
chair
den
Vorsitz
übernehmen
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
erhalten
to
take
the
floor
das
Wort
ergreifen
to
have
the
floor
am
Wort
sein
to
demand
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
waive
your
right
to
speak
auf
das
Wort
verzichten
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
rule
sb
.
out
of
order
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
May
I
have
the
floor
?
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
You
have
the
floor
!
Sie
haben
das
Wort
!
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
alias
;
also
known
as
/aka/
alias
;
auch
...
genannt
;
auch
als
...
bekannt
{adv}
serial
star
Leonard
Nimoy
alias
Mr
.
Spock
Serienstar
Leonard
Nimoy
alias
Mr
.
Spock
to
allege
sth
.
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
alleging
behauptend
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleged
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
he/she
alleges
er/sie
behauptet
I/he/she
alleged
ich/er/sie
behauptete
he/she
has/had
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
I/he/she
would
allege
ich/er/sie
behauptete
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
to
recollect
sth
.;
to
remember
sth
.;
to
call
sth
.
to
mind
;
to
cast
your
mind
back
to
sth
.;
to
recall
sth
.
[formal]
sich
einer
Sache
entsinnen
;
sich
an
etw
.
erinnern
;
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
(
zurück
)rufen
{vr}
;
etw
.
noch
wissen
;
etw
.
erinnern
[Norddt.]
[ugs.]
recollecting
;
remembering
;
calling
to
mind
;
casting
your
mind
back
;
recalling
sich
einer
Sache
entsinnend
;
sich
an
erinnernd
;
sich
ins
Gedächtnis
rufend
;
noch
wissend
;
erinnernd
recollected
;
remembered
;
called
to
mind
;
cast
your
mind
back
;
recalled
sich
entsonnen
;
sich
erinnert
;
sich
ins
Gedächtnis
gerufen
;
noch
gewusst
;
erinnert
he/she
recollects
;
he/she
remembers
;
he/she
recalls
er/sie
entsinnt
sich
;
er/sie
erinnert
sich
he/she
recollected
;
he/she
remembered
;
he/she
recalled
er/sie
entsann
sich
;
er/sie
erinnerte
sich
he/she
has/had
recollected
;
he/she
has/had
remembered
;
he/she
has/had
recalled
er/sie
hat/hatte
sich
entsonnen
;
er/sie
hat/hatte
sich
erinnert
If
I
remember
rightly
;
If
my
memory
serves
me
right
Wenn
ich
mich
recht
erinnere/entsinne
, ...
as
far
as
I
remember
;
as
far
as
I
recall
/AFAIR/
soweit
ich
mich
erinnere
I
can't
for
the
life
of
me
remember
.
Ich
kann
mich
beim
besten
Willen
nicht
erinnern
.;
Ich
komm'
ums
Verrecken
nicht
drauf
.
[ugs.]
Can
you
remember
what
his
telephone
number
is
?
Weißt
du
seine
Telefonnummer
noch
?
I
still
remember
what
it
used
to
be
like
.
Ich
weiß
noch
,
wie
es
damals
war
.
Mr
.
Fischer
,
you
will
remember
, ...
Herr
Fischer
hat
,
wie
Sie
wissen
, ...
From
what
I
recall/recollect
,
she
said
four
of
them
were
coming
.
Soweit
ich
mich
erinnere
,
hat
sie
gesagt
,
dass
sie
zu
viert
kommen
.
I
vaguely
remember
her
saying
something
along
those
lines
.
Ich
erinnere/entsinne
mich
dunkel
,
dass
sie
so
etwas
Ähnliches
gesagt
hat
.
I
seem
to
remember/recall
that
in
France
it's
the
other
way
round
.
Ich
glaube/meine
mich
zu
erinnern
,
dass
es
in
Frankreich
umgekehrt
ist
.
I
don't
recollect/recall
telling
him
anything
,
but
maybe
I
did
.
Ich
kann
mich
nicht
entsinnen
,
ihm
etwas
gesagt
zu
haben
,
aber
vielleicht
täusche
ich
mich
.
I've
been
trying
to
recollect
what
happened
.
Ich
versuche
die
ganze
Zeit
,
mir
ins
Gedächtnis
zurückzurufen
,
was
geschehen
ist
.
to
call
sb
.
sth
.
jdn
.
etw
.
nennen
;
heißen
[obs.]
{vt}
calling
nennend
;
heißend
called
genannt
;
geheißt
he/she
calls
er/sie
nennt
I/he/she
called
ich/er/sie
nannte
he/she
has/had
called
er/sie
hat/hatte
genannt
What
does
he
call
himself
these
days
?
Wie
nennt
er
sich
jetzt
?
That's
what
I
call
smart
.
Das
nenne
ich
schlau
.
Call
me
idealistic
or
naive
,
but
I
am
determined
to
wait
for
Mr
.
Right
.
Nenn
mich
idealistisch
oder
naiv
,
aber
ich
bin
entschlossen
,
auf
den
Richtigen
zu
warten
.
What
do
you
call
the
long
clothes
priests
wear
?
Wie
nennt
man
die
langen
Kleider
,
die
Priester
tragen
?;
Wie
sagt
man
zu
den
langen
Kleidern
,
die
Priester
tragen
?
[ugs.]
to
introduce
sb
.
to
sb
.
jdn
.
jdm
.
vorstellen
;
jdn
.
mit
jdm
.
bekannt
machen
{vt}
[soc.]
introducing
vorstellend
;
bekannt
machend
introduced
vorgestellt
;
bekannt
gemacht
to
introduce
oneself
sich
vorstellen
May
I
introduce
...
Darf
ich
vorstellen
, ...
Let
me
introduce
myself
, ...;
Allow
me
to
introduce
myself
, ...
Darf
ich
mich
vorstellen
, ...
Sorry
, I
didn't
introduce
myself
properly
.
My
name
is
...
Entschuldigen
Sie
,
ich
habe
mich
noch
nicht
richtig
vorgestellt
.
Mein
Name
ist
...
May
I
introduce
you
to
each
other
?
Darf
ich
Sie
miteinander
bekannt
machen
?
May
I
introduce
Mr
.
Brown
to
you
?
Darf
ich
Ihnen
Herrn
Brown
vorstellen
?
Introducing
ourselves
...
Wir
stellen
uns
vor
...
The
protagonists
are
introduced
in
the
first
chapter
.
Im
ersten
Kapitel
werden
die
Hauptfiguren
vorgestellt
.
Before
we
get
started
,
let's
go
around
and
introduce
ourselves
to
the
group
.
Bevor
wir
loslegen
würde
ich
gern
mit
einer
Vorstellungsrunde
starten
.
Search further for "Mr":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners