A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for Who's
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
Who's
ahead
?
Wer
ist
an
der
Spitze
?
Who's
the
brain
behind
?
Wessen
Idee
ist
das
?
commission
Kommission
{f}
[adm.]
[pol.]
commissions
Kommissionen
{pl}
expert
commission
Fachkommission
{f}
;
Expertenkommission
{f}
finance
commission
Finanzkommission
{f}
joint
commission
gemischte
Kommission
administrative
commission
Verwaltungskommission
{f}
International
Commission
for
the
Protection
of
the
Rhine
against
Pollution
Internationale
Kommission
zum
Schutze
des
Rheins
/IKSR/
commission
for
student
affairs
Kommission
für
Lehre
und
Studium
to
set
up
/
establish
a
commission
eine
Kommission
einsetzen
/
bilden
to
form
part
of
the
commission
;
to
sit
on
the
commission
der
Kommission
angehören
;
Mitglied
der
Kommission
sein
to
cease
to
form
part
of
the
commission
aus
der
Kommission
ausscheiden
Who's
on
the
Commission
?
Wer
gehört
der
Kommision
an
?;
Wer
ist
Mitglied
in
der
Kommission
?;
Wer
ist
in
der
Kommission
?
[ugs.]
shebang
[coll.]
Laden
{m}
;
Bude
{f}
[ugs.]
the
boss
who's
running
the
whole
shebang
der
Chef
,
der
den
Laden
hier
schmeißt/schupft
[Ös.]
date
;
rendezvous
; (romantic)
tryst
[poet.]
;
lovers'
tryst
[poet.]
;
assignation
[humor.]
Rendezvous
{n}
;
Rendez-vous
{n}
[Schw.]
; (
romantische
)
Verabredung
{f}
;
Date
{n}
[Jugendsprache]
;
Stelldichein
{n}
[poet.]
;
Tête-à-Tête
{n}
[humor.]
[veraltet]
to
go
on
a
date
with
sb
.
sich
mit
jdm
. (
zu
einem
Rendezvous
)
verabreden
He's
having
a
rendezvous
.;
He's
out
on
a
date
.
Er
hat
ein
gerade
ein
Rendezvous
;
Er
ist
auf
einem
Date
.
[ugs.]
Who
is
your
date
tonight
?
Mit
wem
bis
du
heute
abend
verabredet
?
Who's
his
date
?
Mit
wem
trifft
er
sich
?
issue
(arising
problem
)
Schwierigkeit
{f}
;
Problem
{n}
(
wenn
es
auftritt
)
issues
Schwierigkeiten
{pl}
;
Probleme
{pl}
the
health
issues
associated
with
ageing
die
gesundheitlichen
Probleme
im
Zusammenhang
mit
dem
Älterwerden
to
have
issues
with
money/women
etc
.
Probleme
im
Umgang
mit
Geld
,
Frauen
usw
.
haben
to
make
an
issue
of
sth
.
ein
Problem
aus
etw
.
machen
;
etw
.
als
problematisch
ansprechen
;
als
Problem
thematisieren
not
to
make
an
issue
of
sth
.
keine
große
Sache
aus
etw
.
machen
;
etw
.
nicht
groß
erwähnen
An
issue
has
arisen
/
come
up
.
Es
ist
ein
Problem
aufgetreten
.
If
you
have
any
issues
,
please
call
this
number
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
rufen
Sie
diese
Nummer
.
I
have
some
issues
with
his
behaviour
.
Ich
persönlich
habe
ein
Problem
mit
seinem
Verhalten
.;
Sein
Verhalten
ist
ein
Problem
für
mich
.
I'm
not
bothered
about
what
she
says
-
you're
the
one
who's
making
an
issue
of
it
.
Mir
ist
es
egal
,
was
sie
sagt
-
du
machst
ein
Problem
daraus
.
Money
is
not
an
issue
.;
Money
is
no
issue
;
Money
is
no
object
.;
Expense
is
no
object
.
Geld
spielt
keine
Rolle
.
This
was
not
an
issue
in
our
decision
.
Das
hat
bei
unserer
Entscheidung
keine
Rolle
gespielt
.
street-smarts
[Am.]
[coll.]
Stadterfahrung
{f}
;
Stadterprobtheit
{f}
You
need
street
smarts
to
be
a
police
officer
in
New
York
.
Als
Polizeibeamter
in
New
York
muss
man
die
Stadt
in-
und
auswendig
kennen
.
Take
the
advice
of
somebody
who's
got
a
little
more
street
smarts
than
you
.
Lass
dir
von
jemandem
etwas
sagen
,
der
sich
da
etwas
besser
auskennt
als
du
.
charge
(supervision,
control
)
Verantwortung
{f}
(
Aufsicht
;
Kontrolle
)
[adm.]
to
be
in
charge
of
sb
./sth.
die
Verantwortung
für
jdn
./etw.
haben
;
der
Verantwortliche
sein
;
etw
.
verantwortlich
führen
to
take
charge
of
sth
.
die
Führung
{+Gen.}
übernehmen
;
etw
.
in
die
Hand
nehmen
[übtr.]
Who's
in
charge
here
?
Wer
ist
hier
der
Verantwortliche
?
to
cut
the
pack
/
the
cards
(card-playing)
abheben
{vi}
(
Kartenspiel
)
Who's
going
to
cut
the
cards
?
Wer
hebt
ab
?
It's
your
cut
.
Du
hebst
ab
.
for
it
;
in
favour
of
sth
.
[Br.]
;
in
favor
of
sth
.
[Am.]
dafür
{adv}
(
mit
einer
Sache
einverstanden
)
I'm
very
much/all
in
favour
. /
I'm
all
for
it
.
Ich
bin
ganz/sehr
dafür
.
I'm
in
favour
of
leaving
.
Ich
bin
dafür
,
zu
gehen
.
Are
you
in
favour
? -
No
,
I'm
anti
.
Sind
Sie
dafür
? -
Nein
,
ich
bin
dagegen
!
There
is
much
to
be
said
for
/
against
it
.
Vieles
spricht
dafür
/
dagegen
.
There
is
every
indication
that
...
Alles
spricht
dafür
,
dass
...
Who's
in
favour
?
Wer
ist
dafür
?
there
dort
;
da
;
dorthin
;
dahin
{adv}
over
there
dort
drüben
from
there
;
thence
[dated]
von
dort
;
von
da
;
daher
Well
,
look
who's
there
!
Ja
wen
haben
wir
denn
da
?
How
do
I (best)
get
there
?
Wie
komme
ich
(
am
besten
)
dahin
?
That's
exactly
where
I'm
going
.
Ebendahin
fahre
ich
ja
.
Wild
horses
couldn't
drag
me
there
.
Keine
zehn
Pferde
bringen
mich
dahin
.
[übtr.]
to
tinker
with
sth
.;
to
fiddle
with
sth
.
an
etw
.
herumprobieren
;
herumbasteln
;
herumwerken
;
herumdoktern
;
herumschustern
[ugs.]
;
herumstoppeln
[Dt.]
[ugs.]
;
herumtun
[ugs.]
{v}
tinkering
with
;
fiddling
with
herumprobierend
;
herumbastelnd
;
herumwerkend
;
herumdokternd
;
herumschusternd
;
herumstoppelnd
;
herumtuend
tinkered
with
;
fiddled
with
herumprobiert
;
herumgebastelt
;
herumgewerkt
;
herumgedoktert
;
herumgeschustert
;
herumgestoppelt
;
herumgetan
Who's
been
fiddling
with
the
TV
again
?
Wer
hat
denn
schon
wieder
am
Fernseher
herumgetan
?
I;
me
(used
after
'to
be'
;
'than'
or
'as'
,
without
a
verb
and
[coll.]
instead
of
I)
ich
{ppron}
;
icke
[Berlin]
(→ mir)
(→ mich)
I
am
;
I'm
ich
bin
It's/That's
me
.
Ich
bin's
.
My
sister
and
I;
my
sister
and
me
[coll.]
meine
Schwester
und
ich
I
and
my
friends
;
me
and
my
friends
[coll.]
ich
und
meine
Freunde
Not
me
!;
Not
I!
Ich
nicht
!
Always
me
!
Immer
ich
!
Why
me
?
Warum
ich
?
I
myself
ich
selbst
Why
am
I
always
the
one
who
has
to
do
the
work
?;
Why
is
it
always
me
who
has
to
do
the
work
?
[coll.]
Warum
muss
immer
ich
die
ganze
Arbeit
machen
?
'
Who's
there
?'
'I
am
.' /
'It's
me
.'
[coll.]
"Wer
ist
da
?"
"Ich"
'Come
here
!'
'Who
?
Me
?'
"Komm
her
!"
"Wer
?
Ich
?"
'Who
did
it
?'
'Not
me
!'
"Wer
war
das
?"
"Ich
nicht
!"
'I'm
hungry
.'
'Me
too
.'
"Ich
habe
Hunger
."
"Ich
auch
."
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterreden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
talking
redend
;
sich
unterhaltend
;
sich
unterredend
talked
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talks
redet
;
unterhält
sich
talked
redete
;
unterhielt
sich
to
talk
wild
;
to
talk
away
drauflos
reden
to
talk
large
großspurig
reden
to
talk
business
/
politics
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
to
yourself
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
with
each
other
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
nonsense
;
to
talk
rubbish
;
to
talk
through
your
hat
[Br.]
[coll.]
[dated]
;
to
twaddle
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
reden
;
einen
Blödsinn
zusammenreden
Don't
talk
rubbish
!;
Stop
talking
rubbish
!
Red
keinen
Quatsch
!;
Erzähl
mir
keinen
Schmu
!
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
to
a
brick
wall
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
Keep
talking
!
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
We
need
to
talk
.
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Don't
talk
so
loud
!
Rede
nicht
so
laut
!
Stop
talking
!
Hör
auf
zu
reden
!
What
are
they
talking
about
?
Worüber
reden
sie
?
to
bat
(
den
Ball
)
schlagen
{vi}
(
als
Kategorie
im
Gegensatz
zu
werfen
,
rollen
usw
.)
[sport]
batting
schlagend
batted
geschlagen
to
bat
(cricket)
mit
dem
Schlagholz
schlagen
(
Kricket
)
Who's
batting
next
?;
Who's
up
to
bat
next
?
Wer
schlägt
als
nächstes
?
to
be
supposed
to
do/be/have
sth
.
etw
.
tun/sein/haben
sollen
{v}
(
Vorgabe
,
Erwartung
)
I'm
supposed
to
report
here
.
Ich
soll
mich
hier
melden
.
Isn't
he
supposed
to
be
in
his
office
?
Sollte
er
nicht
im
Büro
sein
?
You're
supposed
to
be
in
bed
.
Du
solltest
eigentlich
im
Bett
sein
.
Who
is
that
supposed
to
be
in
the
photograph
?
Wer
soll
das
da
auf
dem
Foto
sein
?
She's
the
one
who's
supposed
to
do
it
.
Eigentlich
müsste
sie
das
machen
.
You're
not
supposed
to
know
everything
.
Du
brauchst
nicht
alles
zu
erfahren
.
He
isn't
supposed
to
find
out
.
Er
darf
es
nicht
erfahren
.
What's
that
supposed
to
mean
?
Was
soll
das
heißen
?
The
castle
is
supposed
to
be
haunted
.
Im
Schloss
soll
es
spuken
.
He's
supposed
to
come
.
Er
hat
sich
angesagt
.
What
am
I
supposed
to
do
then
?
Was
soll
ich
denn
machen
?
How
was
I
supposed
to
know
then
that
something
wasn't
right
here
.
Woher
sollte
ich
denn
wissen
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
?
to
toss
(a
coin
)
for
sth
.;
to
toss
up
[Br.]
;
to
flip
a
coin
[Am.]
(to
decide
between
two
options
)
eine
Münze
werfen
{v}
(
um
zwischen
zwei
Optionen
zu
entscheiden
)
to
ssing
for
;
tossing
up
for
;
flipping
a
coin
eine
Münze
werfend
tossed
for
;
tossed
up
for
;
flipped
a
coin
eine
Münze
geworfen
'
Who's
going
to
get
the
bread
at
the
bakery
?'
'Let's
toss
for
it
.'
"Wer
holt
die
Brötchen
vom
Bäcker
?"
"Werfen
wir
eine
Münze
."
funny
witzig
{adj}
What's
supposed
to
be
funny
about
that
?
You
think
that's
funny
?
Was
soll
daran
witzig
sein
?;
Soll
das
witzig
sein
?
Very
funny
!
Who's
hidden
my
keys
?
Sehr
witzig
!
Wer
hat
meine
Schlüssel
versteckt
?
[iron.]
Search further for "Who's":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners