A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
surpassing yourself
surpassingly
surplice
surplices
surplus
surplus beets
surplus cover
surplus dividend
surplus dividends
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
surplus
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
surplus
Mehrbetrag
{m}
;
Überschuss
{m}
[fin.]
surplus
es
Mehrbeträge
{pl}
;
Überschüsse
{pl}
a
cash
surplus
Barüberschüsse
{pl}
to
show
a
surplus
einen
Überschuss
aufweisen
surplus
cover
(insurance
business
)
Exzedent
{m}
(
Betrag
,
der
über
die
Versicherungssumme
hinausgeht
) (
Versicherungswesen
)
surplus
load
Mehrbelastung
{f}
surplus
loads
Mehrbelastungen
{pl}
surplus
killing
;
overkilling
;
henhouse
syndrome
(by
predators
)
Mehrfachtötung
{f}
;
Übertötung
{f}
(
durch
Raubtiere
)
[zool.]
surplus
profit
Mehrgewinn
{m}
[econ.]
surplus
value
(Marx's
labour
theory
of
value
)
Mehrwert
{m}
(
Marx'sche
Arbeitswerttheorie
)
[econ.]
extra
surplus
-value
;
surplus
profit
;
superprofit
Extra-Mehrwert
{m}
surplus
Überhang
{m}
(
Geld
)
surplus
production
Überproduktion
{f}
surplus
beets
(sugar
production
)
Überrüben
{pl}
(
Zuckerherstellung
)
[agr.]
surplus
stock
Überschuss
{m}
surplus
to
requirements
nicht
(
mehr
)
benötigt
;
über
den
Bedarf
hinausgehend
{adj}
to
be
surplus
to
requirements
den
Bedarf
übersteigen
surplus
überschüssig
;
überzählig
{adj}
surplus
gas
burner
Abgasfackel
{f}
[techn.]
demand
surplus
;
excess
demand
;
excessive
demand
Nachfrageüberhang
{m}
[econ.]
excess
demand
for
labour
Nachfrageüberhang
nach
Arbeitskräften
demand-pull
inflation
durch
Nachfrageüberhang
ausgelöste
Inflation
share
premium
reserve
;
premium
reserve
;
capital
surplus
(capital
paid
in
excess
of
par
value
) (securities)
Agiorücklage
{f}
;
Kapitalrücklage
{f}
;
Kapitalüberschuss
{m}
(
Rücklage
,
die
nicht
aus
dem
Jahresüberschuss
stammt
) (
Wertpapiere
)
[fin.]
agricultural
surplus
Agrarüberschüsse
{pl}
foreign
trade
surplus
Außenhandelsüberschuss
{m}
foreign
trade
surplus
es
;
foreign
trade
surplus
ses
Außenhandelsüberschüsse
{pl}
cash
surplus
;
surplus
cash
;
liquidity
surplus
;
excess
liquidity
Barmittelüberschuss
{m}
;
überschüssige
Barmittel
{pl}
;
Liquiditätsüberschuss
{m}
;
Liquiditätsüberhang
{m}
;
Überschussliquidität
{f}
;
überschüssige
Liquidität
{f}
;
Überliquidität
{f}
[econ.]
population
surplus
Bevölkerungsüberschuss
{m}
appreciation
surplus
Bewertungsüberschuss
{m}
appreciation
surplus
ses
Bewertungsüberschüsse
{pl}
merger
surplus
Fusionsmehrwert
{m}
[econ.]
cash
surplus
;
cash
over
(s)
Kassenüberschuss
{m}
;
Kassaüberschuss
{m}
[Ös.]
[Schw.]
[econ.]
[adm.]
cash
surplus
es
;
cash
overs
Kassenüberschüsse
{pl}
;
Kassaüberschüsse
{pl}
consumer
surplus
Konsumentenrente
{f}
[econ.]
food
surplus
Lebensmittelüberschuss
{f}
[econ.]
current
account
surplus
Leistungsbilanzüberschuss
{m}
[fin.]
increase
(in);
surplus
;
growth
;
majority
Mehr
{n}
(
an
)
with
more
time
mit
einem
Mehr
an
Zeit
producer
surplus
;
producers'
surplus
Produzentenrente
{f}
[econ.]
accounting
surplus
Rechnungsüberschuss
{m}
accounting
surplus
ses
Rechnungsüberschüsse
{pl}
extra
dividend
;
surplus
dividend
Sonderdividende
{f}
;
Dividendenzuschlag
{m}
[fin.]
extra
dividends
;
surplus
dividends
Sonderdividenden
{pl}
;
Dividendenzuschläge
{pl}
excess
weight
;
surplus
weight
Übergewicht
{n}
;
Mehrgewicht
{n}
[techn.]
[transp.]
heat
surplus
Wärmeüberschuss
{m}
[techn.]
profit
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profits
Gewinne
{pl}
;
Profite
{pl}
operating
profit
;
trading
profit
Betriebsgewinn
{m}
;
Geschäftsgewinn
{m}
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Scheingewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
excess
profit
;
surplus
profit
Übergewinn
{m}
at
a
high
profit
mit
hohem
Gewinn
after
tax
profit
Gewinn
nach
Steuern
profit
to
be
transferred
abzuführender
Gewinn
[fin.]
handsome
profit
stattlicher
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
entgangener
Gewinn
bumper
profits
satte
Gewinne
windfall
profit
unerwarteter
Gewinn
;
Zufallsgewinn
undistributed
profit
unverteilter
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
zu
versteuernder
Gewinn
to
be
intent
on
making
a
profit
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinnorientiert
sein
to
give
sb
. a
share
in
the
profits
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
have
a
share/interest
in
the
profits
;
to
share/participate
in
the
profits
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
make
a
nice
profit
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
profit
from
Profit
schlagen
aus
to
show
profit
Gewinn
aufweisen
profit
and
loss
/P
. & L./
Gewinn
und
Verlust
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
replacement
reserve
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
statutory
reserves
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
investment
reserve
Investitionsrücklage
{f}
reinvestment
reserve
Reinvestitionsrücklage
{f}
open
reserves
;
disclosed
reserves
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
surplus
reserve
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
property
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
convertible
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
appropriated
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
emergency
reserve
Rücklage
für
dringende
Fälle
liability
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
operating
cash
reserve
Rücklage
für
wiederkehrende
Ausgaben
;
Betriebsmittelrücklage
{f}
inventory
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
contingency
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
amounts
shown
as
reserves
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
to
dissolve
your
reserves
seine
Rücklagen
auflösen
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
eine
Rücklage
bilden
;
einen
Rücklagenfond
einrichten
the
creation
of
reserves
die
Bildung
von
Rücklagen
capital
redemption
reserve
fund
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
reinsurance
;
reassurance
[Br.]
(insurance
business
)
Rückversicherung
{f}
;
Gegenversicherung
{f}
;
Reassekuranz
{f}
(
Versicherungswesen
)
[fin.]
active
reinsurance
aktive
Rückversicherung
proportional
reinsurance
proportionale
Rückversicherung
non-proportional
reinsurance
nicht
proportionale
Rückversicherung
gross-excess
reinsurance
policy
Bruttoexzedentenrückversicherung
single-risk
reinsurance
Einzelrisikorückversicherung
stop-loss
insurance
Gesamtschaden-Exzedentenrückversicherung
;
Jahresüberschadenrückversicherung
catastrophe
reinsurance
Katastrophenrückversicherung
{f}
flat-line
reinsurance
Pauschalrückversicherung
obligatory
reinsurance
Pflichtrückversicherung
{f}
portfolio
reinsurance
Portfoliorückversicherung
quota
share
reinsurance
Quotenrückversicherung
surplus
reinsurance
;
excess-of-line
reinsurance
Summenexzedentenrückversicherung
;
Exzedentenrückversicherung
reinsurance
cover
Deckung
durch
Rückversicherung
to
enter
into
a
reinsurance
agreement
eine
Rückversicherung
abschließen
supply
(on a
market
)
Warenangebot
{n}
;
Angebot
{n}
(
auf
einem
Wirktschaftsmarkt
)
[econ.]
supplies
Warenangebote
{pl}
;
Angebote
{pl}
the
law
of
supply
and
demand
das
Gesetz
von
Angebot
und
Nachfrage
imbalance
of
supply
and
demand
Unausgewogenheit
von
Angebot
und
Nachfrage
decrease
in
supply
Abnahme
des
Angebots
dwindling
of
supplies
Nachlassen
des
Angebots
movement
in
supply
Veränderung
des
Angebots
shift
in
supply
Verschiebung
des
Angebots
effecive
supply
effektives
Angebot
elastic
supply
elastisches
Angebot
areas
with
a
surplus
of
supply
Bereiche
mit
einem
Überangebot
to
give
notice
of
defect
einen
Mangel
rügen
;
einen
Mangel
beanstanden
{vt}
[econ.]
to
give
notice
of
defect
with
respect
to
surplus
or
short
deliveries
Mehr-
oder
Minderlieferungen
rügen
Search further for "surplus":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe