A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
131 results for there's
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
There's
life
in
the
old
dog
yet
.
[prov.]
Totgesagte
leben
länger
.
[Sprw.]
;
Er/Sie/Es
gehört
noch
lange
nicht
zum
alten
Eisen
.;
Man
darf
ihn/sie/es
noch
nicht
abschreiben
.
There's
no
way
around
it
.
Darum
kommen
wir
nicht
herum
.;
Daran
führt
kein
Weg
vorbei
.;
Das
lässt
sich
nicht
umgehen
.
There's
no
fool
like
an
old
fool
.
[prov.]
Alter
schützt
vor
Torheit
nicht
.
[Sprw.]
There's
more
to
it
than
that
.
Da
steckt
mehr
dahinter
.
There's
a
lot
of
sense
in
that
.
Das
ist
ganz
vernünftig
.
There's
nothing
in
it
for
me
.
Für
mich
schaut
dabei
nichts
heraus
.
There's
a
bus
every
10
minutes
.
Der
Bus
kommt
alle
10
Minuten
.
There's
a
sucker
born
every
minute
.
Die
Dummen
werden
nicht
alle
.;
Jeden
Tag
steht
ein
neuer
Dummer
auf
.
There's
a
rub
in
it/snag
to
it
.
Die
Sache
hat
einen
Haken
.
There's
nought
so
queer
as
folk
.
Es
gibt
nichts
Seltsameres
als
Leute
.
There's
still
a
lot
to
be
done
.
Es
gibt
noch
viel
zu
tun
.
There's
trouble
in
the
air
.;
There
is
trouble
brewing
.
Es
knistert
im
Gebälk
.
There's
some
sense
in
doing
that
.
Es
wäre
ganz
vernünftig
,
das
zu
tun
.
There's
something
in
the
wind
.
Ich
traue
dem
Frieden
nicht
.
There's
no
fox
like
an
old
fox
.
[prov.]
Je
oller
,
je
doller
.
There's
none
so
blind
as
those
who
will
not
see
.
Keiner
ist
blinder
,
als
der
,
der
nicht
sehen
will
.
There's
no
(such
thing
as
a)
free
lunch
(in
this
business
).
Niemand
hat
etwas
zu
verschenken
(
in
dieser
Branche
).
There's
no
time
like
the
present
.
[prov.]
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
There's
some
sense
in
what
she
says
.
Was
sie
sagt
,
ist
ganz
vernünftig
.
That's
...
for
you
.;
There's
....
for
you
!
So
ist
/
So
sind
...!;
Das
ist
/
Das
sind
...!;
So
sieht
...
aus
!
You
spend
an
hour
cooking
a
meal
and
they
say
"It's
disgusting"
That's
children
for
you
!
So
sind
Kinder
! /
Wie
Kinder
halt
sind
!
That's
a
wine
for
you
!
So
soll
(
ein
)
Wein
schmecken
!;
Das
ist
ein
Wein
wie
man
ihn
sich
vorstellt
!
Now
that's
real
service
for
you
!
So
sieht
Kundendienst
aus
!
So
stellt
man
sich
Kundendienst
vor
.
There's
men
for
you
!
So
sind
sie
,
die
Männer
!;
Typisch
Mann
!
There's
gratitude
for
you
!
[iron.]
Das
ist
der
Dank
(
dafür
)!
[iron.]
There
is
no
peace
for
the
wicked
.;
There's
no
rest
for
the
wicked
.
[humor.]
Der
Mensch
ist
zur
Rastlosigkeit
verdammt
.
[humor.]
...
and
there's
an
end
of
it
!
...
und
damit
ist
der
Fall
erledigt
!; ...
und
damit
hat
sich's
!
[ugs.]
Poverty
breeds
ill-health
-
there's
no
changing
that
.
Armut
macht
krank
-
Da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
Da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
/
Das
schleckt
keine
Geiß
weg
.
[Schw.]
That's
just
the
way
it
is
;
There's
no
changing
that
.
Daran
ist
nicht
zu
rütteln
.;
Daran
gibt's
nichts
zu
rütteln
. (
Das
steht
fest
)
If
there's
ice
in
November
that
will
bear
a
duck
,
there'll
be
nothing
after
but
sludge
and
muck
. (weather
lore
)
Friert
im
November
früh
das
Wasser
,
dann
wird
der
Januar
/
Jänner
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
um
so
nasser
. (
Bauernregel
)
Blue
and
green
should
never
be
seen
unless
there's
something
in
between
.
[prov.]
Grün
und
Blau
schmückt/trägt
die
Sau
.;
Grün
und
Blau
trägt
Kaspers
Frau
.
[Sprw.]
Once
she
has
made
up
her
mind
there's
no
changing
that
.
Wenn
sie
sich
einmal
entschieden
hat
,
da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
While
there's
life
there's
hope
.
Wer
lebt
darf
hoffen
.
Where
there's
a
will
there's
a
way
.
Wo
ein
Wille
ist
,
ist
auch
ein
Weg
.
suggestion
(of
sth
.)
Anzeichen
{n}
;
Anhaltspunkt
{m}
(
für
etw
.)
There's
some
suggestion
that
the
intruder
was
a
criminally
known
burglar
.
Es
gibt
Anzeichen
dafür
,
dass
der
Eindringling
ein
polizeibekannter
Einbrecher
war
.
There
was
never
any
suggestion
of
criminal
involvement
.
Es
gab
zu
keinem
Zeitpunkt
Anhaltspunkte
für
kriminelle
Handlungen
.
a
case
for/against
sth
.
Argumente
{pl}
für/gegen
etw
.
There's
a (good)
case
for/against
selling
now
.
Es
spricht
(
sehr
)
viel
dafür/dagegen
,
jetzt
zu
verkaufen
.
We
can
make
a
good
case
for
hiring
another
assistant
.
Die
Einstellung
eines
weiteren
Assistenten
können
wir
gut
begründen
.
...
if
you
can
make
a
good
case
for
it
...
wenn
du
es
gut
begründen
kannst
; ...
wenn
du
schlagende
Argumente
dafür
lieferst
exception
;
exceptional
case
Ausnahme
{f}
;
Ausnahmefall
{m}
exceptions
;
exceptional
cases
Ausnahmen
{pl}
;
Ausnahmefälle
{pl}
justified
exceptions
;
well-founded
exceptions
begründete
Ausnahmen
only
in
exceptional
cases
nur
in
Ausnahmefällen
There's
an
exception
to
every
rule
.
Keine
Regel
ohne
Ausnahme
.
An
exception
is
...
Eine
Ausnahme
bildet
...
de
minimis
exception
Ausnahme
wegen
Geringfügigkeit
;
Ausnahme
für
Bagatellfälle
The
exception
proves
the
rule
.
Die
Ausnahme
bestätigt
die
Regel
.
to
be
carried
away
;
to
get
carried
away
;
to
lose
it
die
Beherrschung/die
Fassung/den
Kopf/die
Nerven
verlieren
{vt}
;
außer
sich
geraten
;
sich
vergessen
{vr}
to
be
carried
away
by
fear
vor
lauter
Angst
kopflos
werden
Don't
get
carried
away
.
Behalten
Sie
einen
kühlen
Kopf
.
Just
relax
!
There's
no
need
to
get
carried
away
.
Entspann
dich
!
Das
ist
kein
Grund
,
in
die
Luft
zu
gehen
.
I'm
sorry
, I
just
got
carried
away
. / I
just
lost
it
.
Es
tut
mir
leid
,
das
Temperament/die
Emotionen/die
Nerven
sind
einfach
mit
mir
durchgegangen
.
blood
Blut
{n}
foreign
blood
;
homologous
blood
Fremdblut
{n}
to
shed
blood
Blut
vergießen
to
expectorate
Blut
husten
blue
blood
[fig.]
blaues
Blut
[übtr.]
bad
blood
[fig.]
böses
Blut
[übtr.]
to
bay
for
(sb.'s)
blood
[fig.]
(
jds
.)
Blut
sehen
wollen
[übtr.]
That
only
creates
bad
blood
.
Das
macht/schafft
nur
böses
Blut
.
There's
been
a
lot
of
bad
blood
between
the
neighbours
since
their
quarrel
.
Seit
dem
Streit
gibt
es
viel
böses
Blut
zwischen
den
Nachbarn
.
Blood
is
thicker
than
water
.
[prov.]
Blut
ist
dicker
als
Wasser
.
[Sprw.]
breeze
Brise
{f}
[meteo.]
breezes
Brisen
{pl}
light
breeze
;
slight
breeze
(wind
force
2)
leichte
Brise
(
Windstärke
2)
gentle
breeze
(wind
force
3)
schwache
Brise
(
Windstärke
3)
moderate
breeze
(wind
force
4)
mäßige
Brise
(
Windstärke
4)
fresh
breeze
(wind
force
5)
frische
Brise
(
Windstärke
5)
strong
breeze
(wind
force
6)
starker
Wind
(
Windstärke
6)
stiff
breeze
steife
Brise
There's
not
a
breeze
stirring
.
Es
weht
kein
Lüftchen
.
Not
a
breath
of
air
stirred
.
Kein
Lüftchen
regte
sich
.
ambition
Ehrgeiz
{m}
[psych.]
to
satisfy
an
ambition
den
Ehrgeiz
befriedigen
There's
no
limit
to
his
ambition
.
Sein
Ehrgeiz
kennt
keine
Grenzen
.
When
(he
was
)
young
,
his
ambition
was
to
improve
the
world
.
In
seiner
Jugend
hatte
er
den
Ehrgeiz
,
die
Welt
zu
verbessern
dishonour
[Br.]
;
dishonor
[Am.]
;
attainder
[obs.]
;
attaint
[obs.]
Ehrlosigkeit
{f}
;
Unehre
{f}
;
Schande
{f}
;
Schmach
{f}
[soc.]
to
choose
death
before
dishonor
den
Tod
der
Ehrlosigkeit
vorziehen
to
bring
dishonor
on/upon
the
family
Schande
über
die
Familie
bringen
There's
no
dishonour
in
doing
manual
labour
.
An
händischer
Arbeit
ist
nichts
Unehrenhaftes
.
string
(of
sth
.) (series
of
things
)
Folge
{f}
;
Reihe
{f}
;
Serie
{f}
(
zeitlich
);
Kette
{f}
(
örtlich
) (
von
etw
.)
strings
Folgen
{pl}
;
Reihen
{pl}
;
Serien
{pl}
;
Ketten
{pl}
a
long
string
of
successes
eine
lange
Erfolgsserie
the
latest
in
a
string
of
scandals
der
jüngste
Fall
in
einer
Skandalserie
to
own
a
string
of
hotels
and
casinos
eine
Hotel-
und
Casinokette
besitzen
The
band
had
a
string
of
hits
in
the
nineties
.
Die
Band
hatte
in
den
Neunzigern
eine
Reihe
von
Hits
.
There's
been
a
whole
string
of
accidents
at
that
corner
.
An
dieser
Ecke
hat
es
schon
eine
ganze
Reihe
von
Unfällen
gegeben
.
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
to
put
a (big)
question
mark
over
sth
.
[fig.]
etw
.
mit
einem
(
großen
)
Fragezeichen
versehen
{v}
(
ungewiss
machen
)
[übtr.]
The
striker's
injury
puts
a
question
mark
over
his
being
fit
in
time
for
the
tournament
.
Hinter
dem
Stürmer
steht
nach
seiner
Verletzung
noch
ein
Fragezeichen
,
ob
er
rechtzeitig
für
das
Turnier
fit
sein
wird
.
There's
a
question
mark
(hanging)
over
the
day-care
hospital's
future
.; A
big
question
mark
hangs
over
the
day-care
hospital's
future
.
Die
Zukunft
der
Tagesklinik
ist
mit
einem
(
großen
)
Fragezeichen
versehen
.
plenty
Fülle
{f}
;
Überfluss
{m}
;
Menge
{f}
plenty
of
problems
; a
whole
host
of
problems
eine
Fülle
von
Problemen
plenty
of
questions
eine
Menge
Fragen
He
found
plenty
of
work
to
do
.
Er
fand
viel
Arbeit
vor
.
There's
plenty
of
room
(left).
Es
ist
noch
viel
Platz
.
a
modicum
of
sth
.
[formal]
ein
Funken
{m}
;
Körnchen
{n}
von
etw
. (
ein
kleines
Maß
an
etw
.)
a
modicum
of
truth
ein
Körnchen
Wahrheit
e
modicum
of
integrity
ein
Funken
(
von
)
Ehrgefühl
anyone
with
even
a
modicum
of
common
sense/intelligence
jeder
,
der
auch
nur
einen
Funken
Verstand
hat
an
actor
without
even
a
modicum
of
talent
ein
Schauspieler
ohne
auch
nur
den
geringsten
Funken
Talent
There's
still
a
modicum
of
hope
.
Es
gibt
noch
einen
Funken
Hoffnung
.
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chances
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
better
chances
at/for/of
employment
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
not
a
chance
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
überhaupt
keine
Chance
not
have
a
dog's
chance
gar
keine
Chance
haben
a
fair
crack
of
the
whip
eine
faire
Chance
bekommen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
Any
chance
of
a
coffee
?
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
to
be
well
thought
out
Hand
und
Fuß
haben
{v}
[übtr.]
This
is
well
thought
out
.;
There's
a
lot
of
sense
in
that
.
Das
hat
Hand
und
Fuß
.
high
street
[Br.]
;
main
street
[Am.]
(used
esp
.
in
place
names
)
Hauptstraße
{f}
;
Haupteinkaufsstraße
{f}
;
Geschäftsstraße
{f}
(
bes
.
in
Ortsbezeichnungen
)
[geogr.]
high
streets
;
main
streets
Hauptstraßen
{pl}
;
Haupteinkaufsstraßen
{pl}
;
Geschäftsstraßen
{pl}
There's
a
new
Italian
restaurant
opening
in/on
the
high/main
street
.
In
der
Hauptstraße
macht
ein
neues
italienisches
Restaurant
auf
.
hope
(for
sth
.)
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hopes
Hoffnungen
{pl}
a
slight
hope
eine
schwache
Hoffnung
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
to
give
hope
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
hug
fond
hopes
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
cherish
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
dash
a
hope
eine
Hoffnung
zerstören
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
dash
hopes
Hoffnungen
zerschlagen
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
past
all
hope
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
There's
no
room
for
hope
.
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
mistake
;
error
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistakes
;
errors
Irrtümer
{pl}
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
Irrtümer
vorbehalten
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
a
mistake
on
your
part
ein
Irrtum
von
dir
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
einen
Irrtum
zugeben
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
probably
just
a
mistake
.
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
There's
some
mistake
!
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
Errors
excepted
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
catalogue
;
catalog
[Am.]
(of
sth
.) (enumeration
of
items
)
Katalog
{m}
{+Gen.} (
Zusammenstellung
)
catalogues
;
catalogs
[Am.]
Kataloge
{pl}
error
catalogue
;
error
catalog
[Am.]
Fehlerkatalog
{m}
catalogue
of
questions
;
list
of
questions
Fragenkatalog
{m}
There's
a
catalogue
of
activities
to
choose
from
.
Es
steht
ein
ganzer
Katalog
von
Aktivitäten
zur
Auswahl
.
gremlin
;
kobold
;
leprechaun
[Ir.]
Kobold
{m}
gremlins
;
kobolds
;
leprechauns
Kobolde
{pl}
There's
a
gremlin
in
there
.
Da
ist
der
Wurm
drin
.;
Da
steckt
der
Wurm
drin
.
More results
Search further for "there's":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners