|
|
|
717 results for wenn |
Tip: | Simple wildcard search: word* |
|
|
German |
English |
|
wenn; falls; sollte {conj} ![sollte [listen]](/pics/s1.png) |
if; should ![should [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wenn ..., dann ... |
if ... then |  |
|
wenn ja; wenn das zutrifft [geh.]; zutreffendenfalls [adm.] |
if so |  |
|
Falls unzustellbar, bitte zurück an ... |
If undelivered, return to ... |  |
|
Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend. |
If so, please explain below. |  |
|
Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.; Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause. |
If it rains, we'll stay at home.; Should it rain, we'll stay at home. |  |
|
Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen. |
If you need money, I can lend you some. |  |
|
Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen. |
If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them. |  |
|
(immer dann,) wenn {conj} ![wenn [listen]](/pics/s1.png) |
when; whenever ![whenever [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Wenn er in seinem Zimmer ist, kann er rauchen so viel er will. |
He can smoke as much as he wants when in his room. |  |
|
Immer wenn meine Großmutter fernsieht, schläft sie ein. |
When my grandmother watches television, she falls asleep. |  |
|
Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. |
I cry whenever I hear that music. |  |
|
Wenn er denn kommt, kannst du ihn ja fragen. |
When and if he comes, / If and when he comes, you can ask him. |  |
|
Wenn alles nichts hilft, / Wenn alle Stricke reißen, dann kannst du auf mich zählen. |
When all else fails, then you can lean on me. |  |
|
Wenn nicht jetzt, wann dann? |
If not now, then when? |  |
|
(dann) wenn; sowie {conj} (sobald) ![sowie [listen]](/pics/s1.png) |
when (as soon as) ![when [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
sagen, wenn es genug ist; sagen, wenn es reicht; sagen: bis hierher und nicht weiter {v} |
to say when [elliptical] |  |
|
Sag Bescheid, wenn du fertig bist! |
Tell me when you've finished. |  |
|
Ich gehe dann, wenn du gehst. |
I'll leave when you do. |  |
|
Ruf mich an, sowie du zu Hause bist. |
Call me when you get home. |  |
|
bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} ![bitte [listen]](/pics/s1.png) |
please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] ![please [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." |
'Would you like another piece?' 'Yes, please.' |  |
|
Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! |
Can we have one, too? Please, pretty please! |  |
|
Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. |
Please, pretty please. Just stay off the car. |  |
|
Wenn Sie mir bitte folgen wollen. |
Follow me, if you please. |  |
|
Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! |
He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! |  |
|
Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! |
One moment, please!; Just a moment, please! |  |
|
Wie bitte? |
Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] |  |
|
Nochmal bitte!; Wie bitte? |
Come again?; Come again, please. |  |
|
Bitte nicht! |
Please don't! |  |
|
Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! |
You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] |  |
|
Das habe ich / haben wir gern gemacht. |
You're welcome in advance. /YWIA/ |  |
|
Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! |
Here you are! |  |
|
Na bitte! |
There you are! |  |
|
wenn auch; wiewohl [geh.] {conj} |
albeit; if ![if [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Er nahm diese Arbeit, wenn auch zögernd, an. |
He accepted the job, albeit with some hesitation. |  |
|
Es war eine ansprechende, wenn auch nicht unbedingt ideale Aufführung. |
It was an enjoyable performance, if less than ideal. |  |
|
Der Abend verlief sehr angenehm, wenn auch etwas ruhig. |
The evening was very pleasant, albeit a little quiet. |  |
|
Er verfolgte eine Sozialpolitik, wenn auch ohne großen Erfolg. |
He sought, if without much success, a social policy. |  |
|
auch wenn {conj} ![auch wenn [listen]](/pics/s1.png) |
while; although ![although [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Auch wenn ich von einem nächtlichen Besuch abraten würde, bei Tag ist die Gegend durchaus sehenswert. |
While I wouldn't recommend a night-time visit, by day the area is full of interest. |  |
|
ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) ![ohne [listen]](/pics/s1.png) |
without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) ![without [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. |
Without you / If it were not for you I would know nothing of this region. |  |
|
Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. |
There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature. |  |
|
Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. |
We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report. |  |
|
Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. |
The score would have been higher but for some excellent goalkeeping. |  |
|
Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. |
But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier. |  |
|
eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} ![eigentlich [listen]](/pics/s1.png) |
actually; come to think of it; when you think about it ![actually [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Ja, also eigentlich ... |
Well, actually ... |  |
|
Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. |
Actually we could go and see her this weekend. |  |
|
Das ist eigentlich keine Überraschung. |
Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually. |  |
|
Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. |
The food was not actually all that expensive. |  |
|
Du könntest eigentlich den Rasen mähen. |
Come to think of it, you could mow the lawn. |  |
|
Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. |
Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers. |  |
|
Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. |
Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this. |  |
|
Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. |
When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there. |  |
|
Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] |
When I come to think of/about it ... |  |
|
wenn ... erst einmal; wenn ... erst; wenn ... einmal |
once ![once [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Wenn du (erst) einmal in meinem Alter bist ... |
Once you are my age ... |  |
|
Wenn er (erst) einmal in Schwung ist ... |
Once he gets going ... |  |
|
Wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen ist ... |
Once she has acquired a taste for it ... |  |
|
Wenn es einmal im Internet ist, / Ist es erst einmal im Internet, dann bleibt es für alle Zeiten dort. |
Once it's on the internet, it's there forever. |  |
|
Wie wird das erst werden, wenn er in Rente ist? |
I wonder what will happen once he's retired. |  |
|
als ob; wie wenn [Süddt.] |
as if; as though ![as though [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
außer wenn; wenn nicht; es sei denn, dass ... |
unless {conj} ![unless [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
auch (dann) wenn; selbst (dann) wenn |
even if ![even if [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Auch/selbst wenn du ein Taxi nimmst, wirst du trotzdem den Zug versäumen. |
Even if you take a taxi, you'll still miss your train. |  |
|
wenn auch; auch wenn; wiewohl [geh.] ![auch wenn [listen]](/pics/s1.png) |
even though ![even though [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Ich kann mich noch erinnern, auch wenn/wiewohl es schon lange her ist. /wenn es auch schon lange her ist. |
I can still remember, even though it was so long ago. |  |
|
vorbehaltlich einer Sache; abhängig von etw.; wenn nicht etw. Bestimmtes eintritt {adj} [adm.] |
subject to ![subject to [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
vorbehaltlich einer Bestätigung |
subject to confirmation |  |
|
vorbehaltlich Änderungen |
subject to correction |  |
|
unter diesem Vorbehalt |
subject to this |  |
|
vorbehaltlich des Art. 10 |
subject to Art. 10 |  |
|
sooft; so oft; wenn auch immer {conj} |
whenever ![whenever [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
sooft ich kann |
whenever / as often as I can |  |
|
wann auch immer; wann immer; immer, wenn |
whenever {conj} ![whenever [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Du kannst mich jederzeit anrufen, wenn du meine Hilfe brauchst. |
You can call/ring me whenever you need my help. |  |
|
Implikation {f}; WENN-DANN-Operation {f} [comp.] |
inclusion; IF-THEN operation ![inclusion [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
sozusagen {adv}; wenn man so sagen will/darf |
so to speak; as it were; in a manner of speaking ![in a manner of speaking [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
so sehr; so sehr auch; wie sehr auch; auch wenn {conj} ![auch wenn [listen]](/pics/s1.png) |
as much as; so much as; much as |  |
|
So gern ich auch möchte, ich kann einfach nicht alle E-Mails beantworten, die ich bekomme. |
So much as I would like, I just can't reply to all e-mails I receive. |  |
|
Die Polizei kann nicht überall sein, so sehr sie sich auch bemüht. |
Police cannot be everywhere, as much as they try. |  |
|
Ich komme nicht dazu, meine Wohnung zu putzen, auch wenn sie es nötig hätte. |
I don't find the time to clean my flat, much as it may need it. |  |
|
wenn, dann ... (wenn überhaupt, ist das Gegenteil der Fall) |
if anything, ... (used to say that the opposite may be true) |  |
|
Die Wirtschaftslage hat sich nicht gebessert. Wenn, dann hat sie sich verschlechtert. |
The economic situation has not improved. It has got worse, if anything. |  |
|
Dass wir zusammen wohnen, hat unserer Freundschaft keinen Abbruch getan. Wenn, dann hat es sie eher gestärkt. |
Living together didn't harm our friendship. If anything, it strengthened it. |  |
|
wenn Du mich fragst/wenn Sie mich fragen; für mich; finde ich zumindest; das ist (zumindest) meine Meinung; wenn dir das hilft |
for what it's worth [coll.] /FWIW/ (used to emphasize that you are not sure how valid or useful your statement is) |  |
|
Wenn Sie mich fragen, so/dann glaube ich nicht, dass ... |
For what it's worth, I don't think ... |  |
|
Wenn du mich fragst, könnte es eine Internet-Übertragung in Echtzeit sein. |
For what it's worth, I think it may be a live stream. |  |
|
Für mich sind sie die beste Popgruppe aller Zeiten. |
They are, for what it's worth, the best pop group ever. |  |
|
Eine solche Kur ist schlimmer als die Krankheit, finde ich zumindest. |
For what it's worth, such a cure is worse than the disease. |  |
|
Hier ist die Liste mit den Namen, wenn dir das hilft. |
Here's the list of names, for what it's worth. |  |
|
Ich bin mit meiner Antwort etwas spät dran, aber vielleicht nützt sie ja trotzdem was: |
I am a bit late in my response, but FWIW: |  |
|
Wenn und Aber {n} |
ifs and buts [Br.]; ifs, ands or buts [Am.] |  |
|
ohne Wenn und Aber |
without fuss or quibble |  |
|
nach einigem/langem Hin und Her |
after a few/a lot of ifs and buts |  |
|
... und daran ist nicht zu rütteln |
... and there are no ifs and buts [Br.] / ifs, ands or buts [Am.] about it! |  |
|
Ich will kein Aber hören, räum jetzt dein Zimmer auf. |
I want no ifs and buts [Br.] / ifs, ands or buts [Am.], tidy your room now. |  |
|
Wenn ... / Bei etw. könnte man leicht etw. tun; ist man versucht, etw. zu tun [geh.]; kann man es jdm. nicht verübeln, wenn; wäre es kein Wunder, wenn |
Doing sth. / With sth. one could / may / might be forgiven for doing sth. |  |
|
Bei all dem Grün vergisst man leicht / ist man versucht zu vergessen, dass Somerset am Meer liegt. |
With all this greenery you'd be forgiven for forgetting Somerset has a coastline. |  |
|
Von außen könnte man es leicht für ein Bürohaus halten, aber der Schein trügt. |
From the outside you might be forgiven for mistaking it for an office block, but looks are deceiving. |  |
|
Man kann es den Organisatoren nicht verübeln, wenn sie sich dorthin wenden, wo das Geld zuhause ist. |
The organizers can be forgiven for going where the money is. |  |
|
Wenn Sie das alles durchgelesen haben, wäre es kein Wunder, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. |
After reading all that information, you may be forgiven for not knowing where to start. |  |
|
wenn überhaupt (Einschub) |
if any; if ever (used as a parenthesis) ![if ever [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Antivirusmittel sind, wenn überhaupt, von begrenztem Nutzen. |
Antivirals are of limited use, if any. |  |
|
Männer sprechen untereinander selten, wenn überhaupt, darüber. |
Men rarely, if ever, talk about it with one another. |  |
|
Ich gehe davon aus, dass sich der Trend, wenn überhaupt, dann nur in abgeschwächter Form fortsetzt. |
I assume that if the trend continues, it will only be in (a) weakened form. |  |
|
wenn überhaupt (Einschub, der ausdrückt, dass das Erwähnte u. U. gar nicht gegeben ist) |
if anything (used as a parenthesis) |  |
|
Welche Bedeutung - wenn überhaupt - hat die Religion für die Menschen? |
What, if anything, does religion mean to people? |  |
|
Wir haben wenig - wenn überhaupt etwas - mit diesen Leuten gemeinsam. |
We have little, if anything, in common with these people. |  |
|
Wenn dem Stück etwas fehlt, dann ist es die Wirkungsmacht des Buches, von dem es inspiriert wurde. |
What the play does lack, if anything, is the potency of the book that inspired it. |  |
|
Wenn ... / Bei etw. könnte man glatt meinen, dass; könnte man leicht auf die Idee kommen, dass; muss man den Eindruck bekommen, dass ... |
Doing sth. / With sth. one could / may /might be forgiven for thinking/believing/feeling ... |  |
|
Wenn man sich die Massen beim Einkaufen ansieht, muss man den Eindruck bekommen, dass die Leute in Geld schwimmen. |
Looking at the crowds out shopping, you might be forgiven for believing that everyone is flush with money. |  |
|
Wenn man die jüngsten Schlagzeilen zum Thema liest, kann man eigentlich nur noch verwirrt sein. |
Anyone/Those reading recent headlines on the topic could be forgiven for feeling confused. |  |
|
wenn es zum Äußersten kommt; wenn es zum Schlimmsten kommt |
when it comes to the pinch |  |
|
wenn es zum Äußersten kommt; wenn es hart auf hart kommt; notfalls |
if / when push comes to shove ... |  |
|
Wenn man bedenkt, dass ...; Wenn ich mir überlege, dass ...; (Und) Dabei ... |
To think (that) ... |  |
|
Dabei hätten wir nur ein paar Tage länger warten müssen! |
To think, all we needed to do was to wait a few more days! |  |
|
Wenn schon, dann richtig (oder gar nicht). |
If a job's worth doing, it's worth doing well (or not at all). |  |
|
wenn ich es mir recht überlege; oder nein |
on second thoughts [Br.]; on second thought [Am.] |  |
|
Ich werde ihn morgen anrufen - oder nein, ich versuch's gleich. |
I'll call him tomorrow - no, on second thoughts, I'll try now. |  |
|
wenn ... nur |
if only |  |
|
Ich würde ihn ja heiraten, wenn er mich nur fragen würde. |
I'd marry him if only he would ask me. |  |
|
wenn nicht sogar ... |
if not ... |  |
|
hunderte, wenn nicht sogar tausende |
hundreds if not thousands |  |
|
wenn nichts mehr geht |
when there is no way forward |  |
|
Wenn Not am Mann ist ... |
If worst comes to worst ... |  |
|
Wenn Sie nichts dagegen haben ... |
If you don't object ... |  |
|
Wenn alles gut geht. |
If everything goes well ... |  |
|
Wenn du Wert auf meine Meinung legst ... |
If you value my opinion ... |  |
|
Wenn der ein Dichter ist, bin ich der Kaiser von China/der Weihnachtsmann. |
He is about as much a poet as the man in the moon. |  |
|
Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd schuld. [Sprw.] |
A bad workman blames his tools. [prov.] |  |
|
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. [Sprw.] |
If the mountain will not come to Mohamet, Mohamet must go to the mountain. [prov.] |  |
|
Wenn die Muster unseren Kunden zusagen, ... |
If the samples meet with our customer's approval ... |  |
|
Wenn es Ihnen gerade passt ... |
At your leisure ... |  |
|
Wenn es Ihnen passt ... |
If it is convenient to you ... |  |
|
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt es (sicher) nicht an dir. |
It won't be your fault if it's still not working. |  |
|
Wenn ich es nur gewusst hätte! |
If I only had known! |  |
|
Wenn ich so sagen darf. |
If I may so express myself. |  |
|
Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand. [Sprw.] |
Give him an inch and he'll take an ell. [prov.] |  |
|
Wenn man nichts dagegen machen kann, sollte man mitmachen. |
If you can't fight them, join them. [prov.] |  |
|
Wenn man vom Teufel spricht, dann ist er nicht weit. |
Talk of the devil, and he is bound to appear. |  |
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
|
|
|