A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for gegenseitige
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
gegenseitige
Beteiligungen
{pl}
von
Konzernunternehmen
[econ.]
intercompany
holdings
gegenseitige
Information
{f}
;
Transinformation
{f}
(
tatsächlich
übermittelter
Informationsgehalt
)
[comp.]
mutual
information
/MI/
;
transinformation
(actual
information
content
transmitted
)
gegenseitige
Verrechnung
{f}
[fin.]
clearance
of
accounts
;
off-set
of
accounts
gegenseitige
Beziehung
{f}
interrelationship
gegenseitige
Durchdringung
{f}
interpenetration
Abhängigkeitsverhältnis
{n}
;
gegenseitige
Abhängigkeit
{f}
interdependence
;
interdependency
Koevolution
{f}
(
gegenseitige
Beeinflussung
zweier
Evolutionsvorgänge
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
coevolution
(mutual
influence
of
two
evolutionary
processes
) (evolutionary
biology
)
Konflikt
{m}
(
gegenseitige
Störung/Gefährdung
) (
zwischen
etw
.)
confliction
(between
sth
.)
Überschneidung
{f}
;
Überlagerung
{f}
;
gegenseitige
Beeinflussung
{f}
crosstalk
(
gegenseitige
)
Umklammerung
{f}
;
Clinch
{m}
(
beim
Kampf
,
bes
.
Boxkampf
)
[sport]
clinch
(in a
fight
,
esp
.
boxing
)
vertraglicher
Verzicht
auf
gegenseitige
Abwerbung
anti-pirating
agreement
Amtshilfe
{f}
[adm.]
official
assistance
;
administrative
assistance
;
administrative
co-operation
gegenseitige
Amtshilfe
mutual
administrative
assistance
gegenseitige
Amtshilfe
der
Steuerbehörden
mutual
assistance
between
tax
authorities
Amtshilfe
leisten
to
provide
official
assistance
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognition
(of
sth
.)
Anerkennungen
{pl}
recognitions
Anerkennung
der
Vaterschaft
recognition
of
paternity
akademische
Anerkennung
academic
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
recognition
of
billigerency
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
diplomatic
recognition
of
a
new
state
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
judicial
recognition
of
foreign
judgements
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
to
refuse
recognition
of
sth
.
Anerkennung
{f}
;
Nostrifizierung
{f}
[Ös.]
;
Nostrifikation
{f}
[Ös.]
[adm.]
(
von
Schulabschlüssen
)
[stud.]
recognition
(of
academic
certificates
)
gegenseitige
Anerkennung
der
Diplome
,
Prüfungszeugnisse
und
sonstiger
Befähigungsnachweise
mutual
recognition
of
diplomas
,
certificates
and
other
evidence
of
formal
qualifications
gegenseitige
r
Austausch
{m}
(
von
etw
.)
reciprocation
(of
sth
.)
im
Gegenzug
;
als
Gegenleistung
by
way
of
reciprocation
Geben
und
Zurückgeben
the
reciprocation
of
giving
das
gegenseitige
Erwidern
der
Gefühle
the
reciprocation
of
feelings
das
Übernehmen
von
Verantwortung
füreinander
the
reciprocation
of
responsibility
Fellpflege
{f}
grooming
gegenseitige
Fellpflege
pair
grooming
Lizenz
{f}
licence
[Br.]
;
license
[Am.]
Lizenzen
{pl}
licences
;
licenses
Alleinlizenz
{f}
exclusive
licence
;
exclusive
license
Banklizenz
{f}
[fin.]
bank
licence
;
banking
licence
;
banking
license
gegenseitige
Lizenz
cross-licence
;
cross-license
eine
Lizenz
erteilen
to
grant
a
licence
;
to
grant
a
license
eine
Lizenz
haben
to
hold
a
licence
;
to
hold
a
license
[Am.]
Dieses
Akronym
ist
als
Warenzeichen
eingetragen
und
wird
in
Lizenz
verwendet
.
These
initials
are
a
registered
trade
mark
and
are
used
under
licence
.
Richtlinie
{f}
[adm.]
directive
Richtlinien
{pl}
directives
Einzelrichtlinie
{f}
individual
directive
;
specific
directive
;
separate
directive
Kosmetikrichtlinie
{f}
cosmetics
directive
Ökodesign-Richtlinie
{f}
(
EU
)
Ecodesign
Directive
(EU)
Richtlinie
über
die
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
directive
im
Sinne
dieser
Richtlinie
for
the
purposes
of
this
directive
Schuldzuweisung
{f}
recrimination
gegenseitige
Schuldzuweisungen
{pl}
;
Schwarzer-Peter-Spiel
{n}
(mutual)
recriminations
;
the
blame
game
Es
ist
Zeit
,
mit
den
gegenseitige
n
Schuldzuweisungen
aufzuhören
.
It
is
time
to
end
the
blame
game
.
Sichtkontakt
{m}
;
Sichtverbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
visual
contact
(with
sb
.)
Sichtkontakte
{pl}
;
Sichtverbindungen
{pl}
visual
contacts
Sichtkontakt
herstellen
to
establish
visual
contact
gegenseitige
Sichtverbindung
(
zwischen
)
intervisibility
(between)
Umwandlung
{f}
;
Umsatz
{m}
;
Umsetzung
{f}
;
Überführung
{f}
(
von
Stoffen
in
etw
.)
[chem.]
conversion
(of
substances
to/into
sth
.)
gegenseitige
Umwandlung
mutual
conversion
;
interconversion
Basenbildung
{f}
conversion
into
a
base
Vertrauen
{n}
(
gegenseitige
Diskretion
)
confidence
(mutual
discretion
)
jdn
.
ins
Vertrauen
ziehen
to
take
sb
.
into
your
confidence
Er
hat
mir
im
Vertrauen/unter
vier
Augen
gesagt
,
dass
...
He
told
me
in
confidence
that
...
Vorstellung
{f}
;
Vorstellen
{n}
;
Bekanntmachen
{n}
[soc.]
introduction
die
gegenseitige
Vorstellung
der
Anwesenden
the
mutual
introduction
of
all
those
present
Konflikte
entschärfen
;
beseitigen
;
vermeiden
(
inhaltliche
Widersprüche
bzw
.
die
Möglichkeit
gegenseitige
r
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
oder
Koordinieren
beseitigen
)
{v}
[adm.]
to
deconflict
sth
.
Konflikte
entschärfend
;
beseitigend
;
vermeidend
deconflicting
Konflikte
entschärft
;
beseitigt
;
vermieden
deconflicted
Konflikte
im
Luftraum
entschärfen
;
eine
mögliche
gegenseitige
Gefährdung
im
Luftraum
vermeiden
to
deconflict
airspace
(usage)
wechselseitige
Störfaktoren
bei
der
Tätigkeit
der
beiden
Organisation
eliminieren
to
deconflict
the
activities
of
the
two
organizations
Unklarheiten
und
Widersprüche
bei
komplexem
Aktenmaterial
auflösen
/
aufklären
to
deconflict
complex
documents
etw
.
mit
etw
.
anderem
abstimmen
to
deconflict
sth
.
with
sth
.
else
sicherstellen
,
dass
sich
die
Nutzer
nicht
(
gegenseitig
)
in
die
Quere
kommen
to
ensure
that
users
are
deconflicted
gegenseitig
;
wechselseitig
{adj}
mutual
gegenseitige
Hilfe
mutual
aid
im
gegenseitige
n
Einvernehmen
by
mutual
consent
gegenseitige
s
Einverständnis
mutual
agreement
in
gegenseitige
m
Einverständnis
by
mutual
agreement
gegenseitige
s
Vertrauen
mutual
trust
für
etw
.
sorgen
;
einer
Sache
förderlich
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
for
sth
. (of a
thing
) (cause a
particular
situation
)
Glückliche
Eltern
sorgen
für
glückliche
Kinder
.
Happy
parents
make
for
happy
children
.
Gegenseitige
Rücksichtnahme
sorgt
für
mehr
Sicherheit
im
Straßenverkehr
.
Courtesy
makes
for
safer
driving
.
Ständiges
Streiten
ist
einer
Ehe
nicht
gerade
förderlich
.
Constant
arguing
doesn't
make
for
a
happy
marriage
.
Die
ständigen
Querelen
stimmen
wenig
optimistisch
.
The
constant
wrangles
don't
make
for
optimism
.
Beide
Mannschaften
sind
gut
in
Form
,
es
dürfte
also
ein
tolles
Spiel
werden
.
Both
teams
are
on
good
form
,
which
should
make
for
a
great
game
.
Search further for "gegenseitige":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners