A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verbilligen
verbindbar
Verbinden
verbinden
Verbinder
verbindlich
verbindlich reservieren
verbindlich vereinbart haben
verbindlicher Bauleitplan
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for verbindet
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travel
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travels
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
travel
in
first/second
class
(railway)
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
international
travel
by
staff
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
to
be
away
on
travel
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
We
share
a
love
of
travel
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
etw
. (
aufgrund
äußerer
Umstände
)
mit
jdm
./etw.
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
;
etw
.
jdm
./etw.
zuordnen
{vt}
to
link
sth
.
to/with
sb
./sth.;
to
tie
sth
.
to
sb
./sth. (make a
connection
) (fig)
Die
Polizei
konnte
die
Straftat
keinem
bestimmten
Täter
zuordnen
.
The
police
were
unable
to
link
the
crime
to
a
specific
offender
.
Aus
den
Ermittlungen
ergibt
sich
eine
Verbindung
zwischen
dem
Verdächtigen
und
dem
Verschwinden
des
Mädchens
.
The
investigation
links
the
suspect
to
the
girl's
disappearance
.
Die
Liebe
zur
Natur
verbindet
die
beiden
Schriftsteller
.
A
love
of
nature
links
the
two
writers
.
Das
aus
den
Tatortspuren
gewonnene
DNS-Profil
konnte
einem
Verdächtigen
zugeordnet
werden
.
The
DNA
profile
obtained
from
crime
scene
evidence
has
been
linked/tied
to
a
suspect
.
binden
;
verbinden
;
zusammenbinden
{vt}
to
tie
bindend
;
verbindend
;
zusammenbindend
tying
gebunden
;
verbunden
;
zusammengebunden
tied
bindet
;
verbindet
;
bindet
zusammen
ties
band
;
verband
;
band
zusammen
ties
einen
Knoten
machen
;
einen
Knoten
binden
to
tie
a
knot
eine
Schleife
binden
to
tie
a
bow
die
Schnürsenkel
zu
einer
Schleife
binden
to
tie
the
shoelace
in
a
bow
Mir
sind
die
Hände
gebunden
.
My
hands
are
tied
.
freundlich
;
ansprechend
;
angenehm
{adj}
(
Dinge
)
congenial
ein
anregendes
Arbeitsumfeld
a
congenial
working
environment
Das
Lokal
verbindet
eine
freundliche
Atmosphäre
mit
moderner
Stimmungsmusik
.
The
place
combines
a
congenial
atmosphere
with
modern
upbeat
music
.
verbinden
{vt}
(
mit
)
to
connect
(to)
verbindend
connecting
verbunden
connected
verbindet
connects
verband
connected
durch
Kabel
verbinden
;
mit
Kabel
verbinden
to
connect
by
cable
verbinden
;
zusammenführen
;
kombinieren
{vt}
(
mit
)
to
join
(to;
onto
)
verbindend
;
zusammenführend
;
kombinierend
joining
verbunden
;
zusammengeführt
;
kombiniert
joined
verbindet
;
führt
zusammen
;
kombiniert
joins
verband
;
führte
zusammen
;
kombinierte
joined
verbinden
;
verketten
{vt}
to
chain
verbindend
;
verkettend
chaining
verbunden
;
verkettet
chained
verbindet
;
verkettet
chains
verband
;
verkettete
chained
etw
.
mit
etw
.
verbinden
;
an
etw
.
anschließen
;
an
etw
.
anbinden
[übtr.]
{vt}
to
link
sth
. (to/with
sth
.) (physically
join
)
verbindend
;
anschließend
;
anbindend
linking
verbunden
;
angeschlossen
;
angebunden
linked
verbindet
;
schließt
an
;
bindet
an
links
verband
;
schloss
an
;
band
an
links
ein
Dorf
an
das
Verkehrsnetz
anbinden
to
link
a
village
to
the
transport
network
per
Computer/computermäßig
verbunden
sein
to
be
linked
by
computer
Sie
verband
die
Papierschnipsel
zu
einer
Kette
.
She
linked
(up)
the
paper
clips
to
form
a
chain
.
Die
Bergsteiger
waren
mit
Seilen
aneinandergebunden
.
The
climbers
were
linked
together
by
ropes
.
Der
Schlauch
muss
an
die
Wasserzuleitung
angeschlossen
werden
.
The
hose
must
be
linked
with/to
the
water
supply
.
Das
Faxgerät
ist
an
den
Computer
angeschlossen
.
The
fax
machine
is
linked
with/to
the
computer
.
Die
Gäste
können
sich
vom
Hotelzimmer
aus
mit
dem
Internet
verbinden
.
Guests
can
link
(up)
to
the
Internet
from
their
hotel
rooms
.
Eine
lange
Brücke
verbindet
Venedig
mit
dem
Festland
.
A
long
bridge
links
Venice
and
the
mainland
.
Er
ging
mit
ihr
eingehakt
.
He
walked
with
her
,
linking
arms
.
verbinden
;
zusammensetzen
;
mischen
{vt}
to
compound
verbindend
;
zusammensetzend
;
mischend
compounding
verbunden
;
zusammengesetzt
;
gemischt
compounded
verbindet
;
setzt
zusammen
;
mischt
compounds
verband
;
setzte
zusammen
;
mischte
compounded
verbinden
{vt}
to
conjoin
verbindend
conjoining
verbunden
conjoined
verbindet
conjoins
verband
conjoined
verbinden
;
kuppeln
{vt}
to
mate
verbindend
;
kuppelnd
mating
verbunden
;
gekuppelt
mated
verbindet
;
kuppelt
mates
verband
;
kuppelte
mated
verbinden
;
vereinigen
;
verschmelzen
;
zusammenführen
;
zusammenfassen
{vt}
to
conflate
verbindend
;
vereinigend
;
verschmelzend
;
zusammenführend
;
zusammenfassend
conflating
verbunden
;
vereinigt
;
verschmolzen
;
zusammengeführt
;
zusammengefasst
conflated
verbindet
;
vereinigt
;
verschmilzt
;
führt
zusammen
;
fasst
zusammen
conflates
verband
;
vereinigte
;
verschmolz
;
führte
zusammen
;
fasste
zusammen
conflated
jdm
.
etw
.
verbinden
;
bandagieren
{vt}
to
bandage
(up)
sb
.'s.
sth
.
verbindend
;
bandagierend
bandaging
verbunden
;
bandagiert
bandaged
verbindet
;
bandagiert
bandages
verband
;
bandagierte
bandaged
sich
mit
etw
.
verbinden
{vr}
(
Material
)
[constr.]
[techn.]
to
bond
to
sth
. (of
material
)
sich
verbindend
bonding
to
sich
verbunden
bonded
to
Dieser
Werkstoff
verbindet
sich
gut
mit
Stahl
.
This
material
will
bond
well
to
steel
.
etw
.
angliedern
;
anschließen
;
assoziieren
[pol.]
;
verbinden
{vt}
[adm.]
to
associate
sth
.
angliedernd
;
anschließend
;
assoziierend
;
verbindend
associating
angegliedert
;
angeschlossen
;
assoziiert
;
verbunden
associated
gliedert
an
;
schließt
an
;
assoziiert
;
verbindet
associates
gliederte
an
;
schloss
an
;
assoziierte
;
verband
associated
assoziiertes/verbundenes
Unternehmen
associated
company
[Br.]
assoziierter
Staat
associated
state
sich
vereinigen
;
sich
verbinden
;
eine
Verbindung
eingehen
;
sich
verschränken
;
verschmelzen
{v}
to
fuse
;
to
coalesce
[formal]
sich
vereinigend
;
sich
verbindend
;
eine
Verbindung
eingehend
;
sich
verschränkend
;
verschmelzend
fusing
;
coalescing
sich
vereinigt
;
sich
verbunden
;
eine
Verbindung
eingegangen
;
sich
verschränkt
;
verschmolzen
fused
;
coalesced
vereinigt
sich
;
verbindet
sich
;
geht
eine
Verbindung
ein
;
verschränkt
sich
;
verschmilzt
fuses
;
coalesces
vereinigte
sich
;
verband
sich
;
ging
eine
Verbindung
ein
;
verschränkte
sich
;
verschmolz
fused
;
coalesced
sich
zu
einer
neuen
Partei
vereinigen
to
coalesce
into
a
new
political
party
wenn
sich
diese
Merkmale
verschränken
...
when
all
these
characteristics
coalesce
...
Ihre
Stimmen
verschmolzen
zu
einem
fröhlichen
Chor
.
Their
voices
fused
/
coalesced
into
a
joyous
chorus
.
Die
einzelnen
Elemente
verbanden
sich
zu
einem
Ganzen
.
The
individual
elements
coalesced
into
one
whole
.
etw
. (
unterschwellig
)
vermitteln
;
für
etw
.
stehen
; (
sprachlicher
Ausdruck
);
mitschwingen
;
assoziiert
werden
{v}
(
mit
einem
sprachlichen
Ausdruck
)
[ling.]
to
connote
sth
. (of a
linguistic
expression
)
Der
Name
soll
Luxus
und
Prämiumqualität
vermitteln
.
The
name
is
meant
to
connote
luxury
and
premium
quality
.
Im
Wort
"kindlich"
schwingt
Unschuld
mit
.
The
word
'childlike'
connotes
innocence
.
Fahrrad
assoziiere
ich
mit
Unabhängigkeit
und
Spaß
.
To
me
a
bicycle
connotes
to
independence
and
fun
.
Mit
dem
Begriff
Sommer
verbindet
man
Entschleunigen
und
Das-Leben-Genießen
.
To
most
people
,
the
idea
of
summer
connotes
(a
sense
of
)
slowing
down
and
savouring
the
good
life
.
Anzug
und
Kravatte
steht
nicht
unbedingt
für
Kreativität
und
Risikofreudigkeit
.
Suits
and
ties
do
not
exactly
connote
creativity
and
risk-taking
.
etw
.
wieder
verbinden
{vt}
to
reconnect
sth
.
wieder
verbindend
reconnecting
wieder
verbunden
reconnected
verbindet
wieder
reconnects
verband
wieder
reconnected
zusammenballen
{vi}
;
sich
vereinigen
{vr}
;
sich
verbinden
{vr}
;
verschmelzen
{vi}
;
anhäufen
{vt}
to
conglomerate
zusammenballend
;
sich
vereinigend
;
sich
verbindend
;
verschmelzend
;
anhäufend
conglomerating
zusammengeballt
;
sich
vereinigt
;
verbunden
;
verschmolzen
;
angehäuft
conglomerated
ballt
zusammen
;
vereinigt
sich
;
verbindet
sich
conglomerates
ballte
zusammen
;
vereinigte
sich
;
verband
sich
conglomerated
Search further for "verbindet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners