A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
resources of language
resourcing
resow
respeak
respect
respectability
respectable
respectable behaviour
respectable clothes
Search for:
ä
ö
ü
ß
47 results for
respect
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
respect
Hinsicht
{f}
;
Beziehung
{f}
in
this
respect
;
in
this
regard
in
dieser
Hinsicht
in
no
respect
in
keiner
Hinsicht
;
in
keiner
Beziehung
in
some
respect
s
;
in
certain
respect
s
in
mancher
Beziehung
in
other
respect
s
in
anderer
Hinsicht
in
every
respect
;
in
all
respect
s
;
in
every
sense
;
on
all
counts
in
jeder
Hinsicht
;
in
jeder
Beziehung
on
both
counts
in
beiderlei
Hinsicht
in
a
manner
of
speaking
;
by
all
accounts
in
jeder
Hinsicht
;
im
Grunde
in
many
respect
s
;
in
many
ways
in
vieler
Hinsicht
;
in
vielerlei
Hinsicht
;
in
vielfacher
Hinsicht
to
respect
achten
;
beachten
;
ansehen
;
berücksichtigen
;
respektieren
{vt}
respect
ing
achtend
;
beachtend
;
ansehend
;
berücksichtigend
;
respektierend
respect
ed
geachtet
;
beachtet
;
angesehen
;
berücksichtigt
;
respektiert
respect
s
achtet
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
respektiert
respect
ed
achtete
;
beachtete
;
berücksichtigte
;
respektierte
as
respect
s
...
was
...
anbelangt
to
hold
sb
.
in
respect
;
to
hold
sb
.
in
high
regard
jdn
.
achten
to
hold
sb
.
in
great
respect
jdn
.
sehr
achten
one
of
the
most
respect
ed
families
eine
der
angesehensten
Familien
respect
(for
sb
./sth.)
Respekt
{m}
;
Achtung
{f}
(
vor
jdm
./etw.)
[soc.]
respect
for
human
rights
die
Achtung
der
Menschenrechte
to
respect
Respekt
haben
vor
to
have
great
respect
for
großen
Respekt
haben
vor
to
show
respect
(for)
Respekt
zeigen
(
vor
)
notwithstanding
my/our
respect
for
...
bei
aller
Wertschätzung
für
...
respect
for
each
other
Achtung
voreinander
to
teach
sb
.
to
respect
one
sich
bei
jdm
.
Respekt
verschaffen
respect
(for)
Rücksicht
{f}
(
auf
)
respect
;
esteem
;
high
esteem
Reverenz
{f}
;
Hochachtung
{f}
to
pay
sb
.
one's
respect
s
jdm
.
seine
Reverenz
erweisen
to
respect
anerkennen
{vt}
respect
ing
anerkennend
respect
ed
anerkannt
respect
s
erkennt
an
respect
ed
erkannte
an
with
respect
;
with
all
due
respect
;
with
the
greatest
respect
;
if
you
will
forgive
my
saying
so
;
if
you
will
pardon
my
saying
so
[formal]
bei
allem
Respekt
,
aber
;
mit
Verlaub
gesagt
;
mit
Verlaub
[Einschub] (
Abschwächung
einer
drastischen
Formulierung
)
With
all
respect
you
are
talking
hogwash
.
Bei
allem
Respekt
,
aber
Sie
reden
Unsinn
.
This
is
,
with
respect
, a
naive
statement
.
Das
ist
,
mit
Verlaub
,
eine
naive
Aussage
.
plaintiff's
competence
in
respect
of
the
subject-matter
of
the
claim
(civil
action
)
Aktivlegitimation
{f}
(
Zivilprozess
)
[jur.]
defense/plea
denying
that
the
plaintiff
is
the
holder
of
the
claim
Einrede
der
mangelnden
Aktivlegitimation
right
to
withhold
information
in
respect
of
a
request
Auskunftsverweigerungsrecht
{n}
[jur.]
in
this
regard
;
in
this
respect
in
dieser
Beziehung
extending
power
(in
respect
of
a
legal
norm's
scope
of
application
)
Erweiterungsbefugnis
{f}
(
hinsichtlich
des
Anwendungsbereichs
einer
Rechtsnorm
)
[jur.]
person
to
be
respect
ed
;
person
who
commands
respect
;
don
Respektsperson
{f}
self-esteem
;
self-
respect
;
self-worth
Selbstachtung
{f}
;
Selbstwertgefühl
{n}
;
Selbstwert
{m}
;
Selbstwertschätzung
{f}
[psych.]
low
self-esteem
schwaches
Selbstwertgefühl
tax
liability
period
in
respect
to
capital
gains
(fiscal
law
)
Spekulationsfrist
{f}
(
Steuerrecht
)
[fin.]
curatorship
for
a
minor
in
respect
of
maintenance
[Br.]
/support
[Am.]
claims
Unterhaltspflegschaft
{f}
[jur.]
composition
proceedings
in
respect
of
the
(insolvent)
estate
of
a
deceased
person/decedent
[Am.]
Nachlassvergleichsverfahren
{n}
trigger
warning
(in
respect
of
media
content
)
Warnhinweis
{m}
zu
potenziell
verstörenden
Medieninhalten
with/in
respect
to
;
in
respect
of
[Br.]
;
with/in/having
regard
to
;
as
regards
;
regarding
;
relating
to
;
respect
ing
[dated]
hinsichtlich
{prp;
+Gen
.}
/hins
./;
im/in
Hinblick
auf
;
in
Bezug
auf
Have
you
no
self-
respect
?
Schämen
Sie
sich
gar
nicht
?
with
respect
(regard)
to
...
/WRT/
was
...
angeht
lending
limit
;
lending
ceiling
;
marginal
loan
value
(in
respect
of
collateral
security
)
Beleihungsgrenze
{f}
;
Beleihungssatz
{m}
;
Belehnungsgrenze
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
Belehnungssatz
{m}
[Ös.]
[Schw.]
[fin.]
lending
limits
;
lending
ceilings
;
marginal
loan
values
Beleihungsgrenzen
{pl}
;
Beleihungssätze
{pl}
;
Belehnungsgrenzen
{pl}
;
Belehnungssätze
{pl}
honour
[Br.]
;
honor
[Am.]
Ehre
{f}
To
what
do
I
owe
this
honour
?
Wie
komme
ich
zu
der
Ehre
?
Give
credit
where
credit
is
due
.
Ehre
,
wem
Ehre
gebührt
.
With
all
due
respect
for
your
experiences
,
the
world
has
changed
quite
a
bit
since
.
Deine
Erfahrungen
in
Ehren/in
allen
Ehren
,
aber
die
Welt
hat
sich
seither
ziemlich
verändert
.
gainfully
;
remuneratively
(in
respect
of
a
job
)
gegen
Entlohnung
;
entgeltlich
{adv}
(
in
Bezug
auf
eine
Arbeitstelle
)
to
be
gainfully
employed
;
to
be
remuneratively
employed
in
entlohnter
Anstellung
sein
;
eine
bezahlte
Arbeitsstelle
haben
failure
to
meet
a
deadline
;
failure
to
comply
with
a
time
limit
;
failure
to
observe
the/a
time
limit
;
non-compliance
with
a
deadline
;
default
(in
respect
of
time
);
missing
a
term
Fristversäumnis
{f}
failures
to
meet
a
deadline
Fristversäumnisse
{pl}
merger
agreement
;
consolidation
agreement
;
agreement
of
consolidation
;
amalgamation
agreement
Fusionsvertrag
{m}
[jur.]
[econ.]
merger
agreements
;
consolidation
agreements
;
agreements
of
consolidation
;
amalgamation
agreements
Fusionsverträge
{pl}
Merger
Treaty
of
1967
(in
respect
of
the
three
European
communities
)
Fusionsvertrag
von
1967
(
in
Bezug
auf
die
drei
europäischen
Gemeinschaften
)
secrecy
Geheimhaltung
{f}
in
the
greatest
secrecy
unter
größter
Geheimhaltung
on
grounds
of
secrecy
aus
Gründen
der
Geheimhaltung
secrecy
of
an
invention
Geheimhaltung
einer
Erfindung
declassification
Aufhebung
der
Geheimhaltung
to
be
sworn
to
secrecy
zur
Geheimhaltung
verpflichtet
werden
The
members
of
the
Advisory
Committee
are
bound
to
secrecy
in
respect
of
the
documents
to
which
they
are
given
access
.
Die
Mitglieder
des
Beirats
sind
hinsichtlich
der
ihnen
zugänglich
gemachten
Unterlagen
zur
Geheimhaltung
verpflichtet
.
persistent
offender
;
habitual
offender
;
chronic
offender
;
habitual
criminal
;
hardened
criminal
[coll.]
Gewohnheitstäter
{m}
;
Hangtäter
{m}
[Dt.]
[jur.]
;
Gewohnheitsverbrecher
{m}
[ugs.]
persistent
offenders
;
habitual
offenders
;
chronic
offenders
;
habitual
criminals
;
hardened
criminals
Gewohnheitstäter
{pl}
;
Hangtäter
{pl}
;
Gewohnheitsverbrecher
{pl}
I
am
a
persistent
offender
in
this
respect
.
In
dieser
Hinsicht
bin
ich
ein
Gewohnheitstäter
.
[übtr.]
props
(=
proper
respect
)
[coll.]
;
kudos
[Am.]
[coll.]
(uncountable
noun
);
big-up
[slang]
Lob
{n}
;
Anerkennung
{f}
to
give
props
/
kudos
to
sb
.
jdm
.
Anerkennung
zollen
Kudos
to
everyone
who
helped
.
Ein
dickes
Lob
an
alle
,
die
mitgeholfen
haben
.
She
was
showered
with
kudos
for
her
excellent
work
.
Sie
wurde
für
ihre
ausgezeichnete
Arbeit
mit
Lob
überhäuft
.
The
service
has
earned
kudos
for
responding
so
quickly
.
Der
Dienst
hat
für
seine
rasche
Reaktion
Lob
geerntet
.
All
of
the
performers
deserve
mad
props
.
Alle
Mitwirkenden
verdienen
größte
Anerkennung
.
Props
to
Laura
for
her
volunteer
work
.
Laura
gebührt
Dank
und
Anerkennung
für
ihre
ehrenamtliche
Tätigkeit
.
Props
!;
Kudos
to
you/him/her/them
!; A
big-up
/
Big-ups
to
you/him/her/them
!
Alle
Achtung
!;
Hut
ab
!; (
Meinen
)
Respekt
!
I'd
like
to
give
props
to
all
those
who
have
given
help
.
Ich
möchte
allen
Helfern
meinen
Dank
aussprechen
.
to
be
subject
to
reporting
requirements
(person) (in
respect
of
suspicious
activities
)
einer/der
Meldepflicht
unterliegen
;
meldepflichtig
sein
{v}
(
Person
) (
in
Bezug
auf
verdächtige
Aktivitäten
)
[adm.]
professional
groups
subject
to
reporting
requirements
meldepflichtige
Berufsgruppen
deference
Respekt
{m}
;
Achtung
{f}
out
of
deference
to
;
in
deference
to
aus
Respekt
vor
;
aus
Achtung
vor
;
aus
Rücksicht
gegen
the
respect
for
the
sovereignty
of
other
countries
die
Achtung
der
Souveränität
anderer
Länder
filial
(relating
to/befitting
a
son
or
daughter
)
als
Sohn/Tochter
;
wie
es
für
einen
Sohn/eine
Tochter
typisch/angemessen
ist
;
den
Eltern
gegenüber
[soc.]
filial
duty
Pflicht
als
Sohn/Tochter
filial
respect
/obedience
Respekt/Gehorsam
den
Eltern
gegenüber
filial
leave
Urlaub
zur
Pflege
von
Unterhaltsberechtigten
two
filial
generations
zwei
Generationen
von
Nachkommen
to
be
filial
sich
so
verhalten
,
wie
es
sich
für
einen
Sohn/eine
Tochter
gehört
day
Tag
{m}
days
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
a
summer's
day
ein
Sommertag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
pro
Tag
day
after
day
;
day
by
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
from
day
to
day
von
Tag
zu
Tag
day
and
night
Tag
und
Nacht
down
to
the
present
day
bis
zum
heutigen
Tag
throughout
the
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
red-letter
day
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
to
have
a
field
day
seinen
großen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
einen
schwarzen
Tag
haben
all
day
long
den
ganzen
Tag
the
whole
blessed
day
den
lieben
langen
Tag
to
take
a
day
off
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
work
underground
unter
Tage
arbeiten
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
unter
Tage
day
labour
Arbeit
über
Tage
most
of
the
day
der
größte
Teil
des
Tages
in
his
day
;
in
her
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
four
days
running
vier
Tage
hintereinander
to
seize
the
day
den
Tag
nutzen
dog
days
heiße
Tage
for
the
better
for
the
worse
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
She's
having
a
bad
day
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
Those
were
the
days
!
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
duty/obligation
of
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
;
maintenance/support
duty/obligation
;
duty/obligation
to
pay/provide
maintenance/support
Unterhaltspflicht
{f}
;
Unterhaltsverpflichtung
{f}
[jur.]
maintenance
obligations/responsibilities
[Br.]
;
support
obligations/responsibilities
[Am.]
Unterhaltspflichten
{pl}
;
Unterhaltsverpflichtungen
{pl}
to
meet
a (legal)
obligation
to
provide
maintenance/support
eine
Unterhaltsverpflichtung
erfüllen
duty/obligation
to
maintain/support
relatives
Unterhaltspflicht
unter
Verwandten
maintenance/support
obligation
in
respect
of
the
illegitimate
child
;
duty
to
pay
maintenance/support
for
an
illegitimate
child
Unterhaltspflicht
gegenüber
dem
nichtehelichen
Kind
non-payment
of
maintenance
[Br.]
;
criminal/wilful
non-support
[Am.]
(criminal
offence
)
Verletzung
der
Unterhaltspflicht
(
Straftatbestand
)
to
fail
to
pay/provide
maintenance/support
seine
Unterhaltspflicht
verletzen
;
keine
Unterhaltszahlungen
leisten
statute
of
limitations
;
limitation
of
actions
;
limitation
/lapse
of
time
(in
criminal
law
);
prescription
Verjährung
{f}
[jur.]
to
suspend/interrupt/toll
[Am.]
the
statute
of
limitations/prescriptive
period
die
Verjährung
hemmen/unterbrechen
waiver
of
the
statute
of
limitations
Verzicht
auf
Geltendmachung
der
(
eingetretenen
)
Verjährung
prescription
of
a
claim
;
limitation
of
(the
right
of
)
action
(in
respect
of
a
claim
);
expiration
of
a
right
of
action
through
lapse
of
time
Verjährung
eines
Anspruchs
limitation
of
action
for
statutory
warranty
claims
Verjährung
der
Gewährleistungsansprüche
(statutory)
limitation
in
respect
of
war
crimes
Verjährung
von
Kriegsverbrechen
prescriptive
right
Verjährung
durch
ein
erworbenes
Recht
Claims
arising
out
of
registered
[Br.]
/recorded
[Am.]
rights
in
land
are
not
subject
to
the
statute
of
limitations
.
Ansprüche
aus
grundbücherlichen
Rechten
unterliegen
nicht
der
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.;
The
claim
becomes
time-barred/barred
by
the
statute
of
limitations
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
statute
of
limitations
for
the
offence
is
suspended
by
judicial
action
.
Die
Verjährung
der
Straftat
wird
durch
justizielle
Maßnahmen
gehemmt/unterbrochen
.
to
differentiate
ableiten
;
differenzieren
{vt}
[math.]
differentiating
ableitend
;
differenzierend
differentiated
abgeleitet
;
differenziert
to
differentiate
the
function
f(x)
with
respect
to
x;
to
differentiate
the
function
f(x) w.r.t. x
eine
Funktion
f(x)
nach
x
ableiten
utmost
;
uttermost
äußerste/r/s
;
höchste/r/s
;
größte/r/s
;
vollste/r/s
{adj}
the
uttermost
depths
of
the
Atlantic
Ocean
die
äußersten
Tiefen
des
Atlantischen
Ozeans
a
matter
of
uttermost
urgency
.
eine
Angelegenheit
von
höchster
Dringlichkeit
sb
.'s
utmost
sympathy
jds
.
vollstes
Mitgefühl
to
my
uttermost
satisfaction
zu
meiner
vollsten
Zufriedenheit
to
be
of
utmost
importance
;
to
be
of
the
uttermost
importance
von
größter
Bedeutung
sein
;
eminent
wichtig
sein
to
deserve
utmost
respect
höchsten
Respekt
verdienen
to
be
famous
to
the
uttermost
ends
of
the
earth
bis
in
die
hintersten
Winkel
der
Erde
bekannt
sein
to
approach
the
animal
with
utmost
caution
sich
dem
Tier
mit
äußerster
Vorsicht
nähern
sufficient
ausreichend
;
genügend
{adj}
sufficient
funds
ausreichendes
Guthaben
sufficient
material
ausreichend
Material
sufficient
to
obtain
a
rebate
ausreichend
für
einen
Rabatt
sufficient
(with
respect
to
sb
.'s
living
)
ausreichend
in
Bezug
auf
den
Lebensunterhalt
;
auskömmlich
challenged
(in
compounds
) (deficient
in
a
specified
respect
)
beeinträchtigt
;
eingeschränkt
;
mangelhaft
;
mit
einem
Defizit
(
bei
etw
.) (
in
Zusammensetzungen
)
{adj}
physically
challenged
[euphem.]
(disabled)
körperlich
eingeschränkt
[euphem.]
(
körperbehindert
)
financially
challenged
[euphem.]
(short
of
money
)
finanziell
beeinträchtigt
;
finanziell
eingeschränkt
[euphem.]
(
knapp
bei
Kasse
)
today's
attention-challenged
teens
die
Jugendlichen
von
heute
mit
ihrem
Aufmerksamkeitsdefizit
syntax-challenged
requests
Anfragen
mit
mangelhaftem
Satzbau
to
be
numerically
challenged
mit
der
Mathematik
auf
Kriegsfuß
stehen
to
be
vertically
challenged
[euphem.]
[humor.]
(of
small
stature
)
größenmäßig
eingeschränkt
sein
[euphem.]
[humor.]
(
kleingewachsen
)
to
treat
sb
.
jdn
.
behandeln
{vt}
treating
behandelnd
treated
behandelt
he/she
treats
er/sie
behandelt
I/he/she
treated
ich/er/sie
behandelte
he/she
has/had
treated
er/sie
hat/hatte
behandelt
to
treat
sb
.
in
hospital
jdn
.
stationär
behandeln
[med.]
to
treat
with
respect
rücksichtsvoll
behandeln
to
the
letter
buchstabengetreu
{adv}
[ling.]
to
apply/
respect
/follow
sth
.
to
the
letter
etw
.
buchstabengetreu
anwenden/einhalten/befolgen
to
assert
sth
. (make
people
accept
or
respect
)
etw
.
durchsetzen
;
einer
Sache
Geltung
verschaffen
;
etw
.
zum
Durchbruch
verhelfen
{v}
asserting
durchsetzend
;
einer
Sache
Geltung
verschaffend
;
zum
Durchbruch
verhelfend
asserted
durchgesetzt
;
einer
Sache
Geltung
verschafft
;
zum
Durchbruch
verholfen
to
assert
your
authority
seine
Autorität
durchsetzen
to
assert
your
independence
auf
seiner
Unabhängigkeit
bestehen
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
}
erweisen
;
bezeigen
{vt}
showing
erweisend
;
bezeigend
shown
;
showed
erwiesen
;
bezeigt
to
show
respect
to
sb
.
jdm
.
Achtung
erweisen
proper
gebührend
;
gebührlich
[veraltet]
{adj}
at
a
proper
distance
in
gebührendem
Abstand
to
show
sb
.
proper/due
respect
;
to
show
sb
.
the
respect
due
to
her/him
jdm
.
die
gebührende
Achtung
erweisen
to
give
notice
of
defect
einen
Mangel
rügen
;
einen
Mangel
beanstanden
{vt}
[econ.]
to
give
notice
of
defect
with
respect
to
surplus
or
short
deliveries
Mehr-
oder
Minderlieferungen
rügen
to
differ
(from
sb
./sth.
in
sth
.)
sich
(
durch
etw
.
von
jdm
./etw.)
unterscheiden
{vi}
differing
sich
unterscheidend
differed
sich
unterschieden
it
differs
es
unterscheidet
sich
it
differed
es
unterschied
sich
it
has/had
differed
es
hat/hatte
sich
unterschieden
The
new
version
differs
widely/greatly/markedly/considerably
from
the
old
one
.
Die
neue
Fassung
unterscheidet
sich
stark/gewaltig/deutlich/erheblich
von
der
alten
.
His
views
hardly
differ
from
those
of
his
parents
.
Seine
Ansichten
unterscheiden
sich
kaum
von
denen
seiner
Eltern
.
French
differs
from
Italien
in
this
respect
.;
French
and
Italian
differ
in
this
respect
.
Französisch
unterscheidet
sich
in
dieser
Hinsicht
von
Italienisch
.
Ideas
on
childcare
may
differ
significantly
between
parents
.
Die
Vorstellungen
der
Eltern
über
die
Kinderbetreuung
können
weit
auseinanderklaffen
.
A
minimal
pair
is
a
pair
of
words
which
differ
only
in
one
element
/
contain
a
difference
of
only
one
element
.
Ein
Minimalpaar
ist
ein
Wortpaar
,
das
sich
nur
durch
ein
Element
unterscheidet
.
Managers
differ
from
one
another
in
their
ability
to
handle
stress
.
Manager
unterscheiden
sich
in
ihrer
Fähigkeit
,
mit
Stress
umzugehen
.
Tastes
differ
,
especially
in
women
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
,
besonders
in
Bezug
auf
Frauen
.
How
does
deposit
banking
differ
from
investment
banking
?;
How
is
deposit
banking
different
from
investment
banking
?
Inwiefern
unterscheidet
sich
das
Depositengeschäft
vom
Emissionsgeschäft
?
to
earn
sth
. (you
deserve
)
sich
etw
.
verdienen
;
sich
etw
.
erwerben
{vt}
(
durch
seine
Verdienste
erhalten
)
[übtr.]
earning
sich
verdienend
;
sich
erwerbend
earned
sich
verdient
;
sich
erworben
to
earn/gain
sb
.'s
trust
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
earn
the
respect
of
sb
.
sich
den
Respekt
von
jdm
.
erwerben
She
has
earned
/
gained
/
established
a
reputation
as
an
expert
on
social
media
.
Sie
hat
sich
den
Ruf
einer
Expertin
für
soziale
Medien
erworben
.;
Sie
hat
sich
als
Expertin
für
soziale
Medien
einen
Namen
gemacht
.
I
think
we've
earned
a
rest
.
Ich
glaube
,
wir
haben
uns
eine
Pause
verdient
.
at
the
same
time
(on
the
other
hand
)
zugleich
aber
;
gleichzeitig
aber
{adv}
At
the
same
time
,
the
disadvantages
should
not
be
swept
under
the
carpet
.
Zugleich
sollten
aber
die
Nachteile
nicht
unter
den
Tisch
gekehrt
werden
.
He
wants
more
respect
,
but
at
the
same
time
he
does
nothing
to
earn
it
.;
He
wants
more
respect
,
while
at
the
same
time
doing
nothing
to
earn
it
.
Er
möchte
mehr
Respekt
erfahren
,
tut
aber
gleichzeitig
nichts
,
um
ihn
sich
zu
verdienen
.
Search further for "respect":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners