A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sessional
sessions
sessions of parliament
seston
set
set a benchmark
set a clock
set a date
set a trend
Search for:
ä
ö
ü
ß
612 results for
set
|
set
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
set
sth
. {
set
;
set
}
etw
.
einstellen
;
stellen
{vt}
[techn.]
set
ting
einstellend
;
stellend
set
eingestellt
;
gestellt
to
set
a
device
to
stand-by
mode
ein
Gerät
auf
Bereitschaft
stellen
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
set
zen
;
tun
[ugs.]
{vt}
putting
;
set
ting
legend
;
stellen
;
set
zend
;
tuend
put
;
set
gelegt
;
gestellt
;
ge
set
zt
;
getan
he/she
puts
;
he/she
set
s
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
set
zt
I/he/she
put
;
I/he/she
set
ich/er/sie
legte
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
set
zte
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
er/sie
hat/hatte
gelegt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
ge
set
zt
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
set
zen
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Er
set
zte
das
Glas
an
die
Lippen
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
I
remember
set
ting
my
bag
right
here
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
She
put/
set
the
tray
down
on
the
table
.
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
organizational
set
-up
;
set
-up
;
set
up
[Am.]
Organisationssystem
{n}
;
System
{n}
It
took
me
a
while
to
learn
the
set
-up
of
the
filing
system
.
Es
dauerte
eine
Weile
,
bis
ich
das
Ablagesystem
verinnerlicht
hatte
.
The
software
makes
it
easy
to
create
custom
set
-ups
.
Mit
diesem
Computerprogramm
lassen
sich
ganz
einfach
individuelle
Konfigurationen
erstellen
.
Under
the
new
set
-up
the
department
will
have
responsibility
for
its
own
finances
.
Mit
der
neuen
Organisationsstruktur
wird
die
Abteilung
für
ihre
Finanzen
selbst
verantwortlich
.
We
have
a
great
set
-up:
On
three
days
,
my
wife
will
work
from
home
,
on
two
days
I'll
take
care
of
the
kids
at
home
.
Wir
haben
ein
tolles
System:
An
drei
Tagen
arbeitet
meine
Frau
von
zu
Hause
aus
,
an
zwei
Tagen
kümmere
ich
mich
um
die
Kinder
zu
Hause
.
die
;
die-
set
(foundry)
Gussform
{f}
;
Gießform
{f}
;
Form
{f}
(
zur
Herstellung
von
Gussstücken
aus
Metall
) (
Gießerei
)
[techn.]
dies
;
die-
set
s
Gussformen
{pl}
;
Gießformen
{pl}
;
Formen
{pl}
set
Satz
{m}
;
Reihe
{f}
;
Garnitur
{f}
mathematical
set
;
set
mathematische
Menge
{f}
;
Menge
{f}
[math.]
mathematical
set
s
;
set
s
mathematische
Mengen
{pl}
;
Mengen
{pl}
closed
set
abgeschlossene
Menge
countably
infinite
set
abzählbar
unendliche
Menge
acceptable
set
akzeptierbare
Menge
Cantor
set
Cantorsche
Menge
{f}
a
triple
set
of
eine
dreielementige
Menge
von
empty
set
;
void
set
leere
Menge
null
set
Nullmenge
{f}
point
set
Punktmenge
{f}
uncountably
infinite
set
überabzählbar
unendliche
Menge
set
Satz
{m}
[sport]
set
s
Sätze
{pl}
set
-up
;
set
up
[Am.]
Ausrüstung
{f}
;
Anlage
{f}
initial
set
up
Erstausrüstung
{f}
cocktail
set
up
(glasses,
ice
cubes
,
shaker
)
[Am.]
Cocktailutensilien
{pl}
(
Gläser
,
Eiswürfel
,
Shaker
)
'Do
you
use
the
audio
equipment
in
the
studio
?'
'I've
got
my
own
set
up
at
home
.'
"Benutzt
du
die
Tonanlage
im
Studio
?"
"Nein
,
ich
habe
meine
eigene
Anlage
zu
Hause
."
set
-up
;
set
up
[Am.]
(spatial
arrangement
)
(
räumliche
)
Anordnung
{f}
;
Aufbau
{m}
;
Struktur
{f}
;
Konfiguration
{f}
account
number
set
up
Kontonummernschema
{n}
[fin.]
measuring
set
-up
;
measuring
arrangement
Messanordnung
{f}
;
Messaufbau
{f}
[techn.]
the
traditional
classroom
set
-up
die
traditionelle
Sitzordnung
im
Klassenraum
The
tent
is
designed
for
quick
and
easy
set
up
.
Das
Zelt
ist
für
einen
schnellen
und
einfachen
Aufbau
konzipiert
.
The
novel's
set
-up
smacks
of
stereotype
.
Die
Romanstruktur
ist
eher
klischeehaft
.
set
-up
;
set
ting-up
[Br.]
;
set
up
[Am.]
(of
sth
.)
Einrichten
{n}
;
Einrichtung
{f}
;
Einrichtearbeit
{f}
;
Aufbau
{f}
{+Gen.}
the
initial
set
-up
/
set
ting-up
of
the
new
equipment
die
Ersteinrichtung
der
neuen
Geräte
We
are
still
in
the
set
-up
phase
of
the
project
.
Wir
sind
bei
dem
Projekt
noch
in
der
Anlaufphase
.
telephone
set
;
telephone
;
phone
Telefonapparat
{m}
;
Telefon
{n}
;
Fernsprechapparat
{m}
[veraltet]
;
Fernsprecher
{m}
[veraltet]
[telco.]
telephone
set
s
;
telephones
;
phones
Telefonapparate
{pl}
;
Telefone
{pl}
;
Fernsprechapparate
{pl}
;
Fernsprecher
{pl}
visual
telephone
Bildtelefon
{n}
work
phone
dienstliches
Telefon
;
Bürotelefon
{n}
;
Dienstapparat
{m}
landline
telephone
;
landline
phone
;
wireline
telephone
;
wireline
phone
Festnetztelefon
{n}
dial
telephone
;
dial
phone
Telefonapparat
mit
Wählscheibe
;
Wählscheibenapparat
{m}
hang-up
telephone
;
hang-up
phone
Telefonapparat
mit
Hörer
;
Hörerapparat
{m}
built-in
telephone
eingebautes
Telefon
;
Einbautelefon
{n}
on
the
phone
am
Telefon
to
answer
the
phone
ans
Telefon
gehen
;
ans
Telefon
rangehen
to
be
wanted
on
the
phone
am
Telefon
verlangt
werden
to
contact
sb
.
by
phone
jmd
.
am
Telefon
erreichen
There
is
a
call
for
you
.
Sie
werden
am
Telefon
verlangt
.
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
founding
;
forming
;
establishing
;
set
ting
up
gründend
;
begründend
;
stiftend
;
einrichtend
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
founds
;
forms
;
establishes
;
set
s
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gründete
;
begründete
;
stiftete
;
richtete
ein
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
eine
eigene
Firma
gründen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
ein
set
zen
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
refound
;
to
re-form
;
to
re-establish
sth
.
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
The
company
was
founded
/
established
in
2011
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
founded
/
the
Jewish
state
was
established
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
set
of
programmes
;
series
(of
self-contained
programmes
)
Sendereihe
{f}
;
Serie
{f}
(
mit
abgeschlossenen
Sendungen
) (
TV
;
Radio
)
union
of
set
s
;
set
union
;
union
;
join
(set
theory
)
Vereinigungsmenge
{f}
;
Vereinigung
{f}
(
Mengenlehre
)
[math.]
unions
of
set
s;
set
unions
;
unions
;
joins
Vereinigungsmengen
{pl}
;
Vereinigungen
{pl}
set
out
ausge
set
zt
{adj}
to
compile
;
to
create
;
to
draw
up
↔
sth
.;
to
set
up
↔
sth
. (list,
table
,
statistics
etc
.)
etw
.
erstellen
;
anlegen
{vt}
(
Liste
,
Tabelle
,
Statistik
usw
.)
[adm.]
compiling
;
creating
;
drawing
up
;
set
ting
up
erstellend
;
anlegend
compiled
;
created
;
drawn
up
;
set
up
erstellt
;
angelegt
to
create
new
items
Daten
neu
anlegen
[comp.]
to
set
in
(of a
negative
thing
)
ein
set
zen
(
und
andauern
)
{vi}
(
negative
Sache
)
set
ting
in
ein
set
zend
set
in
einge
set
zt
It
looks
like
the
rain
is
set
ting
in
.
Es
scheint
sich
einzuregnen
.
That
year
winter
set
in
early
.
In
jenem
Jahr
set
zte
der
Winter
zeitig
ein
/
hielt
der
Winter
frühzeitig
Einzug
.
An
infection
set
in
after
the
surgery
.
Nach
dem
Eingriff
breitete
sich
eine
Infektion
aus
.
Reality
was
starting
to
set
in:
we
had
to
cancel
the
celebration
.
Nun
wurde
es
bittere
Realität:
Wir
mussten
die
Feier
absagen
.
set
-up
;
set
up
[Am.]
Vorbereitung
{f}
;
Vorarbeiten
{pl}
When
planning
a
project
,
always
allow
enough
time
for
the
set
-up
.
Bei
der
Planung
eines
Projekts
sollten
Sie
immer
genügend
Zeit
für
die
Vorarbeiten
einplanen
.
This
sounds
like
the
set
-up
to
one
of
your
jokes
.
Das
klingt
wie
die
Einleitung
zu
einem
deiner
Witze
.
to
establish
;
to
set
up
sth
. (abstract)
etw
.
erstellen
;
festlegen
{vt}
establishing
;
set
ting
up
erstellend
;
festlegend
established
;
set
up
erstellt
;
festgelegt
the
established
rules
die
geltenden
Regeln
to
establish
guidelines
/
standards
;
set
up
guidelines
/
standards
Richtlinien
/
Normen
festlegen
set
play
situation
;
set
play
;
set
-piece
situation
[Br.]
;
set
piece
[Br.]
(ball
sports
)
Standardsituation
{f}
;
Standard
{m}
(
Ballsport
)
[sport]
set
play
situations
;
set
plays
;
set
-piece
situations
;
set
pieces
Standardsituationen
{pl}
;
Standards
{pl}
to
score
from
a
set
piece
aus
einer
Standardsituation
(
heraus
)
ein
Tor
erzielen
radio
set
;
radio
;
wireless
set
[Br.]
[dated]
;
wireless
[Br.]
[dated]
Radioapparat
{m}
;
Radiogerät
{n}
;
Rundfunkgerät
{n}
[adm.]
;
Radio
{n}
;
Radio
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
radio
set
s
;
radios
;
wireless
set
s
Radioapparate
{pl}
;
Radiogeräte
{pl}
;
Rundfunkgeräte
{pl}
;
Radios
{pl}
transistor
radio
Transistorradio
{n}
under-cabinet
radio
Unterbauradio
{n}
crew
;
set
of
men
;
workers
;
number
of
employees
Belegschaft
{f}
set
decoration
(theatre,
film
,
TV
)
Ausstattung
{f}
(
Theater
,
Film
,
TV
)
[art]
set
of
reeds
(in
reed
in
struments)
Chor
{m}
(
bei
Zungeninstrumenten
)
set
s
of
reeds
Chore
{pl}
;
Chöre
{pl}
receiving
set
;
receiver
terminal
;
receiver
Empfangsgerät
{n}
;
Empfänger
{m}
(
bestehend
aus
Tuner
und
Verstärker
)
[electr.]
[telco.]
receiving
set
s
;
receiver
terminals
;
receivers
Empfangsgeräte
{pl}
;
Empfänger
{pl}
satellite
receiver
Satellitenempfänger
{m}
FM
receiver
UKW-Empfänger
{m}
television
set
;
TV
set
;
television
;
TV
;
telly
;
boob
tube
[Am.]
[coll.]
;
idiot
box
[coll.]
Fernsehgerät
{n}
;
Fernsehapparat
{m}
;
Fernseher
{m}
;
Flimmerkiste
{f}
[humor.]
;
Mattscheibe
{f}
[ugs.]
;
Röhre
{f}
[ugs.]
;
Glotze
{f}
[Dt.]
[ugs.]
[pej.]
television
set
s
;
TV
set
s
;
televisions
;
TVs
;
tellies
;
boob
tubes
;
idiot
boxes
Fernsehgeräte
{pl}
;
Fernsehapparate
{pl}
;
Fernseher
{pl}
;
Flimmerkisten
{pl}
;
Mattscheiben
{pl}
;
Röhren
{pl}
;
Glotzen
{pl}
flat-panel
television
;
flat-panel
TV
Flachbildfernsehgerät
{n}
;
Flachbildfernseher
{m}
LCD
television
;
LCD-TV
LCD-Fernsehgerät
{n}
;
LCD-Fernseher
{m}
in-
set
TV
;
at-seat
TV
in
die
Rückenlehne
eingebauter
Fernseher
to
spent
the
evening
in
front
of
the
boob
tube
den
Abend
vor
der
Flimmerkiste
/
Glotze
verbringen
installing
;
installation
;
set
ting-up
;
set
-up
;
set
up
[Am.]
(of a
program
or
system
)
Installieren
{n}
;
Installation
{f}
;
Auf
set
zen
{n}
(
eines
Programms/Systems
)
[comp.]
set
meal
;
set
menu
Menü
{n}
;
Tagesmenü
{n}
;
Gedeck
{n}
[cook.]
meal
of
the
day
;
special
set
menu
Menü
des
Tages
;
Tagesmenü
{n}
set
lunch
menu
Mittagsmenü
{n}
a
three-course
set
menu
ein
dreigängiges
Menü
set
-up
;
set
up
[Am.]
(library)
Aufstellung
{f}
(
Bibliothek
)
alphabetic
set
up
alphabetische
Aufstellung
systematic
set
up
systematische
Aufstellung
to
set
out
↔
sth
.;
to
set
forth
↔
sth
.
etw
.
darlegen
;
ausführen
;
anführen
;
vorbringen
{vt}
set
ting
out
;
set
ting
forth
darlegend
;
ausführend
;
anführend
;
vorbringend
set
out
;
set
forth
dargelegt
;
ausgeführt
;
angeführt
;
vorgebracht
to
set
forth
grounds
for
sth
.
die
Gründe
für
etw
.
darlegen
to
set
out
/
set
forth
an
argument
ein
Argument
vorbringen
to
set
out
/
set
forth
a
proposal
einen
Vorschlag
vorbringen
set
;
set
ting
[Am.]
;
scenery
;
scene
(film,
TV
)
Kulisse
{f}
;
Dekoration
{f}
;
Deko
{f}
[ugs.]
(
Film
,
TV
)
[art]
film
set
;
movie
set
[Am.]
Filmkulisse
{f}
Christmas
scenery
Weihnachtsdekoration
{f}
on
a
film
set
;
on
the
set
;
on
set
am
Drehort
;
bei
Dreharbeiten
to
dress
the
set
die
Dekoration
einrichten
to
set
out
ausbreiten
;
aufstellen
;
anordnen
{vt}
set
ting
out
ausbreitend
;
aufstellend
;
anordnend
set
out
ausgebreitet
;
aufgestellt
;
angeordnet
set
-off
[Br.]
;
set
off
[Am.]
Aufrechnung
{f}
[jur.]
by
way
of
set
-off
im
Wege
der
Aufrechnung
set
-off
of
a
legal
claim
Aufrechnung
mit
einem
Rechtsanspruch
to
claim
a
set
-off
eine
Aufrechnung
geltend
machen
to
plead
set
-off
by
way
of
defence
[Br.]
/
defense
[Am.]
in
der
Klageerwiderung
die
Aufrechnung
eines
Anspruchs
geltend
machen
to
extinguish
your
debt
by
set
-off
seine
Schulden
durch
Aufrechnung
tilgen
;
sich
durch
Aufrechnung
von
seinen
Schulden
befreien
set
-up
man
;
set
ter
(machine
tools
)
Einrichter
{m}
;
Einsteller
{m}
(
Werkzeugmaschinen
)
set
-up
men
;
set
ters
Einrichter
{pl}
;
Einsteller
{pl}
tool
set
ter
Einrichter
für
Werkzeugmaschinen
machine
set
ter
Einrichter
für
Maschinen
set
-up
site
;
set
up
site
[Am.]
Aufstellungsort
{m}
;
Installationsort
{m}
;
Montageort
{m}
[techn.]
set
-up
sites
;
set
up
sites
Aufstellungsorte
{pl}
;
Installationsorte
{pl}
;
Montageorte
{pl}
set
-off
;
netting
[Am.]
(between
two
or
more
business
partners
)
Gegenverrechnung
{f}
;
Aufrechnung
{f}
;
Aufrechnen
{n}
von
gegenseitigen
Forderungen
und
Verbindlichkeiten
(
zwischen
zwei
oder
mehr
Geschäftspartnern
)
[fin.]
global
netting
agreement
umfassende
Aufrechnungsvereinbarung
to
set
.
sth
.
to
music
(video)
etw
.
mit
Musik
unterlegen
{vt}
(
Video
)
set
-up
wheel
;
set
up
wheel
[Am.]
Pliestscheibe
{f}
(
Schleifscheibe
zum
Bearbeiten
von
Messergriffen
)
[hist.]
set
-up
wheels
;
set
up
wheels
Pliestscheiben
{pl}
set
-up
time
Rüstzeit
{f}
;
Einrichtezeit
{f}
[mach.]
set
-up
and
shut-down
time
gesamte
Rüstzeit
(
für
Auf-
und
Abrüsten
)
set
-up
block
(machine
tools
)
Spannunterlage
{f}
(
Werkzeugmaschinen
)
set
-up
blocks
Spannunterlagen
{pl}
set
-piece
(
sorgfältig
)
ausgearbeitet
; (
sorgfältig
)
vorbereitet
{adj}
a
set
-piece
speech
eine
ausgearbeitete
Rede
set
of
instruments
;
set
(in
compounds
);
in
struments (in
compounds
)
Besteck
{n}
[med.]
biopsy
set
Biopsiebesteck
{n}
diagnostic
set
Diagnostikbesteck
{f}
in
troducer
set
Einführbesteck
{n}
ear-nose-throat
set
Hals-Nasen-Ohren-Besteck
{n}
;
HNO-Besteck
{n}
infusion
set
;
infusion
equipment
;
intravenous
giving
set
Infusionsbesteck
{n}
aspirating
set
Punktionsbesteck
{n}
(set
of
)
dissecting
instruments
;
post
mortem
instruments
Sezierbesteck
{n}
to
set
off
↔
sth
.
etw
.
auslösen
;
etw
.
hervorrufen
{vt}
set
ting
off
auslösend
;
hervorrufend
set
off
ausgelöst
;
hergevorrufen
to
set
off
(a)
panic
eine
Panik
auslösen
to
set
off
a
crisis
eine
Krise
auslösen
The
incident
set
off
a
debate
.
Der
Vorfall
löste
eine
Debatte
aus
.
A
cigarette
will
not
normally
set
off
a
smoke
alarm
.
Eine
Zigarette
löst
normalerweise
keinen
Rauchalarm
aus
.
set
of
sidings
(railway)
Gleisgruppe
{f}
;
Gleisfeld
{n}
;
Gleisharfe
{f}
(
Bahn
)
set
of
departure
sidings
Ausfahrgruppe
{f}
set
of
reception
sidings
;
arrival
sidings
Einfahrgruppe
{f}
set
of
sorting
sidings
Rangiergruppe
{f}
set
of
holding
sidings
;
holding
sidings
;
hold
yard
[Am.]
Wartegruppe
{f}
to
set
sb
.
on
sb
.;
to
sic
sb
.
on
sb
.
[Am.]
[coll.]
jdn
.
auf
jdn
.
an
set
zen
;
hetzen
{vt}
set
ting
on
;
siccing
on
;
sicking
on
an
set
zend
;
hetzend
set
on
;
sicced
on
;
sicked
on
ange
set
zt
;
gehetzt
to
set
/sic
the
dog
on
sb
.
den
Hund
auf
jdn
.
hetzen
He
set
/sicced
his
lawyers
on
us
.
Er
hat
seine
Anwälte
auf
uns
ange
set
zt
.
to
set
off
aufbrechen
{vi}
;
abfahren
;
losfahren
;
sich
auf
den
Weg
machen
set
ting
off
aufbrechend
;
abfahrend
;
losfahrend
;
sich
auf
den
Weg
machend
set
off
aufgebrochen
;
abgefahren
;
losgefahren
;
sich
auf
den
Weg
gemacht
to
set
off
for
France
nach
Frankreich
abfahren
We
set
off
early
for
...
Wir
machten
uns
früh
auf
den
Weg
zu/nach
...
to
set
the
table
;
to
lay
the
cloth
den
Tisch
decken
{vt}
set
ting
the
table
;
laying
the
cloth
den
Tisch
deckend
set
the
table
;
laid
the
cloth
den
Tisch
gedeckt
to
lay
out
the
breakfast
things
den
Frühstückstisch
decken
She
set
the
table
.
Sie
deckte
den
Tisch
.
to
set
sth
.
in
concrete
;
to
embed
sth
.
in
concrete
;
to
encase
sth
.
in
concrete
etw
.
einbetonieren
{vt}
[constr.]
set
ting
in
concrete
;
embedding
in
concrete
;
encasing
in
concrete
einbetonierend
set
in
concrete
;
embedded
in
concrete
;
encased
in
concrete
einbetoniert
set
s
in
concrete
;
embeds
in
concrete
;
encases
in
concrete
betoniert
ein
set
in
concrete
;
embedded
in
concrete
;
encased
in
concrete
betonierte
ein
to
set
back
a
frontage
eine
Front
zurück
set
zen
;
zurückver
set
zen
{vt}
[arch.]
set
ting
back
a
frontage
zurück
set
zend
;
zurückver
set
zend
set
back
a
frontage
zurückge
set
zt
;
zurückver
set
zt
to
set
back
a
wall
eine
Wand
zurückver
set
zen
to
set
back
the
upper
storeys
of
a
building
die
oberen
Stockwerke
eines
Gebäudes
zurück
set
zen
to
set
out
(for)
sich
auf
den
Weg
machen
{vr}
;
aufbrechen
{vi}
(
nach
);
Kurs
nehmen
(
auf
)
set
ting
out
sich
auf
den
Weg
machen
;
aufbrechend
set
out
sich
auf
den
Weg
gemacht
;
aufgebrochen
to
set
out
for
England
Kurs
auf
England
nehmen
More results
Search further for "set":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners