A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
optimistisch sein
Optimum
Option
optional
Optionalität
Optionenbörse
Optionsanleihe
Optionsaufgabe
Optionsfeld
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
Optionen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Arbitrage
{f}
bei
unternormalen
Kursdifferenzen
(
bei
der
mehr
Optionen
gekauft
als
verkauft
werden
) (
Börse
)
[fin.]
backspread
option
strategy
;
backspread
strategy
(stock
exchange
)
Abstimmen
{n}
;
Abstimmung
{f}
voting
Abstimmung
mit
(
nur
)
zwei
Optionen
;
Ja/Nein-Abstimmung
{f}
;
Abstimmung
über
zwei
Parteien
/
Kandidaten
binary
voting
Abstimmung
mit
mehr
als
zwei
Optionen
;
Abstimmung
über
mehrere
Parteien
/
Kandidaten
non-binary
voting
;
nonbinary
voting
[Am.]
Kaufoption
{f}
;
Bezugsoption
{f}
;
Option
{f}
;
Vorprämie
{f}
(
Börse
)
[fin.]
call
option
;
call
premium
;
premium
for
the
call
;
call
Kauf
optionen
{pl}
;
Bezugs
optionen
{pl}
;
Optionen
{pl}
;
Vorprämien
{pl}
call
options
;
call
premiums
;
premiums
for
the
call
;
calls
Nochgeschäft
{n}
call
of
more
Vorprämienkurs
{m}
call
price
Verkäufer/Käufer
einer
Vorprämie
taker/giver
for
a
call
eine
Vorprämie
verkaufen/kaufen
to
take/give
a
call
Vorprämiengeschäfte
{pl}
trading
in
calls
Stellagegeschäft
{n}
put-and-call
option
Bezugsoption
amerikanischen
Typs
American-type
call
option
;
American-style
call
option
;
American
call
Bezugsoption
europäischen
Typs
European-type
call
option
;
European-style
call
option
;
European
call
Kaufoption
in
der
Gewinnzone
;
im
Geld
liegende
Kaufoption
in-the-money
call
option
;
in-the-money
call
Kaufoption
in
der
Verlustzone
;
aus
dem
Geld
liegende
Kaufoption
;
im
Juni
fällige
Verkaufsoption
out-of-the-money
call
option
;
out-of-the-money
call
;
June
call
Kaufoption
mit
Barausgleich
cash-settled
call
option
;
cash-settled
call
Kaufoption
mit
Fälligkeit
im
September
;
im
September
fällige
Kaufoption
call
option
expiring
in
September
;
September
call
option
;
September
call
Kaufoption
mit
neunmonatiger
Laufzeit
nine-month
call
option
;
nine-month
call
Kaufoption
,
die
am
Geld
liegt
at-the-money
call
option
;
at-the
money-
call
Kaufoption
mit
dreimonatiger
Laufzeit
,
die
am
Geld
liegt
three-months
at-the-money
call
option
Menüoption
{f}
;
Auswahlposition
{f}
[comp.]
menu
option
;
menu
position
Menü
optionen
{pl}
;
Auswahlpositionen
{pl}
menu
options
;
menu
positions
jds
.
Präferenz
{f}
;
erste
Wahl
{f}
;
Favorit
{m}
;
bevorzugte
Option
{f}
;
bevorzugte
Alternative
{f}
;
Vorliebe
{f}
(
für
eine
von
mehreren
Optionen
)
sb
.'s
preference
Präferenzen
{pl}
;
Favoriten
{pl}
;
bevorzugte
Optionen
{pl}
;
bevorzugte
Alternativen
{pl}
;
Vorlieben
{pl}
preferences
sexuelle
Präferenz
;
Sexualpräferenz
{f}
sexual
preference
etw
.
favorisieren
;
etw
.
bevorzugen
;
jds
.
erste
Wahl
sein
;
jdm
.
lieber
sein
to
have
expressed
a
preference
for
sth
.
die
Stadt
lieber
haben
;
lieber
in
der
Stadt
leben
to
have
a
preference
for
the
city
Junge
Leute
favorisieren
kleinere
Wohnungen
.
Young
people
have
expressed
a
preference
for
smaller
dwellings
.
Bei
Musik
hat
jeder
(
so
)
seine
Favoriten
/
Vorlieben
.
When
it
comes
to
music
,
everyone
has
their
own
preferences
.
Das
ist
eine
Frage
der
persönlichen
Präferenz
/
Vorliebe
.
It's
a
matter
of
personal
preference
.
Wahl
{f}
(
Entscheidung
zwischen
mehreren
Möglichkeiten
)
choice
eine
Wahl
treffen
to
make
a
choice
seine
Wahl
treffen
to
take
one's
choice
die
Wahl
haben
to
have
the
choice
die
Qual
der
Wahl
haben
to
be
spoilt
for
choice
Wahlwiener
sein
to
be
Viennese
by
choice
vor
die
Wahl
gestellt
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
faced
with
the
choice
of
doing
sth
.
jdn
.
vor
die
Wahl
zwischen
zwei
Optionen
stellen
to
put
sb
.
in
a
situation
of
having
to
choose
between
two
options
erklären
,
warum
eine
bestimmte
Antwort
gewählt
wurde
to
explain
the
choice
of
answer
Es
bleibt
uns
gar
nichts
anderes
übrig
.
We
have
no
other
choice
.
Wahlmöglichkeit
{f}
;
Auswahlmöglichkeit
{f}
;
Möglichkeit
{f}
;
freie
Wahl
{f}
;
Option
{f}
;
Gesaltungsoption
{f}
option
;
choice
;
election
[formal]
Wahlmöglichkeiten
{pl}
;
Auswahlmöglichkeiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Optionen
{pl}
options
;
choices
;
elections
Möglichkeit
zum
Mittagessen
(
Reiseprogramm
)
lunch
option
(travel
programme
)
unabhängig
davon
,
welche
Möglichkeit/Gestaltungsoption
gewählt
wird
regardless
of
which
option
is
chosen
sich
alle
Möglichkeiten
offenlassen
to
keep
one's
options
open
Haftstrafe
ohne
die
Möglichkeit
einer
Geldstrafe
prison
sentence
without
the
option
of
a
fine
So
wie
ich
das
sehe
,
hast
du
nur
drei
Möglichkeiten
.
As
I
see
it
,
you
have
only
three
choices
.
eine
Münze
werfen
{v}
(
um
zwischen
zwei
Optionen
zu
entscheiden
)
to
toss
(a
coin
)
for
sth
.;
to
toss
up
[Br.]
;
to
flip
a
coin
[Am.]
(to
decide
between
two
options
)
eine
Münze
werfend
to
ssing
for
;
tossing
up
for
;
flipping
a
coin
eine
Münze
geworfen
tossed
for
;
tossed
up
for
;
flipped
a
coin
"Wer
holt
die
Brötchen
vom
Bäcker
?"
"Werfen
wir
eine
Münze
."
'Who's
going
to
get
the
bread
at
the
bakery
?'
'Let's
toss
for
it
.'
Search further for "Optionen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners