A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
politick
politicked
politicking
politico-cultural
politics
politics of avoidance
politics of self-interest
polity
Politzer's test
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
politics
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
politics
Politik
{f}
;
das
politische
Geschehen
{n}
[pol.]
parish-pump
politics
;
pork-barrel
politics
[Am.]
Klientelpolitik
{f}
;
Kirchturmpolitik
{f}
to
talk
(about)
politics
über
Politik
reden
politics
of
hot
air
;
hot
air
politics
Ankündigungspolitik
{f}
[pol.]
politics
of
self-interest
;
interest-driven
politics
;
policy
serving
its
own
interests
Interessenpolitik
{f}
[pol.]
in
the
range
of
politics
auf
politischem
Gebiet
regional
politics
;
state
politics
Landespolitik
{f}
[pol.]
power
politics
Machtpolitik
{f}
[pol.]
Ostpolitik
;
politics
toward
the
East
Ostpolitik
{f}
[pol.]
party
politics
Parteipolitik
{f}
student
of
politics
Politikstudent
{m}
[stud.]
students
of
politics
Politikstudenten
{pl}
sb
.'s
understanding
of
politics
jds
.
Politikverständnis
{n}
[pol.]
political
science
;
politics
Politikwissenschaft
{f}
;
Politikwissenschaften
{pl}
;
Politwissenschaften
{pl}
;
Politologie
{f}
publicist
;
commentator
on
politics
and
current
affairs
Publizist
{m}
;
Publizistin
{f}
publicists
;
commentator
on
politics
and
current
affairss
Publizisten
{pl}
;
Publizistinnen
{pl}
realpolitik
;
realistic
politics
Realpolitik
{f}
[pol.]
armchair
politics
;
alehouse
politics
Stammtischpolitik
{f}
head-in-the-sand
politics
;
ostrich-like
policy
;
politics
of
avoidance
Vogel-Strauß-Politik
{f}
[pol.]
[übtr.]
imperialistic
politics
Weltmachtpolitik
{f}
to
cut
out
dead
wood
(in
your
life
,
in
politics
etc
.)
[fig.]
alte
Zöpfe
abschneiden
{v}
feeling/sense
of
togetherness/kinship/a
common
bond
(group,
family
);
communal
spirit
;
feeling/sense
of
solidarity
;
common
identity
;
shared
identity
(society,
politics
);
team
spirit
(work,
sports
)
Zusammengehörigkeitsgefühl
{n}
;
Gemeinschaftsgefühl
{n}
[soc.]
to
be
active
in
politics
sich
politisch
betätigen
{vr}
This
is
good
politics
.
Das
ist
politisch
klug
.
What
are
his
politics
?
Wo
steht
er
politisch
?
local
politics
Kommunalpolitik
{f}
federal
politics
Bundespolitik
{f}
federal
policy
Bundespolitik
{f}
day-to-day
politics
Tagespolitik
{f}
[pol.]
urban
policy
;
city
politics
;
municipal
policy
Stadtpolitik
{f}
provision
of
work
politics
Arbeitsbeschaffungspolitik
{f}
[pol.]
bedfellows
[fig.]
Allianz
{f}
;
Verbindung
{f}
[pol.]
[soc.]
Politics
makes
strange
bedfellows
.
In
der
Politik
bilden
sich
oft
seltsame
Allianzen
.
impact
Beeinflussung
{f}
; (
starker
)
Einfluss
{m}
;
Auswirkung
{f}
;
Wirkung
{f}
a
seminal
impact
eine
richtungsweisende
Wirkung
to
have
a
negative/positive
impact
on
sth
.
negative/positive
Auswirkungen
auf
etw
.
haben
;
sich
auf
etw
.
negativ/positiv
auswirken
the
environmental
impact
of
tourism
;
tourism's
impact
on
the
environment
die
ökologischen
Auswirkungen
des
Tourismus
;
die
Auswirkungen
des
Tourismus
auf
die
Umwelt
the
impact
from
the
recent
changes
die
Auswirkungen
der
jüngsten
Änderungen
to
have
an
adverse
impact
eine
nachteilige
Wirkung
haben
;
sich
nachteilig
auswirken
to
have
a
major
impact
on
politics
große
Auswirkungen
auf
die
Politik
haben
These
warnings
have
been
heard
so
often
that
they
have
lost
their
impact
.
Diese
Warnungen
hat
man
schon
so
oft
gehört
,
dass
sie
ihre
Wirkung
verloren
haben
.
Everyone
is
feeling
the
global
impact
of
the
pandemic
.
Jeder
spürt
die
globalen
Auswirkungen
der
Pandemie
.
ramification
(of
sth
.)
Begleiterscheinung
{f}
;
Weiterung
{f}
; (
negative
)
Konsequenz
{f}
;
Auswirkung
{f}
;
Komplikation
{f}
ramifications
Begleiterscheinungen
{pl}
;
Weiterungen
{pl}
;
Konsequenzen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
the
environmental
ramifications
of
the
road-building
program
die
Folgen
der
Straßenbauvorhaben
für
die
Umwelt
this
enormous
problem
and
its
many
ramifications
dieses
riesige
Problem
und
seine
zahlreichen
Begleiterscheinungen
the
...
question
and
its
many
ramifications
die
...
Frage
und
die
damit
verbundenen
Probleme
The
agreement
has
significant
ramifications
for
French
politics
.
Das
Abkommen
ist
von
großer
Tragweite
für
die
französische
Politik
.
to
rub
shoulders
;
to
rub
elbows
[Am.]
with
sb
.
[fig.]
mit
jdm
. (
beruflich
)
in
Berührung
kommen
;
in
Kontakt
kommen
;
auf
Tuchfühlung
mit
jdm
.
sein
{v}
[soc.]
to
rub
shoulders
with
the
powers-that-be
;
to
rub
elbows
with
the
big
names
in
politics
auf
Tuchfühlung
mit
den
Mächtigen
dieser
Welt
sein
As
a
social
worker
in
a
slum
area
,
she
rubs
shoulders
with
the
poor
and
the
helpless
.
Als
Sozialarbeiterin
in
einem
Elendsviertel
kommt
sie
mit
den
Armen
und
Hilfsbedürftigen
in
Berührung
.
engagement
;
involvement
(with
sb
./sth.)
Beteiligung
{f}
(
an
etw
.);
Betätigung
{f}
;
Engagement
{n}
;
Sich-Einbringen
{n}
(
bei
etw
.)
civic
engagement
;
civic
involvement
öffentliches
Engagement
;
Engagement
im
öffentlichen
Leben
engagement
/
involvement
in
democratic
processes
Beteiligung
an
den
demokratischen
Abläufen
the
active
engagement
of
the
learner
in
this
process
die
aktive
Beteiligung
des
Lernenden
bei
diesem
Vorgang
a
lack
of
emotional
engagement
/
involvement
fehlende
emotionale
Anteilnahme
;
emotionale
Teilnahmslosigkeit
his
lifelong
engagement
with
politics
/
in
politics
sein
lebenslanges
politisches
Engagement
the
US
military
engagement
in
the
Middle
East
das
militärische
Engagement
der
USA
im
Nahen
Osten
Doing
well
by
doing
good
Erfolg
durch
gesellschaftliches
Engagement
The
bank
has
stepped
up
its
engagement
with
the
Chinese
market
.
Die
Bank
hat
ihr
Engagement
auf
dem
chinesischen
Markt
ausgebaut
.
to
call
time
on
sth
.
[Br.]
das
Ende
einer
Sache
ankündigen
/
verkünden
/
fordern
{vt}
to
call
time
on
your
career
das
Ende
seiner
Laufbahn
ankündigen
He
called
time
on
the
band
at
the
height
of
their
success
.
Er
verkündete
das
Ende
der
Band
auf
dem
Höhepunkt
ihres
Erfolgs
.
The
party
is
calling
time
on
the
politics
of
low
wages
.
Die
Partei
fordert
das
Ende
der
Niedriglohnpolitik
.
Some
are
calling
time
on
neoliberalism
.
Einige
sehen
das
Ende
des
Neoliberalismus
gekommen
.;
Einige
singen
den
Abgesang
auf
den
Neoliberalismus
.
[geh.]
ken
;
grasp
(
geistige
)
Fassungskraft
{f}
;
Fassungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
forces
beyond
our
ken/grasp
Kräfte
jenseits
unserer
Vorstellungskraft
dimensions
that
are
beyond
human
ken/grasp
Dimensionen
,
die
die
menschliche
Fassungskraft
übersteigen
for
reasons
that
are
beyond
my
ken/grasp
aus
Gründen
,
die
ich
nicht
durchschaue
Politics
are
completely
beyond
my
ken/grasp
.
Politik
ist
etwas
,
das
ich
überhaupt
nicht
durchschaue
.
collection
of
ideas
;
brainstorm
;
brainstorming
;
spitballing
[slang]
(on a
topic
)
Gedankenaustausch
{m}
;
Denkrunde
{f}
; (
spontane/erste
)
Ideensammlung
{f}
;
Ideenfindung
{f}
;
Sammlung
{f}
von
Ideen
;
Abfrage
{f}
von
spontanen
Assoziationen
(
zu
einem
Thema
)
to
hold
a
brainstorm
;
to
brainstorm
erste
Ideen
sammeln
;
spontane
Ideen
sammeln
;
spontane
Assoziationen
abfragen
to
gather
to
brainstorm
(on)
politics
and
social
media
zu
einem
Gedankenaustausch
über
Politik
und
soziale
Medien
zusammenkommen
Brainstorm
as
many
ideas
as
possible
.
Sammeln
Sie
so
viele
Ideen
wie
möglich
.
writ
large
[formal]
(only
after
noun
)
im
Großen
{adv}
(
nachgestellt
)
National
politics
are
just
local
politics
writ
large
.
Bundespolitik
ist
nichts
anderes
als
Lokalpolitik
im
Großen
.
level
of
reluctance
;
reluctance
(to
do
sth
.)
Hemmschwelle
{f}
(
für
etw
.)
[übtr.]
women's
reluctance
to
enter
politics
die
Hemmschwelle
bei
Frauen
,
in
die
Politik
zu
gehen
to
reduce
the
level
of
reluctance
die
Hemmschwelle
senken
to
be
a
creature
of
sth
.
ein
Kind
{+Gen.}
sein
{v}
(
von
etw
.
geprägt
sein
)
to
be
a
creature
of
the
80ies
ein
Kind
der
80er
Jahre
sein
The
television
channel
ARTE
is
a
creature
of
politics
.
Der
Fernsehsender
ARTE
ist
ein
Kind
der
Politik
.
I'm
a
creature
of
habit
.
Ich
bin
ein
Gewohnheitstier/Gewohnheitsmensch
.
small
change
;
loose
change
;
change
Kleingeld
{n}
;
Münzen
{pl}
Half
a
million
,
which
isn't
exactly
chicken
feed
.
Eine
halbe
Million
-
das
ist
keine
Kleinigkeit
.
to
be
chicken
feed
;
to
be
chump
change
[Am.]
[coll.]
nur
Klimpergeld
sein
[ugs.]
;
kaum
der
Rede
wert
sein
to
play
(party)
politics
with
this
issue
/
with
the
terrorist
threat
aus
dem
Thema
/
aus
der
Terrorgefahr
(
partei
)politisches
Kleingeld
schlagen
[ugs.]
[pol.]
Do
you
have
any
loose
change
for
the
toll
?
Hast
du
Kleingeld
für
die
Maut
?
I'm
sorry
,
but
I
don't
have
any
small
change
.
Es
tut
mir
leid
,
aber
ich
habe
kein
Kleingeld
.
Do
you
have
the
right
change
?
[Br.]
;
Have
you
got
the
right
change
?
[Br.]
;
Do
you
have
exact
change
?
[Am.]
Haben
Sie
es
passend
?
[Dt.]
;
Haben
Sie
es
klein
?
I
have
about
a
dollar
in
(small)
change
.
Ich
habe
ungefähr
einen
Dollar
in
Münzen
/
in
Kleingeld
/
in
klein
.
A
beggar
asked
for
some
spare
change
.
Ein
Bettler
bat
um
ein
paar
Münzen
.
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
wars
Kriege
{pl}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
nuclear
war
Atomkrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Befreiungskrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Blitzkrieg
{m}
fratricidal
war
Bruderkrieg
{m}
civil
war
;
civil
strife
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
drone
war
Drohnenkrieg
{m}
energy
war
Energiekrieg
{m}
war
of
conquest
Eroberungskrieg
{m}
mountain
war
Gebirgskrieg
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
trench
war
Grabenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
privateer
war
Kaperkrieg
{m}
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Aufständische
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
land
war
Landkrieg
{m}
aerial
war
Luftkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
preventive
war
Präventivkrieg
{m}
revolutionary
war
Revolutionskrieg
{m}
dirty
war
schmutziger
Krieg
sea
war
;
naval
war
Seekrieg
{m}
static
war
Stellungskrieg
{m}
proxy
war
Stellvertreterkrieg
{m}
submarine
war
U-Boot-Krieg
{m}
war
of
independence
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Vernichtungskrieg
{m}
defensive
war
Verteidigungskrieg
{m}
desert
war
Wüstenkrieg
{m}
war
of
attrition
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
two-front
war
Zweifrontenkrieg
{m}
the
Hundred
Years'
War
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
at
war
im
Krieg
limited
strategic
war
begrenzter
strategischer
Krieg
accidental
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
to
declare
war
on
sb
.
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
fight
in
a
war
in
einem
Krieg
kämpfen
to
win/lose
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
war-affected
vom
Krieg
betroffen
low-intensity
war
Krieg
geringer
Intensität
to
go
to
war
(with
sb
.)
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
the
mainstream
die
breite
Masse
;
ein
breites
Publikum
[soc.]
the
mainstream
of
public
opinion
;
mainstream
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
;
die
Mehrheitsmeinung
the
mainstream
of
European
politics
die
vorherrschende
Politik
in
Europa
the
mainstream
of
popular
taste
;
the
mainstream
taste
der
Geschmack
der
breiten
Masse
,
der
Geschmack
eines
breiten
Publikums
;
der
Massengeschmack
the
mainstream
of
popular
culture
;
mainstream
culture
die
Kultur
der
breiten
Masse
the
mainstream
of
popular
music
;
mainstream
music
die
Musik
der
breiten
Masse
;
Musik
für
ein
breites
Publikum
;
massentaugliche
Musik
to
go
mainstream
zur
Massenware
werden
to
enter
the
mainstream
für
die
breite
Masse
zugänglich
werden
to
have
joined
/
hit
the
mainstream
bei
der
breiten
Masse
/
in
der
Mitte
der
Gesellschaft
angekommen
sein
to
enter
the
mainstream
of
life
am
alltäglichen
Leben
teilhaben
personalization
;
personalisation
[Br.]
(of
sth
.)
Personalisierung
{f}
;
Ausrichtung
{f}
auf
einzelne
Personen
{+Gen.}
the
personalization
of
politics
die
Personalisierung
der
Politik
philosophy
Philosophie
{f}
[phil.]
philosophy
of
the
Absurd
Philosophie
des
Absurden
Alexandrian
Philosophy
alexandrinische
Philosophie
philosophy
of
the
as
if
;
philosophy
of
as
if
;
as-if
philosophy
Philosophie
des
Als-Ob
philosophy
of
antiquity
;
ancient
philosophy
Philosophie
der
Antike
;
aktike
Philosophie
philosophy
of
the
Enlightenment
Aufklärungsphilosophie
{f}
philosophy
of
concepts
;
conceptual
philosophy
Begriffsphilosophie
{f}
philosophy
of
consciousness
Bewusstseinsphilosophie
{f}
philosophy
of
image
;
philosophy
of
pictures
Bildphilosophie
{f}
philosophy
of
biology
Philosophie
der
Biologie
philosophy
of
chaos
Chaosphilosophie
{f}
philosophy
of
difference
Philosophie
der
Differenz
philosophy
of
emergence
;
emergence
philosophy
Emergenzphilosophie
{f}
philosophy
of
development
Entwicklungsphilosophie
{f}
philosophy
of
experience
Erlebnisphilosophie
{f}
philosophy
of
peace
Friedensphilosophie
{f}
philosophy
of
sentiment
Gefühlsphilosophie
{f}
philosophy
of
mind
;
philosophy
of
spirit
Philosophie
des
Geistes
philosophy
of
the
human
sciences
;
philosophy
of
the
humanities
Philosophie
der
Geisteswissenschaft
philosophy
of
history
Philosophie
der
Geschichte
;
Geschichtsphilosophie
{f}
social
philosophy
Gesellschaftsphilosophie
{f}
;
Sozialphilosophie
{f}
philosophy
of
belief
Glaubensphilosophie
{f}
philosophy
of
action
Handlungsphilosophie
{f}
;
Philosophie
der
Tat
philosophy
of
identity
Identitätsphilosophie
{f}
philosophy
for
children
Kinderphilosophie
{f}
philosophy
of
culture
;
cultural
philosophy
Philosophie
der
Kultur
;
Kulturphilosophie
{f}
philosophy
of
art
Philosophie
der
Kunst
;
Kunstphilosophie
{f}
philosophy
of
logic
Philosophie
der
Logik
philosophy
of
mathematics
Philosophie
der
Mathematik
philosophy
of
music
Philosophie
der
Musik
philosophy
of
nature
;
nature-philosophy
Philosophie
der
Natur
;
Naturphilosophie
{f}
philosophy
of
modern
music
Philosophie
der
Neuen
Musik
philosophy
of
politics
;
political
philosophy
Philosophie
der
Politik
practical
philosophy
praktische
Philosophie
philosophy
of
law
;
legal
philosophy
Rechtsphilosophie
{f}
philosophy
of
reflection
;
reflective
philosophy
Reflexionsphilosophie
{f}
philosophy
of
religion
Religionsphilosophie
{f}
philosophy
of
sport
Sportphilosophie
{f}
philosophy
of
language
Sprachphilosophie
{f}
philosophy
of
ordinary
language
;
ordinary
language
philosophy
Philosophie
der
gewöhnlichen
Sprache
philosophy
of
the
state
;
civil
philosophy
Staatsphilosophie
{f}
philosophy
of
the
subject
Philosophie
des
Subjekts
philosophy
of
technology
Philosophie
der
Technik
;
Technikphilosophie
{f}
philosophy
of
mechanized
civilization
Philosophie
der
technisierten
Zivilisation
philosophy
of
the
unconscious
Philosophie
des
Unbewussten
philosophy
of
values
Wertphilosophie
{f}
philosophy
of
essence
Wesensphilosophie
{f}
philosophy
of
signs
Zeichenphilosophie
{f}
philosophy
becoming
a
practical
activity
Praktischwerden
der
Philosophie
to
follow
a
certain
philosophy
eine
bestimmte
Philosophie
verfolgen
subject
(of)
Thema
{n}
;
Themengebiet
{n}
;
Themenbereich
{m}
;
Sachgebiet
{n}
subjects
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Themengebiete
{pl}
;
Themenbereiche
{pl}
;
Sachgebiete
{pl}
taboo
subject
;
unmentionable
subject
Tabuthema
{n}
on
the
subject
of
culture
and
politics
zum
Thema
Kultur
und
Politik
to
change
the
subject
das
Thema
wechseln
to
stray
from
the
subject
;
to
wander
of
f
the
point
vom
Thema
abschweifen
to
stick
to
the
subject
beim
Thema
bleiben
Don't
change
the
subject
!
Lenk
nicht
(
vom
Thema
)
ab
!
loaded
subject
/
topic
konfliktträchtiges
Thema
a
book
on
the
subject
/
topic
of
language
ein
Buch
zum
Thema
Sprache
I
have
nothing
more
to
say
on
the
subject
.
Ich
habe
dazu/zu
diesem
Thema
nichts
weiter
zu
sagen
No
subject
for
discussion
is
barred
.
Es
ist
kein
Diskussionsthema
ausgeschlossen
.
Death
is
a
difficult
topic/subject
to
talk
about
.
Der
Tod
ist
ein
schwieriges
Gesprächsthema
.
The
subject
of
American
credit
rating
agencies
came
up
.
Wir
kamen
auf
die
amerikanischen
Ratingagenturen
zu
sprechen
.
believer
(in
sth
.)
Verfechter
{m}
;
Verfechterin
{f}
;
Anhänger
{m}
;
Anhängerin
{f}
(
von
etw
.)
believers
Verfechter
{pl}
;
Verfechterinnen
{pl}
;
Anhänger
{pl}
;
Anhängerinnen
{pl}
I
am
a
great
believer
in
using
natural
things
for
cleaning
.
Ich
bin
ein
großer
Verfechter
natürlicher
Reinigungsmittel
.
We
are
firm
believers
that
party
politics
has
no
place
in
foreign
policy
.
Wir
sind
fest
davon
überzeugt
,
dass
Parteipolitik
keinen
Platz
in
der
Außenpolitik
hat
.
collusion
[pej.]
Verklüngelung
{f}
;
Verhaberung
{f}
[Ös.]
[pol.]
the
collusion
between
politics
and
business
die
Verklüngelung
von
Politik
und
Wirtschaft
grip
(understanding)
Verständnis
{n}
;
Durchblick
{m}
grip
on
reality
Realitätsbezug
{m}
to
get
a
grip
on
sth
.;
to
get
to
grips
with
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
.
[Am.]
bei
einer
Sache
durchblicken
;
mit
einer
Sache
zurechtkommen
;
klarkommen
[ugs.]
;
zu
Rande
kommen
[geh.]
{vi}
I'm
trying
to
get
a
grip
on
what's
happening
.
Ich
versuche
,
da
durchzublicken
.
She
has
a
good
grip
on
local
politics
.
In
der
Lokalpolitik
ist
sie
zu
Hause
.
I've
never
really
got
to
grips
with
this
new
technology
.
Mit
dieser
neuen
Technik
komme
ich
einfach
nicht
klar
.
Many
people
never
come
to
grips
with
their
own
language
.
Viele
Leute
stehen
mit
ihrer
eigenen
Sprache
auf
Kriegsfuß
.
foray
;
sortie
(into a
new
field
of
activity
)
[fig.]
Vorstoß
{m}
(
in
ein
neues
Tätigkeitsfeld
)
[übtr.]
foray
into
a
foreign
market
Vorstoß
auf
einen
fremden
Markt
[econ.]
the
author's
foray
into
the
world
of
videogames
der
Vorstoß
des
Autors
in
die
Welt
der
Videospiele
His
first
sortie
into
politics
was
unsuccessful
.
Sein
erster
Vorstoß
in
die
Politik
war
nicht
erfolgreich
.
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
You
should
keep
off
alcohol
.
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
the
world
of
crime
;
the
criminal
world
;
the
underworld
;
the
netherworld
;
gangland
die
Welt
{f}
des
Verbrechens
;
die
Verbrecherwelt
{f}
;
die
Unterwelt
{f}
;
das
kriminelle
Milieu
;
das
Ganstermilieu
{n}
the
narcotic
netherworld
die
Welt
der
Drogenkriminalität
;
das
Drogenmilieu
the
netherworld
of
Kremlin
politics
die
dunklen
Machenschaften
des
Kremls
counter-intuitively
{
adv
}
anders
als
man
(
spontan
)
annehmen
würde
;
obwohl
man
eigentlich
das
Gegenteil
annehmen
würde
He
opted
-
perhaps
counter-intuitively
-
to
study
Meteorology
rather
than
Politics
.
Anders
als
man
vielleicht
annehmen
würde
,
entschied
er
sich
dafür
,
Meteorologie
und
nicht
Politik
zu
studieren
.
More results
Search further for "politics":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners