A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Veranstaltungsziel
Verantwortbarkeit
verantworten
verantworten können
verantwortlich
verantwortlich sein
Verantwortliche
verantwortliche Person
Verantwortlicher
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
verantwortlich
Word division: ver·ant·wort·lich
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
verantwortlich
;
zuständig
{adj}
(
für
etw
.)
[adm.]
responsible
(for
sth
.) (dealing
with
sth
.)
gesamt
verantwortlich
{adj}
fully
responsible
;
with
overall
responsibility
;
holding
overall
responsibility
verantwortlich
sein
für
to
be
responsible
for
der
fachlich
zuständige
Minister
;
der
Fachminister
{m}
[adm.]
the
responsible
minister
verantwortlich
(
für
etw
.);
schuldtragend
(
an
etw
.)
{adj}
responsible
(for
sth
.)
haupt
verantwortlich
sein
to
be
primarily
responsible
;
to
be
mainly
responsible
etw
.
zu
verantworten
haben
to
be
responsible
for
sth
.
jdn
.
für
etw
.
verantwortlich
machen
;
jdm
.
die
Schuld
an
etw
.
geben
to
hold
sb
.
responsible
for
sth
.
für
etw
.
verantwortlich
gemacht
werden
to
be
held
responsible
for
sth
.
haftbar
;
verantwortlich
{adj}
(
für
etw
.)
answerable
;
responsible
(for
sth
.)
für
etw
.
verantwortlich
sein
to
be
answerable
for
sth
.
rechenschaftspflichtig
;
verantwortlich
{adj}
accountable
nicht
verantwortlich
unaccountable
jdn
.
für
etw
.
verantwortlich
machen
to
hold
sb
.
accountable
for
sth
.
Ich
bin
nur
dem
Geschäftsführer
gegenüber
Rechenschaft
schuldig
.
I'm
accountable
only
to
the
managing
director
.
Für
den
Inhalt
verantwortlich
:
(
Impressum
)
Editor
(s): (imprint)
(
vertretungsweise
)
die
Leitung
übernehmen
;
verantwortlich
sein
{v}
to
mind
the
shop
[Br.]
;
to
mind
the
store
[Am.]
schuldig
;
verantwortlich
;
tadelnswert
{adj}
;
zu
tadeln
blamable
für
etw
.
verantwortlich
sein
{v}
(
Sache
)
to
be
responsible
for
sth
.;
to
account
for
sth
. (of a
thing
)
Knochenschwund
ist
für
einen
nicht
unbeträchtlichen
Teil
der
Erkrankungen
bei
älteren
Leuten
verantwortlich
.
Osteoporosis
accounts
for
substantial
morbidity
in
older
people
.
Organisationssystem
{n}
;
System
{n}
organizational
set-up
;
set-up
;
setup
[Am.]
Es
dauerte
eine
Weile
,
bis
ich
das
Ablagesystem
verinnerlicht
hatte
.
It
took
me
a
while
to
learn
the
set-up
of
the
filing
system
.
Mit
diesem
Computerprogramm
lassen
sich
ganz
einfach
individuelle
Konfigurationen
erstellen
.
The
software
makes
it
easy
to
create
custom
set-ups
.
Mit
der
neuen
Organisationsstruktur
wird
die
Abteilung
für
ihre
Finanzen
selbst
verantwortlich
.
Under
the
new
set-up
the
department
will
have
responsibility
for
its
own
finances
.
Wir
haben
ein
tolles
System:
An
drei
Tagen
arbeitet
meine
Frau
von
zu
Hause
aus
,
an
zwei
Tagen
kümmere
ich
mich
um
die
Kinder
zu
Hause
.
We
have
a
great
set-up:
On
three
days
,
my
wife
will
work
from
home
,
on
two
days
I'll
take
care
of
the
kids
at
home
.
der
Schwarze
Peter
[übtr.]
(
unerwünschte
Verantwortung
)
the
buck
[fig.]
(unwanted
responsibility
)
den
Schwarzen
Peter
weitergeben/weiterreichen
;
die
Verantwortung
abschieben
to
pass
the
buck
jdm
.
den
Schwarzen
Peter
zuschieben/zuspielen
to
pass
the
buck
to
sb
.
den
Schwarzen
Peter
(
zugespielt
)
bekommen
to
get
the
buck
passed
Die
Verantwortung
bleibt
eindeutig
am
Chef
hängen
.
The
buck
stops
firmly
with
the
boss
.
Schieb
es
nicht
auf
andere
!;
Schieb
anderen
nicht
die
Schuld
in
die
Schuhe
!
Don't
pass
the
buck
!
Ich
bin
der
Innenrevisor
,
und
es
stimmt
,
letztendlich
bin
ich
verantwortlich
.
I
am
the
compliance
officer
,
and
you're
right
,
the
buck
stops
here
/
stops
with
me
in
the
end
.
Schuld
{f}
(
an/für
etw
.) (
Ursache
;
Verantwortung
)
blame
;
guilt
[rare]
(for
sth
.)
jdm
.
an
etw
.
die
Schuld
geben
to
put
the
blame
on
sb
.
for
sth
.;
to
lay
the
blame
on
sb
.
for
sth
.
die
Schuld
bekommen
to
get
the
blame
die
Schuld
auf
sich
nehmen
to
take
the
blame
die
Schuld
für
etw
.
auf
sich
nehmen
;
die
Verantwortung
für
etw
.
übernehmen
to
bear
the
guilt
of
sth
.
die
Schuld
tragen
to
bear
the
blame
Schieben
Sie
/
Schieb
die
Schuld
nicht
auf
mich
!
Don't
put/lay
the
blame
on
me
!
Warum
sollte
ich
die
Schuld
auf
mich
nehmen
?
Why
should
I
take
the
blame
?
Sie
ist
(
daran
)
schuld
.
The
blame
lies
with
her
.;
She
is
to
blame
for
it
.
Die
Schuld
am
schlechten
Benehmen
von
Kindern
liegt
in
der
Regel
bei
den
Eltern
.
Guilt
for
poorly
behaved
children
usually
lies
with
the
parents
.
Es
war
eindeutig
seine
Schuld
,
aber
ich
wurde
dafür
verantwortlich
gemacht
.
It
was
definitely
his
fault
,
yet
I
got
the
blame
.
Verantwortung
{f}
(
Aufsicht
;
Kontrolle
)
[adm.]
charge
(supervision,
control
)
die
Verantwortung
für
jdn
./etw.
haben
;
der
Verantwortlich
e
sein
;
etw
.
verantwortlich
führen
to
be
in
charge
of
sb
./sth.
die
Führung
{+Gen.}
übernehmen
;
etw
.
in
die
Hand
nehmen
[übtr.]
to
take
charge
of
sth
.
Wer
ist
hier
der
Verantwortlich
e
?
Who's
in
charge
here
?
sich
in
Zurückhaltung
üben
;
seine
Krallen
einfahren
{v}
(
bei
Kritik
)
to
pull
your
punches
;
to
pull
punches
[fig.]
Wenn
ihr
ein
Film
nicht
gefällt
,
dann
fährt
sie
die
Krallen
aus
/
dann
kennt
sie
nichts
.
When
she
doesn't
like
a
film
,
she
doesn't
pull
her
punches
/
any
punches
.
In
dem
Bericht
wird
unverblümt
die
Regierung
für
die
Krise
verantwortlich
gemacht
.
The
report
pulls
no
punches
in
blaming
the
government
for
this
crisis
.
sich
fühlen
{vr}
(
in
einem
bestimmen
Zustand
)
to
feel
sich
fühlend
feeling
sich
gefühlt
felt
sich
gut
fühlen
to
feel
good
;
to
feel
happy
sich
gut
(
gesund
)
fühlen
to
feel
well
sich
krank
fühlen
to
fee
ill
/
sick
sich
mies
fühlen
to
feel
rough
sich
beleidigt
/
müde
/
schuldig
/
verantwortlich
fühlen
to
feel
offended
/
tired
/
guilty
/responsible
sich
bestens
fühlen
to
feel
in
the
pink
[fig.]
sich
zu
etw
.
in
der
Lage
fühlen
to
feel
up
to
(doing)
sth
.
sich
getroffen
fühlen
[übtr.]
to
feel
stung
[fig.]
Ich
fühle
mich
nicht
gut
.
I'm
not
feeling
well
.
Sie
fühlt
sich
gekränkt
.
She
feels
hurt
.
gemeinsam
;
gemeinschaftlich
;
kollektiv
{adv}
collectively
tarifvertraglich
vereinbart
;
auf
einer
Tarifvereinbarung
beruhend
;
tarifmäßig
collectively
agreed
für
etw
.
gemeinsam
verantwortlich
sein
to
be
collectively
responsible
for
sth
.
für
etw
. (
gesetzlich
)
haftbar
sein
;
für
etw
.
haften
;
haftpflichtig
sein
{vi}
[jur.]
to
be
liable
for
sth
.
beschränkt
haftbar
sein
to
have
limited
liability
einzeln/gesondert
haftbar
sein
to
be
severally
liable
gemeinsam
haftbar
sein
to
be
jointly
liable
persönlich
haftbar
sein
to
be
individually/personally
liable
;
to
incur
personal
liability
primär
haftbar
sein
;
primär
haften
to
be
primarily
liable
;
to
be
liable
in
the
first
degree
strafrechtlich
haftbar/
verantwortlich
sein
to
be
criminally
liable
subsidiär
haftbar
sein
;
subsidiär
haften
to
be
subsidiarily
liable
;
to
be
liable
in
the
second
degree
unbeschränkt
haftbar
sein
to
be
absolutely
liable
zivilrechtlich
haftbar/
verantwortlich
sein
to
be
liable
to
civil
law
proceedings
;
to
be
accountable
under
civil
law
bis
...
haftbar
sein
to
be
liable
to
the
extent
of
...
Eltern
haften
für
ihre
Kinder
.
Parents
will
be
held
liable
for
damage
done
by
their
children
.
jdm
.
etw
. (
unmissverständlich
)
klarmachen
;
jdn
.
warnen
{v}
[adm.]
to
put
sb
.
on
notice
[formal]
Wir
werden
dem
Ausland
klarmachen
,
dass
wir
eine
grundlegende
Änderung
der
Handelspolitik
wollen
.
We
are
going
to
put
foreign
governments
on
notice
that
we
want
a
fundamental
change
of
trade
policy
.
Seien
Sie
gewarnt
.
Wir
werden
nicht
lockerlassen
.
You
are
being
put
on
notice
.
We
will
keep
at
it
.
Ich
habe
ihn
am
selben
Tag
angerufen
und
ihm
unser
Schreiben
avisiert
.
I
called
him
the
same
day
putting
him
on
notice
of
our
letter
.
Die
Betreiber
sozialer
Medienplattformen
sind
für
die
Entfernung
illegaler
Inhalte
verantwortlich
,
sobald
sie
einen
entsprechenden
Hinweis
erhalten
haben
.
Social
media
platform
operators
are
responsible
for
removing
illegal
content
,
once
they
have
been
put
on
notice
by
a
complainant
.
letztlich
;
letztendlich
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
letzten
Endes
;
in
letzter
Konsequenz
[geh.]
;
im
Endeffekt
[ugs.]
{adv}
in
the
last/final
analysis
;
ultimately
;
in
the
end
;
at
the
end
of
the
day
[coll.]
für
etw
.
letzt
verantwortlich
sein
to
be
ultimately
responsible
for
sth
.
Letztlich
siegt
das
Gute
über
das
Böse
.
In
the
end
,
good
overcomes
evil
.
Letzendlich
bin
ja
doch
ich
für
alles
verantwortlich
.
In
the
end/last
analysis
,
I'm
responsible
for
all
of
this
.
Letztlich
ist
es
eine
Frage
des
persönlichen
Geschmacks
.
In
the
final
analysis
,
it's
a
matter
of
personal
taste
.
Alles
Leben
hängt
letzten
Endes
von
Sauerstoff
ab
.
All
life
depends
ultimately
on
oxygen
.
Im
Endeffekt
ist
es
Glückssache
,
was
dabei
herauskommt
.
In
the
end/ultimately
it's
a
question
of
luck
how
it
turns
out
.
Im
Endeffekt
ist
es
doch
egal
,
wer
an
der
Spitze
der
Regierung
steht
.
Ultimately
,
it
really
does
not
matter
who
heads
the
government
.
Darauf
läuft
es
letztendlich
hinaus
.
That's
what
it
comes
down
to
in
the
end
.
stellvertretend
für
andere
;
stellvertretend
für
etw
.
anderes
[adm.]
[jur.]
vicariously
(instead
of
someone/something
else
)
für
die
Fahrlässigkeit
anderer
verantwortlich
sein
to
be
vicariously
responsible
for
another's
negligence
für
das
Verhalten
seiner
Angestellten
haftbar
sein
to
be
vicariously
liable
for
the
conduct
of
your
employees
auf
etw
.
verlinken
(
einen
Hyperlink
einfügen
)
{vi}
[comp.]
to
link
to
sth
. (to
insert
a
hyperlink
)
Ich
habe
den
Artikel
gelesen
,
auf
den
du
verlinkt
hast
.
I
read
the
article
you
linked
to
.
Für
den
Inhalt
der
verlinkten
Seiten
sind
ausschließlich
deren
Betreiber
verantwortlich
.
The
owners
of
the
linked-to
pages
are
solely
liable
for
the
contents
.
Search further for "verantwortlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners