A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zurüstung
Zusage
zusagen
Zusageprovision
zusammen
zusammen bestehen
zusammen mit
zusammen sein
zusammen verfassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
130 results for
zusammen
Word division: zu·sam·men
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
zu
{prp;
+Dat
.};
zusammen
mit
with
Zum
(=
zu
dem
)
Essen
gab
es
Wein
.
There
was
wine
with
the
meal
.
gemeinsam
;
gemeinschaftlich
;
zusammen
{adj}
;
Gemein
...
common
vieles
gemeinsam
haben
to
have
a
lot
in
common
nichts
gemeinsam
haben
to
have
nothing
in
common
Sie
haben
ein
gemeinsames
Kind
.;
Sie
haben
ein
Kind
miteinander
.
They
have
a
common
child
.
beieinander
;
zusammen
{adv}
together
nahe
beieinander
;
dicht
beieinander
close
together
mit
geschlossenen
Beinen
dastehen
to
stand
with
your
legs
together
zusammen
halten
{vi}
;
zusammen
bestehen
(
mit
)
{vi}
;
sich
gegenseitig
unterstützen
{vr}
to
consist
(with)
insgesamt
;
im
Gesamten
[veraltend]
; (
alles
)
zusammen
[ugs.]
;
summa
summarum
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
{adv}
altogether
;
overall
;
in
all
;
in
total
;
all
told
;
in
(the)
aggregate
[formal]
zusammen
;
gemeinsam
{adv}
in
combination
zusammen
verfassen
{vt}
to
coauthor
;
to
co-author
zusammen
verfassend
coauthoring
;
co-authoring
zusammen
verfasst
coauthored
;
co-authored
zusammen
sein
{v}
to
be
together
zusammen
seiend
being
together
zusammen
gewesen
been
together
zusammen
/zus
./;
gemeinsam
;
miteinander
{adv}
(
mit
)
together
(with)
/tog
./
zusammen
mit
in
tandem
with
mit
jdm
.
zusammen
sein
;
mit
jdm
. (
fest
)
gehen
;
mit
jdm
.
liiert
sein
[geh.]
{v}
[soc.]
to
go
steady
with
sb
.;
to
go
together
with
sb
.
[dated]
Sie
sind
zusammen
.;
Sie
gehen
miteinander
.
They
are
going
steady
.
Sie
sind
seit
einem
Jahr
liiert
.
They
have
been
going
together
for
a
year
.
Sie
ist
in
festen
Händen
.
She
is
going
steady
.;
She
has
a
steady
boyfriend
.
alle(s)
zusammen
;
in
ihrer
Gesamtheit
;
als
Sammelbegriff
{adv}
collectively
im
Folgenden
unter
dem
Begriff
"Daten"
zusammen
gefasst
(
Vertragsformel
)
[jur.]
hereinafter
collectively
referred
to
as
'data'
(contractual
phrase
)
die
Gruppe
von
Spachen
,
die
unter
dem
Oberbegriff
"romanische
Sprachen"
zusammen
gefasst
werden
the
group
of
languages
known
collectively
as
'Romance
languages'
alle
zusammen
in
a
body
etw
.
miteinander
haben
[ugs.]
;
zusammen
sein
{vi}
(
eine
Beziehung
führen
)
[ugs.]
to
be
an
item
[coll.]
Läuft
da
was
zwischen
euch
beiden
?
Are
you
two
an
item
?
Berge
kommen
nicht
zusammen
,
aber
Menschen
.
[Sprw.]
Friends
may
meet
,
but
mountains
never
greet
.
[prov.]
etw
.
herstellen
;
etw
.
zubereiten
;
etw
. (
zusammen
)mischen
{vt}
to
confect
sth
.
neben
prep
;
zusammen
mit
alongside
prep
Abendessen
{n}
(
als
Hauptmahlzeit
)
dinner
zu
Abend
essen
;
abendessen
to
be
having
one's
dinner
;
to
have
a
dinner
zum
Abendessen
verabredet
sein
to
have
a
dinner
engagement
Wollen
wir
zusammen
zu
Abend
essen
?
Would
you
like
to
have
dinner
with
me
?
Sehen
wir
uns
zum
Abendessen
?
Are
you
on
for
dinner
tonight
?
die
Außenwelt
{f}
[psych.]
the
outer
world
Ihr
innerer
Konflikt
hängt
mit
Auseinandersetzungen
in
der
Außenwelt
zusammen
.
Your
inner
conflict
is
related
to
struggles
in
the
outer
world
.
Faust
{f}
fist
Fäuste
{pl}
fists
auf
eigene
Faust
on
your
own
;
on
your
own
hook
[Am.]
[dated]
mit
eiserner
Hand
/
mit
eiserner
Faust
regieren
to
rule
with
an
iron
hand
/
iron
fist
/
iron
rod
mit
den
Fäusten
kämpfen
to
fist-fight
Das
passt
wie
die
Faust
aufs
Auge
.
[Sprw.]
(
passt
nicht
zusammen
)
That's
a
chalk-and-cheese
match
.
[prov.]
Habseligkeiten
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Siebensachen
{pl}
[veraltend]
bits
and
pieces
;
bits
and
bobs
[Br.]
;
things
;
kit
Hast
Du
deine
Sachen
zusammen
?
Have
you
got
all
your
bits
and
pieces
together
?
seine
Habseligkeiten/Siebensachen
zusammen
haben
to
have
all
one's
kit
together
Hauptperson
{f}
;
Hauptakteur
{m}
kingpin
Hauptpersonen
{pl}
;
Hauptakteure
{pl}
kingpins
Sie
hält
die
Familie/Firma/Mannschaft
zusammen
.
She
is
the
kingpin
of
the
family/company/team
.
Planung
ist
das
A
und
O
beim
Management
.
Planning
is
the
kingpin
of
management
.
das
Kabinett
{n}
;
das
Regierungskabinett
{n}
;
der
Ministerrat
{m}
[pol.]
the
cabinet
;
the
Cabinet
das
gesamte
Ministerkollegium
ministry
das
Bundeskabinett
the
Federal
Cabinet
Das
Kabinett
tritt
heute
zusammen
.;
Der
Ministerrat
tritt
heute
zusammen
.
The
Cabinet
is
/
are
[Br.]
meeting
today
.
Kugel
{f}
ball
Kugeln
{pl}
balls
Silberkugel
{f}
silver
ball
eine
Kugel
Eis
a
ball
of
ice-cream
; a
scoop
of
ice-cream
Wenn
die
Roulettekugel
auf
eine
dieser
Zahlen
fällt
,
haben
Sie
gewonnen
.
If
the
roulette
ball
lands
on
any
of
these
numbers
,
you
win
.
Sie
zerknüllte
das
Blatt
zu
einer
festen
Kugel
.
She
screwed
the
sheet
up
into
a
tight
ball
.
Manche
Tiere
rollen
sich
zu
einer
Kugel
zusammen
,
um
sich
zu
schützen
.
Some
animals
roll
themselves
into
a
ball
for
protection
.
feste
Masche
/FM/
(
Häkeln
)
{f}
[textil.]
double
crochet
/dc/
[Br.]
;
single
crochet
/sc/
[Am.]
(crochet)
flache
feste
Masche
split
single
crochet
/ssc/
[Am.]
verlängerte
feste
Masche
extended
double
crochet
/edc/
/exdc/
[Br.]
;
extended
single
crochet
/esc
/
/exsc/
[Am.]
Krebsmasche
{f}
reverse
double
crochet
/rev
dc/
[Br.]
;
reverse
single
crochet
/rev
sc/
[Am.]
feste
Masche
in
hinteres
Maschenglied
/FM
in
hMgl/
back
loop
double
crochet
/bldc/
[Br.]
;
back
loop
single
crochet
/blsc/
[Am.]
drei
feste
Maschen
zusammen
häkeln
/
zusammen
abmaschen
/
zusammen
arbeiten
/3
Fm
zsm
./ / 3
Fm
abm
./
double
crochet
three
together
/dc3tog/
[Br.]
;
single
crochet
three
together
/sc3tog/
[Am.]
Mund
{m}
[anat.]
mouth
Münder
{pl}
mouths
den
Mund
halten
to
hold
one's
tongue
;
to
wrap
up
den
Mund
halten
to
keep
mum
;
to
stay
mum
;
to
shut
up
den
Mund
spitzen
to
purse
one's
lips
jdm
.
den
Mund
zuhalten
to
cover
sb
.'s
mouth
Halt
den
Mund
!
[ugs.]
Shut
up
!
[coll.]
Mir
läuft
das
Wasser
im
Mund
zusammen
.
It
makes
my
mouth
water
.;
My
mouth
is
watering
.
Sie
kann
ihren
Mund
einfach
nicht
halten
.
She
just
cannot
hold
her
tongue
.
Seit
du
da
bist
,
hast
du
kein
einziges
Mal
den
Mund
aufgemacht
.
You
haven't
opened
your
mouth
since
you've
been
here
.
Schwuchtel
{f}
;
Tunte
{f}
;
Schwester
{f}
;
warmer
Bruder
{m}
;
Warmer
{m}
[slang]
(
Schwuler
)
shirt-lifter
;
queer
;
queen
;
friend
of
Dorothy
;
pansy
;
poofter
[Br.]
;
poof
[Br.]
;
pouf
[Br.]
;
poove
[Br.]
;
bender
[Br.]
[slang]
;
bum
man
[Br.]
[slang]
;
fag
[Am.]
;
faggot
[Am.]
;
fairy
[Am.]
[slang]
;
batty
man
[Carribean]
[slang]
(gay
man
)
Heterosexuelle
,
die
oft
mit
Schwulen
zusammen
ist
fag
hag
[slang]
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
Stäbchen
{n}
/Stb/
(
Häkeln
)
[textil.]
treble
crochet
/tr/
[Br.]
;
double
crochet
/dc/
[Am.]
(crochet)
halbes
Stäbchen
/hStb/
half
treble
crochet
/htr/
[Br.]
;
half
double
crochet
/hdc/
[Am.]
Doppelstäbchen
/DStb/
double
treble
crochet
/dtr/
[Br.]
;
treble
crochet
/tc/
[Am.]
;
treble
/tr/
[Am.]
Dreifachstäbchen
/3er-Stb/
/3fach-Stb/
triple
treble
crochet
/trt/
/ttr/
[Br.]
;
double
treble
crochet
/dtc/
[Am.]
;
double
treble
/dtr/
[Am.]
Fünffachstäbchen
/5er-Stb/
/5fach-Stb/
quintuble
treble
/quin
tr/
[Br.]
;
quadruple
treble
crochet
/quad
tr/
[Am.]
;
quadruple
treble
/quad
tr/
[Am.]
Sechsfachstäbchen
/6er-Stb/
/6fach-Stb/
sextuple
treble
/sex
tr/
[Br.]
;
quintuple
treble
crochet
/quin
tr/
[Am.]
;
quintuple
treble
/quin
tr/
[Am.]
Vierfachstäbchen
/4er-Stb/
/4fach-Stb/
quadruple
treble
/quad
tr/
[Br.]
;
triple
treble
crochet
/trtr/
[Am.]
;
triple
treble
/ttr/
[Am.]
Stäbchen
in
hinteres
Maschenglied
/Stb
in
hMgl/
back
loop
treble
crochet
/bltc/
[Br.]
;
back
loop
double
crochet
/bldc/
[Am.]
halbes
Stäbchen
in
hinteres
Maschenglied
/hStb
in
hMgl/
back
loop
half
treble
crochet
/blhtc/
[Br.]
;
back
loop
half
double
crochet
/blhdc/
[Am.]
vorderes
Reliefstäbchen
/vRStb/
front
post
treble
crochet
/fptc/
[Br.]
;
front
post
double
crochet
/fpdc/
[Am.]
halbes
vorderes
Reliefstäbchen
/hvRStb/
front
post
half
treble
crochet
/fphtc/
[Br.]
;
front
post
half
double
crochet
/fphdc/
[Am.]
doppeltes
vorderes
Reliefstäbchen
/dvRStb/
front
post
double
treble
crochet
/fpdtr/
[Br.]
;
front
post
treble
crochet
/fptc/
/fptr/
[Am.]
hinteres
Reliefstäbchen
/hinteres
RStb/
back
post
treble
crochet
/bptc/
[Br.]
;
back
post
double
crochet
/bpdc/
[Am.]
halbes
hinteres
Reliefstäbchen
/halbes
hinteres
RStb/
back
post
half
treble
crochet
/bphtc/
[Br.]
;
back
post
half
double
crochet
/bphdc/
[Am.]
doppeltes
hinteres
Reliefstäbchen
/doppeltes
hinteres
RStb/
back
post
double
trebe
crochet
/bpdtr/
[Br.]
;
back
post
treble
crochet
/bptr/
/bptc/
[Am.]
fünf
Stäbchen
zusammen
häkeln
/
zusammen
abmaschen
/
zusammen
arbeiten
/5
Stb
.
zsm
./
/5
Stb
.
abm
./
treble
crochet
5
together
/tr5tog/
[Br.]
;
double
crochet
5
together
/dc5tog/
[Am.]
(
ständiger
)
Stellvertreter
{m}
;
Stellvertreterin
{f}
;
Vertreter
{m}
;
Vertreterin
{f}
(
seines/ihres
Vorgesetzten
)
[adm.]
deputy
;
alternate
[Am.]
(permanent
assistant
of/substitute
for
your
superior
)
Stellvertreter
{pl}
;
Stellvertreterinnen
{pl}
;
Vertreter
{pl}
;
Vertreterinnen
{pl}
deputies
;
alternates
Der
Krisenstab
setzt
sich
zusammen
aus
den
Krisenkoordinatoren
oder
deren
Stellvertretern
und
...
The
crisis
unit
shall
be
composed
of
the
crisis
coordinators
or
their
alternates
and
...
Zahn
{m}
[anat.]
tooth
Zähne
{pl}
teeth
bleibende
Zähne
;
bleibendes
Gebiss
;
zweite
Zähne
[ugs.]
(
Dentes
permanentes
)
permanent
teeth
;
adult
teeth
;
second
teeth
[coll.]
falsche
Zähne
false
teeth
seine
Zähne
putzen
to
brush
one's
teeth
einen
Zahn
ziehen
;
einen
Zahn
extrahieren
to
pull
a
tooth
;
to
take
out
a
tooth
;
to
extract
a
tooth
Zähne
ziehen
to
pull
out
teeth
sich
einen
Zahn
ziehen
lassen
to
have
a
tooth
pulled
/
extracted
by
sb
.
in
den
Zähnen
herumstochern
to
pick
the
teeth
die
Zähne
fletschen/blecken
[zool.]
to
show/bare
one's
teeth
jdm
.
auf
den
Zahn
fühlen
[übtr.]
to
feel
sb
.
out
die
Zähne
aufeinanderbeißen
to
clench
your
teeth
(
vor
Wut
)
mit
den
Zähnen
knirschen
to
grind
one's
teeth
(in
anger
)
die
Zähne
zusammen
beißen
[übtr.]
to
grit
your
teeth
[fig.]
Ich
biss
die
Zähne
zusammen
und
kämpfte
mich
durch
.
I
gritted
my
teeth
and
fought
my
way
through
.
etw
.
aufrollen
;
zusammen
rollen
;
aufwickeln
{vt}
to
roll
up
↔
sth
.
aufrollend
;
zusammen
rollend
;
aufwickelnd
rolling
up
aufgerollt
;
zusammen
gerollt
;
aufgewickelt
rolled
up
rollt
auf
;
rollt
zusammen
;
wickelt
auf
rolls
up
rollte
auf
;
rollte
zusammen
;
wickelte
auf
rolled
up
auftauchend
;
erscheinend
{adj}
emergent
zusammen
auftauchend
,
gleichzeitig
erscheinend
coemergent
(
mit
jdm
.)
ausgehen
{vi}
[soc.]
to
go
out
(with
sb
.)
ausgehend
going
out
ausgegangen
gone
out
er/sie
geht
aus
he/she
goes
out
ich/er/sie
ging
aus
I/he/she
went
out
er/sie
bin/war
ausgegangen
he/she
has/had
gone
out
Willst
du
mit
mir
ausgehen
?
Do
you
want
to
go
out
with
me
?;
Will
you
go
out
with
me
?
Wie
wärs
,
wenn
wir
mal
zusammen
ausgehen
?
How
about
going
out
together
?
bedrohlich
{adv}
menacingly
Dunkle
Wolken
zogen
sich
bedrohlich
zusammen
.
Dark
clouds
gathered
menacingly
.
etw
.
beschneiden
;
kürzen
;
zusammen
streichen
;
streichen
{vt}
[adm.]
[fin.]
to
prune
sth
.;
to
prune
down
sth
.
beschneidend
;
kürzend
;
zusammen
streichend
;
streichend
pruning
;
pruning
down
beschnitten
;
gekürzt
;
zusammen
gestrichen
;
gestrichen
pruned
;
pruned
down
beschneidet
;
kürzt
;
streicht
zusammen
;
streicht
prunes
;
prunes
down
beschnitt
;
kürzte
;
strich
zusammen
;
strich
pruned
;
pruned
down
besser
{adj}
(
als
)
better
(than)
viel
besser
much
better
immer
besser
better
and
better
desto
besser
so
much
the
better
Geht
es
Ihnen
jetzt
besser
?
Do
you
feel
better
now
?
Besser
geht's
nicht
.
It
doesn't
get
better
.
Wenn
sie
beides
zusammen
machen
können
,
umso
besser
!
If
they
can
do
them
both
at
the
same
time
,
so
much
the
better
/
all
the
better
!
Ich
bin
gerade
in
einer
Sitzung
.
In
einer
halben
Stunde
passt
es
mir
besser
. (
am
Telefon
)
Actually
,
I'm
in
a
meeting
right
now
.
It
would
work
better
for
me
in
half
an
hour
.
Doppelt
genäht
hält
besser
.
[Sprw.]
Better
safe
than
sorry
.
[prov.]
Doppelt
hält
besser
!
[Sprw.]
Two
are
better
than
one
.
[prov.]
binden
;
verbinden
;
zusammen
binden
{vt}
to
tie
bindend
;
verbindend
;
zusammen
bindend
tying
gebunden
;
verbunden
;
zusammen
gebunden
tied
bindet
;
verbindet
;
bindet
zusammen
ties
band
;
verband
;
band
zusammen
ties
einen
Knoten
machen
;
einen
Knoten
binden
to
tie
a
knot
eine
Schleife
binden
to
tie
a
bow
die
Schnürsenkel
zu
einer
Schleife
binden
to
tie
the
shoelace
in
a
bow
Mir
sind
die
Hände
gebunden
.
My
hands
are
tied
.
(
gut
)
dazupassen
; (
gut
)
zusammen
passen
{vi}
(
optisch/geschmacklich
)
[cook.]
[textil.]
to
go
(well)
with
sth
.;
to
go
(well)
together
dazupassend
;
zusammen
passend
going
with
;
going
together
dazugepasst
;
zusammen
gepasst
gone
with
;
gone
together
Die
Krawatte
und
der
Anzug
passen
gut
zusammen
.
The
tie
and
his
suit
go
together
well
.
Glaubst
du
,
passt
dieser
Wein
zum
Käsefondu
?
Do
you
think
this
wine
will
go
with
cheese
fondue
?
dick
{adj}
(
Sache
)
thick
(of a
thing
)
dicker
thicker
am
dicksten
thickest
eine
dicke
Brille
thick
glasses
ein
dickes
Buch
a
thick
book
eine
dicke
Eisschicht
a
thick
layer
of
ice
ein
dickes
Kabel
a
thick
cable
eine
dicke
Kruste
a
thick
crust
eine
dicke
Schnitte
Brot
a
thick
slice
of
bread
dicke
Wände
thick
walls
ein
dicker
Wollpullover
a
thick
wool
jumper
[Br.]
/wool
sweater
[Am.]
in
dicken
,
schwarzen
Lettern
in
thick
black
type
in
allen
Lebenslagen
through
thick
and
thin
[fig.]
Die
Familie
hält
in
allen
Lebenslagen
zusammen
.
The
family
sticks
together
through
thick
and
thin
.
jdn
./etw.
in
gleiche
Kategorie
einordnen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
mit
jdm
.
in
einer
Gruppe
zusammen
fassen
;
jdn
./etw.
auf
die
gleiche
Linie
stellen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
in
einem
Atemzug
nennen
wie
jdn
.;
etw
.
und
etw
.
zusammen
fassen
;
etw
.
und
etw
.
zusammen
ziehen
{vt}
to
bracket
sb
./sth.
and
sb
./sth. (together /
with
each
other
),
to
bracket
sb
./sth. (together)
with
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
and
sb
./sth.
in
the
same
category/group
im
Ausscheidungsbewerb
in
einer
Gruppe
mit
Frankreich
,
Kanada
und
Dänemark
spielen
[sport]
to
be
bracketed
with
France
,
Canada
and
Denmark
in
the
qualifier
Er
wird
oft
fälschlich
in
die
gleiche
Kategorie
eingeordnet
wie
die
Filmregisseure
der
"Nouvelle
vague"
.
He
is
sometimes
wrongly
bracketed
with
the
'new
wave'
film
directors
.
Sie
steht
jetzt
in
einer
Linie
mit
den
großen
Sängerinnen
deutscher
Zunge
.
She
can
now
be
bracketed
with
the
great
German-language
singers
.
Er
wird
oft
in
einem
Atemzug
mit
den
prägenden
Sozialdemokraten
dieser
Ära
genannt
.
He
is
often
bracketed
with
the
formative
social
democrats
of
this
period
.
Die
Namen
Schubert
und
Goethe
werden
oft
gemeinsam
genannt
,
sie
sind
sich
aber
nie
begegnet
.
The
names
of
Schubert
and
Goethe
are
often
bracketed
together
and
yet
they
never
met
.
Gehören
Gluck
und
Mozart
zusammen
?;
Kann
man
Gluck
und
Mozart
vergleichen
?;
Lässt
sich
Mozart
mit
Gluck
vergleichen
?
Should
Gluck
and
Mozart
be
bracketed
(together /
with
each
other
)?;
Can
Mozart
be
bracketed
(together)
with
Gluck
?
Versicherungsbetrug
lässt
sich
nicht
mit
anderen
Betrugsarten
vergleichen
.
Insurance
fraud
can't
be
bracketed
with
other
fraud
types
.
Zur
besseren
Übersichtlichkeit
können
die
beiden
Beschreibungen
auch
zusammen
gezogen
werden
.
The
two
descriptions
can
also
be
bracketed
together
for
clarity
.
einschrumpfen
;
zusammen
schrumpfen
{vi}
to
shrink
{
shrank
,
shrunk
;
shrunk
}
einschrumpfend
;
zusammen
schrumpfend
shrinking
eingeschrumpft
;
geschrumpft
;
zusammen
geschrumpft
shrunk
schrumpft
ein
;
schrumpft
zusammen
shrinks
schrumpfte
ein
;
schrumpfte
zusammen
shrank
;
shrunk
einstürzen
;
zusammen
stürzen
;
zusammen
fallen
;
einbrechen
;
verbrechen
[min.]
;
zusammen
brechen
{vi}
[constr.]
to
collapse
einstürzend
;
zusammen
stürzend
;
zusammen
fallend
;
einbrechend
;
verbrechend
;
zusammen
brechend
collapsing
eingestürzt
;
zusammen
gestürzt
;
zusammen
gefallen
;
eingebrochen
;
verbrochen
;
zusammen
gebrochen
collapsed
stürzt
ein
;
stürzt
zusammen
;
fällt
zusammen
;
bricht
ein
;
verbricht
;
bricht
zusammen
collapses
stürzte
ein
;
stürzte
zusammen
;
fiel
zusammen
;
brach
ein
;
verbrach
;
brach
zusammen
collapsed
Das
Mobilfunknetz
war
zusammen
gebrochen
.
The
mobile/cell
phone
system
had
collapsed
.
faltbar
;
klappbar
;
einklappbar
;
zusammen
klappbar
;
zusammen
legbar
{adj}
collapsible
;
collapsable
;
collapsing
Die
Tischbeine
sind
einklappbar
.
The
legs
of
the
table
collapse
.
in
(
zusammen
)gefaltetem /
eingeklapptem
/
zusammen
geklapptem
Zustand
nur
2
cm
hoch
only
2
cms
high
when
collapsed
gefälligst
{adv}
kindly
;
Would
you
mind
...; ...,
will
you
!
Das
wirst
Du
gefälligst
bleiben
lassen
!
You
won't
do
anything
of
the
sort
!
Halt
gefälligst
den
Mund
!
Just
shut
up
,
will
you
!
Warten
Sie
gefälligst
draußen
!
Just
wait
outside
,
will
you
!
Nehmen
Sie
gefälligst
Ihre
Füße
vom
Sitz
!
Would
you
mind
taking
your
feet
off
the
seat
?
Reiß
Dich
gefälligst
zusammen
!
[ugs.]
Pull
yourself
together
,
will
you
!
[coll.]
Mach
gefälligst
die
Tür
zu
!
[ugs.]
Shut
the
bloody
door
!
gemeinsam
mit
jdm
.
an
etw
.
arbeiten
;
an
etw
.
mitarbeiten
;
bei
etw
.
mitwirken
{vi}
to
collaborate
with
sb
.
in/on
sth
.
gemeinsam
arbeitend
;
mitarbeitend
;
mitwirkend
collaborating
gemeinsam
gearbeitet
;
mitgearbeitet
;
mitgewirkt
collaborated
Sie
schrieben
gemeinsam
ein
Buch
.
They
collaborated
to
write
a
book
.
Sie
schrieben
zusammen
ein
Buch
über
die
ständige
Erreichbarkeit
im
Arbeitsleben
.
They
collaborated
on
a
book
about
24/7
availability
for
work
.
Ich
habe
mit
ihm
bei
zahlreichen
Übersetzungsprojekten
zusammen
gearbeitet
.
I
collaborated
with
him
on
numerous
translation
projects
.
Die
beiden
Stars
arbeiten
bei
diesem
Film
zusammen
.
The
two
stars
collaborate
with
each
other
on
the
film
.
Die
französische
und
die
italienische
Polizei
arbeiten
zusammen
,
um
die
flüchtigen
Dschihadisten
zu
fassen
.
The
French
and
Italian
police
collaborate
in
catching
the
fugitive
jihadists
.
Die
beiden
Forschungsinstitute
haben
eine
Zusammen
arbeit
vereinbart
.
The
two
research
institutes
agreed
to
collaborate
.
An
dem
Projekt
haben
auch
mehrere
Mediziner
mitgearbeitet
.
Several
medical
practitioners
collaborated
in
the
project
.
gerinnen
;
zusammen
laufen
;
koagulieren
{vi}
[chem.]
to
coagulate
;
to
concrete
;
to
clot
gerinnend
;
zusammen
laufend
;
koagulierend
coagulating
;
concreting
;
clotting
geronnen
;
zusammen
gelaufen
;
koaguliert
coagulated
;
concreted
;
clotted
gerinnt
;
läuft
zusammen
;
koaguliert
coagulates
;
concretes
;
clots
geronn
;
lief
zusammen
;
koagulierte
coagulated
;
concreted
;
clotted
etw
.
gern
tun
;
etw
.
gerne
tun
;
etw
.
mit
Freude
tun
{vt}
to
like
to
do
sth
.;
to
enjoy
doing
sth
.;
to
be
fond
of
doing
sth
.
Kim
sieht
gerne
fern
.
Kim
likes
watching
TV
.
Ich
lese
gern
.
I
love
to
read
.
Ich
lese
sehr
gern
.
I
am
fond
of
reading
.
Ich
arbeite
gern
mit
dir
zusammen
.
I
like
working
with
you
.
Ich
wäre
wirklich
gerne
gekommen
.
Danke
für
die
Einladung
.
I
would
have
loved
to
come
.
Thank
you
for
inviting
me
.
Er
macht
gern
Späße
.
He
is
fond
of
joking
.
um
sich
greifen
{vi}
;
sich
breitmachen
;
sich
zusammen
brauen
;
sich
zusammen
ziehen
{vr}
(
Wolken
,
Dunkelheit
)
[meteo.]
to
gather
(literary) (clouds,
darkness
)
die
Dunkelheit
,
die
um
sich
greift
the
gathering
gloom
Dunkle
Wolken
ziehen
sich
zusammen
.
Dark
clouds
are
gathering
.
hastig
;
überhastet
;
eilig
;
übereilt
{adv}
hastily
eine
übereilte
Entscheidung
a
hastily
made
decision
Er
raffte
eilig
seine
Sachen
zusammen
und
ging
fort
.
He
hastily
gathered
his
things
and
left
.
Über
den
Vorschlag
wurde
im
Schnelldurchlauf
beraten
.
The
proposal
has
been
hastily
debated
.
More results
Search further for "zusammen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners