A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
konfiszieren
Konfiszierung
Konfitüre
Konfitürebrot
Konflikt
Konfliktbearbeitung
konfliktbehaftet
konfliktbeladen
Konfliktbereich
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
Konflikt
Word division: Kon·flikt
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Konflikt
{m}
; (
tiefgehender
)
Streit
{m}
(
zwischen
jdm
.)
conflict
;
stife
[formal]
(between
sb
.)
Konflikt
en
{pl}
conflicts
;
stifes
im
Streit
liegen
(
mit
)
to
be
in
conflict
;
to
conflict
(with)
im
Gegensatz
zu
in
conflict
with
bewaffneter
Konflikt
[pol.]
armed
conflict
die
gewaltsame
Austragung
von
Konflikt
en
[pol.]
violent
conflicts
Konflikt
e
gewaltsam
austragen
[pol.]
to
engage
in
violent
conflicts
(with
each
other
)
der
gewaltsamen
Austragung
von
Konflikt
en
entgegenwirken
[pol.]
to
prevent
conflicts
from
becoming
violent
Konflikt
{m}
[comp.]
[telco.]
conflict
in
Konflikt
stehen
;
im
Streit
liegen
{vi}
(
mit
)
to
conflict
(with)
in
Konflikt
stehend
;
im
Streit
liegend
conflicting
in
Konflikt
gestanden
;
im
Streit
gelegen
conflicted
gefühlsmäßig
im
Streit
liegen
to
have
conflicting
feelings
;
to
feel
conflicted
Konflikt
{m}
(
gegenseitige
Störung/Gefährdung
) (
zwischen
etw
.)
confliction
(between
sth
.)
mit
jdm
.
in
Konflikt
geraten
{vi}
to
come
into
conflict
with
sb
.
mit
der
Firmenleitung
wegen
des
Preises
in
Konflikt
geraten
to
come
into
conflict
with
the
management
over
the
price
In
Afrika
geraten
Wildtiere
oft
in
Konflikt
mit
der
menschlichen
Bevölkerung
.
In
Africa
,
wild
animals
often
come
into
conflict
with
the
human
population
.
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
geraten
{v}
to
have
a
brush
with
the
law
Mutter-Kind-
Konflikt
{m}
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
mother-offspring
conflict
(evolutionary
biology
)
innerer
Widerstreit
{m}
;
innerer
Konflikt
{m}
;
innerer
Kampf
{m}
[psych.]
inner
strife
mit
jdm
./etw.
in
Konflikt
geraten
{vi}
to
fall
foul
of
sb
./sth.
die
Außenwelt
{f}
[psych.]
the
outer
world
Ihr
innerer
Konflikt
hängt
mit
Auseinandersetzungen
in
der
Außenwelt
zusammen
.
Your
inner
conflict
is
related
to
struggles
in
the
outer
world
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
war
(on/against
sb
./sth.)
Kriege
{pl}
wars
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Atomkrieg
{m}
nuclear
war
Befreiungskrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Blitzkrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Bruderkrieg
{m}
fratricidal
war
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
civil
war
;
civil
strife
Drohnenkrieg
{m}
drone
war
Energiekrieg
{m}
energy
war
Eroberungskrieg
{m}
war
of
conquest
Gebirgskrieg
{m}
mountain
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Grabenkrieg
{m}
trench
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Kaperkrieg
{m}
privateer
war
Krieg
gegen
Aufständische
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Landkrieg
{m}
land
war
Luftkrieg
{m}
aerial
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Präventivkrieg
{m}
preventive
war
Revolutionskrieg
{m}
revolutionary
war
schmutziger
Krieg
dirty
war
Seekrieg
{m}
sea
war
;
naval
war
Stellungskrieg
{m}
static
war
Stellvertreterkrieg
{m}
proxy
war
U-Boot-Krieg
{m}
submarine
war
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
independence
Vernichtungskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Verteidigungskrieg
{m}
defensive
war
Wüstenkrieg
{m}
desert
war
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
war
of
attrition
Zweifrontenkrieg
{m}
two-front
war
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
the
Hundred
Years'
War
im
Krieg
at
war
begrenzter
strategischer
Krieg
limited
strategic
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
accidental
war
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
declare
war
on
sb
.
in
einem
Krieg
kämpfen
to
fight
in
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
win/lose
a
war
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
vom
Krieg
betroffen
war-affected
Krieg
geringer
Intensität
low-intensity
war
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
to
go
to
war
(with
sb
.)
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Kriegsführung
{f}
;
Kriegführung
{f}
;
Kampfführung
{f}
;
Kriegskunst
{f}
;
Krieg
{m}
[mil.]
warfare
ABC-Kriegsführung
{f}
NBC
warfare
asymmetrische
Kriegsführung
(
mit
unterlegenen
Mitteln
)
asymmetric
warfare
(with
inferior
means
)
Atomkriegsführung
{f}
nuclear
warfare
bakteriologische
Kriegsführung
germ
warfare
biologische
Kriegsführung
biological
warfare
chemische
und
biologische
Kriegsführung
chemical
and
biological
warfare
/CBW/
Drohnenkriegsführung
{f}
;
Drohnenkampfführung
{f}
drone
warfare
Dschungelkrieg
{m}
jungle
warfare
elektronische
Kriegsführung
;
elektronische
Kampfführung
/EloKa/
electronic
warfare
Grabenkriegsführung
{f}
trench
warfare
Guerillakampf
{m}
guerilla
warfare
hybride
Kriegsführung
;
Hybridkrieg
{m}
hybrid
warfare
informationstechnische
Kriegsführung
information
warfare
/IW/
Landkriegsführung
{f}
land
warfare
Luftkriegsführung
{f}
aerial
warfare
psychologische
Kriegsführung
psychological
warfare
radiologische
Kriegsführung
radiological
warfare
radiologische
Methoden
der
Kriegsführung
radiological
methods
of
warfare
Stellungskrieg
{m}
positional
warfare
;
static
warfare
U-Boot-Kriegsführung
{f}
submarine
warfare
Kriegsführung
gegen
U-Boote
anti-submarine
warfare
/ASW/
Umweltkriegsführung
{f}
;
umweltbeeinflussende
Kriegführung
environmental
warfare
unkonventionelle
Kriegsführung
unconventional
warfare
Unterwasserkriegsführung
{f}
;
Unterseekriegsführung
{f}
underwater
warfare
;
undersea
warfare
Verteidigungskriegsführung
{f}
defensive
warfare
Wirtschaftskriegführung
{f}
economic
warfare
Wüstenkriegsführung
{f}
desert
warfare
Kriegsführung
der
vierten
Generation
fourth
generation
warfare
Kriegsführung
über
Netzwerke
[soc.]
[mil.]
netwar
Kleinkrieg
{m}
;
Konflikt
niedriger
Stärke
low-intensity
warfare/conflict
Bandenkriege
{pl}
gang
warfare
Sinn
{m}
(
Intentionen
) (
von
jdm
.)
intentions
;
wishes
;
philosophy
;
interest
;
terms
(of
sb
.)
echte
Pazifisten
im
Sinne
Gandhis
pure
pacifists
in
Gandhi's
tradition
eine
Einigung
im
Sinne
Russlands
a
settlement
on
Russia's
terms
in
jds
.
Sinne
handeln
to
act
as
sb
.
would
have
wished
ganz
im
Sinne
von
jdm
.
sein
to
be
(very)
much
in
line
with
the
philosophy
of
sb
.
Diese
Aktivitäten
sind
ganz
im
Sinne
der
Schule
.
These
activities
fit
in
very
well
with
the
school's
philosophy
.
Das
wäre
im
Sinne
des
Verstorbenen
.
This
is
what
the
deceased
would
have
wanted
.;
This
would
be
in
accordance
with
the
intentions
of
the
deceased
.
Das
ist
nicht
im
Sinne
des
Erfinders
.
This
is
not
really
what
was
intended
.
Das
ist
auch
im
Sinne
der
anderen
Beteiligten
.
This
is
also
in
the
interest
of
the
other
stakeholders
.
Kann
dieser
Konflikt
in
unserem
Sinn
gelöst
werden
?
Can
the
conflict
be
resolved
in
a
manner
favourable
to
us/to
our
interests
?
(
immer
wiederkehrendes
)
Thema
{n}
;
Thematik
{f}
;
Leitgedanke
{m}
;
Leitmotiv
{n}
theme
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Thematiken
{pl}
;
Leitgedanken
{pl}
;
Leitmotive
{pl}
themes
thematisches
Dekor
[arch.]
theme
decorations
thematisch
gestaltete
Räume
rooms
designed
on
a
theme
das
Thema
Liebe
the
theme
of
love
Ausländerthema
{n}
the
immigration
theme
ein
Dauerthema
sein
to
be
a
constant
theme
Die
Liberalen
schlachten
das
Ausländerthema
aus
.
The
Liberals
exploit
the
immigration
theme
.
Der
Konflikt
zwischen
Gut
und
Böse
ist
das
eigentliche
Thema
des
Films
.
The
conflict
between
good
and
evil
is
the
underlying
theme
of
the
film
.
ein
Thema
besetzen
(
für
sich
vereinnahmen
)
[pol.]
to
monopolize
a
theme
Wir
dürfen
nicht
zulassen
,
dass
die
Konservativen
das
Europathema
besetzen
.
We
must
not
allow
the
Conservatives
to
monopolize
the
theme
of
Europe
.
etw
.
abmildern
;
abschwächen
;
moderater
formulieren
{vt}
to
tone
down
↔
sth
.
abmildernd
;
abschwächend
;
moderater
formulierend
toning
down
abgemildert
;
abgeschwächt
;
moderater
formuliert
toned
down
um
diesen
Konflikt
etwas
abzuschwächen
in
order
to
somewhat
tone
down
this
conflict
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
looming
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
loomed
zeichnet
sich
ab
looms
zeichnete
sich
ab
loomed
drohen
;
bevorstehen
to
be
looming
(
bedrohlich
)
näherrücken
to
loom
closer
ein
drohender
Konflikt
a
looming
conflict
die
bevorstehenden
Herausforderungen
the
looming
challenges
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budgetkürzungen
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
dazu
angetan
sein
;
geeignet
sein
,
etw
.
zu
bewirken
{vt}
(
Sache
)
to
be
capable
of
achieving
sth
. (matter)
Umstände
,
die
dazu
angetan
sind
,
einen
Konflikt
auszulösen
circumstances
capable
of
giving
rise
to
a
conflict
begrenzt
{adj}
[pol.]
[mil.]
brushfire
ein
begrenzter
Konflikt
a
brushfire
conflict
etw
.
beilegen
;
etw
.
bereinigen
;
etw
.
in
Ordnung/ins
Reine
bringen
;
etw
.
aus
der
Welt
schaffen
{vt}
to
reconcile
sth
.
beilegend
;
bereinigend
;
in
Ordnung/ins
Reine
bringend
;
aus
der
Welt
schaffend
reconciling
beilegt
;
bereinigt
;
in
Ordnung/ins
Reine
gebracht
;
aus
der
Welt
geschafft
reconciled
einen
Konflikt
beilegen
to
reconcile
a
conflict
Du
solltest
deine
Differenzen
mit
ihr
beilegen
.
You
should
reconcile
your
differences
with
her
.
jdm
.
mit
etw
.
drohen
{vi}
;
jdn
.
bedrohen
(
mit
etw
.);
jdm
.
etw
.
androhen
{vt}
to
threaten
sb
. (with
sth
.)
drohend
;
bedrohend
;
androhend
threatening
gedroht
;
bedroht
;
angedroht
threatened
er/sie
droht
;
er/sie
bedroht
he/she
threatens
ich/er/sie
drohte
;
ich/er/sie
bedrohte
I/he/she
threatened
er/sie
hat/hatte
gedroht
;
er/sie
hat/hatte
bedroht
he/she
has/had
threatened
Er
drohte
,
sie
umzubringen
.;
Er
bedrohte
sie
mit
dem
Umbringen
.
He
threatened
to
kill
her
.
Ein
neuer
Konflikt
droht
.
There
is
the
threat
of
renewed
conflict
.
Die
Bombe
drohte
jeden
Moment
zu
explodieren
.
The
bomb
was
threatening
to
explode
at
any
moment
.
geostrategisch
{adj}
[pol.]
geostrategic
geostrategischer
Konflikt
[pol.]
;
historischer
Konflikt
zwischen
Großbritannien
und
Russland
um
die
Vorherrschaft
in
Zentralasien
[hist.]
Great
Game
intern
(
und
)
selbstzerstörisch
(
gruppeninterner/parteiinterner/innerstaatlicher
Konflikt
/Krieg
,
mit
dem
man
sich
aufreibt
)
[mil.]
[soc.]
internecine
(conflict,
warfare
)
ein
selbstzerstörerischer
Krieg
im
Inneren
[pol.]
an
internecine
warfare
schlichtend
eingreifen
;
vermittelnd
eingreifen
;
vermitteln
,
als
Vermittler
fungieren
{vi}
(
zwischen
jdm
./bei
einem
Konflikt
)
to
arbitrate
(between/among
sb
./
in
a
conflict
)
schlichtend
eingreifend
;
vermittelnd
eingreifend
;
vermittelnd
;
als
Vermittler
fungierend
arbitrating
schlichtend
eingegriffen
;
vermittelnd
eingegriffen
;
vermittelt
;
als
Vermittler
fungiert
arbitrated
einen
Ausgleich
zwischen
verschiedenen
Interessen
herbeiführen
to
arbitrate
between
different
interests
zwischen
den
Interessensgruppen
vermitteln
to
arbitrate
among
the
interest
groups
Er
wurde
gebeten
,
zwischen
den
gegnerischen
Parteien
zu
vermitteln
.
He
has
been
asked
to
arbitrate
between
the
opposing
sides
.
es
mit
jdm
./etw.
zu
tun
haben
;
sich
mit
jdm
./etw.
konfrontiert
sehen
{v}
to
be
up
against
sb
./sth.
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
kommen
to
be
up
against
the
law
Du
weißt
nicht
,
wogegen
ich
anzukämpfen
habe
.
You
don't
know
what
I'm
up
against
.
unkontrollierbar
;
nicht
kontrollierbar
;
nicht/kaum
beherrschbar
;
kaum
handhabbar
{adj}
uncontrollable
;
ungovernable
;
unmanageable
;
intractable
ein
unkontrollierbarer
Konflikt
an
intractable
conflict
unlösbar
{adj}
(
ohne
Ausweg
)
unsolvable
;
insolvable
[rare]
;
unresolvable
;
irresolvable
;
insoluble
[formal]
ein
scheinbar
unlösbares
Dilemma
a
seemingly
insoluble
dilemma
ein
ungelöster
und
möglicherweise
unlösbarer
Konflikt
an
unresolved
,
and
possibly
unresolvable
,
conflict
in
etw
.
verstrickt
sein
{v}
[soc.]
to
be
trapped/caught/ensnared/enmeshed
in
sth
.
in
einen
Konflikt
/Skandal
verstrickt
sein
to
be
ensnared
in
a
conflict/scandal
in
ein
Netz
von
Korruption
verstrickt
sein
to
be
enmeshed
in
a
web
of
corruption
(
in
etw
.
Negatives
)
verstrickt
sein
;
verfangen
sein
{vr}
[übtr.]
to
be
tangled
up/entangled/snarled
up/ensnared/mired
(in
sth
.
negative
)
[fig.]
in
einen
Konflikt
verstrickt
sein
to
be
mired
in
a
conflict
zu
etw
. (
Negativem
)
werden
;
zu
etw
.
verkommen
;
in
etw
.
abgleiten
;
in
etw
.
ausarten
{vi}
to
degenerate
into
sth
.;
to
devolve
into
sth
.
[formal]
werdend
zu
;
verkommend
zu
;
abgleitend
in
;
ausartend
in
degenerating
into
;
devolving
into
geworden
zu
;
verkommen
zu
;
abgeglitten
in
;
ausgeartet
in
degenerated
into
;
devolved
into
ins
Chaos
abgleiten
to
devolve
into
chaos
in
Gewalt
umschlagen
to
degenerate
into
violence
in
einen
bewaffneten
Konflikt
ausarten
to
degenerate
into
an
armed
conflict
Search further for "Konflikt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners